• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 222/2021 Köthen, den 15.09.2021

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 14.09.2021 bis 15.09.2021

Verkehrslage

Wildunfälle

Mit einem Wildschwein kollidierte ein 67-jähriger Fahrer als er am 14.09.2021 gegen 21:25 Uhr mit seinem Pkw Mazda die Bundesstraße 183 aus Richtung Köthen kommend in Richtung Bitterfeld befuhr. Das Tier, welches kurz vor der

Einmündung zur B 184 die Fahrbahn querte, verendete noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von ca.

2.500 Euro.

Mit einem Reh kollidierte ein 60-jähriger Fahrer als er am 15.09.2021 gegen 05:45 Uhr mit seinem Pkw Hyundai die Bundesstraße 6 aus Richtung Köthen kommend in Richtung Bernburg befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

In der Ortslage Gröbzig kam es am 15.09.2021 gegen 07:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 20-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw VW die Hallesche Straße aus Richtung Werdershausen kommend in Richtung Köthener Straße. Ihr voraus fuhr ein Lkw, welcher seine Geschwindigkeit verringerte um nach links abzubiegen.

Trotz dessen fuhr die 20-Jährige an den Lkw, der nun mit mäßiger Geschwindigkeit nach links einbog, vorbei. Dabei fuhr sie nach links auf den angrenzenden Gehweg, wo sie zwischen einer Straßenlaterne und einer Hauswand zum Stillstand kam.

Durch den Aufprall wurde die Fahrerin sowie ihr Beifahrer leicht verletzt. Beide wurden vor Ort durch den hinzugezogenen Rettungsdienst medizinisch versorgt. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.

Kriminalitätslage

Beim Einkauf bestohlen

Am Dienstag den 14.09.2021 sind gleich drei Kundinnen Opfer von Taschendiebstählen geworden. In allen drei Fällen erbeuteten die Langfinger Portemonnaies.

(2)

Um 10:00 Uhr hielt sich eine 78-jährige Seniorin in einem Einkaufsmarkt in Köthen in der Bernburger Straße auf. Ihr

Portemonnaie verwahrte die Dame in einem Stoffbeutel, den sie an ihren Einkaufswagen hängte. Diese günstige Gelegenheit nutzte ein Dieb und stahl unbemerkt aus dem Beutel das Portemonnaie mit dem Bargeld und persönlichen Dokumenten. Die Tat bemerkte die 78-Jährige erst an der Kasse.

Nicht einmal zwei Stunden später schlug erneut ein Taschendieb in einem Einkaufsmarkt in der Dessauer Allee im Ortsteil Wolfen zu. Gegen 11:45 Uhr wurde hier einer 73-Jährigen das Portemonnaie, welches in der Handtasche an der Haltestange des Einkaufswagens hing, gestohlen. Auch sie hatte ihren Wagen während des Einkaufs nicht immer im Blick. Als sie

schließlich an der Kasse bezahlen wollte, stellte sie das Fehlen ihres Portemonnaies fest.

Eine 65-jährige Kundin wurde ebenfalls am Dienstag gegen 13.00 Uhr, beim Einkauf in einem Discounter in der Akener Kaiserstraße, Opfer eines Geldbeuteldiebstahls. Auch sie hatte ihren Einkaufsbeutel samt Geldbörse im Einkaufswagen abgelegt und diesen nicht ständig beaufsichtigt. Dieses Angebot nutzten unbekannte Kriminelle und stahlen ihre Geldbörse mit dem Bargeld und persönlichen Dokumenten. Die Frau bemerkte den Diebstahl erst an der Kasse, als sie ihren Einkauf bezahlen wollte.

Ähnlich gelagerte Straftaten nimmt die Polizei leider regelmäßig auf. Daher appelliert die Polizei erneut an alle Taschen-und Beutelnutzer: "Lassen Sie Ihre Tasche/Beutel nicht unbeaufsichtigt! Niemals! Egal wo und egal wie lange! Das gilt

insbesondere an Orten, an denen fremde Menschen in Ihrer Nähe sind. Dieben genügt ein kurzer Moment der

Unaufmerksamkeit und schon haben sie sich das Portemonnaie geschnappt, ohne dass Sie es mitbekommen. Auch ihre Geheimzahl für EC-Karten haben im Portemonnaie nichts zu suchen! Machen Sie es den Kriminellen nicht so leicht."

Diebstahl aus Keller

Am Morgen des 15.09.2021 wurde bei der Polizei eine Diebstahlshandlung angezeigt. Unbekannte verschafften sich Zutritt zu einem Wohnhaus in der Franz-Krüger-Straße in Köthen und entwendeten aus einem Kellerabteil ein gesichertes Mountainbike. Die Schadenshöhe wird mit ca. 1.800 Euro angegeben.

Diebstahl aus Pkw

In den frühen Morgenstunden des 15.09.2021 wurde der Polizei die zerstörte Seitenscheibe eines Pkw VW UP gemeldet.

Diese wurde auf unbekannte Weise zerstört. Der Pkw parkte in der Nordstraße in Bitterfeld. Aus dem Pkw wurde ein Portemonnaie mit sämtlichen persönlichen Dokumenten entwendet.

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle

Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210

Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 53-jähriger Fahrer als er am 12.04.2021 gegen 21:40 Uhr mit seinem Pkw Ford die Bundesstraße 183 aus Richtung Wolfen kommend in

Mit einem Wildschwein kollidierte ein 41-jähriger Fahrer als er am 23.03.2021 gegen 19:00 Uhr mit seinem Pkw Toyota die Landstraße 139 aus Richtung Pouch kommend in Richtung

Ebenfalls mit einem Wildschwein kollidierte ein 24-jähriger Fahrer als er am 01.03.2021 gegen 01:20 Uhr mit seinem Pkw VW die Bundesstraße 100 aus Richtung Bitterfeld kommend

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 56-jähriger Fahrer als er am 17.02.2021 gegen 04:00 Uhr mit seinem Pkw Opel die Bundesstraße 184 aus Richtung Magdeburg kommend in

Mit einem Wildschwein kollidierte ein 29-jähriger Fahrer als er am 25.01.2021 gegen 22:15 Uhr mit seinem Pkw VW die Wolfener Straße aus Richtung Wolfen kommend in Richtung

Mit einem Wildschwein, kollidierte ein 57-jähriger Fahrer als er am 07.12.2020 gegen 21:55 Uhr mit seinem Pkw Kia die Bundesstraße 184 aus Richtung Wolfen kommend in Richtung

Mit einem Wildschwein, kollidierte ein 41-jähriger Fahrer als er am 22.11.2020 gegen 19:00 Uhr mit seinem Pkw Nissan die Landstraße 141 aus Richtung B184 kommend in Richtung

Mit einem Wildschwein, kollidierte ein 59-jähriger Fahrer als er am 16.11.2020 gegen 20:35 Uhr mit seinem Pkw in Köthen, den Güterseeweg in Richtung Maxdorfer Straße befuhr.. Das