• Keine Ergebnisse gefunden

Freie und Hansestadt Hamburg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Freie und Hansestadt Hamburg"

Copied!
87
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Freie und Hansestadt Hamburg

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G E N Ö F F E N T L I C H E R U N T E R N E H M E N SOWIE ANDERER BEHÖRDEN UND MINISTERIEN

Zusammenfassung vom 15.11.2021

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung von Stellenausschreibungen öffentlicher Unterneh- men der Freien und Hansestadt Hamburg sowie der Behörden und Ministerien anderer Bundesländer und des Bundes. Die Stellenausschreibungen richten sich sowohl an die Beschäftigen der Freien und Hansestadt Hamburg, welche sich bei anderen öffentlichen Arbeitgebern beruflich weiterentwickeln möchten, als auch an potentielle Bewerberinnen und Bewerber für Stellen im Sektor des öffentlichen Dienstes.

Bewerbungen sollen ein aussagefähiges Anschreiben sowie Unterlagen über den persönlichen und beruflichen Werdegang enthalten.

Die inhaltliche Verantwortlichkeit für die Stellenausschreibungen liegt ausschließlich bei den jeweili- gen Unternehmen bzw. Behörden und Ministerien. Wenn Sie Fragen zu bestimmten Stellenausschrei- bungen haben, wenden Sie sich bitte an die in der betreffenden Ausschreibung genannte Ansprech- partnerin bzw. den dort genannten Ansprechpartner.

Sollten Sie sich für eine oder mehrere Ausschreibungen interessieren, senden Sie Ihre Bewerbungs- unterlagen bitte immer an die angegebene Bewerbungsadresse.

Wir wünschen im Falle Ihrer Bewerbung viel Erfolg!

(2)

Wertigkeit

(soweit bekannt)

01 Besoldungsgruppe A 12 BBesO

EGr. 11 TVöD Informatikerinnen / Informatiker (w/m/d) Bundesrat 1

02 S12 TV-AVH SOZIALARBEITER:IN

für das Jungerwachsenenprogramm Fördern & Wohnen 5

03 EGr. 7 TVöD/VKA Studienassistenz (w/m/d)

UKE - Interdisziplinäres

onkologisches Studienzentrum des Universitären Cancer Center Hamburg

7

04 Sekretariat/ Assistenz (w/m/d) UKE - Koordinierendes Zentrum

für Traumatisierte Flüchtlinge 9 05 Zahnmedizinischer Prophylaxeassistent (w/m/d) UKE - Zentrum für Zahn-, Mund-

und Kieferheilkunde 12

06 Hygienetechniker (w/m/d)

UKE - Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, Arbeitsbereich Krankenhaushygiene

14

07 Medizinischer Fachangestellter (MFA) (w/m/d) in Voll-

oder Teilzeit für die Zentrale Blutentnahme (ZBE)

UKE - Zentralambulanzen (ZAMB) – Funktionsbereich I – Zentrale

Blutentnahme 17

08 Medizinischer Fachangestellter (MFA) (w/m/d) in Voll-

oder Teilzeit für den Funktionsbereich HNO

UKE - Zentralambulanzen (ZAMB) – Funktionsbereich I – Hals,-

Nasen- und Ohrenheilkunde 20

09 Medizinischer Fachangestellter (MFA) (w/m/d) in Voll-

oder Teilzeit für die Neurologie UKE - Zentralambulanzen (ZAMB) – Funktionsbereich III - Neurologie 22

10 Büroangestellter Verwaltung (w/m/d) (Steuerliche

Sachbearbeitung) UKE - GB Finanzen (FI) 24

11 Wissenschaftlicher Angestellter (w/m/d) UKE - Zentrum für Experimentelle

Medizin 27

12 Psychologe (w/m/d) für das Institut für Rechtsmedizin / Childhood-Haus Hamburg - Kompetenzzentrum für Kinderschutz

UKE - Zentrum für Diagnostik -

Institut für Rechtsmedizin (IRM) 30

13 Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende (w/m/d)

für den Funktionsbereich Neurologie UKE - Zentralambulanzen (ZAMB) – Funktionsbereich III – Neurologie 33

14 Controller mit Projekttätigkeiten (w/m/d) UKE - Klinik Gastronomie

Eppendorf GmbH 35

15 Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut (w/m/d) UKE - Flüchtlingsambulanz für

Kinder und Jugendliche 37

16 Facharzt für Innere Medizin (w/m/d) für den

Fachbereich Infektiologie UKE - Ambulanzzentrum 40

17 Mitarbeiter Qualitätsmanagement (w/m/d) in Teilzeit UKE - Ambulanzzentrum 42

18 Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) in Voll- oder

Teilzeit für den Bereich Strahlentherapie UKE - Ambulanzzentrum 44 19 EGr. 11 TVöD Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d)

Straßenbau / Ingenieurbau / Baubetriebswirtschaft Stadt Ahrensburg 46 20 EGr. 11 TVöD Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d)

Straßenbau / Verkehrstechnik / Verkehrsplanung Stadt Ahrensburg 49 21

EGr. S 8a / EGr. S 3 TVöD-SuE (VKA) und Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung nach § 18 TVöD

Erzieherin / Erzieher (m/w/d) oder

Sozialpädagogische Assistentin / Assistent (m/w/d) Stadt Ahrensburg 52

22 EGr. 10 TV-AVH OBJEKTMANAGER:IN Fördern & Wohnen 54

23 EGr. 6 TV-AVH HAUSWIRTSCHAFTSKRAFT (m/w/d) Fördern & Wohnen 56

24 A8 LBesO LSA /

EGr. 6 TV-L Mitarbeiter/-in (m/w/d) Innerer Dienst /

Liegenschaftsverwaltung Gemeinsame Glücksspielbehörde

der Länder 58

Nr. Art der Tätigkeit Behörde Seite

Übersicht der in dieser Ausgabe vorgestellten Ausschreibungen

(3)

Wertigkeit

(soweit bekannt)

Nr. Art der Tätigkeit Behörde Seite

Übersicht der in dieser Ausgabe vorgestellten Ausschreibungen

26 Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende (w/m/d)

in Voll- oder Teilzeit - Funktionsbereich HNO UKE - Zentralambulanzen (ZAMB) 67

27 Studienkoordinator (w/m/d) UKE - Zentrum für Anästhesiologie

und Intensivmedizin 70

28 Medizinisch-Technische Laboratoriumsassistenz

(MTLA) für die diagnostische Immunologie (w/m/d) UKE - Zentrum für Diagnostik 73

29 Servicekraft für unsere Bistros „Health Kitchen“

(w/m/d) UKE - Klinik Gastronomie

Eppendorf GmbH 75

30 Medizinisch–technischer Radiologieassistent (MTRA)

(w/m/d) UKE - Ambulanzzentrum 77

31 Empfangsmitarbeiter (w/m/d) in Teilzeit UKE - Ambulanzzentrum 79

32 Logistikmitarbeiter/innen im Krankenhaus /

Gesundheitswesen UKE - Klinik Logistik &

Engineering GmbH 81

33 Psychologe, Pädagoge oder Sozialpädagoge (w/m/d)

in der Ambulanz für seelisch erkrankte Kinder und

Jugendliche in Teilzeit UKE - Ambulanzzentrum 83

(4)

Arbeiten Sie gemeinsam mit uns für das Verfassungsorgan Bundesrat

Unsere Aufgabe ist es, die organisatorischen, personellen und technischen Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Betriebes sicherzustellen. Wir sind ein moderner Arbeitgeber mit vielfältigen Möglichkeiten des flexiblen Arbeitens.

Für unser Referat Z 3 - Informationstechnik - suchen wir am Dienstort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft

Informatikerinnen / Informatiker (w/m/d)

mit den Schwerpunkten Systemadministration oder Netzwerkadministration.

Wir bieten:

Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben im parlamentarischen Umfeld und die Fortführung Ihres Beamtenverhältnisses (bis max. Besoldungsgruppe A 12 BBesO) im Rahmen einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung.

Tarifbeschäftigten

bei entsprechender Qualifikation, Befähigung und bei Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen eine tarifgerechte Zuordnung

bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Übernahme ins Beamtenverhältnis ist grundsätzlich möglich.

Eine Zulage für die Tätigkeit bei einer obersten Bundesbehörde (Ministerialzulage).

Vielfältige

Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, abgestimmt auf den

individuell festgestellten Bedarf.

Die Möglichkeit zum Bezug des Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss

Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge.

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zertifiziert durch das

audit berufundfamilie) und bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeit-

absprachen sowie Teil- und Gleitzeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, um die

Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Bei

(5)

- 2 -

Ihr Profil:

Ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder einer verwandten technischen Fachrichtung (Diplom FH oder Bachelor),

darüber hinaus für den Bereich Systemadministration:

umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Installation, Konfiguration und im Betrieb virtualisierter Umgebungen (VMWare und/oder Hyper-V) und Servern insbesondere unter Linux sowie Windows, Erfahrung mit Monitoringsystemen,

gute Kenntnisse über Datensicherungsverfahren, SAN-Technologien,

grundlegende Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik, darüber hinaus für den Bereich Netzwerkadministration:

umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Konfiguration, Fehleranalyse und Betrieb von Netzwerkkomponenten des Herstellers CISCO,

gute Kenntnisse über Netzwerkprotokolle wie ARP, IP, TCP, UDP, DNS, DHCP, TLS, SSH, HTTP, SNMP, SMTP,

grundlegende Kenntnisse mit Microsoft Technologien wie Active Directory, Exchange, SCCM, RDS und WSUS.

Von Vorteil sind:

erste Erfahrungen in der skriptbasierten Automation wiederkehrender Aufgaben,

gute Kenntnisse des IT-Sicherheitsmanagements

Wir erwarten außerdem von Ihnen:

sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse,

eine selbstständige, strukturierte, präzise und sorgfältige Arbeitsweise, die Fähigkeit zu analytischem Denken

Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie,

hohe Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit.

(6)

- 3 -

Ihre Aufgaben:

für den Bereich Systemadministration

Verantwortung für den Betrieb der Serverinfrastruktur,

Konfiguration, Installation und Betreuung von Servern, Storagesystemen, Datensicherungsverfahren, Monitoring,

Konzeption und Optimierung der IT-Serverinfrastruktur,

Planung und Durchführung von Migrationsprojekten,

Umsetzung von technischen Maßnahmen zur IT-Sicherheit,

Erstellung von Dokumentation und Betriebshandbüchern.

für den Bereich Netzwerkadministration

Konzeption, Realisierung und Betrieb von Netzwerkdiensten wie Mail, DNS, NTP, Verzeichnisdienste und Softwareverteilung,

Konfiguration, Betrieb und Überwachung von aktiven Netzwerkkomponenten wie Switches, Router, Firewalls oder Proxyserver,

Umsetzung von technischen Maßnahmen zur IT-Sicherheit,

Mitwirkung und Beratung bei IT-Projekten und IT-Verfahren,

Erstellung von Dokumentation und Betriebshandbüchern.

Verfahrensweise

Sollte Ihr Interesse geweckt sein, bewerben Sie sich bitte mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Schulabschluss- und. Ausbildungszeugnisse, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, etc.) bis zum

3. Dezember 2021

unter der Kennziffer

Z 1-8201-3/42

beim

Sekretariat des Bundesrates Referat Z 1 - Personal, Haushalt -

11055 Berlin

(7)

- 4 -

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist der Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. Informationen dazu finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail als PDF-Dokument (maximal 5 MB) und den elektronisch ausgefüllten Bewerberbogen an das Postfach bewerbung@bundesrat.de. Maßgeblich ist der Eingang per E-Mail. Für Inhaber/innen von DE-Mail-Konten ist der Zugang für eine verschlüsselte Zusendung über das Postfach de- mail@bundesrat.de-mail.de eröffnet. Das entsprechende Formular können Sie unter www.bundesrat.de/stellenangebote abrufen oder über die oben genannten E-Mail-Adressen anfordern. Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber finden Sie auf der Internetseite des Bundesrates unter www.bundesrat.de/stellenangebote.

Für Fragen im Zusammenhang mit der Ausschreibung oder Ihrer Bewerbung steht Ihnen

Frau Grade unter der Telefonnummer 030 189100-318 oder per E-Mail unter

bewerbung@bundesrat.de gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

(8)

Sie haben den Kompass für die Hilfelandschaft?

Dann setzen Sie ihn bei F&W ein!

SOZIALARBEITER:IN

für das Jungerwachsenenprogramm (in Voll- oder Teilzeit)

Fördern & Wohnen hält Unterkünfte für wohnungslose und geflüchtete Menschen bereit, ermöglicht Menschen mit Behinderung Teilhabe und schafft Wohnraum. Als traditionsreiches Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg gehört Fördern & Wohnen mit rund 1.600 Beschäftigten und 150 Standorten zu den gro- ßen Unternehmen im Sozialwesen der Stadt.

In Hamburg betreut F&W im Jungerwachsenenprogramm temporär untergebrachte Bewohner:innen im Alter von 18-25 Jahren mit dem Ziel, sie bei der Stabilisierung ihrer Lebenslage zu unterstützen und in eigenen Wohnraum zu integrieren.

Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.

KERN- AUFGABEN

– Gestaltung von sozialpädagogischer Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit – Unterstützung in lebenspraktischen Bereichen und einer Tagesstruktur

– Unterstützung (zum Teil Begleitung) bei der Existenzsicherung, der Aufnahme von Ausbildungs- und Beschäftigungsverhältnissen, der Wohnraumsuche und der Entwicklung von Zukunftsperspektiven

– Enge Kooperation mit dem Landesbetrieb für Erziehung und Beratung (LEB) in- nerhalb der Einrichtung

– Bereitschaft zur Übernahme von Abend- und Wochenenddiensten bei Bedarf

IHR PROFIL Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik oder eine ver- gleichbare Hochschulqualifikation

– Breiter Erfahrungshorizont in lebenspraktischen Fragen und tatkräftige, ressour- cenorientierte Herangehensweise

– Erfahrung der Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team sowie in der interkul-

turellen Arbeit

(9)

DAS FINDEN

SIE BEI UNS Mitwirkung an einer spannenden sozialen Aufgabe im sozialpolitischen Kontext – Eine freundliche Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist – Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote

– Wissenstransfer-Events

– Vergütung und betriebliche Altersvorsorge nach Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S12 – Zuschuss zum HVV-Profiticket

Im Sinne der Unternehmensphilosophie ist es für uns selbstverständlich, schwer-

behinderten Bewerber:innen berufliche Perspektiven zu eröffnen und sie bei gleicher

Qualifikation und Eignung bevorzugt zu berücksichtigen.

In diesem Bereich sind Männer im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes un- terrepräsentiert. Bewerbungen von Männern berücksichtigen wir vorrangig bei glei- cher fachlicher Kompetenz und Eignung.

INTERESSE GEWECKT?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunter- lagen per E-Mail, über unser Onlineportal oder per Post unter Angabe der Kennziffer

72-21 bis zum 24. November 2021 an uns.

KONTAKT Fördern & Wohnen Personalmanagement Kennziffer 72-21 Heidenkampsweg 98 20097 Hamburg

bewerbung@foerdernundwohnen.de

Kontakt für Fragen:

Frau Ina Ratzlaff

Bereichsleitung

040 - 428 35 37 53

(10)

Arbeiten am Puls der Zeit

Studienassistenz (w/m/d)

Interdisziplinäres onkologisches Studienzentrum des Universitären Cancer Center Hamburg Arbeiten am Puls der Zeit. In einem komprimierten Kosmos, der sich ständig wandelt. Einem Umfeld, in dem Sie selbst viel bewirken können. Weil es Ihnen Freiräume lässt, neu zu denken und Dinge zu verändern.

Das erwartet Sie

Der Schwerpunkt des interdiziplinären onkologischen Studienzentrums liegt in der Betreuung, Koordination und Organisation von multidiziplinären klinischen Studien zur Entwicklung neuer Krebstherapien gemeinsam mit den Kliniken des Universitären Cancer Center. Sie dürfen sich auf eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem hoch motivierten interdisziplinären und interprofessionellen Team freuen. Werden Sie ein Teil von uns und bringen Sie gemeinsam mit uns die onkologische Therapie voran! Sie waren bislang in der Pflege tätig, kommen aus einem nichtonkologischen Arbeitsumfeld und hatten keine Berührungspunkte mit der klinischen Forschung? – Kein Problem, eine strukturierte Einarbeitung in einem großen Team mit einem erfahrenen Teammitglied an Ihrer Seite sowie eine berufsbegleitende Weiterqualifizierung zum/zur Studienkoordinator:in garantiert einen erfolgreichen Einstieg in Ihre neue berufliche Tätigkeit. Bei entsprechender (Weiter-) Qualifikation ist die Weiterentwicklung durch Übertragung von höherwertigen Aufgaben zur/zum Studienkoordinator:in möglich.

• Vollzeit: 38,5 Stunden/ Teilzeit

• Befristet

• (keine Schicht/ keine Wochenenddienst)

• Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf

Diese Positionen sind – vorbehaltlich der Mittelfreigabe – zunächst auf ein Jahr befristet zu besetzen, eine Verlängerung erfolgt regelhaft. Ein bereits bestehendes, unbefristetes Arbeitsverhältnis im UKE bleibt in der Regel davon unberührt. Diese Positionen können auch in Teilzeit besetzt werden.

• Mitwirkung bei der Durchführung und Betreuung klinischer Studien gemeinsam mit verschiedenen Kliniken innerhalb des Universitären Cancer Center Hamburg

• Patientenbetreuung (Studienvisiten, Terminorganisation)

• Blutentnahmen, EKG-Aufzeichnungen und Erfassung von Vitalzeichen

• Datenerfassung, -eingabe und -aufbereitung sowie Verwaltung

• Durchführung und Verarbeitung von Labordiagnostik Darauf freuen wir uns

• Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Gesundheitsfachberuf, (z.B. Medizinische:r Fachangestellte:r, Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege und/oder Hochschulabschluss: Dualer Bachelor-Studiengang Pflege und eine abgeschlossene Fort- und Weiterbildung: Zertifikation Studienassistenz gem. Fortbildungscurriculum der BäK (120 Stunden) bzw. Bereitschaft zur entsprechenden, berufsbegleitenden Weiterqualifikation (* Bei nicht vorliegender Fort- und Weiterbildung erfolgt die vorläufige

(11)

Das bieten wir

Volle Konzentration auf die Arbeit

• Einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weiteren attraktiven Vergütungsbestandteilen erwarten Sie.

• Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.

• Zudem bezuschussen wir das HVV-ProfiTicket & den Dr. Bike Fahrradservice.

Wir pushen die Karriere:

• Profitieren Sie von unserem umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere und abwechslungsreichen Einführungsveranstaltungen

Beruf und Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

• Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)

• Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt.

• Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.

• Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!

• Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Ihre Ansprechpersonen: Herr PD Dr. med. Andreas Block, MBA per E-Mail an:

block@uke.de, Tel.: 040-7410 56305; oder Vanessa Pisano, per E-Mail an: v.pisano@uke.de, Tel.: 040-7410 56386

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 29- November 2021 unter Angabe des Referenzcodes 2021-756 über unser Online-Portal.

(12)

Arbeiten am Puls der Zeit

Sekretariat/ Assistenz (w/m/d)

Koordinierendes Zentrum für Traumatisierte Flüchtlinge, Klinik für Psychiartrie und Psychotherapie

Arbeiten am Puls der Zeit. In einem komprimierten Kosmos, der sich ständig wandelt. Einem Umfeld, in dem Sie selbst viel bewirken können. Weil es Ihnen Freiräume lässt, neu zu denken und Dinge zu verändern.

Das erwartet Sie

• Teilzeit

• Befristet

• Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 13.600 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patienten und Patientinnen.

Arbeit mit Menschen mit Fluchthintergrund, die sich aufgrund von Traumafolgestörungen an das neu gegründete Hamburger Zentrum zur Versorgung traumatisierter Flüchtlinge wenden, einer ambulanten Koordinations-, Beratungs- und Behandlungseinrichtung.

Sie nehmen Teil am weiteren Aufbau des Zentrums und arbeiten in diesem Rahmen eng mit den anderen dort tätigen Berufsgruppen sowie mit anderen Einrichtungen und Behörden zusammen. Ihre Bereitschaft an Fortbildungen, Trainings und Schulungen aktiv

teilzunehmen setzen wir voraus.

Diese Position ist in Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden und vorerst auf zwei Jahre befristet zu besetzen.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

• Mitwirkung bei der Koordination der Aufgaben des Geschäftsführers in Personalangelegenheiten

• Bearbeitung der Posteingänge, Überwachung der Wiedervorlagen, Ablage

• Schriftverkehr und Erstellung von Schreibarbeiten

• (Etatmäßige) Drittmittelüberwachung

• Vorbereitung von Sitzungen und Protokollführung

• Organisation von Fortbildungsveranstaltungen und Dienstreisen

• Beschaffungsangelegenheiten

• EDV – Angelegenheiten wie (Überwachung der E-Mails, Literatur- und Internetrecherche, Bildbearbeitung z.B. mit PowerPoint), Datenpflege und –erfassung, Datenauswertung und graphische Darstellung

• Bearbeitung und Weiterleitung von Anfragen

(13)

• Abgeschlossene Berufsausbildung: Verwaltungsfachangestellte:r, Kauffrau:mann für Büromanagement oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.

• Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, emotionale Belastbarkeit.

Das bieten wir

Volle Konzentration auf die Arbeit

• Einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weiteren attraktiven Vergütungsbestandteilen.

• Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.

• Zudem bezuschussen wir das HVV-ProfiTicket & den Dr. Bike Fahrradservice.

Wir pushen die Karriere:

• Profitieren Sie von unserem umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere und abwechslungsreichen Einführungsveranstaltungen.

Beruf und Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

• Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung).

• Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt.

• Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.

• Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!

• Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Ihre Ansprechpersonen:

Ihr Kontakt zum Recruiting: Sie erreichen uns telefonisch unter (040) 7410-52599 oder per E-Mail: bewerbung@uke.de

Ihr Kontakt zum Fachbereich: Herrn Prof. Dr. Ingo Schäfer, Leiter des Zentrums zur Versorgung traumatisierter Flüchtlinge unter der tel.-Nr.: 0152/22816992

oder per E-Mail unter i.schaefer@uke.de

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

(14)

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 05. Dezember 2021 unter Angabe des Referenzcodes 2021-788 über unser Online-Portal.

(15)

Arbeiten am Puls der Zeit

Zahnmedizinischer Prophylaxeassistent (w/m/d)

Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde - Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik

Arbeiten am Puls der Zeit. In einem komprimierten Kosmos, der sich ständig wandelt. Einem Umfeld, in dem Sie selbst viel bewirken können. Weil es Ihnen Freiräume lässt, neu zu denken und Dinge zu verändern.

Das erwartet Sie

• Vollzeit: 38,5 Stunden

• Befristet

• Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 13.600 Mitarbeitenden mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patienten und Patientinnen.

• Durchführung von Individualprophylaxe (PZR) und Aufklärung der Patienten/innen zu individuellen Prophylaxemaßnahmen

• Patientenberatung zur Entstehung und Verhütung von Karies und Parodontitis sowie Ernährungsberatungen im Rahmen der Individualprophylaxe

• Dokumentation von parodontalen Befunden und Indices und Erstellung von Behandlungsplänen zur Mundhygiene

• Vor- und Nachbehandlungen im Rahmen einer systematischen Parodontitistherapie sowie unterstützende Parodontitistherapie (UPT)

• Organisation des Recallsystems

• Anfertigung intraoraler Röntgenaufnahmen

• Verwaltung und Instandhaltung des Instrumentariums

• Mitarbeit bei der Instrumentenaufbereitung und Sterilisation sowie Hygienemaßnahmen in den Behandlungsräumen

Basierend auf einem therapiebegleitenden Prophylaxe- und Nachsorgekonzept umfasst das Spektrum unserer Behandlungen nahezu alle Bereiche der Zahnmedizin einschließlich präprothetischer Chirurgie und Implantationen mit dem Schwerpunkt auf komplexen prothetischen und Implantat-prothetischen Rekonstruktionen.

Diese Position ist vorerst befristet bis zum 31.01.2024 zu besetzen und kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Eine Verlängerung ist avisiert.

Darauf freuen wir uns

• Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellten

• Erfolgreiche Aufstiegsweiterbildung als Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in (ZMP)

• Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

• Versiert im Umgang mit einer elektronischen Patientenakte und der elektronischen Leistungserfassung und Dokumentation

• Kommunikations-, Kooperations- und Durchsetzungsfähigkeit

• Organisationsgeschick, Flexibilität, Zuverlässigkeit und eine hohe Eigeninitiative

(16)

Das bieten wir

Volle Konzentration auf die Arbeit:

• Einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weiteren attraktiven Vergütungsbestandteilen.

• Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.

• Zudem bezuschussen wir die HVV-ProfiTicket & den Dr. Bike Fahrradservice.

Wir pushen die Karriere:

• Profitieren Sie von unserem umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere und abwechslungsreichen Einführungsveranstaltungen

Beruf und Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

• Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)

• Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitzeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt.

• Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.

• Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!

• Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Ihre Ansprechpersonen:

Ihr Kontakt zum Recruiting: Sie erreichen uns telefonisch unter (040) 7410-52599 oder per E-Mail: bewerbung@uke.de

Ihr Kontakt zum Fachbereich: Herr Prof. Dr. Guido Heydecke, unter der Tel-Nr.: (040) 7410- 53267

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 06. Dezember 2021 unter Angabe des Referenzcodes 2021-796 über unser Online-Portal.

(17)

Arbeiten am Puls der Zeit

Hygienetechniker (w/m/d)

Institut für Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, Arbeitsbereich Krankenhaushygiene

Arbeiten am Puls der Zeit. In einem komprimierten Kosmos, der sich ständig wandelt. Einem Umfeld, in dem Sie selbst viel bewirken können. Weil es Ihnen Freiräume lässt, neu zu denken und Dinge zu verändern.

Das erwartet Sie

• Vollzeit: 38,5 Stunden/ Teilzeit

• Unbefristet

• Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 13.600 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patienten und Patientinnen.

• Probenahme am Trinkwassernetz nach TrinkwV und RKI-Empfehlung

• Probenahme an besonderen wasserführenden Anlagen (Osmose-Anlagen, Schlussspülwasser in RDG und RDG-E, Trinkwasserschankanlagen etc.)

• Dokumentation der Probenahmestellen und Ergebnisse

• Durchführung von besonderen Desinfektionsverfahren (Raumdekontamination, z. B. mit H2O2, Ozon, UV-C, etc.)

• Durchführung von Verfahren zur Überprüfung von Reinigungs- und Desinfektionsprozessen (z. B. mikrobiologische Kontrollen, UV-Markierungen)

• Technische Überprüfung (A0-Wert Bestimmung) von Geräten zur thermischen Desinfektion

• Ggf. Probenahme zur Qualitätskontrolle der Wiederaufbereitung von Medizinprodukten

• Keimzahlbestimmungen in der Luft im Impaktionsverfahren

• Partikelmessungen

• Mikrobiologische Untersuchen in luftführenden Kanälen

• Durchführung und Dokumentation von neuen Verfahren in den oben beschriebenen Tätigkeitsbereichen zur Prüfung und Eignung

• Mitarbeit bei der Erstellung von Berichten (z. B. Prüfberichte mit mehreren Einzelmessergebnissen)

• Unterstützung bei der Überprüfung der Umsetzung von technischen Vorgaben während Neu- und Umbauvorhaben

• Dokumentation von hygienerelevanten technischen Maßnahmen während Neu- und Umbauvorhaben

• Dokumentation der Ergebnisse

Unser Arbeitsbereich beschäftigt sich mit dem Erkennen, der Bekämpfung, aber vor allem mit der Verhütung von Krankenhausinfektionen. In Deutschland erkranken pro Jahr rund 900.000 Patient:innen an einer Krankenhausinfektion. Diese hohe Rate gilt es durch konsequentes Handeln zu senken. Dafür engagieren wir uns. Unser Ziel ist es nicht ein keimfreies Krankenhaus zu erhalten, sondern die Entstehung und Übertragung von

Infektionen zu verhindern. Dazu werden Präventions- und Therapiestrategien entwickelt und angewandt.

Diese Position kann auch in Teilzeit besetzt werden.

(18)

Darauf freuen wir uns

• Idealerweise eine abgeschlossene Fort- und Weiterbildung: Hygienetechniker:in und zertifizierte:r Probenehmer:in (Trinkwasser) oder Bereitschaft diese Kenntnisse zu erwerben

• Vorkenntnisse in mindestens zwei der nachfolgenden Teilbereiche: Desinfektions- verfahrenskenntnisse, Kenntnisse zur Probenahme nach VDI 6022, Klimatechnik- kenntnisse, Lüftungstechnikkenntnisse, Raumlufttechnikkenntnisse, Reinigungsver- fahrenskenntnisse, Sanitäranlagenkenntnisse, TrinkwV-Kenntnisse, Trinkwasserversor- gungskenntnisse oder Bereitschaft diese Kenntnisse zu erwerben

• Lernbereitschaft zum Erwerb weiterer Teilqualifikationen

• Eigeninitiative, Engagement, Flexibilität

• Handwerkliches Geschick, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Koordinations- u.

Organisationsgeschick

• Lösungsorientierung, schnelle Auffassungsgabe, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit

• Verantwortungsbewusstsein, zielorientiertes Arbeiten, Zuverlässigkeit Das bieten wir

Volle Konzentration auf die Arbeit:

• Einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weiteren attraktiven Vergütungsbestandteilen.

• Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.

• Zudem bezuschussen wir das HVV-ProfiTicket & den Dr. Bike Fahrradservice.

Wir pushen die Karriere:

• Profitieren Sie von unserem umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere und abwechslungsreichen Einführungsveranstaltungen.

Beruf und Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

• Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung).

• Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt.

• Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.

• Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!

• Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Ihre Ansprechpersonen:

(19)

Ihr Kontakt zum Fachbereich: Frau Birte Knobling M. Eng., Hygieneingenieurin im Arbeitsbereich Krankenhaushygiene, unter der Tel-Nr.: (040) 7410-54123 oder per E-Mail:

b.knobling@uke.de

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 22. November 2021 unter Angabe des Referenzcodes 2021-798 über unser Online-Portal.

(20)

Arbeiten am Puls der Zeit

Medizinischer Fachangestellter (MFA) (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit für die Zentrale Blutentnahme (ZBE)

Zentralambulanzen (ZAMB) – Funktionsbereich I – Zentrale Blutentnahme

Arbeiten am Puls der Zeit. In einem komprimierten Kosmos, der sich ständig wandelt. Einem Umfeld, in dem Sie selbst viel bewirken können. Weil es Ihnen Freiräume lässt, neu zu denken und Dinge zu verändern.

Das erwartet Sie

• Vollzeit: 38,5 Stunden/Teilzeit

• Unbefristet

• Keine Schicht/ keine Wochenenddienste

• Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 13.600 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patienten und Patientinnen.

Die Zentralambulanzen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) vereinen in 5 Fachbereichen auf universitärem Spitzenniveau eine Vielzahl von Fachdisziplinen: wie die Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Urologie, Gynäkologie, Plastische Chirurgie, Hals-Nasen- Ohrenheilkunde, Neurologie, Neurochirurgie, Transplantationsmedizin, Lungenheilkunde, Endoskopie, Bronchoskopie und die Innere Medizin mit ihren Spezialsprechstunden wie. z.B.

Lebererkrankungen.

Sie erhalten die Möglichkeit als Bindeglied zwischen Ärzt:innen, Patient:innen und dem Team der Gesundheitsfachberufe eine zentrale Rolle einzunehmen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Gestaltung eines optimalen Ablaufes im Behandlungsalltag und Sie unterstützen mit Ihrem Auftreten eine freundliche Atmosphäre für unsere Patient:innen und unser Behandlungsteam.

Diese Position kann auch in Teilzeit besetzt werden.

• Vor- und Nachbereitung der Sprechstunden sowie Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen

• Vorbereitung und Durchführung von peripher-venösen Blutentnahmen

• Vorbereitung der Proben für die Laboranalytik

• Patientenbezogene Dokumentation

• Allgemeine patienten- und bereichsbezogene administrative Tätigkeiten

• Aufnahme und Verwaltung von Patientendaten in das entsprechende elektronische Managementsystem

• Aufbereitung und Übermittlung abrechnungsrelevanter Daten

(21)

Darauf freuen wir uns

Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der in der Blutentnahme mit. Ein einfühlsamer und freundlicher Umgang mit unseren Patient:innen sowie Zuverlässigkeit, Engagement, Freundlichkeit und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Das bieten wir:

Volle Konzentration auf die Arbeit:

• Einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weiteren attraktiven Vergütungsbestandteilen.

• Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.

• Zudem bezuschussen wir die HVV-ProfiTicket & den Dr. Bike Fahrradservice.

Wir pushen die Karriere:

• Profitieren Sie von unserem umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere und abwechslungsreichen Einführungsveranstaltungen

• Bisher haben Sie erste Erfahrungen gesammelt? Bei uns können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln.

• Wir möchten gerne langfristig mit Ihnen planen und Ihnen eine Vielfalt an Karriere- und Einsatzmöglichkeiten aufzeigen.

Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

• Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)

• Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.

• Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!

• Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Ihre Ansprechpersonen:

Ihr Kontakt zum Recruiting: Sie erreichen uns telefonisch unter (040) 7410-52599 oder per E-Mail: bewerbung@uke.de

Ihr Kontakt zum Fachbereich: Herr Oliver Bohne, Gesamtfunktionsbereichsleitung ZAMB, unter der Tel-Nr.: 0152 22817937 oder per E-Mail: o.bohne@uke.de

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden

(22)

Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 06. Dezember 2021 unter Angabe des Referenzcodes 2021-799 über unser Online-Portal.

(23)

Arbeiten am Puls der Zeit

Medizinischer Fachangestellter (MFA) (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit für den Funktionsbereich HNO

Zentralambulanzen (ZAMB) – Funktionsbereich I – Hals,- Nasen- und Ohrenheilkunde

Arbeiten am Puls der Zeit. In einem komprimierten Kosmos, der sich ständig wandelt. Einem Umfeld, in dem Sie selbst viel bewirken können. Weil es Ihnen Freiräume lässt, neu zu denken und Dinge zu verändern.

Das erwartet Sie

• Vollzeit: 38,5 Stunden/Teilzeit möglich

• Unbefristet

• keine Schicht/ keine Wochenenddienste

• Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 13.600 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patienten und Patientinnen.

Die Zentralambulanzen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) vereinen in 5 Fachbereichen auf universitärem Spitzenniveau eine Vielzahl von Fachdisziplinen: wie die Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Urologie, Gynäkologie, Plastische Chirurgie, Hals-Nasen- Ohrenheilkunde, Neurologie, Neurochirurgie, Transplantationsmedizin, Lungenheilkunde, Endoskopie, Bronchoskopie und die Innere Medizin mit ihren Spezialsprechstunden wie. z.B.

Lebererkrankungen.

Sie erhalten die Möglichkeit als Bindeglied zwischen Ärzt:innen, Patient:innen und dem Team der Gesundheitsfachberufe eine zentrale Rolle einzunehmen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Gestaltung eines optimalen Ablaufes im Behandlungsalltag und Sie unterstützen mit Ihrem Auftreten eine freundliche Atmosphäre für unsere Patient:innen und unser Behandlungsteam.

Diese Position kann auch in Teilzeit besetzt werden.

• Vor- und Nachbereitung der HNO-Sprechstunden sowie Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen

• Prä- und postoperative Versorgung der Patienten bei ambulanten Eingriffen

• Allgemeine patienten- und bereichsbezogene administrative Tätigkeiten

• Planung und Koordination des Sprechstundenablaufs

• Aufnahme und Verwaltung von Patientendaten in das entsprechende elektronische

• Managementsystem

• Aufbereitung und Übermittlung abrechnungsrelevanter Daten .

Darauf freuen wir uns

Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten.

Das bieten wir:

Volle Konzentration auf die Arbeit:

(24)

• Einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weiteren attraktiven Vergütungsbestandteilen.

• Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.

• Zudem bezuschussen wir die HVV-ProfiTicket & den Dr. Bike Fahrradservice.

Wir pushen die Karriere:

• Profitieren Sie von unserem umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere und abwechslungsreichen Einführungsveranstaltungen.

• Bisher haben Sie erste Erfahrungen gesammelt? Bei uns können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln.

• Wir möchten gerne langfristig mit Ihnen planen und Ihnen eine Vielfalt an Karriere- und Einsatzmöglichkeiten aufzeigen.

Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

• Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)

• Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.

• Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!

• Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Ihre Ansprechpersonen:

Ihr Kontakt zum Recruiting: Sie erreichen uns telefonisch unter (040) 7410-52599 oder per E-Mail: bewerbung@uke.de

Ihr Kontakt zum Fachbereich: Herr Oliver Bohne, Gesamtfunktionsbereichsleitung ZAMB, unter der Tel-Nr.: 0152 22817937 oder per E-Mail: o.bohne@uke.de

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 06. Dezemeber 2021 unter Angabe des Referenzcodes 2021-800 über unser Online-Portal.

(25)

Arbeiten am Puls der Zeit

Medizinischer Fachangestellter (MFA) (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit für die Neurologie

Zentralambulanzen (ZAMB) – Funktionsbereich III - Neurologie

Arbeiten am Puls der Zeit. In einem komprimierten Kosmos, der sich ständig wandelt. Einem Umfeld, in dem Sie selbst viel bewirken können. Weil es Ihnen Freiräume lässt, neu zu denken und Dinge zu verändern.

Das erwartet Sie

• Vollzeit: 38,5 Stunden/Teilzeit

• Unbefristet

• keine Schicht/ keine Wochenenddienste

• Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 13.600 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patienten und Patientinnen.

Die Zentralambulanzen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) vereinen in 5 Fachbereichen auf universitärem Spitzenniveau eine Vielzahl von Fachdisziplinen: wie die Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Urologie, Gynäkologie, Plastische Chirurgie, Hals-Nasen- Ohrenheilkunde, Neurologie, Neurochirurgie, Transplantationsmedizin, Lungenheilkunde, Endoskopie, Bronchoskopie und die Innere Medizin mit ihren Spezialsprechstunden wie. z.B.

Lebererkrankungen.

Sie erhalten die Möglichkeit als Bindeglied zwischen Ärzt:innen, Patient:innen und dem Team der Gesundheitsfachberufe eine zentrale Rolle einzunehmen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Gestaltung eines optimalen Ablaufes im Behandlungsalltag und Sie unterstützen mit Ihrem Auftreten eine freundliche Atmosphäre für unsere Patient:innen und unser Behandlungsteam.

Diese Position kann auch in Teilzeit besetzt werden.

• Vor- und Nachbereitung der Neurologischen Sprechstunden sowie Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen und neurologischer Funktionsdiagnostik

• Aufnahme und Verwaltung von Patientendaten in das entsprechende elektronische Managementsystem

• Aufbereitung und Übermittlung abrechnungsrelevanter Daten

• Allgemeine patienten- und bereichsbezogene administrative Tätigkeiten

• Planung und Koordination des Sprechstundenablaufs

Darauf freuen wir uns

Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten.

Das bieten wir:

Volle Konzentration auf die Arbeit:

(26)

• Einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weiteren attraktiven Vergütungsbestandteilen.

• Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.

• Zudem bezuschussen wir die HVV-ProfiTicket & den Dr. Bike Fahrradservice.

Wir pushen die Karriere:

• Profitieren Sie von unserem umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere und abwechslungsreichen Einführungsveranstaltungen.

• Bisher haben Sie erste Erfahrungen gesammelt? Bei uns können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln.

• Wir möchten gerne langfristig mit Ihnen planen und Ihnen eine Vielfalt an Karriere- und Einsatzmöglichkeiten aufzeigen.

Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

• Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)

• Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.

• Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!

• Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Ihre Ansprechpersonen:

Ihr Kontakt zum Recruiting: Sie erreichen uns telefonisch unter (040) 7410-52599 oder per E-Mail: bewerbung@uke.de

Ihr Kontakt zum Fachbereich: Herr Oliver Bohne, Gesamtfunktionsbereichsleitung ZAMB, unter der Tel-Nr.: 0152 22817937 oder per E-Mail: o.bohne@uke.de

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 06. Dezember 2021 unter Angabe des Referenzcodes 2021-801 über unser Online-Portal.

(27)

Arbeiten am Puls der Zeit

Büroangestellter Verwaltung (w/m/d) (Steuerliche Sachbearbeitung)

GB Finanzen (FI)

Arbeiten am Puls der Zeit. In einem komprimierten Kosmos, der sich ständig wandelt. Einem Umfeld, in dem Sie selbst viel bewirken können. Weil es Ihnen Freiräume lässt, neu zu denken und Dinge zu verändern.

Das erwartet Sie

• Vollzeit: 38,5 Stunden/ Teilzeit

• Unbefristet

• Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 13.600 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patienten und Patientinnen.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

1. Steuererklärungen und Steueranmeldungen

a. Erstellung und Abgabe monatlicher Umsatzsteuervoranmeldungen b. Erstellung und Abgabe der Umsatzsteuer-Jahreserklärungen c. Erstellung und Abgabe statistischer Meldungen (ZM, Intrastat)

d. Überprüfung rechtlicher Vorgaben und Sicherstellung entsprechender Umsetzung

2. Jahres- und Quartalsabschlüsse

a. Mitwirkung bei Erstellung der handelsrechtlichen Jahresabschlüsse im Konzern (latente Steuern, Steuerrückstellungen, Anhangsangaben) b. Mitwirkung bei Erstellung der handelsrechtlichen Zwischenabschlüsse

c. Erstellung und Abgabe von E-Bilanzen (Steuerbilanzen) für die Konzerngesellschaften

3. SAP- IT Arbeiten

a. Pflege von Steuerkennzeichen

b. Steueroptimierte Pflege von Sachkontenstammsätzen c. Pflege von SAP- Jobs (Umbuchungen, Kontenanalysen etc.) 4. Steuerliche Beratungsleistungen

a. Schnittstellenfunktion für alle steuerlichen Themen im UKE- Konzern mit externen und internen Beteiligten (Mitarbeiter des UKEs und der Tochtergesellschaften, externe Steuerberater, Finanzamt)

b. Prüfung und steuerliche Würdigung von Anfragen vor Weiterleitung an ext. Steuerberatung

5. Projektbezogene Tätigkeiten für steuerrelevante Themen

(28)

a. Einführung eines Tax Compliance Management Systems b. Erstellung eines Schulungskonzeptes

c. Mitwirkung bei sonstigen Projekten mit Steuerrelevanz

6. Begleitung der Betriebsprüfungen und bei steuerlichen Sonderprüfungen a. Klärung von Prüfungsfragen

b. Auswertung von Prüfungsvermerken und Prüfungsberichten c. Prüfung von Steuerbescheiden

d. Durchführung von Anpassungsbuchungen (an die Ergebnisse der Betriebsprüfung

Darauf freuen wir uns

• (Fach)Hochschulabschluss: Betriebswirtschaftslehre (Uni, FH bzw. Master) mit dem Schwerpunkt Steuern oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachgehilfen/in mit Weiterbildung zur/zum Bilanzbuchhalter/in und langjähriger Berufserfahrung auf dem Gebiet des Steuerrechts

• Vertiefte Kenntnisse im Körperschafts-, Gewerbe- und Umsatzsteuerrecht sowie gute Kenntnisse im allgemeinen Steuer-u. Zivilrecht (z.B. Abgabenordnung, Handelsgesetzbuch)

• Fundierte Bilanzierungs- und Buchhaltungskenntnisse, Elster und E-Bilanz- Client- Kenntnisse, Projektmanagementkenntnisse, sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse, sehr gute MS Office – Kenntnisse (Excel, ACCESS), sehr gute SAP- FI- Kenntnisse, Controlling-Kenntnisse

Das bieten wir

Volle Konzentration auf die Arbeit:

• Einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weiteren attraktiven Vergütungsbestandteilen.

• Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.

• Zudem bezuschussen wir das HVV-ProfiTicket & den Dr. Bike Fahrradservice.

Wir pushen die Karriere:

• Profitieren Sie von unserem umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere und abwechslungsreichen Einführungsveranstaltungen.

Beruf und Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

• Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung).

• Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt.

• Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen

(29)

Ihre Ansprechpersonen:

Ihr Kontakt zum Recruiting: Sie erreichen uns telefonisch unter (040) 7410-52599 oder per E-Mail: bewerbung@uke.de

Ihr Kontakt zum Fachbereich: Herr Nowacki, unter der Tel-Nr.: (040) 7410-52548 oder per E-Mail: d.nowacki@uke.de

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 06. Dezember 2021 unter Angabe des Referenzcodes 2021-802 über unser Online-Portal.

(30)

Arbeiten am Puls der Zeit

Wissenschaftlicher Angestellter (w/m/d)

Zentrum für Experimentelle Medizin, Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie – AG Auswahlverfahren

Arbeiten am Puls der Zeit. In einem komprimierten Kosmos, der sich ständig wandelt. Einem Umfeld, in dem Sie selbst viel bewirken können. Weil es Ihnen Freiräume lässt, neu zu denken und Dinge zu verändern.

Das erwartet Sie

• Teilzeit

• Befristet

• Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 13.600 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patienten und Patientinnen.

Arbeit in einem interprofessionellen Team von Psycholog:innen, Gesundheitswissenschaftler:innen, Linguist:innen, Biochemiker:innen und ITler:innen. Mit unserer interdisziplinären Arbeitsgruppe gestalten und begleiten wir die Studierendenauswahl von verschiedenen medizinischen Studiengängen (Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie, Hebammenwissenschaft). Die Prozesse reichen dabei von der (Weiter-)Entwicklung, Durchführung, Auswertung und Evaluation von Studierendenauswahltests bis hin zur Kommunikation mit Projektpartner:innen und Studienbewerber:innen. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für die Organisation und Entwicklung von Testverfahren zur Erfassung sozialer Kompetenzen. Konkret umfasst die Stelle u.a. folgende Aufgaben:

• Entwicklung von simulationsbasierten Testaufgaben (Situational Judgement Test Items, Rollenspielstationen) und Kurzinterviews

• Organisation von Reviewverfahren für simulationsbasierte Testaufgaben und Kurzinterviews

• Auswertung von Datensätzen zur Qualitätssicherung der Studierendenauswahlverfahren

• Unterstützung in der Organisation von Auswahlverfahren

Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorerst für 2 Jahre befristet mit 65 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen.

Darauf freuen wir uns

• Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie, Sozialwissenschaft, Gesundheitswissenschaft oder vergleichbare Fachrichtungen (Abschluss: Diplom, Master oder vergleichbar)

• Ausgeprägtes Interesse im Bereich Testentwicklung sowie an den Inhalten und

(31)

• Erfahrungen im Bereich Datenschutz sind wünschenswert

• Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Projektpartner:innen sowie Gewissenhaftigkeit und Kreativität bei der erfolgreichen Bearbeitung von Aufgaben

Das bieten wir

Volle Konzentration auf die Arbeit:

• Einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weiteren attraktiven Vergütungsbestandteilen.

• Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.

• Zudem bezuschussen wir das HVV-ProfiTicket & den Dr. Bike Fahrradservice.

Wir pushen die Karriere:

• Profitieren Sie von unserem umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere und abwechslungsreichen Einführungsveranstaltungen.

Beruf und Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

• Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung).

• Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt.

• Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.

• Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!

• Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Ihre Ansprechpersonen:

Ihr Kontakt zum Recruiting: Sie erreichen uns telefonisch unter (040) 7410-52599 oder per E-Mail: bewerbung@uke.de

Ihr Kontakt zum Fachbereich: Herr Prof. Hampe, unter der Tel-Nr.: (040) 7410-59967 oder per E-Mail: hampe@uke.de

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig vom Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

(32)

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 29. November 2021 unter Angabe des Referenzcodes 2021-804 über unser Online-Portal.

(33)

Arbeiten am Puls der Zeit

Psychologe (w/m/d) für das Institut für Rechtsmedizin / Childhood-

Haus Hamburg - Kompetenzzentrum für Kinderschutz am UKE

Zentrum für Diagnostik - Institut für Rechtsmedizin (IRM)

Arbeiten am Puls der Zeit. In einem komprimierten Kosmos, der sich ständig wandelt. Einem Umfeld, in dem Sie selbst viel bewirken können. Weil es Ihnen Freiräume lässt, neu zu denken und Dinge zu verändern.

Das erwartet Sie

• Teilzeit: 19,25 Stunden

• Befristet für 2 Jahre

• Arbeitsort: Hamburg (Hoheluftchaussee 18)

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 13.600 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patienten und Patientinnen.

Unser bisheriges Kinderkompetenzzentrum in Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin wird unter rechtsmedizinischer Leitung zum Childhood-Haus Hamburg - Kompetenzzentrum für Kinderschutz am UKE ausgebaut. Hier werden Kinder und Jugendliche vorgestellt, bei denen der Verdacht auf Vernachlässigung, physische, psychische und/oder sexuelle Gewalt besteht.

Das Childhood-Haus Hamburg - Kompetenzzentrum für Kinderschutz arbeitet eng mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst, Strafverfolgungsbehörden und anderen am Kinderschutz beteiligten Einrichtungen zusammen. Die Ambulanz ist eng mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des UKE und allen anderen Fachabteilungen der Klinik vernetzt und ist Anlaufstelle für externe medizinische sowie sonstige mit Kindern und Jugendlichen befasste Zuweiser:innen.

Sie erweitern als Psycholog:in das Team der Ärzte/Ärztinnen und Case-Manager:innen zur psychotherapeutischen Krisenintervention und, falls erforderlich, zur Diagnostik von

Traumafolgestörungen. Empfehlungen zum und ggf. paralleler Beginn weiterer ambulanter therapeutischer Hilfen werden anhand der Anamnese und Diagnostik vorbereitet bzw.

initiiert. Eine direkte kinder- und jugendpsychotherapeutische Behandlung seitens der Psycholog:in ist nicht vorgesehen. Zur Initiierung und Vermittlung von externer ambulanter therapeutischer Behandlung sind Sie an interdisziplinären Teamsitzungen, Elterngesprächen und Gesprächen mit den Kinder und Jugendlichen beteiligt. Eine Supervision der Tätigkeit und des Teams erfolgt durch eine traumatherapeutisch qualifizierte Kinder- und

Jugendlichenpsychotherapeutin.

Tägliche Aufgabenwahrnehmung im Rahmen der Einbringung für Kinder, Jugendliche und ggf.

Angehörige:

• Psychologische Statuserhebung in der Aufnahmesituation und Beratung weiterer/

behördlicher Fachkräfte zur aktuellen Durchführung weiterer Hilfeplanung und Diagnostik zum gegebenen Zeitpunkt,

• Diagnostik zur Feststellung eines traumapsychologischen oder anderweitigen Behandlungsbedarfs sowie insbesondere im Bereich entwicklungspsychologischer Statuserhebung,

• Beratung und Begleitung von betroffenen Kindern und Jugendlichen, deren Eltern und Bezugspersonen sowie Fachkräften bei unterschiedlichen Vernachlässigungs- und

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vor diesem Hintergrund plädiert die Lehrerkammer dafür, generell in den ersten sechs Wochen auf bedarfsdeckenden Unterricht der Referendare zu verzichten und den Schulen die

Bei der Ausleihe von Ausstellungsstücken an Mu- seen gilt der Grundsatz der Selbstversicherung. Auf- grund der üblichen, das gesetzliche Haftungsrisiko übersteigenden

Die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) wird nach § 27 BezVG aufgefordert, sich mit der Deutschen Bahn AG in Verbindung zu setzen, um kurzfristig

Stellt der Auftragnehmer die Sicherheit für die Vertragserfüllung binnen 18 Werktagen nach Vertrags- abschluss (Zugang des Auftragsschreibens} weder durch Hinterlegung noch

Diese Bescheinigung befreit Sie bei Arbeitnehmerüberlassung im Rahmen des Arbeitnehmer- überlassungsgesetzesals Entleiher nicht von der Haftung fürdie Beitragsentrichtung. Falls

der Auftragnehmer hat diese Unterlagen auch bei einer Kündigung des Vertrages oder bei Rechtsstreitigkeit auf Verlangen der Auftraggeberin unverzüglich herauszugeben. (2) Die von

• Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.. • Auch Ihre Gesundheit liegt uns

W-Bau Anlage 5-510 Vertragsmuster - Ingenieure (3) Dieser Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz (HmbTG). Bei Vorlie- gen der gesetzlichen Voraussetzungen wird