• Keine Ergebnisse gefunden

Preise und Konditionen Private

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Preise und Konditionen Private"

Copied!
23
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zahlen 2

Privatkonto 2

Privatkonto EUR 2

Privatkonto Fremdwährung 2 Privatkonto Jugend 2 Privatkonto Studierende 2

Sparen 3 Sparkonto CHF und EUR 3 Anlagesparkonto Plus 3 Sparkonto 60 Plus 3 Geschenksparkonto 3 Sparkonto Jugend 3 Zukunftskonto 4 Geschenksparkonto Zukunft 4

Vorsorgen 5

Sparen 3 5

Freizügigkeitskonto 5

Debitkarten 6 Visa Debit Jobs for Juniors 6 Visa Debit STUcard 6

Visa Debit 6

Kreditkarten 7 Mastercard / Visa Silber 7 Mastercard / Visa Gold 7

Visa Platinum 7

Mastercard PrePaid 7 Mastercard / Visa Gold International 7 Swiss Bankers Travel 7

Zahlungsverkehr 8 Zahlungsausgang 8 Zuschläge 8 Zahlungseingang 8

Zahlungsverkehr 9

Weitere Kosten 9

Formularbestellung 9 Twint 9

Hypotheken Private 10 Grundgebühren 10

Anlagegeschäft 11 Courtagen für Aktien und Obligationen 11 Preise für Fondstransaktionen 12 Courtagen für Derivate Instrumente 13 Vermögensberatung 14 Vermögensverwaltungs-Mandat 15 Managed Fund Portfolio 15 Digifolio 16 Fondssparplan 16 Vorsorgedepot 17

Financial Planning 18 Steuern 18 Finanz-, Vorsorge- und

Nachlassberatung 18 Diverse Gebühren im Anlagegeschäft 19

Schaltergeschäft 20 Bargeldtransaktion 20

Diverse Gebühren 21 Diverse Gebühren 21

Preise und Konditionen Private

(2)

Zahlen

Privatkonto Privatkonto

EUR 1

Privatkonto Fremdwährung 1, 2

Privatkonto Jugend

Privatkonto Studierende Besonderheiten § spesenfreie Konto führung für

Personen unter 25 Jahren

§ Visa Debit STUcard für Personen unter 25 Jahre

§ Kreditkarte Silber kostenlos für Personen unter 26 Jahren

§ keine Kursverluste bei Ein- und Ausgängen in EUR

§ keine Kursverluste bei Ein- und Ausgängen in gleicher Währung

§ Vorzugszins

§ spesenfreie Konto führung

§ ProfitCard (bis 11 Jahre)

§ Visa Debit STUcard (ab 12 Jahren)

§ Vorzugszins

§ spesenfreie Konto führung

§ Visa Debit STUcard

§ Kreditkarte Silber kostenlos

Rückzugsmöglichkeiten § keine Einschränkungen § keine Einschränkungen § keine Einschränkungen § keine Einschränkungent § keine Einschränkungen Kontoführung und Spesen

Kontoführung spesenfrei

§ wenn das Gesamtvermögen auf weiteren Konten, Sparkonten oder Wertschriften depots jederzeit mehr als CHF 10' 000.– beträgt

§ wenn BLKB-Hypothek vorhanden

§ für Personen, die maximal 25 Jahre alt sind

§ wenn Digifolio vorhanden Sonst: Kontoführung CHF 5.– pro Monat.

spesenfrei

§ wenn das Gesamtvermögen auf weiteren Konten, Sparkonten oder Wertschriften depots jederzeit mehr als CHF 10' 000.– beträgt

§ wenn BLKB-Hypothek vorhanden

§ wenn Digifolio vorhanden Sonst: Kontoführung CHF 5.– pro Monat.

spesenfrei

§ wenn das Gesamtvermögen auf weiteren Konten, Sparkonten oder Wertschriften depots jederzeit mehr als CHF 10' 000.– beträgt

§ wenn BLKB-Hypothek vorhanden

§ wenn Digifolio vorhanden Sonst: Kontoführung CHF 5.– pro Monat.

spesenfrei spesenfrei

Kontoauszug monatlich monatlich monatlich monatlich monatlich

Zusätzliche Kontoauszüge CHF 0.50 pro Auszug CHF 0.50 pro Auszug CHF 0.50 pro Auszug CHF 0.50 pro Auszug CHF 0.50 pro Auszug

Barbezüge in Fremdwährung kostenlos kostenlos 1 % Agio (Gegenwert: mind. CHF 10.–,

max. CHF 500.–) kostenlos kostenlos

Bareinzahlungen in Fremdwährung

kostenlos kostenlos 1 % Disagio (Gegenwert: mind.

CHF 10.–, max. CHF 500.–) kostenlos kostenlos

Kontosaldierung CHF 10.–,

zugunsten BLKB-Konto: kostenlos

CHF 10.–,

zugunsten BLKB-Konto: kostenlos

CHF 10.–,

zugunsten BLKB-Konto: kostenlos

kostenlos kostenlos

Porti und Fremdspesen Portokosten und Fremdspesen werden weiter belastet.

Portokosten und Fremdspesen werden weiter belastet.

Portokosten und Fremdspesen werden weiterbelastet.

Keine Portokosten, Fremdspesen werden weiter belastet.

Keine Portokosten, Fremdspesen werden weiter belastet.

1 Die Gebührenbelastung erfolgt in der Kontowährung.

2 Verfügbare Währungen: AUD, CAD, DKK, HKD, JPY, GBP, NOK, NZD, SEK, USD, ZAR.

Zinssatz: blkb.ch/zinssaetze

(3)

Sparen

Sparkonto CHF und EUR 1

Anlagesparkonto Plus Sparkonto 60 Plus Geschenksparkonto Sparkonto

Jugend Besonderheiten § in CHF und EUR möglich § attraktive Verzinsung durch den

Treue- und Neugeldbonus

§ Vorzugszins gegenüber dem Privatkonto

§ spesenfreie Konto führung

§ Vorzugszins bis zum 18. Geburts- tag des / der Jugendlichen

§ vor dem 18. Geburts tag gibt es eine Geschenkurkunde zur Übergabe.

§ Vorzugszins bis 20 Jahre

§ spesenfreie Konto führung

Rückzugsmöglichkeiten § bis CHF 30' 000.– bzw. EUR 20' 000.– innerhalb eines Kalender quartals ohne Kündi- gung

§ höhere Beträge nach dreimona- tiger Kündi gungsfrist oder Inkauf- nahme eines Nichtkündigungs- abzuges von 1.00 % auf den Betrag, welcher die Rückzugs- möglich keiten übersteigt 2

§ bis CHF 10' 000.– inner halb eines Kalender jahres ohne Kündigung

§ höhere Beträge nach sechsmo- natiger Kündi gungsfrist oder Inkauf nahme eines Nichtkün- digungsabzuges von 1.00 % auf den Betrag, welcher die Rückzugs möglich keiten über- steigt 2

§ bis CHF 30' 000.– inner halb eines Kalender quartals ohne Kündigung

§ höhere Beträge nach drei- monatiger Kündi gungsfrist oder Inkauf nahme eines Nichtkün- digungsabzuges von 1.00 % auf den Betrag, welcher die Rückzugs möglich keiten über- steigt 2

§ bis CHF 10' 000.– innerhalb eines Kalender jahres ohne Kündigung

§ höhere Beträge nach dreimonati- ger Kündi gungsfrist oder Inkauf- nahme eines Nichtkündigungs- abzuges von 1.00 % auf den Betrag, welcher die Rückzugs- möglich keiten übersteigt 2

§ bis CHF 10' 000.– inner halb eines Kalender jahres ohne Kündigung

§ höhere Beträge nach dreimonati- ger Kündi gungsfrist oder Inkauf- nahme eines Nichtkündigungs- abzuges von 1.00% auf den Betrag, welcher die Rückzugs- möglich keiten übersteigt 2 Kontoführung und Spesen

Kontoführung spesenfrei spesenfrei spesenfrei spesenfrei spesenfrei

Kontoauszug jährlich jährlich jährlich jährlich jährlich

Zusätzliche Kontoauszüge CHF 0.50 pro Auszug CHF 0.50 pro Auszug CHF 0.50 pro Auszug CHF 0.50 pro Auszug CHF 0.50 pro Auszug

Zuschlag für Zahlungen ab Sparkonten

CHF 5.– pro Position / Einzahlungsschein

CHF 5.– pro Position / Einzahlungsschein

CHF 5.– pro Position / Einzahlungsschein

CHF 5.– pro Position / Einzahlungsschein

CHF 5.– pro Position / Einzahlungsschein Überträge / Über weis ungen

auf BLKB-Konten

kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos

Kontosaldierung CHF 10.–, zugunsten BLKB-Konto:

kostenlos

CHF 10.–, zugunsten BLKB-Konto:

kostenlos

CHF 10.–, zugunsten BLKB-Konto:

kostenlos

kostenlos kostenlos

Porti und Fremdspesen Portokosten und Fremdspesen werden weiterbelastet.

Portokosten und Fremdspesen werden weiter belastet.

Portokosten und Fremdspesen werden weiterbelastet.

Keine Portokosten, Fremdspesen werden weiter belastet.

Keine Portokosten, Fremdspesen werden weiter belastet.

1 Die Gebührenbelastung erfolgt in der Kontowährung.

2 Wird ein gekündigter Betrag nicht innerhalb eines Monats nach Ablauf der Kündigung bezogen, so fällt die Kündigung automatisch dahin.

Zinssatz: blkb.ch/zinssaetze

(4)

Sparen

Zukunftskonto Geschenksparkonto Zukunft

Besonderheiten Unterstützung Projekt «Wald von morgen» § Vorzugszins bis zum 18. Geburtstag des / der Jugendlichen

§ Unterstützung Projekt «Wald von morgen»

§ vor dem 18. Geburts tag gibt es eine Geschenkurkunde zur Übergabe.

Rückzugsmöglichkeiten § bis CHF 30'000.– innerhalb eines Kalenderquartals ohne Kündigung

§ höhere Beträge nach dreimonatiger Kündigungsfrist oder Inkaufnahme eines Nichtkündi- gungsabzuges von 1.00% auf den Betrag welcher die Rückzugsmöglichkeiten übersteigt2

§ bis CHF 10'000.– innerhalb eines Kalenderquartals ohne Kündigung

§ höhere Beträge nach dreimonatiger Kündigungsfrist oder Inkaufnahme eines Nichtkündi- gungsabzuges von 1.00% auf den Betrag welcher die Rückzugsmöglichkeiten übersteigt2 Kontoführung und Spesen

Kontoführung spesenfrei CHF 3.– pro Jahr. Beitrag an das Projekt «Wald von morgen»

Kontoauszug jährlich jährlich

Zusätzliche Kontoauszüge CHF 0.50 pro Auszug CHF 0.50 pro Auszug

Zuschlag für Zahlungen ab Sparkonten

CHF 5.– pro Position/Einzahlungsschein CHF 5.– pro Position/Einzahlungsschein

Überträge / Über weis ungen auf BLKB-Konten

kostenlos kostenlos

Kontosaldierung CHF 10.–, zugunsten BLKB-Konto: kostenlos kostenlos

Porti und Fremdspesen Portokosten und Fremdspesen werden weiterbelastet. Keine Portokosten, Fremdspesen werden weiterbelastet.

1 Die Gebührenbelastung erfolgt in der Kontowährung.

2 Wird ein gekündigter Betrag nicht innerhalb eines Monats nach Ablauf der Kündigung bezogen, so fällt die Kündigung automatisch dahin.

Zinssatz: blkb.ch/zinssaetze

(5)

Vorsorgen

Sparen 3 Freizügigkeitskonto

Rückzugsmöglichkeiten § Bezugsmöglichkeiten gemäss speziellen Bedingungen des Bundes gesetzes und der Verord- nung BVV3, Art.3

§ Überträge an eine andere Vorsorgestiftung unterliegen einer dreimonatigen Kündigungs- frist oder Inkaufnahme eines Nichtkündigungs abzuges von 1,00 % auf den Rückzugs- betrag. 1

§ gemäss speziellen Bedingungen des Bundes gesetzes über die berufliche Alters-, Hinter lassenen- und Invaliden vorsorge (BVG) und des Freizügigkeits gesetzes (FZG)

§ keine Kündigungsfristen

Kontoführung und Spesen

Kontoführung spesenfrei spesenfrei;

Bezug für Wohn eigentum CHF 200.– zuzüglich MWSt für Kunden mit Domizil Schweiz und Fürstentum Liechtenstein

Jahresauszug mit Steuerbescheinigung

§ jährlich

§ kostenlos

§ mit Steuerbescheinigung

§ jährlich

§ kostenlos

Kontosaldierung kostenlos kostenlos

Porti und Fremdspesen Keine keine

1 Wird ein gekündigter Betrag nicht innerhalb eines Monats nach Ablauf der Kündigung bezogen, so fällt die Kündigung automatisch dahin.

Zinssatz: blkb.ch/zinssaetze

(6)

Visa Debit Jobs for Juniors ab CHF-Konto 1

Visa Debit STUcard Visa Debit

Jahresgebühr Hauptkarte CHF 50.– 2

Bis 25 Jahre bzw. mit Privatkonto Studierende: CHF 10.– 2

kostenlos CHF 40.–

Bis 25 Jahre bzw. mit Privatkonto Studierende: kostenlos

Jahresgebühr Zusatzkarte CHF 50.– 3 — CHF 40.– 3

Ersatzkarte

(bei Verlust / Diebstahl / Defekt)

CHF 20.– CHF 20.– CHF 20.–

PIN-Ersatz Gebühr CHF 10.– CHF 10.– CHF 10.–

Kartensperrgebühr kostenlos kostenlos kostenlos

Einkauf in CHF in der Schweiz kostenlos kostenlos kostenlos

Einkauf in Fremdwährungen oder im Ausland

kostenlos kostenlos kostenlos

Bargeldbezug in CHF an Kantonalbank- Bancomaten

kostenlos kostenlos kostenlos

Bargeldbezug in CHF

an Bancomaten anderer Institute in der Schweiz

CHF 2.– CHF 2.– CHF 2.–

Bargeldbezug in EUR an BLKB-Bancomaten

kostenlos 5 kostenlos 5 kostenlos 5

Bargeldbezug in EUR an anderen Kantonalbank- Bancomaten

kostenlos 4 kostenlos 4 kostenlos 4

Bargeldbezug in EUR

an Bancomaten anderer Institute in der Schweiz

EUR 3.50 EUR 3.50 CHF 4.–

Bargeldbezug an Bancomaten im Ausland (Landeswährung)

CHF 5.– 4 CHF 5.– 4 CHF 5.– 4

1 Gebühren für Visa Debit ab Euro-Konto siehe blkb.ch/debit

2 davon gehen CHF 10.– je zur Hälfte an die Job Factory und den KMU Lehrbetriebsverbund BL

3 nur für Konto bevollmächtigte möglich.

4 Währungsumrechnung: Erfolgt zum jeweiligen Devisenkurs.

5 Währungsumrechnung: Notenverkaufskurs am Tag/Vortag der Buchung.

Debitkarten

(7)

Mastercard / Visa Silber

Mastercard / Visa Gold

Visa Platinum CHF / EUR / USD

Mastercard PrePaid CHF / EUR / USD

Mastercard / Visa Gold International

Swiss Bankers Travel Jahresgebühr Hauptkarte CHF 100.– 1

oder kostenlos3

CHF 200.– 1 CHF 500.– /

EUR 350.– / USD 400.–

CHF 50.– oder kostenlos 3 EUR / USD 25.–

EUR / USD 200.– kostenlos Jahresgebühr Zusatzkarte CHF 25.– 1 oder kostenlos3 CHF 50.– 1 7 Zusatzkarten kostenlos — EUR / USD 100.– — Ersatzkarte

(bei Verlust / Diebstahl / Defekt)

CHF 20.– kostenlos kostenlos CHF / EUR / USD 20.– kostenlos kostenlos

Kartensperrgebühr kostenlos kostenlos Kostenlos CHF / EUR / USD 10.– kostenlos kostenlos

Postversand Papierrechnung CHF 2.– / Rechnung CHF 2.– / Rechnung Kostenlos CHF / EUR / USD 2.– pro Rechnung EUR / USD 2.– pro Rechnung

Kommission pro Aufladung — — — 1 % bzw. mindestens CHF 5.–

oder EUR / USD 3.– pro Aufladung — 1.5 % des Ladebetrages

Einkauf in CHF in der Schweiz kostenlos kostenlos kostenlos kostenlos 2 kostenlos 2 CHF / EUR / USD 1.–

Einkauf in Fremdwährungen

oder im Ausland kostenlos 2 kostenlos 2 kostenlos 2 kostenlos 2 in EUR / USD: kostenlos CHF / EUR / USD 1.–

Bargeldbezug in CHF an Kantonalbank- Bancomaten

Kostenlos bei direkter Konto- belastung bzw. 4 %, mind.

CHF 10.– bei Monatsrechnung.

Kostenlos bei direkter Konto- belastung bzw. 4 %, mind.

CHF 10.– bei Monatsrechnung.

2,5 %, mind. CHF 5.– / EUR 3.50 / USD 3.50

4 %, mind. CHF / EUR / USD 10.– 2

4 %, mind. CHF / EUR / USD 10.–

CHF 5.– / EUR 5.– / USD 5.–

Bargeldbezug in CHF

an Bancomaten anderer Institute in der Schweiz

CHF 2.– bei direkter Konto- belastung bzw. 4 %, mind.

CHF 10.– bei Monatsrechnung.

CHF 2.– bei direkter Konto- belastung bzw. 4 %, mind.

CHF 10.– bei Monatsrechnung.

2,5 %, mind. CHF 5.– /

EUR 3.50 / USD 3.50 4 %, mind. CHF / EUR /

USD 10.– 2 4 %, mind. CHF / EUR /

USD 10.– CHF 5.– / EUR 5.– /

USD 5.–

Bargeldbezug in EUR an BLKB-Bancomaten

Kostenlos bei direkter Konto- belastung bzw. 4 %, mind.

CHF 10.– bei Monatsrechnung.

Kostenlos bei direkter Konto- belastung bzw. 4 %, mind.

CHF 10.– bei Monatsrechnung.

2,5 %, mind. CHF 5.– / EUR 3.50 / USD 3.50

4 %, mind. CHF / EUR / USD 10.– 2

4 %, mind. CHF / EUR / USD 10.–

Bargeldbezug in EUR an anderen Kantonalbank- Bancomaten

Kostenlos bei direkter Konto- belastung bzw. 4 %, mind.

CHF 10.– bei Monatsrechnung.

Kostenlos bei direkter Konto- belastung bzw. 4 %, mind.

CHF 10.– bei Monatsrechnung.

2,5 %, mind. CHF 5.– /

EUR 3.50 / USD 3.50 4 %, mind. CHF / EUR /

USD 10.– 2 4 %, mind. CHF / EUR /

USD 10.–

Bargeldbezug in EUR an Banco maten anderer Institute in der Schweiz

CHF 2.– bei direkter Konto- belastung bzw. 4 %, mind.

CHF 10.– bei Monatsrechnung.

CHF 2.– bei direkter Konto- belastung bzw. 4 %, mind.

CHF 10.– bei Monatsrechnung.

4 %, mind. CHF / EUR /

USD 10.– 2

Bargeldbezug an Bancomaten im Ausland (Landeswährung)

4 %, mind. CHF 10.– 2 4 %, mind. CHF 10.– 2 2,5 %, mind. CHF 5.– / EUR 3.50 / USD 3.50

4 %, mind. CHF / EUR / USD 10.– 2

4 %, mind. CHF / EUR / USD 10.–

CHF 7.50 / EUR 7.50 / USD 7.50

Mahngebühr, pro Mahnung CHF 20.– kostenlos kostenlos CHF 20.–, EUR / USD 15.– kostenlos kostenlos

1 Gebührenreduktion im Folgejahr bei entsprechendem Umsatz im Bonusprogramm «surprize».

2 Währungsumrechnung: Devisenverkaufskurs am Tag der internationalen Verarbeitung plus Fremdwährungszuschlag von 1,75 % des konvertierten Gesamtbetrages.

3 Bis 26 Jahre. Bis 30 Jahre mit Privatkonto Studierende.

Kreditkarten

(8)

Zahlungsausgang Zahlungen E-Banking

Inland 1 Ausland 1

Kontoübertrag

Innerhalb der gleichen Bankbeziehung

kostenlos nicht möglich

Einzel-Zahlungsauftrag kostenlos CHF 4.–

Einzel-Zahlungsauftrag SEPA-Standard 2 nicht möglich kostenlos Dauerauftrag einrichten / mutieren / löschen kostenlos kostenlos

Dauerauftrag ausführen kostenlos CHF 4.–

Dauerauftrag ausführen SEPA-Standard 2 nicht möglich kostenlos

E-Rechnung kostenlos kostenlos

Zahlungen schriftlich

Inland 1 Ausland 1 Kontoübertrag

Innerhalb der gleichen Bankbeziehung

kostenlos nicht möglich

Zahlungsauftrag Pronto-Service CHF 0.80 nicht möglich

Zahlungsauftrag mit BLKB-Formular CHF 12.– CHF 12.–

Zahlungsauftrag per Brief, Telefon, Fax CHF 25.– CHF 25.–

Dauerauftrag einrichten CHF 5.– CHF 5.–

Dauerauftrag mutieren / löschen kostenlos kostenlos

Dauerauftrag ausführen kostenlos CHF 8.–

Dauerauftrag zusätzliche Ausführung CHF 5.– CHF 8.–

LSV+ einrichten / mutieren / löschen kostenlos nicht möglich

LSV+ ausführen kostenlos nicht möglich

Zuschläge

Inland 1 Ausland 1

Zahlungen ab allen Sparkonten CHF 5.– (sofern nicht zugunsten BLKB-Konten) Zahlungen ohne IBAN in ein europäisches Land nicht möglich CHF 12.–

Zahlungseingang

Überweisungen aus dem In- und Ausland auf ein BLKB-Konto

kostenlos

1 Pro Einzel-Transaktion.

2 Zahlungen in EUR innerhalb EU / EWR-Staaten und der Schweiz (gemäss SEPA-Länderliste) werden mit der Option geteilte Spesen (SHA) via E-Banking in Auftrag gegeben.

Die detaillierten Kriterien für SEPA-Zahlungen (inkl. Länderliste) finden Sie auf www.blkb.ch.

Zahlungsverkehr

(9)

Twint

App-Download und Nutzung kostenlos

Formularbestellung

Einzahlungsscheine für QR-Rechnung Pro Jahr und Konto: Bis 120 Stück kostenlos, ab 120 Stk. CHF 0.10 pro Einzahlungsschein zzgl. Porto- und Versandkosten

Vergütungsaufträge für Inlandzahlungen (Pronto-Service)

kostenlos Vergütungsaufträge für Inland- und

Auslandzahlungen (BLKB-Formular)

kostenlos Weitere Kosten

Fremdkosten Sämtliche von der Post oder den Banken

erhobenen Zusatzkosten (z.B. Portospesen, Nachforschungen Zahlungsverkehr usw.) werden dem Auftraggeber vollumfänglich weiterbelastet.

Recherchen Zahlungsverkehr CHF 25.– pro Recherche

Spezialaufträge Nach Aufwand, CHF 100.– pro Stunde

(Reproduktion Kontoauszüge, Erstellung Bestätigungen und Belege)

Spesenoptionen bei Auslandzahlungen

Gebührenteilung (SHA, gilt als Standard) Der Auftraggeber bezahlt nur die Spesen der BLKB.

Die Spesen der Auslandbank(en) bezahlt der Begünstigte.

Alle Spesen zulasten Begünstigter (BEN) Der Begünstigte trägt neben sämtlichen Fremd kosten auch die Überweisungsspesen der BLKB.

Alle Spesen zulasten Auftraggeber (OUR) Der Auftraggeber trägt neben den Überweisungs- spesen der BLKB auch sämtliche Kosten der Fremdbank(en). Der Begünstigte sollte den vollen Überweisungsbetrag erhalten.

§ Fremdspesenpauschale: für alle Zahlungen CHF 20.–

§ Differenzen über CHF 20.– werden dem Kunden weiterbelastet.

Zahlungsverkehr

(10)

Grundgebühren

Geschäftsfall Grundgebühr

Neugeschäft CHF 150.–

Erhöhung CHF 150.–

Mutation CHF 150.–

Umwandlung und Erneuerung CHF 150.–

Teil- und Schlusskonsolidierung von Baukrediten CHF 150.–

Ablösung durch Drittbanken CHF 400.–

Bearbeitungskosten bei vorzeitiger Vertragsauflösung

CHF 400.–

Übrige Saldierungen CHF 200.–

Unwiderrufliches Zahlungsversprechen ohne Finanzierung bei der BLKB

CHF 500.–

Hypothek unter CHF 100' 000.– (jährlich) CHF 150.–

Je nach Aufwand können höhere Gebühren anfallen.

Hypotheken Private

(11)

Aktien (gehandelt im Ausland) über E-Banking Minimum CHF 75.–

≤ 25' 000.– CHF 1,15 % 25' 001 – 50' 000.– CHF 1,15 % 50' 001 – 100' 000.– CHF 1,05 % 100' 001 – 150' 000.– CHF 0,95 % 150' 001 – 200' 000.– CHF 0,85 % 200' 001 – 250' 000.– CHF 0,80 % 250' 001 – 300' 000.– CHF 0,70 % 300' 001 – 400' 000.– CHF 0,65 % 400' 001 – 500' 000.– CHF 0,65 %

> 500' 000.– CHF 0,50 % Aktien (gehandelt in der Schweiz) 1, 2

Minimum CHF 90.–

≤ 25' 000.– CHF 1,10 % 25' 001 – 50' 000.– CHF 1,05 % 50' 001 – 100' 000.– CHF 0,95 % 100' 001 – 150' 000.– CHF 0,85 % 150' 001 – 200' 000.– CHF 0,75 % 200' 001 – 250' 000.– CHF 0,65 % 250' 001 – 300' 000.– CHF 0,55 % 300' 001 – 400' 000.– CHF 0,45 % 400' 001 – 500' 000.– CHF 0,35 %

> 500' 000.– CHF 0,25 %

Aktien (gehandelt im Ausland) Minimum CHF 110.–

≤ 25' 000.– CHF 1,90 % 25' 001 – 50' 000.– CHF 1,85 % 50' 001 – 100' 000.– CHF 1,75 % 100' 001 – 150' 000.– CHF 1,60 % 150' 001 – 200' 000.– CHF 1,45 % 200' 001 – 250' 000.– CHF 1,30 % 250' 001 – 300' 000.– CHF 1,15 % 300' 001 – 400' 000.– CHF 1,00 % 400' 001 – 500' 000.– CHF 0,85 %

> 500' 000.– CHF 0,70 %

Bestimmungen zu Teilausführungen

Je nach Titelliquidität müssen erteilte Aufträge, insbesondere limitierte, in Teilausführungen über mehrere Tage abgewickelt werden.

Dies kann eine Erhöhung der Kosten zur Folge haben.

Die Courtageansätze für Börsentransaktionen in der Schweiz und im Ausland verstehen sich als Pauschalansätze.

Der Pauschalansatz beinhaltet die eigene Courtage sowie Fremdspesen (fremde Courtagen, Kommissionen und Spesen).

Übersteigen die Fremdspesen den Pauschalansatz, werden die Fremdspesen zuzüglich unserer Minimal-Courtage belastet.

Allfällige Steuern und Börsenabgaben für Abschlüsse in der Schweiz und im Ausland werden zusätzlich erhoben und auf der Börsenabrechnung separat ausgewiesen.

1 Auf Börsenaufträge über E-Banking wird ein Rabatt von 50 % gewährt.

2 Auf Zertifikate der BLKB wird ein Rabatt von 25 % gewährt.

Courtagen für Aktien und Obligationen Börsenaufträge

Anlagegeschäft

Berechnungsbeispiele:

Medium Alageklasse Kurswert Transaktion Angewandter Courtagensatz Transaktionskosten

Berater Aktien (gehandelt in der Schweiz) CHF 27' 000.– 1.05% CHF 283.50

E-Banking Aktien (gehandelt in der Schweiz) CHF 60' 000.– 0.475% CHF 285.–

E-Banking Aktien (gehandelt im Ausland) CHF 40' 000.– 1.15% CHF 460.–

Berater Obligation CHF 80' 000.– 0.70% CHF 560.–

Bei den ausgewiesenen Transaktionskosten handelt es sich um Berechnungsbeispiele. Je nach Transaktion können zusätzliche Kosten gemäss der Gebührenübersicht anfallen.

Obligationen 1 Minimum CHF 90.–

≤ 25' 000.– CHF 0,80 % 25' 001 – 50' 000.– CHF 0,75 % 50' 001 – 100' 000.– CHF 0,70 % 100' 001 – 150' 000.– CHF 0,60 % 150' 001 – 200' 000.– CHF 0,50 % 200' 001 – 250' 000.– CHF 0,40 % 250' 001 – 300' 000.– CHF 0,35 % 300' 001 – 400' 000.– CHF 0,30 % 400' 001 – 500' 000.– CHF 0,25 % 500' 001 – 1' 000' 000.– CHF 0,20 %

> 1' 000' 000.– CHF 0,15 %

(12)

BLKB Fonds

Keine Transaktionsgebühren Fonds anderer Gesellschaften

≤ 25' 000.– CHF 1,10 % 25' 001 – 50' 000.– CHF 1,05 % 50' 001 – 100' 000.– CHF 0,95 % 100' 001 – 150' 000.– CHF 0,85 % 150' 001 – 200' 000.– CHF 0,75 % 200' 001 – 250' 000.– CHF 0,65 % 250' 001 – 300' 000.– CHF 0,55 % 300' 001 – 400' 000.– CHF 0,45 % 400' 001 – 500' 000.– CHF 0,35 %

> 500' 000.– CHF 0,25 %

§ Kauf und Verkauf: Minimum CHF 90.–

§ jeweiliger Tarif gilt für die ganze Transaktion

§ zuzüglich allfällige durch die Fonds gesellschaft belastete Ausgabe- / Rücknahmekommission oder Performance Fee

Bei Fonds anderer Gesellschaften zusätzliche Transaktionsgebühr von CHF 15.–

Fondsswitch

Ein Fondsswitch ist definiert als Rücknahme von Fondsanteilen und zeitgleicher Zeichnung des Rücknahmebetrages in andere Fondsanteile.

BLKB Fonds

§ Fondsswitches in BLKB Fonds und innerhalb der BLKB Fondspalette sind gebührenfrei.

§ Switches zwischen Fondstranchen des gleichen Teilfonds sind gebührenfrei.

Preise für Fondstransaktionen Fondsaufträge1,2

Anlagegeschäft

Berechnungsbeispiele:

Medium Alageklasse Kurswert Transaktion Angewandter Courtagensatz Transaktionskosten

Berater BLKB Fonds CHF 80' 000.– 0.0% Gratis

E-Banking Fonds anderer Gesellschaften CHF 40' 000.– 0.525% CHF 225.– (inkl. CHF 15.– Transaktionsgebühr)

Berater Fonds anderer Gesellschaften CHF 60' 000.– (Verkauf zur Investition in BLKB Fonds) 0.70% Gratis

Bei den ausgewiesenen Transaktionskosten handelt es sich um Berechnungsbeispiele. Je nach Transaktion können zusätzliche Kosten gemäss der Gebührenübersicht anfallen.

Allfällige Steuern und Börsenabgaben für Abschlüsse in der Schweiz und im Ausland werden zusätzlich erhoben und auf der Börsenabrechnung separat ausgewiesen.

1 Auf Fondsaufträge über E-Banking wird ein Rabatt von 50 % gewährt.

2 Für börsenbehandelte Fonds (u.a. ETF, Immobilienfonds) gilt der Courtagentarif Aktien.

(13)

EUREX-Optionen 1 Minimum CHF 150.–

Prämie bis CHF 60' 000.– oder Gegenwert 1,00 %

Prämie von CHF 60' 001.– bis CHF 100' 000.– oder Gegenwert 0,70 % Prämie von CHF 100' 001.– bis CHF 999' 999.– oder Gegenwert 0,50 %

Cash Settlement CHF 150.–

EUREX Futures für CHF-Produkte 2 Minimum CHF 150.–

von 1 bis 25 lots CHF 20.– pro lot

von 26 bis 50 lots CHF 15.– pro lot

ab 51 lots CHF 10.– pro lot

EUREX Futures für EUR-Produkte 2 Minimum CHF 150.–

von 1 bis 25 lots CHF 15.– pro lot

von 26 bis 50 lots CHF 12.– pro lot

ab 51 lots CHF 8.– pro lot

Optionen USA 2 Minimum CHF 150.–

Prämie bis Gegenwert CHF 60' 000.– 2,00 %

Prämie von Gegenwert CHF 60' 001.– bis CHF 100' 000.– 1,70 % Prämie von Gegenwert CHF 100' 001.– bis CHF 999' 999.– 1,50 %

Cash Settlement CHF 150.–

Futures USA 2 Minimum CHF 150.–

Tarif pro lot für alle Grössen USD 15.– pro lot

Courtagen für Derivate Instrumente

Anlagegeschäft

Berechnungsbeispiele:

Medium Alageklasse Kurswert Transaktion Angewandter Courtagensatz Transaktionskosten

Berater Eurex-Option CHF 65' 000.– 0.70% CHF 455.–

E-Banking Eurex-Futures für CHF Produkte 30 lots CHF 15.–/lot CHF 450.–

Berater Option USA CHF 10' 000.– 2.0% CHF 200.–

Bei den ausgewiesenen Transaktionskosten handelt es sich um Berechnungsbeispiele. Je nach Transaktion können zusätzliche Kosten gemäss der Gebührenübersicht anfallen.

(14)

Leistungsangebot SOLO Depotgebühr

Depotvolumen

≤ 500' 000.– CHF 0,15 % 500' 001 – 1' 000' 000.– CHF 0,15 %

> 1' 000' 000.– CHF 0,15 % Depotgebühr für eigene Produkte 0,15 % Minimumgebühr p.a. in CHF 100.–

Gültig für alle Angebote ab 1. Januar 2017 (Änderungen vorbehalten) | Kantonalbank-Zertifikat: gratis | Auslandzuschlag für Valoren mit Domizil im Ausland: 0,12 % | Policen: CHF 50.–

pro Position | Gebührenabrechnung: halbjährlich | Wechsel/

Kündigung Leistungsangebot: per Monatsende | Zuzüglich MWSt für Kunden mit Domizil Schweiz oder Fürstentum Liechtenstein | Erfordert die Verwaltung eines Depots besonderen Aufwand, kann die Gebühr erhöht werden.

Es gelten das Depotreglement der BLKB sowie die Bestimmungen für die Leistungsangebote in der Vermögensberatung.

Leistungsangebot UNO Retrozessionen

§ allfällige Retrozessionen werden halbjährlich zurückerstattet.

Depotgebühr Depotvolumen

≤ 500' 000.– CHF 0,40 % 500' 001 – 1' 000' 000.– CHF 0,35 %

> 1' 000' 000.– CHF 0,30 % Depotgebühr für eigene Produkte 0,10 % Minimumgebühr p.a. in CHF 120.– 1

Gültig für alle Angebote ab 1. Januar 2017 (Änderungen vorbehalten) | Kantonalbank-Zertifikat: gratis | Auslandzuschlag für Valoren mit Domizil im Ausland: 0,12 % | Policen: CHF 50.–

pro Position | Gebührenabrechnung: halbjährlich | 1 Nur eigene Produkte: CHF 100.– | Wechsel/Kündigung Leistungsangebot:

per Monats ende | Gerne unterbreiten wir Ihnen ab einem Depot volumen von CHF 5 Mio. ein individuelles Angebot. | Zuzüglich MWSt für Kunden mit Domizil Schweiz oder Fürstentum Liechtenstein | Erfordert die Verwaltung eines Depots besonderen Aufwand, kann die Gebühr erhöht werden.

Es gelten das Depotreglement der BLKB sowie die Bestimmungen für die Leistungsangebote in der Vermögensberatung.

Leistungsangebot DUO Retrozessionen

§ allfällige Retrozessionen werden halbjährlich zurückerstattet.

Depotgebühr Depotvolumen

≤ 500' 000.– CHF 0,60 % 500' 001 – 1' 000' 000.– CHF 0,55 %

> 1' 000' 000.– CHF 0,50 % Depotgebühr für eigene Produkte 0,10 % Minimumgebühr p.a. in CHF 480.–

Gültig für alle Angebote ab 1. Januar 2017 (Änderungen vorbehalten) | Kantonalbank-Zertifikat: gratis | Auslandzuschlag für Valoren mit Domizil im Ausland: 0,12 % | Policen: CHF 50.– pro Position | Gebührenabrechnung: halbjährlich | Wechsel/Kündi- gung Leistungsangebot: per Monatsende | Gerne unterbreiten wir Ihnen ab einem Depotvolumen von CHF 5 Mio. ein individuelles Angebot. | Zuzüglich MWSt für Kunden mit Domizil Schweiz oder Fürstentum Liechtenstein | Erfordert die Verwaltung eines Depots besonderen Aufwand, kann die Gebühr erhöht werden.

Es gelten das Depotreglement der BLKB sowie die Bestimmungen für die Leistungsangebote in der Vermögensberatung.

Leistungsangebot TRIO Retrozessionen

§ allfällige Retrozessionen werden halbjährlich zurückerstattet.

Depotgebühr 2 Depotvolumen

≤ 500' 000.– CHF 1,00 % 500' 001 – 1' 000' 000.– CHF 0,95 %

> 1' 000' 000.– CHF 0,90 % Depotgebühr für eigene Produkte 0,10 % Minimumgebühr p.a. in CHF 2' 000.–

Gültig für alle Angebote ab 1. Januar 2017 (Änderungen vorbehalten) | Kantonalbank-Zertifikat: gratis | Ausland zuschlag für Valoren mit Domizil im Ausland: 0,12 % | Policen: CHF 50.– pro Position | Gebührenabrechnung: halbjährlich | Kündigungsfrist: 6 Monate, jeweils per Monatsende | Gerne unterbreiten wir Ihnen ab einem Depotvolumen von CHF 5 Mio. ein individuelles Angebot.

| Für Kunden mit Domizil Schweiz oder Fürstentum

Liechtenstein unterliegt ein Teil der Pauschalgebühren der MWSt. | Erfordert die Verwaltung eines Depots besonderen Aufwand, kann die Gebühr erhöht werden.

Für das Depotleistungspaket Trio ist eine Kündigungsfrist von 6 Monaten einzuhalten.

Es gelten das Depotreglement der BLKB sowie die Bestimmungen für die Leistungsangebote in der Vermögensberatung.

2 Transaktionen inklusive (ausgenommen Fremdspesen)

Vermögensberatung

Anlagegeschäft

(15)

Pauschalgebühr

Minimalgebühr p.a. (Zinsertrag, Einkommen, Ausgewogen, Wertzuwachs, Aktien)

CHF 4' 500.–

Minimalgebühr p.a. (Aktien Schweiz) CHF 500.–

Zinsertrag / Einkommen

≤ 3' 000' 000.– CHF 1,00 %

3' 000' 001 – 5' 000' 000.– CHF 0,90 %

5' 000' 001 – 10' 000' 000.– CHF 0,80 %

10' 000' 001 – 20' 000' 000.– CHF 0,70 %

Ausgewogen / Wertzuwachs

≤ 3' 000' 000.– CHF 1,15 %

3' 000' 001 – 5' 000' 000.– CHF 1,05 %

5' 000' 001 – 10' 000' 000.– CHF 0,95 %

10' 000' 001 – 20' 000' 000.– CHF 0,85 %

Aktien

≤ 3' 000' 000.– CHF 1,25 %

3' 000' 001 – 5' 000' 000.– CHF 1,15 %

5' 000' 001 – 10' 000' 000.– CHF 1,05 %

10' 000' 001 – 20' 000' 000.– CHF 0,95 %

Managed Fund Portfolio Pauschalgebühr

Einkommen 1,00 % p.a.

Ausgewogen / Wertzuwachs 1,25 % p.a.

Aktien 1,50 % p.a.

Mindestgebühr CHF 500.– p.a.

Für Kunden mit Domizil Schweiz oder Fürstentum Liechtenstein unterliegt ein Teil der Pauschalgebühr der Mehrwertsteuer.

Die Pauschalgebühr für Vermögensverwaltung umfasst folgende Leistungen:

§ Courtagen / Ausgabekommissionen inklusive

§ Depotgebühren inklusive

§ Kapitalmarkttransaktionen inklusive

§ Kommissionen für das Inkasso von Kapital und Erträgen inklusive

§ Kontoführung inklusive

§ laufende Überprüfung und Überwachung der Anlagen inklusive

§ Steuerverzeichnis inklusive

Steuern und Börsenabgaben für Abschlüsse in der Schweiz und im Ausland werden zusätzlich erhoben und auf der Börsen- abrechnung separat ausgewiesen.

Käufe oder Verkäufe werden innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Auftragsabschluss durch die BLKB ausgeführt. Möchten Sie Käufe oder Verkäufe sofort ausgeführt haben, werden allfällige Fremd spesen (z.B. Drittfonds) weiterverrechnet.

Beim Vermögensverwaltungsmandat geben wir Retrozessionen vollumfänglich an Sie weiter. Dies geschieht in Form von halbjährlichen Rückvergütungen.

Aktien Schweiz

≤ 1' 000' 000.– CHF 1,00 %

1' 000' 001 – 3' 000' 000.– CHF 0,90 %

3' 000' 001 – 5' 000' 000.– CHF 0,80 %

> 5' 000' 000.– CHF 0,70 % Für Kunden mit Domizil Schweiz oder Fürstentum Liechtenstein unter- liegt ein Teil der Pauschalgebühr der Mehrwertsteuer.

Die Pauschalgebühr für Vermögensverwaltung umfasst folgende Leistungen:

§ Courtagen / Ausgabekommissionen inklusive

§ Depotgebühren inklusive

§ Kapitalmarkttransaktionen inklusive

§ Kommissionen für das Inkasso von Kapital und Erträgen

inklusive

§ Kontoführung und Überwachung inklusive

§ laufende Überprüfung der Anlagen inklusive

§ Steuerverzeichnis inklusive

Beim Vermögensverwaltungsmandat geben wir Retrozessionen vollumfänglich an Sie weiter. Dies geschieht in Form von halbjährlichen Rückvergütungen.

Steuern und Börsenabgaben für Abschlüsse in der Schweiz und im Ausland werden zusätzlich erhoben und auf der Börsenabrechnung separat ausgewiesen.

Für Vermögen ab CHF 20 Mio. unterbreiten wir Ihnen gerne ein persönliches Angebot.

Vermögensverwaltungs-Mandat

Anlagegeschäft

(16)

Fondssparplan

1.50 % Investitionsgebühr bei jeder Investition (Jugendrabatt: bis Alter 25 Jahre entfällt diese Gebühr).

Keine Investitionsgebühr für BLKB Fonds.

0.10 % jährliche Administrationsgebühr (ohne Mindest-/

Maximalgebühr).

Administrationsgebühr zuzüglich MWSt fur Kunden mit Domizil Schweiz oder Fürstentum Liechtenstein.

Digifolio Nutzungsgebühr

Auf dem Mandatsvolumen 0.75 % p.a.

Für Kunden mit Domizil Schweiz oder Fürstentum Liechtenstein unterliegt ein Teil der Pauschalgebühr der Mehrwertsteuer.

Die Nutzungsgebühr umfasst folgende Leistungen

§ Vermögensverwaltung

§ Depot- & Kontoführung

§ Transaktionen

§ punktuelle Beratungsleistungen

§ Performance Reporting

§ Steuerverzeichnis Schweiz (inkl. BL-Steuerwerte) Mindestanlagebetrag CHF 5' 000.– (Mandatseröffnung), Mindestanlage- und rücknahme CHF 100.–

Anlagegeschäft

(17)

Vorsorgedepot

Vorsorgedepot Säule 3a / Freizügigkeit

Im Vorsorgedepot werden Ansprüche an BVG-Fonds für das Wertpapiersparen in der Säule 3a oder Freizügigkeit verwahrt und gehandelt.

BLKB Next Generation Vorsorgefonds Depotgebühr

Transaktionen

Keine Depotgebühr Keine Transaktionsgebühren Swisscanto BVG Fonds

Depotgebühr

Transaktionen

0,50 % p.a. des Depotwerts

Belastung jährlich bzw. bei Kontosaldierung 0,50 % des Transaktionsvolumens bei Käufen und Verkäufen (Fondsswitches ausgenommen) Belastung bei Transaktion

Keine Mindest- oder Maximalgebühr für Transaktions- sowie Depotgebühren.

Es werden ausschliesslich retrozessionsfreie BVG-Fonds der Swisscanto eingesetzt. Die BLKB bezieht keinerlei produktbezogene Vergütungen.

Depotgebühr zuzüglich MWSt für Kunden mit Domizil Schweiz oder Fürstentum Liechtenstein. Die Depotgebühr wird aufgrund der Depotwerte an mehreren Stichtagen berechnet. Zur Deckung der Gebühren ist die Stiftung berechtigt, Ansprüche zu veräussern.

Anlagegeschäft

(18)

Steuern

Steuerverzeichnis

Depot mit Leistungsangebot Solo CHF 150.–

Depot mit Leistungsangebot Uno CHF 75.–

Depot mit Leistungsangebot Duo inbegriffen Depot mit Leistungsangebot Trio inbegriffen

Managed Fund Portfolio inbegriffen

VV-Mandat inbegriffen

Digifolio inbegriffen

Fondssparplan inbegriffen

Depot Externe Vermögensverwaltung CHF 200.–

Standardportfolio CHF 25.–

Diese Pauschalgebühren beinhalten sämtliche Positionen und sind inkl. MWSt.

Finanz- und Vorsorgeplanung

Vorsorgeanalyse Honorar CHF 540.– inkl. MWST Finanzplanungen Stundenansatz CHF 180.–

Im kostenlosen Erstgespräch werden die Bedürfnisse und Wünsche besprochen und das definitive Honorar festgelegt.

Nachlassberatung und Erbteilung

Nachlassberatung Erstgespräch mit Fachberater kostenlos Stundenansatz CHF 200.–

plus externe Notariatskosten bei öffentlicher Beurkundung Erbteilung und

Willensvollstreckung

Stundenansatz CHF 250.– bis CHF 350.–

je nach Komplexität

Das Honorar für eine Erbteilungs- und / oder Nachlassberatung wird ab dem ersten Gespräch in Rechnung gestellt.

Sofern nichts anderes angegeben, verstehen sich die Beträge exkl. MWST.

1 Wie z.B. Beratungen über steuerliche Folgen bei Erbschaft, Liegenschaftskauf oder -verkauf. Einsprachen an Steuerbehörden gegen Veranlagungsentscheide von Staats-, Bundes- und Gemeindesteuern.

2 Dienstleistung nur in Kombination mit einer Liegenschaftsfinanzierung bei der BLKB.

Steuer-, Finanz-, Vorsorge- und Nachlassberatung

Financial Planning

Steuererklärung

Stundenansatz CHF 160.–

Mindestpreis CHF 420.–

Besteht ein Wertschriftendepot bei der BLKB, wird automatisch gegen Gebühr ein Steuerverzeichnis erstellt.

Steuerberatungen und Einsprachen 1

Stundenansatz CHF 180.–

Spezifische Steuer-Dienstleistungen:

Steuer-Check CHF 290.– inkl. MWST

Erste Steuererklärung nach Liegenschaftserwerb2

CHF 500.– inkl. MWST

(19)

Treuhandanlagen Minimum CHF 100.–

≤ 1' 000' 000.– CHF 0,375 % p.a.

1' 000' 000 – 5' 000' 000.– CHF 0,250 % p.a.

> 5' 000' 000.– CHF 0,125 % p.a.

zuzüglich MWSt für Kunden mit Domizil Schweiz und Fürstentum Liechtenstein

Fremde Gebühren 1

Eidgenössische Umsatzabgabe

Aktien Schweiz 0,75 ‰

Obligationen Schweiz 0,75 ‰

Aktien Ausland 1,50 ‰

Obligationen Ausland (Kunde oder Titel Domizil CH)

1,50 ‰ Ausland / Ausland-Geschäft (Kunde und Titel mit

Domizil Ausland) nur Obligationen

keine Anlagefonds Schweiz und Liechtenstein

Emission keine

Rücknahme keine

Anlagefonds Ausland

Emission 1,50 ‰

Rücknahme keine

1 Alle Angaben ohne Gewähr.

Metallkonto mit Lieferanspruch

Kontoführungsgebühr § 0,30 % des Wertes p.a. für Gold, Platin und Palladium

§ 0,60 % des Wertes p.a. für Silber Minimalgebühr pro Konto CHF 50.–

Bei Transaktionen mit hohen Volumen Preis auf Anfrage.

Gebühren für die physische Ein- / Auslieferung von Edelmetall oder Überträge an Drittinstitute werden separat belastet.

Titelauslieferung an eine andere Bank Gebühr pro Valor CHF 100.–

Zuzüglich MWSt für Kunden mit Domizil Schweiz oder Fürstentum Liechtenstein. Je nach Aufwand können höhere Gebühren anfallen.

Diverse Gebühren im Anlagegeschäft

Anlagegeschäft

(20)

Bargeldtransaktion

Bezug in CHF Bezug in Fremdwährung

Bargeldbezug am Schalter kostenlos Barbezug in EUR: kostenlos

Barbezug in Fremdwährung z.L. BLKB-Konto in CHF: kostenlos Barbezug in Fremdwährung z.L. BLKB-Fremdwährungskonto: 1 %, mind. CHF 10.–, max. CHF 500.–

Einzahlungen am Münz- / Noteneinzahler

Münzeinzahlungen: Bis CHF 1' 000.– pro Tag spesenfrei. Für den CHF 1' 000.– über- steigenden Betrag 1%, mindestens CHF 5.–

Noteneinzahlungen: kostenlos Vereine kostenlos

Noten in Euro: kostenlos

Notenwechsel (nur für Kunden) kostenlos kostenlos

Change bar — kostenlos

Schaltergeschäft

(21)

Diverse Gebühren Zurückbehaltene

Bankkorrespondenz (nur für Kunden mit Domizil Schweiz)

Pauschalgebühr p.a., zuzüglich MWSt CHF 250.–

Belastung jeweils im Januar für das ganze Jahr Aufhebung

Bei Aufhebung der banklagernden Korrespondenz während des Jahres wird keine Rückerstattung der Gebühr vorgenommen.

Nummern verbindungen (nur für Kunden mit Domizil Schweiz)

20 %-Zuschlag auf Depotgebühr, Minimalgebühr p.a., zuzüglich MWSt CHF 500.–

Nachrichtenlose Vermögen Gebühr für unzustellbare Post CHF 30.–

Umstellungsgebühr nachrichtenlose Vermögen, zuzüglich MWSt CHF 100.–

Jahresgebühr kontakt- und nachrichtenlose Vermögen, zuzüglich MWSt CHF 100.–

Weiteres Mahngebühr CHF 50.–

Guthabengebühr Kunden mit einem Vermögen über CHF 1 Million bezahlen eine Guthabengebühr von 0.75% auf den die Freigrenze übersteigenden Vermögensteil.

Grundgebühr

Kundenbetreuung Ausland

Für die Betreuung privater Kunden mit Domizil im Ausland wird ab 1.1.2019 folgende Grundgebühr pro Jahr erhoben:

Domizil in Deutschland und Frankreich

ohne Wertschriften CHF 300.–

mit Wertschriften:

Depotvolumen kleiner als CHF 100' 000.– CHF 300.–

Depotvolumen kleiner als CHF 500' 000.– CHF 150.–

Depotvolumen grösser als CHF 500' 000.– kostenlos

Anderes Domizil im Ausland

ohne Wertschriften CHF 480.–

mit Wertschriften kein Angebot

Anmerkungen

§ Die Auslandgebühr beinhaltet eine Erträgnisaufstellung zum Steuerjahr.

§ Die Auslandgebühr gilt pauschal und ist unabhängig von der Anzahl vorhandener Konti resp. Depots.

§ Die Auslandgebühr wird jeweils quartalsweise belastet.

§ Die übrigen Tarife für die Konto- oder Depotführung sowie für die Transaktionen oder Zusatzdienstleistungen bleiben unverändert und fallen zusätzlich an.

§ Vorsorgegelder (Sparen 3 und Freizügigkeitskonti mit oder ohne Wertschriften) sind von dieser Grundgebühr nicht betroffen.

Diverse Gebühren

(22)

Steuerverzeichnis Gebühren

Depot mit Leistungsangebot Solo CHF 150.–

Depot mit Leistungsangebot Uno CHF 75.–

Depot mit Leistungsangebot Duo inbegriffen Depot mit Leistungsangebot Trio inbegriffen

Managed Fund Portfolio inbegriffen

VV-Mandat inbegriffen

Digifolio inbegriffen

Fondssparplan inbegriffen

Depot Externe Vermögensverwaltung CHF 200.–

Standardportfolio CHF 25.–

Diese Pauschalgebühren beinhalten sämtliche Positionen und sind inkl. MWSt.

Steuererklärung

Stundenansatz CHF 160.–

Mindestpreis CHF 420.–

Besteht ein Wertschriftendepot bei der BLKB, wird automatisch gegen Gebühr ein Steuerverzeichnis erstellt.

Steuerberatungen und Einsprachen 1

Stundenansatz CHF 180.–

Spezifische Steuer-Dienstleistungen:

Steuer-Check CHF 290.– inkl. MWST

Erste Steuererklärung nach Liegenschaftserwerb2

CHF 500.– inkl. MWST Finanz- und Vorsorgeplanung

Vorsorgeanalyse Honorar CHF 540.– inkl. MWST Finanzplanungen Honorar CHF 2' 000.– bis CHF 4' 000.–

Im kostenlosen Erstgespräch werden die Bedürfnisse und Wünsche besprochen und das definitive Honorar festgelegt.

Nachlassberatung und Erbteilung

Nachlassberatung Stundenansatz CHF 200.–

plus externe Notariatskosten bei öffentlicher Beurkundung

Erbteilung Stundenansatz CHF 250.– bis CHF 350.–

je nach Komplexität

Das Honorar für eine Erbteilungs- und / oder Nachlassberatung wird ab dem ersten Gespräch in Rechnung gestellt.

Sofern nichts anderes angegeben, verstehen sich die Beträge exkl. MWST.

1 Wie z.B. Beratungen über steuerliche Folgen bei Erbschaft, Liegenschaftskauf oder -verkauf. Einsprachen an Steuerbehörden gegen Veranlagungsentscheide von Staats-, Bundes- und Gemeindesteuern.

2 Dienstleistung nur in Kombination mit einer Liegenschaftsfinanzierung bei der BLKB.

Vorsorgedepot

Vorsorgedepot Säule 3a / Freizügigkeit

Im Vorsorgedepot werden Ansprüche an BVG-Fonds für das Wertpapiersparen in der Säule 3a oder Freizügigkeit verwahrt und gehandelt.

BLKB Next Generation Vorsorgefonds Depotgebühr

Transaktionen

Keine Depotgebühr Keine Transaktionsgebühren Swisscanto BVG Fonds

Depotgebühr

Transaktionen

0,50 % p.a. des Depotwerts

Belastung jährlich bzw. bei Kontosaldierung 0,50 % des Transaktionsvolumens bei Käufen und Verkäufen (Fondsswitches ausgenommen) Belastung bei Transaktion

Keine Mindest- oder Maximalgebühr für Transaktions- sowie Depotgebühren.

Es werden ausschliesslich retrozessionsfreie BVG-Fonds der Swisscanto eingesetzt. Die BLKB bezieht keinerlei produktbezogene Vergütungen.

Depotgebühr zuzüglich MWSt für Kunden mit Domizil Schweiz oder Fürstentum Liechtenstein. Die Depotgebühr wird aufgrund der Depotwerte an mehreren Stichtagen berechnet. Zur Deckung der Gebühren ist die Stiftung berechtigt, Ansprüche zu veräussern.

Steuer-, Finanz-, Vorsorge- und Nachlassberatung

Anlagegeschäft

(23)

Basellandschaftliche Kantonalbank Rheinstrasse 7

CH-4410 Liestal Telefon 061 925 94 94 kundencenter@blkb.ch blkb.ch

Rechtlicher Hinweis

Diese Broschüre dient zu Informationszwecken. Die darin enthaltenen Angaben dürfen weder als Empfehlung, Offerte oder Aufforderung zur Offertstellung verstanden werden. Die BLKB hat alle zumutbare Sorgfalt darauf verwendet, um die Genauigkeit und die Zuverlässigkeit aller Informationen zu gewähr leisten. Sie übernimmt jedoch keine Gewähr für die jederzeitige Aktu- alität, Richtigkeit und Vollständigkeit der publizierten Daten. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Die Preise verstehen sich – ausser es ist explizit erwähnt – inklusive Mehrwertsteuer. Die BLKB behält sich das Recht vor, Preise, Dienstleistungen und Produkte jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern oder einzuschränken. Einzelne in der Broschüre aufgeführte Produkte und Dienstleis- tungen können rechtlichen Restriktionen unterliegen und können unter Umständen nicht für alle Kunden uneingeschränkt zur Verfügung gestellt werden.

Es kommt immer wieder vor, dass bei der Bank liegende Vermögenswerte als Folge eines Abbruchs von Kontakten mit dem Bankkunden nachrichtenlos werden. Die von der Bank üblicherweise belasteten Preise und Konditionen gelten auch in diesem Fall uneingeschränkt.

Ferner belastet die Bank dem Kunden die durch die Nach richten losigkeit entstehenden Kosten insbesondere für Nachforschungen, spezielle Behandlung und Über wachung der bei der Bank deponierten Vermögenswerte.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kunden mit Domizil Schweiz und Fürstentum Liechtenstein wird auf den Gebühren für Metallkonten oder auf einem Fabrikationszuschlag die Mehrwert- steuer zum jeweils gültigen

Der AN leistet daher keine Gewähr für Mängel, die durch vom AG veranlasste Veränderungen an der Ware (z. Zugabe von Wasser, Fasern oder sonstigen Zusätzen) verursacht werden. Der

(4) Optimal für verregneter Beton, gut für weichen Beton, Kleber und poröse Keramik, Akzeptabel für Vinylkleber, Lack und dünne

Die Landespolizei hat den ganzen internationalen Infor- mationsaustausch bei einer zentralen Einheit konzentriert und kann so sehr schlank mit den Schengenstaaten (SIRENE),

2 im Zusammenhang mit einer laborbestätigten SARS-CoV-2-Infektion.. Seit der Woche 26/2021 ist Delta die am häufigsten vorkommende Variante und wird deshalb in der Schweiz und

Die „Allgemeinen Messe- und Ausstellungsbedingungen des FAMA - Fachverband Messen und Ausstellungen e.V.“ - die „Besonderen Teilnahmebedingungen“ sowie die „Technischen

Umstrukturierungen zwischen der ARO und ARS, Adrian und Heinz ausgetreten sind. Roman wünscht sich, dass für die Zukunft weiterhin.. gemeinsame Übungen abgehalten werden. Dies ist

Vorerkrankungen bei hospitalisierten Fällen im Zusammenhang mit einer COVID-19 Erkrankung während der ersten Phase der Epidemie (links) und seit der Woche 24 (rechts) in der