• Keine Ergebnisse gefunden

1 Achillea millefolium (Schafgarbe): Emanzipation Entgiftet und entwässert, Leber, Galle, Blase, Niere, Progesteronlike

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1 Achillea millefolium (Schafgarbe): Emanzipation Entgiftet und entwässert, Leber, Galle, Blase, Niere, Progesteronlike"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.yagercoach.de

ULTRA-Keywords 100 der Spagyrik PHYLAK 1

ULTRA-Keywords 100 der Spagyrik PHYLAK

Pflanze und energetischer Hauptwirkbereich Körperlicher Hauptwirkbereich

1 Achillea millefolium (Schafgarbe): Emanzipation Entgiftet und entwässert, Leber, Galle, Blase, Niere, Progesteronlike 2 Aconitum napellus (Eisenhut/Echter Sturmhut): Schock Nervensystem, Schleimhäute, Herz

3 Aesculus hippocastanum (Rosskastanie): Selbstvertrauen Gefäße, Venen-Lymph-Zirkulation, Schleimhäute 4 Agnus castus (Keuschlamm/Mönchspfeffer): Abgrenzung Hormon- u. Nervensystem, Verdauungssystem

5 Allium cepa (Küchenzwiebel): Reinigung, Erinnerung Schleimhäute der Atemwege, der Augen, des Verdauungstrakts 6 Allium sativum (Knoblauch): Karmische Reinigung Durchblutung, Herz-Kreislaufsystem, Schleim, antimikrobiell

7 Amygdala amara (Bittermandel): Verbitterung, Grund bekannt HNO-Anti-Infektant, Mandelentzündung, bilaterale Harmonisierung 8 Angelica archangelica (Engelwurz): Geistiger Schutz und Vermittler Verdauungsprobleme, Bauspeicheldrüse, Magen, Nerven

9 Aralia racemosa (Amerikanische Narde): Kommunikation in Freiheit Atemwege und Schleimhäute

10 Arnica montana (Bergarnika): Anstrengung und Überanstrengung Allgemeines Schmerzmittel, Muskel/Gelenke, nervl. Erschöpfung 11 Artemisia absinthium (Wermut): Spirituelles Erwachen Unruhe des Nervensystems, Verdauungstrakt

12 Artemisia vulgaris (Beifuss): Ausrichtung Himmel-Erde Nervliche Erschöpfung

13 Avena sativa (Hafer): Am Boden zerstört Gehirn und Nervensystem stärkend, Stress, Nervenzucken 14 Belladonna atropa (Tollkirsche): Ausbrechende Emotionen Akute Symptome: heftiger Beginn, Rötung, Hitze, Entzündung

(2)

www.yagercoach.de

ULTRA-Keywords 100 der Spagyrik PHYLAK 2 15 Bellis perennis (Gänseblümchen): Energetisches Erbe der Eltern Wundheilung bei tiefen Verletzungen, Muskeln, Bauch

16 Betula alba (Weisse Birke): Lebensplan, geistige Führung, Führen und Dienen Blutreinigungsmittel, Immunsystem, Niere, Blase, Lymphe, Haut

17 Bryonia alba (Zaunrübe): Bremse, Ruhe Entzündung Muskelgewebe und Schleimhäute

18 Calendula officinalis (Ringelblume): Sich Sorgen machen Infizierte oder entzündete Haut/Schleimhaut, Nerven, Verdauungssy.

19 Cardiospermum halicacabum (Herzsame): Bruch zwischen Herz und Sexualität Kortisonlike, Entzüdungen Haut, Lunge, Dickdarm 20 Carduus marianus (Mariendistel): Nervosität, Zweifel, Ungeduld Leber-Galle-Pflanze, Koliken, Verstopfung, Pankreas

21 Chelidonium majus (Schöllkraut): Selbstbeherrschung und Verantwortung Leber-Galle, krampflösend, Nackenbeschwerden, Mund/Zähne 22 China (Chinarinde): Potential, das nicht ausgeschöpft wird Nerven- /Verdauungssystem, Blut, erschöpft d. Verlust organ. Säfte 23 Cimicifuga racemosa (Wanzenkraut): Trennung von nahestehenden Personen Störungen durch hormon. Veränderungen, Östrogenlike, krampflös.

24 Convallaria majalis (Maiglöckchen): Herzpflanze: Öffnung zum Leben Herz, Sauerstoffsättigung, Digitalislike

25 Crataegus (Weissdorn): Balsam für das verletzte Herz Herz und kardiovaskuläres System, Herzrhythmus, Blutgefäße 26 Cynara scolymus (Artischocke): Innere Entgiftung Leber/Galle, Cholesterin, Blase/Niere, Blutkreislauf und Entgiftung 27 Drosera (Sonnentau): Kommunikation, Expression, Atem, aufzehren Atemwerge oben und unten, trockener Reizhusten, Nerven, Leber 28 Echinacea (angustifolia) (Schmalblättrige Kegelblume): Körperliche Themen Immunaktivierung bei viralen, bakteriellen und mykotischen Infekt.

29 Echinacea pallida (Blasser Sonnenhut): Geistige Themen HNO-Anti-Infektant

30 Eleutherococcus senticosus (Sibirischer Ginseng): Eine andere Bahn einschlagen Adaptogene Wirkung bei Belastungen, Immunstimulanz, Nerven

(3)

www.yagercoach.de

ULTRA-Keywords 100 der Spagyrik PHYLAK 3 31 Ephedra (Meerträubchen): Positiver Stress, Erleichterung, Optimismus Nerven- und endokrines System, Atmungssystem, Schleimhäute 32 Equisetum arvense (Schachtelhalm): Stabilität im Stress, Struktur Ausleitung über Blase/Niere, remineralisierend f. Haut und Knochen 33 Eupatorium perfoliatum (Wasserhanf): Ursache finden Leberstärkend, Ausleitung v. Medikamenten und Toxinen

34 Euphrasia (Augentrost): Sehen und Erkennen, sich bewusst werden Augenbeschwerden, Heuschnupfen

35 Fagopyrum esculentum (Buchweizen): Lebensfeuer, das zu erlöschen droht Nervensystem, Nase, Herz, Blutgefäße, Haut, entzünd. Schleimhäute 36 Fucus (Blasentang): Ohne Wurzeln Metabolismus, Schilddrüse, Lymphe, Entgiftung, Immunmodulator 37 Galium odoratum (Waldmeister): Fehlende Harmonie Magen/Darmprobleme, Neuralgien, Nervosität, Depression, sedativ 38 Gelsemium sempervirens (Wilder Jasmin): Angst vor Bekanntem Angstmittel bei Aufregung und Furch vor bekannten Dingen/Prüfung 39 Gentiana lutea (Enzian): Scham, Verbitterung, Grund unbekannt Verdauungstrakt, Appetitstörungen, Leber, Galle stärkend, Atemweg 40 Ginkgo biloba (Ginkgobaum): Neues Denken, geistige Wiedergeburt Mikrozirkulation im Kopf und Hirnbereich, Nebenniere, Antioxidans 41 Humulus lupulus (Hopfen): Erdung, Vertrauen, Voranschreiten! Beruhigt Nervensystem und Hormone, Ängstlichkeit, Zittern

42 Hydrastis canadensis (Kanadische Gelbwurz): Trockenheit, Wasser-Themen Trockenheit, Reizung, chron. Katarrh, chron. Sinusitis, Infektionen 43 Hypericum perforatum Johanniskraut): Abwesender Vater, Depression Zentrales Nervensystem: Schlafstörungen, Depressionen, Schmerzen 44 Iris (Schwertlilie): Sehen und gesehen werden, Besitz, Schuldgefühle Kopfschmerzen, Sodbrennen, Übersäuerung, Psoriasis Ellenbogen 45 Lycopodium clavatum (Bärlapp): Motivation, Elan, Ausdauer Verdauung/Leber: Stress, Tabak, Alkohol, Blase/Niere, HNO-Infekte 46 Malva silvestris (Käsepappel): Neubeginn, große Veränderung, Mobilisierung Nerven, Atemwege, Haut/Schleimhaut Mund/Darm, Reizdarm, Haut

(4)

www.yagercoach.de

ULTRA-Keywords 100 der Spagyrik PHYLAK 4 47 Mandragora officinalis (Alraune): Verfolgt, missbraucht, entwurzelt, Trauma Rheuma, krampflösend, Asthma, Dickdarm, Muskel u. Skelett, Albtr.

48 Matricaria chamomilla (Kamille): Fehlende Mutterliebe, Geborgenheit Schmerz- und Beruhigungsmittel, Ohrenentzündung, krampflösend 49 Melilotus (Steinklee): Auraschutz vor äußeren Attacken, Posttrauma Nerven- und Hormonsystem, ausgleichend, Blutkreislauf, nach OP 50 Melissa officinalis (Zitronenmelisse): Die 5 großen Sorgen der Menschheit Beruhigend auf Nerven, Uterus und Verdauungsapparat

51 Mentha piperita (Pfefferminze): Führung zur Wahrheit, Prozesse, Lebenslügen Anregung/Stärkung des Verdauungssystems, mental auf Nerven 52 Nux vomica (Brechnuss): Stress, Druck von außen, Vaterthemen, Maßlosigkeit Mittel bei Übermaß, Verdauungsbeschwerden, Stress, Vergiftung 53 Okoubaka aubrevillei (Okoubaka): Entgiftung, Reinigung von Giften aller Art Innere Entgiftung, Verdauungsorgane, Immunsystem, Blut

54 Phytolacca decandra (Kermesbeere): Hinhören, Zuhören, Hellhören Drüsensystem und Lymphknoten, HNO, Atemwege, grippaler Zust.

55 Piper methysticum (Kawa-Kawa): Kreisende Gedanken, entmutigt Beruhigungsmittel für alle „KOPF“-Probleme, Schlafstörungen 56 Propolis (Bienenkittharz): Reinheit, Organisation, Ordnung, Struktur Entzündungshemmend, Haut/Schleimhaut, Immunsystem, Nerven 57 Pulsatilla (Kuhschelle): Sensibilität positiv bewerten Psyche, Schleimhaut, Stauung und Entzündung von Gewebe, Genital 58 Rauwolfia serpentina (Rauwolfie): Die Kunst des Kompromisses Bluthochdruck, Zentralnervensystem, endokrin. Syst., Neuroleptikum 59 Rhus toxicodendron (Giftsumach): Unbeweglichkeit, Richtungsweisung Ödeme der Haut, gereizte Schleimhäute, Gelenke, Nerven

60 Rosmarinus officinalis (Rosmarin): Liebe, Vergebung, Kinder-Eltern-Konflikt Nervenstärkend, durchblutungsfördernd, leberanregend, antisept.

61 Ruta graveolens (Weinraute): Alles, was eingraviert ist, Deprogrammierung Nach Verletzungen, Stauchungen, Verrenkungen, Knochenbrüchen 62 Sabal serrulatum (Zwergpalme): Generationsprobleme, Vater: Versöhnung Endokrine Drüsen, Prostata, Urogenitaltrakt

(5)

www.yagercoach.de

ULTRA-Keywords 100 der Spagyrik PHYLAK 5 63 Salvia officinalis (Salbei): Joker, Retter Kräftigend, verdauungs- und kreislauffördernd, orales Antiseptikum 64 Sambucus nigra (Schwarzer Holunder): Alte fam. Lebensprogramme verändern Ausleitung von Toxinen, Entzündung der Augen, Nerven

65 Sarsaparilla (Sarsaparille, Stechwinde): Energetische Reinigung Uro-Genitaltrakt, Haut, Rektum, Knochen, Schmerzen beim Wasserl.

66 Solidago virgaurea (Gemeine Goldrute): Lähmende Angst, Frust, Depression Blase-Niere, Harnprobleme, Prostata, Leber, Gallenblase 67 Symphytum officinale (Beinwell): Festigung, versteckte Potentiale, „Symphonie“ Wundheilund der Haut, Remineral. für Knochen, Haare, Zähne 68 Taraxacum officinale (Löwenzahn): Hass in Liebe, Metamorphose Leber/Galle, Gallensteine, harntreibend, Zellentgiftung Schwermet.

69 Thuja Occidentalis (Lebensbaum): Mut, Verrauen, Ja zum Leben! Ausleitend, harntreibend, Impfschäden, Warzen, Polypen

70 Thymus vulgaris (Thymian): Traurigkeit durch Generationen, Schuldgefühle Immunstimulanz, HNO, Nerven, Verdauungsstörungen, Infektionen 71 Tropaeolum majus (Grosse Kapuzinerkresse): Alles, was zu viel ist Natürliches Antibiotikum, Darmflora regenerierend, Haare/Schuppen 72 Urtica (Grosse Brennnessel): Schutz vor Umwelt/Strahlungen, Durchsetzung Ausleitung Leber/Nieren, Remineral., Adaptogen auf alle Gewebe!

73 Vaccinium myrtillus (Heidelbeere): Wahres Vergnügen Pflanzl. Insulin, Sehstörungen, Kopf und Nerven, empfindl. Personen 74 Valeriana officinalis (Baldrian): Erdung, Ruhe, Auftanken Psyche und Nerven, Schlafstörungen, nervl. bedingte Beschwerden 75 Viola tricolor (Ackerstiefmütterchen): Opfer-Täter-Schema verlassen Entzündungshemmend, antiallergisch, Haut und Ekzeme, Nerven 76 Viscum album (Mistel): Geistige Mutter, fehlende Mutterliebe, unser Album Herzkreislauf-, Nerven-, Hormonsystem, Nieren

77 Yohimbé (Yohimbérinde): Männliche Kraft, Stärke, Lust, Start Aphrodisiakum, Zentralnervensystem, Magen-Darm-Trakt 78 Echinacea purpurea (Roter Sonnenhut): Seelische Themen (aus der Kindheit) Immunstimulanz, Körpermitte, Milz

(6)

www.yagercoach.de

ULTRA-Keywords 100 der Spagyrik PHYLAK 6 79 Photinia (Glanzmispel): Photoenergie – Gold – die Liebe Gottes Biophotonen der Körperzellen, BioEnergie, Schwingungsfrequenzen

80 Azadirachta indica (Neem, Baum-Apotheke des Dorfes): Neue positive Energie Reinigung/Entgiftung Kopf bis Fuß, Quecksilber Ausleitung, Immunst.

81 Dioscorea villosa (Yamswurzel): Geduld und Manifestation Regulierende Hormon-Pflanze, Progesteron/Östrogen 82 Taxus baccata (Eibe): Stirb und Werde, trauern, loslassen Präkanzerose, begleit. Chemo, post OP, Ausleitung von Blei 83 Juniperus communis (Wacholder): Schutz und Kraft, für die Gemeinschaft Haut-Lunge-Dickdarm, Anti-Infektant Sinusitis/HNO, Rheuma 84 Catharanthus roseus (Immergrün von Madagaskar): Aufdeckung von Illusionen Nerven, Herzkreislauf, Verdauung, Pankreas, reg. Zellproliferation 85 Podophyllum peltatum (Maiapfel, Fussblatt, Entenfuss): Start-Energie Verdauungsapparat, Haut, Psyche, Reinigung von Vererbtem 86 Vinca minor (Kleines Immergrün): Der Trojaner: Trickreiches Siegen Nerven, Sinnesorgane, Schutz der Gene, begleit. Bei Krebs

87 Tilia (europaea) (Linde): Trainer, Taktik, Dirigent, koordinieren, steuern Nervensystem, Verdauung, Ausscheidung von Abfällen, Herzkreislauf 88 Pilocarpus (Jaborandi): Tiefe Ängste beherrschen - Umgang mit Geld meistern Autonomes, parasympathisches Nervensystem, schmerzstillend 89 Quercus (Eiche): Beziehungen und Abhängigkeiten, Stabilität, verbinden Blut und Lymphe, endokrines System, Nieren, Leber, Milz, WS

90 Nicotiana tabacum (Tabak): Aufstieg, Verborgenes sichtbar machen ZNS, auto. NS, speziell Vagusnerv, neuromuskul. Verb., Sinnesorgane 91 Coffea arabica (Kaffeepflanze): Neustart trotz Schwierigkeiten, Die Wende NS, Einschlafschwierigkeiten, Konzentrationsstörung, Herzkreislauf 92 Datura stramoniu (Gemeiner Stechapfel): Übergang, Der Tag danach Gehirn, kogn. Fähigkeiten, Hals und Haut, Sinnesorgane

93 Nuphar lutea (Gelbe Teichrose): Spirituelles Erwachen m. Blick auf das Weibliche Parasympathisches Nervensystem, Darm, Uro-Genital, Haut

94 Solanum dulcamara (Bittersüßer Nachtschatten): Das heilige Weibliche Symptome, die aus feuchter Kälte resultieren, Entzündung, Stauung

(7)

www.yagercoach.de

ULTRA-Keywords 100 der Spagyrik PHYLAK 7 95 Lobelia inflata (Indianischer Tabak): Gaben des Himmels empfangen Alle gelappten Organe (Gehirn, Lunge, Leber, Nieren und Drüsen) 96 Iberis amara (Bittere Schleifenblume): Spirituelles Loslassen Neurovegetativer Ausgleich, krampflösend, Verdauung, Atemwege 97 Alchemilla vulgaris (Frauenmantel): Energetischer Schutzmantel, neue Alchemie Regulation endokrines System, Hypophyse, Nerven, Gefäße

98 Primula veris (Schlüsselblume): Selbstheilung, Vergebung, Frühlingsputz Entgiftung, Öffnung des Ausscheidungsorgane, Nerven, Haut 99 Lycopus virginicus (Virginischer Wolfstrapp): Einen Zyklus beenden Schilddrüse, Herz, Atemwege und vegetatives NS

100 Pareira brava (Curare): Einen neuen Zyklus beginnen Uro-Genitaltrakt, zentrales und peripheres NS, Blasenentzündung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gabapentin und Pregabalin sind Substanzen, die in der Leber nicht metabolisiert werden und bei Leberstörun- gen besonders geeignet sind.. Nierenschäden

Je nach Bundesland ist es jedoch schwierig, eine Zustimmung der Lebendspendekommission zu erhalten, da diese teilweise der Auffassung ist, dass ein Kennenlernen nur zum Zweck

Diese Gewohnheiten ändern sich mit dem wachsenden Wohlstand und der Globalisierung des Handels und der Kultur: Der Bierkonsum in Deutschland sinkt langsam, aber stetig,

Diese Indikationen werden auch in den Monographien der Kommission E und der ESCOP für Mariendistel-Zu- bereitungen (nicht für die Droge!) genannt und sind damit medizinisch

Auch bildet die Leber wichtige Vertreter des körpereige- nen Transportsystems: Albumin ist ein wichtiger Bote für kleine Moleküle wie Calcium, Magnesium oder freie Fettsäuren.. Aber

Schwangerschaft und Stillzeit: Aus den vorliegenden Daten lassen sich keine Hinweise für Bedenken hinsichtlich der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Laborparameter Neben der Bestimmung von Leberenzy- men ist für die Diagnose die Se- rologie , also der Test auf Vi- rusbestandteile sowie Antikör- per gegen HBV wichtig: In

Trotz der schweizweit relativ kleinen Fallzahlen – in der Schweiz werden jährlich rund 10 Nierentransplantationen durchgeführt – spricht sich das HSM Fachorgan für eine