• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Neueingänge" (16.06.1988)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Neueingänge" (16.06.1988)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Hermann Neugebauer (Hrsg.): Was gibt es Neues in der Medizin?, Medizinisches Jahrbuch, Band II, Dr. Peter Müller Verlag, Grinzinger Straße 5, A-1196 Wien, 1987, 367 Seiten, zahlreiche, teils farbige Abbildungen und Ta- bellen, kartoniert

Hans Hermann Marx:

Medizinische Begutachtung, Grundlagen und Praxis, 5., neu bearbeitete und erweiter- te Auflage, Georg Thieme Verlag, Stuttgart/New York, 1987, XXII, 683 Seiten, 20 Abbildungen, 40 Tabellen, gebunden, 168 DM

Hilmar Kienzl, Helhnuth Kleinsorge, Harald P. Schaaf (Hrsg.): Patientengerechte Gebrauchsinformation für Arzneimittel, Entwicklung eines Modells, Gustav Fischer Verlag, Stuttgart/

New York, 1987, XII, 81 Sei- ten, zahlreiche Abbildungen, kartoniert, 22 DM

Robert N. Braun: Wissen- schaftliches Arbeiten in der Allgemeinmedizin, Eine Ein- führung in die eigenständige Forschungsmethodik, Reihe:

Neue Allgemeinmedizin, Springer-Verlag, Berlin/Hei- delberg/Paris/Tokyo, 1988, XVI, 171 Seiten, 9 Abbildun- gen, 12 Tabellen, broschiert, 48 DM

Silvia Rößler: Kranken- gymnastische Gruppenbe- handlung - mit Pfiff, Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, 1988, VIII, 298 Abbildungen, Ringheftung, 58 DM

Bernhard Rensch: Proble- me genereller Determiniert- heit allen Geschehens, Biolo- gie und Evolution interdiszi- plinär, Verlag Paul Parey, Berlin/Hamburg, 1988, 121 Seiten, 5 Abbildungen, 3 Ta- bellen, gebunden, 34 DM

Walter Siegenthaler (Hrsg.): Differentialdiagnose innerer Krankheiten, 16., neu bearbeitete Auflage, Ge- org Thieme Verlag, Stutt- gart/New York, 1988, 19,5 x 27 cm, XXXII, 1070 Seiten, 1036 teils farbige Einzeldar- stellungen, 204 Tabellen, ge- bunden, 180 DM

Sebastian Lange et al.:

Zerebrale und spinale Com- putertomographie, 2., über- arbeitete und erweiterte Auf- lage, S. Karger Verlag, Ba- sel, 1988, 266 Seiten, 51 Ab- bildungen, davon 5 farbig, 110 S-W-Tabellen, davon 3 farbig, gebunden, 98 DM

Nancy L. Mace, Peter V.

Rabins: Der 36 Stunden Tag, Die Pflege des verwirrten äl- teren Menschen, speziell des

Alzheimer-Kranken, Über- setzung und Anhang von Mi- chael Martin, 2., ergänzte Auflage, Verlag Hans Hu- ber, Bern/Stuttgart/Toronto, 1988, 247 Seiten, kartoniert, 44 DM

Hotel Directory '88, Deutschland, Europa, Über- see, 4000 Hotels weltweit, al- le Kategorien direkt gebucht, sofort bestätigt, gebühren- frei, 484 Seiten, kartoniert,

Schutzgebühr 15 DM zuzüg- lich Versand (beziehbar bei Hotel Reservation Service, Heumarkt 14, D-5000 Köln 1, Tel. 02 21/20 77-0)

Horst Vollmer (Hrsg.):

Auf die Spitze getrieben, Tänzer werden - aber wie?, rororo Panther 12268, Ro- wohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg, 1988, 246 Seiten, ein Foto, karto- niert, 12,80 DM

Edwin H. Buchholz (Hrsg.): Das Gesundheitswe- sen in der Bundesrepublik Deutschland, Vorgestellt von Repräsentanten seiner wich- tigsten Einrichtungen, Unter Mitarbeit von H. Busold, Springer-Verlag, Berlin/Hei- delberg/New York/London/

Paris/Tokyo/Hong Kong, 1988, XV, 247 Seiten, 20 Ab- bildungen, 15 Tabellen, ge- bunden, 98 DM

Gottfried Benn zum 100.

Geburtstag, Hommage für den Dichter und Arzt, Verlag Könighausen & Neumann, Postfach 60 07, D-8700 Würzburg, 1988, etwa 180 Seiten, Broschur mit Faden- heftung, 36 DM (Subskrip- tionspreis bis 1. X. 1988:

29,80 DM)

Horst Falliner: Ganz oben auf dem Sonnendeck, Aus den Notizen eines Schiffsarz- tes, Verlag Ullstein, Berlin, 1988, 149 Seiten, kartoniertes Taschenbuch Nr. 20925, 6,80 DM

Werner Barteis (Hrsg.):

Verkehr 2000, Neue Ver- kehrssysteme verändern un- ser Leben, Wirtschafts- und Verkehrsverlag Hansa, Ham- burg, 1988, 21 x 27 cm, 265 Seiten, 265 Abbildungen, da- von 53 farbig, Zeichnungen und Karten, Linsonleinen, 49,80 DM

Manfred Vasold: Rudolf Virchow, Der große Arzt und Politiker, Biographie, Deut- sche Verlags-Anstalt, Stutt- gart, 1988, 424 Seiten, Abbil- dungen, Ganzleinen mit Schutzumschlag, 44 DM

Willis Hall: Besuch aus Liliput, Aus dem Englischen von Ulla Neckenauer, Otto Maier Verlag, Ravenburg, 1988, 352 Seiten, Pappband, 16,80 DM

Horst Hagen (Dr. med.):

Afrika Urlaub, Was Sie vor- her wissen sollten, Kilda- Verlag F. Pölking, D-4402 Greven 1, 1987, 95 Seiten, Broschur, ISBN 3-88949-137-5

Wolfgang von Gropper:

Kulinarische Streifzüge durch die Pfalz, Sigloch Edition, Postfach 11 63, D-7118 Kün- zelsau, 1983, 17 x 25 cm, 200 fünffarbig gedruckte Seiten, gebunden, 33,80 DM (direkt ab Verlag lieferbar; Ausliefe- rung an den Deutschen Buch- handel erfolgt über den Stürtz Verlag, Würzburg)

Dietrich Wiegand: Kas- senarztrecht, Kommentar zu den §§ 368 ff. RVO mit dem Zulassungs- und Vertrags- recht, C. F. Müller, Juristi- scher Verlag, Heidelberg, 1988, XIV, 371 Seiten, ge- bunden, 88 DM

Am 25. Mai 1988 verstarb nach kurzer, schwe- rer Krankheit das ehemalige Mitglied des Vor- standes unserer Bank

Herr Bankdirektor

Karl Hennig

Wir trauern um eine Persönlichkeit, die sich mit hohem Einsatz in drei Jahrzehnten Ver- dienste um Aufbau und Entwicklung unserer Bank erworben hat.

Der Verstorbene hat mit Tatkraft und Enga- gement die innere Struktur der Bank mitge- staltet. Mit Kompetenz und Sachkenntnis war er ein stetes Vorbild für alle Mitarbeiter. Als kenntnisreicher Bankfachmann erfreute er sich bei unseren Kunden hoher Wertschät- zung.

Allen war er jederzeit ein liebenswerter Vorge- setzter, Kollege und Partner.

Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Gedenken bewahren.

Deutsche Apotheker- und Ärztebank EG Aufsichtsrat Vorstand Mitarbeiter

A-1870 (118) Dt. Ärztebl. 85, Heft 24, 16. Juni 1988

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eigenschaften, Patho- genese, Nachweis, Eradikati- on, 2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Ge- org Thieme Verlag, Stuttgart, New York, 1996, IX, 198 Sei- ten,

A m selben Tag wurde die neugestaltete Biblio- thek im vierten Obergeschoß ihrer Bestim- mung übergeben. Für die Geschäftsführung erläuterte Albert Reich die Ausstellung.

sentanten des Kreises Pinneberg zu pflegen. Unter all diesen Voraussetzungen war es leicht, die Kreisgemeinschaft Fischhausen weiterzuführen, die heute nicht nur innerhalb der

Daß trotz der fast wissenschaftlich anmutenden Fragen (z. „Wie hoch liegt Kö- nigsberg über dem Meeresspiegel?"; „Wie heißt der erste Herzog in Preußen und wann und wo ist

schem Staatsgebiet: „Posonia" erinnere an die Preßburger Heimat (heute in der CSSR-Teil- republik Slowakei), „Saxonia" habe deutsche Gründer aus Siebenbürgen. Daß heute

Auch Niegel sieht den verfassungsmäßigen Auf- trag des Grundgesetzes in seinem ursprünglichen Swm gefährdet, sollte dem permanenten Mißbrauch nicht endlich mit

Da tauchte aus dem Maschinenraum des Bootes ein mir völlig unbekannter älterer Oberst der Luftwaffe auf, nannte seinen Namen, stellte fest, woher er gekommen war und

Und wenn es dann heißt, daß Gott das schon immer war und auch darum gebeten wurde, dann kann ich zwar nicht an die Gräber in der Hei- mat treten, aber ich weiß all die, die