• Keine Ergebnisse gefunden

CheCkliste „Alles vorbereitet für dAs erstgespräCh?“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "CheCkliste „Alles vorbereitet für dAs erstgespräCh?“"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Praxisblatt

CheCkliste

„Alles vorbereitet für dAs erstgespräCh?“

inhAltliCh

Informationen über den interessierten Menschen (Name, Alter, bereits in Gemeinde engagiert? …) einholen Übersicht über aktuelle Engagementangebote in der Gemeinde erstellen und bei Bedarf als Angebotsalternativen bereithalten

Rahmenbedingungen für die Tätigkeit klären (s. Aufgabenbeschreibung: Wer ist Ansprechperson?

Ist ein Führungszeugnis notwendig? Welches Arbeitsequipment ist vorhanden? …)

Informationen zur Gemeinde zusammentragen und zur Weitergabe in Begrüßungsmappe vorbereiten (z. B. aktuellen Gemeindebrief, Flyer zu letzten oder kommenden Veranstaltungen …)

Rundgang durch das Gemeindebüro, die KiTa, die Kirche … vorbereiten und mit Mitarbeiter*innen absprechen ggf. weitere berufliche Mitarbeiter*innen/Ehrenamtliche zum Erstgespräch hinzubitten und den/die Interessierte*n darüber vorab informieren

Leitfragen für das Gespräch notieren (s. Checkliste Erstgespräch)

orgAnisAtorisCh

Ort und Zeit festlegen ausreichend Zeit einplanen

Raum vorbereiten (Sitzgelegenheit, Getränke und Kekse, Blumen …)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

-110.300 € kostenfreie Gebäudenutzung für Vereine, -finanzielle Unterstützung für Vereine und auch Hilfe durch Bauhof und zusätzliche Investitionsmaßnahmen durch

Wenn Sie keine Angaben machen können, erstellen wir Ihnen gerne einen Vorschlag. Primäre Farbe

Fast 70 Bäume im Gemeindeteil Altfraunhofen (mit Moorloh) sammelten wir ein. Die fleißigen Helfer Simon Florian, Petrat Matthias, Wiesmeier Christian, Seeanner Hannes, Rösner

Wichtig: Bitte bringen Sie Ihre aktuell eingenom- menen Medikamente in ausreichender Menge für den gesamten Aufenthalt oder ein entsprechen- des Rezept für Ihre

Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns die Adressen von den finnischen Firmen zusenden könnten, bei denen wir tiefgekühlte Preiselbeeren, Heidelbeeren und

Wenn Jesus also den sieben Ältesten, oder Hirten, oder Aufsehern der Gemein- den zeigt, dass er sie in seiner rechten Hand hält, sagt er ihnen damit: „Fürchtet euch nicht, denn

Die Klinik Medical Park Bad Rodach erbringt stationäre Behandlungen im Akutbereich nach § 39 SGB V und Reha- bilitationsmaßnahmen nach § 40 SGB V sowie Berufsgenos-

Christine Gasser (Montag bis Donnerstag) Alte Landstrasse 32, 8942 Oberrieden. www.oberrieden.ch/altersarbeit 044 722