• Keine Ergebnisse gefunden

98% davon befinden sich in den Zellen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "98% davon befinden sich in den Zellen"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2019

(2)

Gehört zu den Mengenelementen.

Der Körper eines Erwachsenen enthält etwa 1.7 g/kg Körpergewicht. 98% davon befinden sich in den Zellen.

Auf Schwankungen der extrazellulären Kaliumkonzentration reagiert der Körper sehr rasch mit neuromuskulären bzw.

muskulären Störungen.

Kommt in tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln vor.

Eine hohe Kaliumzufuhr wirkt sich positiv auf den Blutdruck aus.

2

(3)

Funktionen

Spielt eine wesentliche Rolle bei der Erregbarkeit von Muskeln und Nerven.

Ist wichtig für das Wachstum der Zellmasse.

Reguliert zusammen mit Natrium den Wasser- & Säuren-Basen- Haushalt im Körper und den osmotischen Druck in den Zellen.

3

(4)

Mangelerscheinungen

Bei üblicher Ernährung ist ein Kaliummangel sehr selten.

Auslöser können jedoch lang anhaltender Durchfall, Erbrechen sowie die Einnahme von Abführmitteln (Laxantien) oder

entwässernden Mitteln (Diuretika) sein.

Mangelsymptome sind Muskelschwäche, Darmlähmung, Herzrhythmusstörungen.

4

(5)

Gefahren bei Überdosierung

Eine tolerierbare obere Zufuhrmenge von Kalium über die Form von Lebensmittel ist nicht definiert.

Symptome bei einer Überdosierung können ein Darmverschluss, Muskelschwäche und -lähmungen, Lungenversagen oder

Herzrhythmusstörungen sein.

5

(6)

6

mg / Tag Kinder und Jugendliche

7 bis unter 10 Jahre 10 bis unter 13 Jahre 13 bis unter 15 Jahre 15 bis unter 19 Jahre

2000 2900 3600 4000

Erwachsene 4000

Schwangere 4000

Stillende 4400

(7)

Tagesdosis für einen Erwachsenen (4000 mg) je enthalten in:

159 g grüne Bohnen, getrocknet

333 g Hülsenfrüchte (Durchschnitt), getrocknet

291 g Aprikosen, getrocknet

526 g Mandeln

1053 g Bananen, roh

1143 g Kartoffeln, geschält, gedämpft

Quelle: Schweizer Nährwerttabelle, 2017 (basierend auf www.naehrwertdaten.ch)

7

(8)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

aufmerksam. Ihr volkstümliches Sy- nonym Tormentill, das sich vom la- teinischen tormentum = Kolik ablei- tet, nimmt hingegen auf die Wirkung der Pflanze bei Durchfallerkrankun-

aus haben die Hunde durch die Mangelernährung und durch den Mangel an essenziellen Fettsäuren oft eine schlechte Fellqualität, die sich durch ein struppiges, stumpfes,

Diese kann auch notwendig werden, wenn das Kind nicht mehr von alleine Flüssigkeit

halb Jahren 10 Milliliter (ml), für Kinder von anderthalb bis zwei Jahren 15 ml, für Kinder von zwei bis drei Jahren 20 ml, für Kinder über drei Jahren sowie für Erwachsene 30

calciämie) Kaliumsparende Diuretika mit Kalium, ACE­Hemmern, Sartanen und Cotrimoxazol (Gefahr der Hyperkaliämie). © magicinfoto / iStock

PTA und Approbierte sind sich einig, dass das entdeckte Prob- lem zwar noch nicht endgültig gelöst werden konnte, dass sie aber ihrer Verantwortung zur Information und Beratung

Voltaren Schmerzgel ® 1,16 % Gel für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren (Wirkstoff: Diclofenac, Diethylaminsalz).. 11,6 mg Diclofenac, Diethylaminsalz (entspr. 10

Saccharomyces boulardii ist ab einem Alter von zwei Jah- ren bei Durchfall indiziert, kann aber nach ärztlicher Rückspra- che auch bei jüngeren Kindern eingesetzt werden.. Andere