• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Neueingänge" (12.11.1987)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Neueingänge" (12.11.1987)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Praxisfinanzierung. Umschuldung:

Leben auch Sie von dem, was das Finanz- amt Ihnen übrig läßt? Dann sollten Sie un- bedingt Ihren Kapital-Einsatz optimieren ! Bei der INTER Versicherungsgruppe gibt es dafür ein computergestütztes Finan- zierungsprogramm, das die gesamte Til- qungsaufwendung bereits von Anfan • an

als erbracht ausweist!

Das bringt Ihnen mehrere ö es e:

Sie zahlen keine Tilgungsraten, keine laufenden Lebensversicherungsbeiträge, sondern nur noch die Kreditzinsen.

Das INTER- Kapital-Optim ierungs-System:

Geringe monatliche Belastung bei hoher Steuerersparnis - auch ohne Eigenkapital.

Wir rechnen es Ihnen gern vor. Auch auf der MEDICA. Halle 6, Stand 61 B16

VERSICHERUNGSGRUPPE

Erzbergerstraße 9-15 . 6800 Mannheim 1

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

W. F. Henschel (Hrsg.):

Organfunktion unter Inten- sivtherapie, W. Zuck- schwerdt Verlag, München/

Bern/Wien/San Francisco, 1987, IX, 105 Seiten, 33 Ab- bildungen, 40 Tabellen, Pa- perback, 30 DM

Walter Frommhold, Paul Gerhardt (Hrsg.): Tumoren der Lunge, Klinisch-radiolo- gisches Seminar, Band 17, Georg Thieme Verlag, Stutt- gart/New York, 1987, VIII, 151 Seiten, 111 Abbildungen, 44 Tabellen, kartoniert, 128 DM

Ellen Weber, Ernst Mutschier (Hrsg.): Bioäqui- valenz und Arzneimittelsi- cherheit, Sinn und Unsinn der Arzneimittelsubstitution, Bericht eines Symposiums der MPS, 1987, 106 Seiten, Abbildungen, broschiert (ko-

NEUEINGÄNGE

stenlos erhältlich bei der Me- dizinisch Pharmazeutischen Studiengesellschaft e. V., Postfach 30 48, D-6500 Mainz 1, Tel.: 0 61 31/

23 38 41)

Friedrich Beaufort, Hein- rich Schünemann (Hrsg.):

Malignomtherapie, W. Zuck- schwerdt Verlag, München/

Bern/Wien/San Francisco, 1987, XXII, 283 Seiten, 92 Tabellen, Paperback, 40 DM Cuno Winkler (Editor):

Nuclear Medicine in Clinical Oncology, Current Status and Future Aspects, Sprin- ger-Verlag, Berlin/Heidel- berg/New York/Tokyo, 1986, XVII, 420 Seiten, 108 Abbil- dungen, 132 Tabellen, ge- bunden, 198 DM

Mario Gmür: Die Progno- se der Schizophrenie unter sozialpsychiatrischer Be- handlung, langjährige Ka- tamnese von Nachtklinik- und Klinikpatienten, Forum der Psychiatrie, Neue Folge 27, Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 1987, XVI, 196 Sei- ten, 23 Tabellen, kartoniert, 62 DM

Hans Schaefer, Eckart Sturm (Hrsg.): Der kranke Mensch, Gesundheitsgefähr- dung, Krankheitsbewältigung und Hilfe durch den Haus-

arzt, Patientorientierte All- gemeinmedizin, Band 3, Springer-Verlag, Berlin/Hei- delberg/New York/London/

Paris/Tokyo, 1986, XXXI, 388 Seiten, 15 Abbildungen, broschiert, 64 DM

P. Lawin (Hrsg.): Aktuel- le Aspekte und Trends der respiratoris' chen Therapie, Springer-Verlag, Berlin/Hei- delberg/New York/London/

Paris/Tokyo, 1987, 250 Sei- ten, broschiert, 98 DM

B. Rennen-Allhoff, P.

Allhoff: Entwicklungstests für das Säuglings-, Kleinkind- und Vorschulalter, Springer- Verlag, Berlin/Heidelberg/

New York/London/Paris/To- kyo, 1987, XIII, 360 Seiten, 19 Abbildungen, 22 Tabel- len, broschiert, 64 DM

Wolfgang Furch: Abtrei- ben — eine Lösung?, Schwan- gerschaftsabbruch aus der Sicht eines Gynäkologen, Verlag Schulte + Gerth, Aß- lar, 1986, 95 Seiten, gebun- den, 5,95 DM

Alb Brachner: Mit den Wellen des Lichts, Ursprün- ge und Entwicklung der Op- tik im süddeutschen Raum, Günter Olzog Verlag, Mün- chen, 1987, 176 Seiten, 161 Abbildungen, kartoniert, 48 DM

Brian Bagnall et al.: Fit- nessen, Der Gesundheits- streß in der Karikatur, Mit ei- nem Vorwort von Hans Mohl, Rosenheimer Verlags- haus Alfred Förg, Rosen- heim, 1987, 96 Seiten mit 90 Karikaturen von 17 namhaf- ten Zeichnern, gebunden, 24,80 DM

Stephan Schmidt-Wulf- fen: Spielregeln — Tendenzen der Gegenwartskunst, Du- Mont Buchverlag, Köln, 1987, 268 Seiten, 32 Farbta- feln, 97 Schwarz-weiß-Abbil- dungen, kartoniert, 22,80 DM

Timothy Tung: Wushu, Das chinesische Ganzheits- programm für Gesundheit und Wohlbefinden, Einfüh- rung von Margot Fonteyn, BLV Verlagsgesellschaft, München/Wien/Zürich, 1987, 20 x 26 cm, 144 Seiten, 997 zweifarbige Zeichnun- gen, broschiert, 32 DM A-3094 (14) Dt. Ärztebl. 84, Heft 46, 12. November 1987

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(Hrsg.): Werden zuviele Psy- chopharmaka verbraucht?, Methoden und Ergebnisse der Pharmakoepidemiologie und Phase-IV-Forschung, Georg Thieme Verlag, Stutt- gart/New York, 1989,

Bereich 389, 391 HELLP-Syndrom 401 Hemihepatektomie 336–338 – Anästhesie 337 Hemikolektomie 325–326 – Anästhesie 326, 330 – laparoskopische, Lagerung

pflege" mit. Nicht zu vergessen auch Elisabeth Boehm, geborene Steppuhn, die 1859 im Kreis Bartenstein das Licht der Welt erblickte. 1898 gründete sie in Rastenburg den ersten

schickt aus der Affäre, indem er die drei großen Göttinnen Hera, Athena und Aphrodite, die als Kandidatinnen übriggeblieben waren, an den Schiedsspruch des Hirten Paris i m

Ursachen für Wobbles in Loading response und Einbein- stand 146 Auswirkungen von Wobbles auf die Mechanik des Gehens in Loading response und Einbein- stand 147 5.3.4

Das Herz- Kreislauf-System wird durch Alkohol ebenfalls beein- flusst: Eine Hypertonie sowie eine Alkoholkardiomyo- pathie sind bei exzessivem Konsum nicht selten.. Das Nervensystem

Innenohrschwerhörigkeit 221 – angeborene 240 – Barotrauma 138 – Behçet-Syndrom 210 – Cogan-Syndrom 206 – Crouzon-Syndrom 361 – Differenzialdiagnose 243 –

Monozyten 48 Monozytose 135 – persistierende 360 Morbus Alibert 500 Morbus Biermer 161 Morbus Brill-Symmers 448 Morbus Fabry 253 Morbus Farquhar 261 Morbus Gasser 227 Morbus Gaucher