• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Philatelie-Schwerpunkt 1992: Umweltschutz" (28.02.1992)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Philatelie-Schwerpunkt 1992: Umweltschutz" (28.02.1992)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zwei starke

starke Partner IEDICA bieten Vorteile

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Ein

Blutdruck- meßgerät für's Leben

Die bewährte LH 1 MANN Qualität werden Sie hier wiederfinden: Nur beste und langlebige Materialien wer- den verarbeitet. Der Korpus besteht aus bruch- u. kratz- festen Materialien und läßt keine Fremdpartikel ins Ge- häuse eindringen.

las Ablaßventil erlaubt auf Wunsch eine fein regulierbare Entlüf- mg und damit eine außerordentlich exakte Ablesbarkeit der Ska- tnwerte. Qualität und Design erlauben, daß dieses Blutdruck- teßgerät den Namen LITI MANN'' trägt.

0530 LITTMANN" Blutdruckmeßgerät (aneroid) incl. Standardmanschette

und Tragebehälter DM 295,00 + Mwst.

9531 Manschette standard DM 76,00 + Mwst.

0532 Manschette groß DM 89,00 + Mwst.

0533 Manschette klein DM 85,00 + Mwst.

teenzumLITTMANN - Blutdmelaneßgera r Ihn em: Service-Telefon 01 30 - 38 30.

anschette und kalengrund in rot

n: Deutscher Ärzte-Verlag GmbH, Formularverlag und Praxis-Organisationsdienst, Dieselstr. 2, 5000 Köln 40

Stück, Artikel-Nr Stück, Artikel-Nr.

h bestelle :h bestelle

Philatelie-Schwerpunkt 1992: Umweltschutz

CITYMANN'"

Blutdruckmeßgerät

Absender/Praxis-Stempel

Einer direkten Hilfe will eine Zuschlagmarke der Deutschen Bundespost die- nen (100 + 50 Pfennige) mit dem Thema „Tropischer Re- genwald", Ausgabedatum: 11.

Juni 1992. Diese erstmalige Zweckbestimmung wird in den kommenden Jahren fort- gesetzt. Sie ist für alle Post- kunden eine Chance, Brief- markenbedarf und philateli- stisches Hobby mit einer ge- zielten Unterstützung zu ver- binden. Eine Reihe von frü- her ausgegebenen Marken wird erstmals durch eine sol- che mit zweckbedingtem Auf- preis ergänzt — eine überfälli- ge Maßnahme angesichts jahrzehntelanger wohltätiger Emissionen zu den verschie- densten Anlässen.

„Umweltgipfel 1992"

Aus der Fülle der Reak- tionen anderer Postanstalten zu diesem Thema sind hier nur die geplanten Beiträge der deutschsprachigen Län- der und ihrer „nächsten Verwandten" herausgegriffen (Wertbezeichnungen und ex- akte Ausgabedaten zum Teil derzeit noch ungewiß):

Österreich wirbt im Mai für den Schutz der Alpen; die Schweiz wird sich im Juni

Deutschland 1981

1992 mit einer Gemein- schaftsausgabe anschließen.

Liechtenstein hat für den September eine Ausgabe zum Thema „Farne" angekündigt.

Die Vereinten Nationen Wien künden drei Ausgaben an: im März einen Zusam- mendruck „Saubere Meere"

(6 x 2 Werte zu je 14 öS je Paar); im Mai 1992 einen Viererblock „Umweltgipfel"

(22 öS); im September 1992 einen Kleinbogen „Projekt Planet Erde" mit jeweils fünf waagerechten Zusammen- drucken zu zwei Marken zu 10 öS. Bildähnliche Parallel- ausgaben werden in ähnli- chen Portostufen bei den UNO-Postanstalten in Genf und in New York erscheinen.

Überdies werden dem Philatelisten Verlagsangebo- te von vorgefertigten Samm- lungen mit Naturmotiven aus aller Welt vorgelegt, die at- traktiv gestaltet sind und für den guten Zweck werben.

Auch im deutschen Markt ist eine Motivkollektion zu er- werben. Der Interessent soll- te wissen, daß er bei einem Kauf mehr einem Ideal dient und eine aktuelle Herausfor- derung dokumentiert, als daß er auf einen finanziellen Ge- winn spekulieren darf.

Rudolf Clade, Bad Neuenahr

...resmorwm.

UNO — Wien: Bildvorlage zum Kleinbogen „Saubere Meere"

A1-726 (90) Dt. Ärztebl. 89, Heft 9, 28. Februar 1992

Unterschrift

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

BERLIN (9. Kongreß für ärztliche Fortbildung/25. Deutscher zahnärztlicher Fortbildungskon- greß/23. Fortbildungskongreß für Krankenschwestern mit Programm für MTA

BERLIN (9. Kongreß für ärztliche Fortbildung/25. Deutscher zahnärztlicher Fortbildungskon- greß/23. Fortbildungskongreß für Krankenschwestern mit Programm für MTA

BERLIN (9. Kongreß für ärztliche Fortbildung/25. Deutscher zahnärztlicher Fortbildungskon- greß/23. Fortbildungskongreß für Krankenschwestern mit Programm für MTA und

BERLIN (9. Kongreß für ärzt- liche Fortbildung/25. Deutscher zahnärztlicher Fort- bildungskongreß/23. Fortbildungskongreß für Kran- kenschwestern mit Programm für MTA und

BERLIN (9. Kongreß für ärzt- liche Fortbildung/25. Deutscher zahnärztlicher Fort- bildungskongreß/23. Fortbildungskongreß für Kran- kenschwestern mit Programm für MTA und

BERLIN (9. Kongreß für ärztliche Fortbil- dung/25. Deutscher zahnärztlicher Fortbildungskongreß/23. Fortbil- dungskongreß für Krankenschwestern mit Programm für MTA und

BERLIN (9. Kongreß für ärzt- liche Fortbildung/25. Deutscher zahnärztlicher Fort- bildungskongreß/23. Fortbildungskongreß für Kran- kenschwestern mit Programm für MTA und

BERLIN (9. Kongreß für ärzt- liche Fortbildung/25. Deutscher zahnärztlicher Fort- bildungskongreß/23. Fortbildungskongreß für Kran- kenschwestern mit Programm für MTA und