• Keine Ergebnisse gefunden

Zuchtrinderversteigerung in Regau am Dienstag, 14. September 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zuchtrinderversteigerung in Regau am Dienstag, 14. September 2021"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zuchtrinderversteigerung in Regau am Dienstag, 14. September 2021

Großer Auftrieb bei verhaltener Nachfrage!

Bei der Zuchtrinderversteigerung vom 14. September war der Auftrieb in allen Kategorien sehr zufriedenstel- lend. Insgesamt wurden 28 Kühe, 11 höher trächtige Kalbinnen sowie 53 kleinträchtige Kalbinnen aufgetrie- ben, welche bis auf 7 Stück verkauft wurden. Viele potentielle Käufer nutzten das perfekte Wetter für anste- hende Erntearbeiten, dadurch war der Besuch deutlich kleiner als zuletzt. Dies hat sich vor allem auf die Preisbildung bei den Kühen in Milch sowie bei den höherträchtigen Kalbinnen ausgewirkt. Auch die Qualität der angebotenen Tiere war diesmal in Summe etwas schwächer als zuletzt und so wirkten sich bei manchen Tieren schlechte Melkbarkeiten oder höhere Zellzahlen preismindernd aus. Bei den kleinträchtigen Kalbinnen sorgten Exportankäufe der Firmen Schalk und Schwaninger Vieh-Export für eine vollständige Markträumung.

Derzeit können sich aber nur euterreine Tiere mit Leistungen über 8.000 Liter und über 600 kg Gewicht positiv im Preis absetzten.

Wir gehen bei den nächsten Märkten wieder von einer besseren Nachfrage nach hochwertigen Zuchtrindern aus und ersuchen alle Mitglieder, den Service der stricklosen Vermarktung in Regau bestmöglich zu nützen.

24 Kühe in durchschnittlicher Qualität (27,4 l garantierte Eigenmessung im Schnitt) kosteten im Schnitt € 1.732,50 (-€ 175,92). Den Höchstpreis von € 2.100,- erzielte der Zuchtbetrieb Pendl aus Laakirchen für eine Veltliner-Tochter mit bestem Exterieur und 26 Liter garantierter Milchmenge.

Der Durchschnittspreis der 61 verkauften Kalbinnen war mit € 1.657,71 (- € 47,85) in etwa auf dem Niveau der letzten Versteigerung. Die Qualität war, speziell was die körperliche Entwicklung der Tiere betrifft, deutlich uneinheitlicher als zuletzt. Den Höchstpreis von € 1.840,- erzielte der Betrieb Ehrenhuber aus Oberschlier- bach für eine gut entwickelte Ethos-Tochter.

Zuchtrinder Verkauf Ø-Preis netto Preise von - bis €

Jungkühe 24 1.732,50 1.500,00 – 2.100,00

Kalbinnen kleinträchtig 51 1.648,63 1.400,00 – 1.720,00 Kalbinnen höher trächtig 10 1.704,00 1.600,00 – 1.840,00

Die nächste Zuchtrinderversteigerung findet am Dienstag 19. Oktober 2021 statt.

Franz Gstöttinger

Monat Anzahl  Preis 2021/20

Mai 20 (17) 2.032 (1.736)

Juni 22 (18) 1.879 (1.740)

August 19 (14) 1.908 (2.141)

September 24 (14) 1.733 (2.141)

1350,000 1450,000 1550,000 1650,000 1750,000 1850,000 1950,000 2050,000 2150,000

Jän./Feb. März April Mai Juni/Juli Aug./Sept. Okt. Nov. Dez.

Kühe netto 2019

2020 2021

(2)

Monat Anzahl  Preis 2021/20

Mai 52 (8) 1.824 (1.732)

Juni 11 (5) 1.627 (1.680)

August 46 (21) 1.710 (1.843) September 61 (21) 1.658 (1.843)

1500,000 1600,000 1700,000 1800,000 1900,000 2000,000 2100,000 2200,000

Jän. Feb./März April Mai Juni/Juli Aug./Sept. Okt. Nov. Dez.

Kalbinnen netto 2019

2020 2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Kredit wird unter der Auflage gesprochen, dass der Beitrag des Kantons mit der Spital- zentrum Biel AG vertraglich als festes Kostendach verankert wird, welches auch

Mir ist klar, es ist nicht eine Person, die das ent- scheiden kann, aber wir haben einen direkten Draht und wir hoffen, dass der Regierungsrat hier in seiner Rolle, in der er ja

1 der Motion kann ein kleiner Schritt bewegt werden, so quasi die Spitze des Eis- bergs, indem wir die höchsten Werte 5 und 6 hier mit einer Überbrückungsabgeltung verbessern,

Man wusste aber schon damals – und ein paar von uns hatten damals schon Moutier im Kopf –: Wenn es bei diesem Spital, das sich in den nächsten Jahren in einen anderen

In diesem Sinne: Lasst uns ein Zei- chen für die Pflege setzen, damit wir nicht nur klatschen und ihnen zujubeln, sondern im richtigen Moment auch bereit sind, eine Lösung

September: Oggersheim, Oppau, Pfingstweide, Edigheim und Nord; Dienstag, 9.. September: West, Friesenheim, Mitte, Gartenstadt und Rheingönheim;

Die Kühe in Milch waren gut nachgefragt und konnten je nach Qualität zu sehr zufriedenstellenden Preisen vermarktet werden.. Höherträchtige Kalbinnen waren diesmal ebenfalls sehr

(Tischvorlage vom 10.09.2021 und Neufassung der Tischvorlage vom 14.09.2021 sowie Neufassung der Änderungsverordnung) Referent/in: Frau Senatorin Aulepp. Punkt