• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kassenarztsitze" (11.12.1975)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kassenarztsitze" (11.12.1975)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kassenarztsitze

Westfalen-Lippe

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Westfalen-Lippe werden fol- gende Kassenarztsitze als vor- dringlich zu besetzen ausgeschrie- ben:

Oelde, Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde;

Dortmund-Nord, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin. Es besteht ein funkgesteuerter ärztli- cher Notfalldienst

Lemgo, Ortsteil Brake, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedi- zin. Der Ortsteil Brake hat rund 6000 Einwohner. Es besteht ein ge- regelter Notfalldienst Eine Haupt- schule, ein Gymnasium und eine Realschule befinden sich in Lern- go, 2 km entfernt. Praxis- und Wohnräume können in einem Haus, das jahrzehntelang als Arzthaus genutzt wurde, zur Verfügung ge- stellt werden.

~ Die Umsatzgarantie zum Praxis- aufbau wird in Höhe von 30 000 DM vierteljährlich zunächst für die Dauer eines Jahres gewährt. Nach Zulassung durch die zuständigen Zulassungsinstanzen ist beim Vor- stand der Kassenärztlichen Verei- nigung Westfalen-Lippe ein geson- derter Antrag auf Gewährung der Umsatzgarantie zu stellen. Ferner können auf weiteren Antrag Zins- zuschüsse (bis 2500 DM jährlich) und Darlehen (bis 50 000 DM) ge- währt werden. Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe ist bei der Beschaffung von Vertretern in Urlaubs- und Krankheitsfällen behilflich; Vertreterkosten können teilweise erstattet werden.

Kassenarztsitze ohne Umsatzgarantie

Bochum-Weitmar-Nord, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedi- zin;

Herten, Ortsteil Westerholt-Bert- lich, Facharzt für Kinderheilkunde.

Im Ortsteil Westerholt-Bertlich ist kein Facharzt für Kinderheilkunde niedergelassen.

Bottrop, Facharzt für Kinderheil- kunde.

~ Bei gesonderter Antragstellung können Zinszuschüsse und die Ge- währung von Darlehen in Frage kommen. Hilfestellung der Kassen- ärztlichen Vereinigung Westfalen- Lippe bei der Beschaffung von Ver- tretern in Urlaubs- und Krankheits- fällen; Vertreterkosten können teil- weise erstattet werden.

Fragen, die im Zusammenhang mit der Ausschreibung dieser Kassen- arztsitze stehen, sind an den Vor- stand der Kassenärztlichen Verei- nigung Westfalen-Lippe, 4600 Dort- mund, Rheinlanddamm 6, Telefon (02 31) 4 17 51, zu richten.

Niedersachsen

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Niedersachsen werden fol- gende Kassenarztsitze als vor- dringlich zu besetzen ausgeschrie- ben:

Adendorf, Kreis Lüneburg, prakti- scher Arzt/Allgemeinarzt Die zwei- te, durch Fortzug verwaiste Prakti- kerstelle, ist dringend zu besetzen.

Adendorf, eine Gemeinde mit 6500 Einwohnern, hat die Grund- und Hauptschule am Ort, die weiterfüh- renden Schulen sind im 5 km ent- fernten Lüneburg gut erreichbar.

Neu Wulmstorf, Kreis Harburg, praktischer Arzt/Allgemeinarzt ln Neu Wulmstorf, einer Einheitsge- meinde mit 13 000 Einwohnern am Rande Hamburgs, ist eine durch Tod verwaiste Kassenpraxis schnellstmöglichst zu besetzen.

Grund- und weiterführende Schu- len am Ort. Geregelter ärztlicher Notfalldienst mit den beiden am Ort niedergelassenen Praktikern.

Sprötze, Kreis Harburg, Ortsteil der Samtgemeinde Buchholz, prakti- scher Arzt/ Allgemeinarzt Für die-

Spektrum der Woche Aufsätze · Notizen

BEKANNTMACHUNGEN

sen Einzelarztsitz in landschaftlich reizvoller Lage, mit einem Gesamt- einzugsbareich von etwa 4500 Ein- wohnern, wird zum kommenden Frühjahr dringend ein praktischer Arzt/Arzt für Allgemeinmedizin ge- sucht. Die seit langen Jahren be- stehende Praxis, die aus Alters- gründen zum Frühjahr aufgegeben wird, kann übernommen werden.

Unabhängig hiervon hat die Ort- schaft. Sprötze ihre Unterstützung bei der Niederlassung und Praxis- gründung zugesagt.

Suhlendorf, Kreis Uelzen, prakti- scher Arzt/ Allgemeinarzt Eine durch Tod verwaiste Allgemeinpra- xis, in einem Einzugsbereich von 3000 Einwohnern, ist dringend zu besetzen.

~ Einem für die von der Bezirks- stelle Lüneburg genannten Kassen- arztsitze zugelassenen Bewerber wird eine Umsatzgarantie während der Anlaufzeit von 30 000 DM und ein Honorarvorschuß zur Praxis- gründung bis zu 30 000 DM ge- währt.

Nähere Auskunft durch die KVN-Bezirksstelle Lüneburg, 3140.

Lüneburg, Goethestraße 2, Post- fach 1946, Telefon (0 41 31) 4 3011.

0

Bad Sachsa {Südharz), praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedi- zin. ln Bad Sachsa, einem heilkli- matischen Kurort und Wintersport- platz im Südharz (Bevölkerungs- zahl einschließlich Einzugsgebiet etwa 10 000; Zahl der Gäste stän- dig etwa 1500 bis 2000) ist die Nie- derlassung eines weiteren prakti- schen Arztes bzw. Arztes für Allge- meinmedizin dringend erforderlich.

ln Bad Sachsa befinden sich eine Mittelpunktschule (Realschule) und ein Pädagogium (neusprachliches Gymnasium, staatlich anerkannt).

Die Entfernung zur Universitäts- stadt Göttingen beträgt etwa 60 Ki- lometer. Die Aufnahme der bade- ärztlichen Tätigkeit ist nach Erfül- lung der Voraussetzungen des Be- werbers möglich und erwünscht.

Der Bereitschaftsdienst an praxis-

DEUTSCHES ARZTEBLATT Heft 50 vom 11. Dezember 1975 3441

(2)

PERSONALIA

Willy Reichstein 60 Jahre

Am 9. Dezember 1975 wurde Dr.

Willy Reichstein, langjähriger Ge- schäftsführer der Bayerischen Lan-

Dr. med. Willy Reichstein, langjähriger Geschäftsführer der Bayerischen Lan- desärztekammer und Schriftleiter des

„Bayerischen Ärzteblattes", vollendete am 9. Dezember 1975 sein 60. Lebens- jahr Foto: privat

desärztekammer und Schriftleiter des „Bayerischen Ärzteblattes", 60 Jahre.

Dr. Willy Reichstein wurde am 9.

Dezember 1915 in Breslau geboren, wo er auch das Abitur ablegte, 1942 das Medizinstudium abschloß und 1943 zum Dr. med. promovier- te. Nach dem Zusammenbruch kam er nach Bayern und war ab 1947 als niedergelassener praktischer Arzt 13 Jahre lang in Landau an der Isar tätig. Dort begann er 1946 auch seine politische Laufbahn im Rahmen des GB/BHE bis 1953 als Mitglied des Stadtrates und Spektrum der Woche

Aufsätze • Notizen Kassenarztsitze

freien Tagen ist auf kollegialer Ba- sis mit den übrigen am Ort nieder- gelassenen Ärzten geregelt. Bei der Beschaffenheit von Wohn- und Praxisräumen hat die Gemeinde ihre Unterstützung zugesagt.

Einem der zugelassenen Bewer- ber wird eine Umsatzgarantie ge- mäß § 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Nieder- sachsen für Maßnahmen zur Si- cherstellung der kassenärztlichen Versorgung in Höhe von 30 000 DM vierteljährlich für die Dauer eines Jahres gewährt. Außerdem kann ein zinsloser Honorarvorschuß von 30 000 DM bewilligt werden.

Einbeck, Ortsteil Salzderhelden, praktischer Arzt bzw. Arzt für All- gemeinmedizin. In Salzderhelden (Einwohnerzahl einschließlich Ein- zugsgebiet etwa 7100) ist nach dem Tode eines Allgemeinarztes die Niederlassung eines prakti- schen Arztes bzw. Arztes für Allge- meinmedizin dringend erforderlich geworden. Der Bereitschaftsdienst an praxisfreien Tagen ist auf kolle- gialer Ebene mit den am Ort nie- dergelassenen Ärzten geregelt. Es besteht ein Angebot zur Übernah- me eines Praxishauses.

Einem der zugelassenen Bewer- ber wird eine Umsatzgarantie ge- mäß § 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Nieder- sachsen für Maßnahmen zur Si- cherstellung der kassenärztlichen Versorgung in Höhe von 30 000 DM vierteljährlich für die Dauer eines Jahres gewährt.

Nähere Auskunft erteilt die Kassen- ärztliche Vereinigung Niedersach- sen, Bezirksstelle Göttingen, 34 Göttingen, Elbinger Straße 2, Post- fach 425, Telefon (05 51) 5 10 85.

Stadt Norden, praktischer Arzt bzw. Arzt für Allgemeinmedizin. In der Kreisstadt Norden ist die Zu- lassung eines weiteren praktischen Arztes bzw. Arztes für Allgemein- medizin dringend erforderlich. In Norden sind neun Allgemeinärzte

niedergelassen, von denen einer 68 und zwei 77 Jahre alt sind. Die Stadt Norden hat 24 000, der Kreis etwa 85 000 Einwohner. Die Beteili- gung an einer Laborgemeinschaft ist gegeben. In Norden befindet sich ein neues Kreiskrankenhaus mit fünf Fachabteilungen und In- tensivstation. Die Entfernung zur Küste beträgt 4 km. Die vorgela- gerten Inseln Juist, Norderney und Baltrum sind schnell zu erreichen.

Nähere Auskunft erteilt die Kassen- ärztliche Vereinigung Niedersach- sen, Bezirksstelle Aurich, 2960 Au- rich, Kirchstraße 9-13, Telefon-Nr.

(0 49 41) 4315.

Nordrhein

Von der Kassenärztlichen Vereini- gung Nordrhein wird folgender Kassenarztsitz als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Dahlem/Eifel, praktischer Arzt. In Dahlem, einer Landgemeinde mit 3000 Einwohnern, ist bei Übernah- memöglichkeit der gemeindeeige- nen Wohn- und Praxisräume, eine ausbaufähige Allgemeinpraxis wie- der zu besetzen. Da Dahlem an der Bahnlinie Köln—Trier liegt, bestehen gute Verbindungen mit den be- nachbarten Städten. Grund- und Hauptschule am Ort.

Darüber hinaus kann für die Beset- zung dieses Kassenarztsitzes ein Darlehen in Höhe bis zu 60 000 DM zu einem Zinssatz von 6,5 v. H. ge- währt werden. Nähere Auskünfte hierüber bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, 4 Düssel- dorf, Tersteegenstraße 31, Telefon:

4 30 21, und bei jeder anderen Ver- waltungsstelle der KV Nordrhein.

Dem Bewerber um diesen Kas- senarztsitz wird die Umsatzgaran- tie in Höhe von 100 000 DM für ein Jahr gewährt, wenn er die Garan- tiezusage der KVNo vor der Zulas- sung zur Kassenpraxis erhalten hat.

Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß Köln, 5 Köln, Clever Straße 13-15.

3442 Heft 50 vom 11. Dezember 1975 DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

~ Einem zugelassenen Bewerber für den ausgeschriebenen Kassenarztsitz Meppen wird eine Umsatzgarantie ge- mäß § 5 I der Richtlinien der Kassenärzt- lichen Vereinigung

.- Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der

wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung eine Umsatzgarantie

wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung eine Umsatzgarantie

wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung eine

Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der

~ Einem der zugelassenen Bewerber wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas- senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Si cherstellung der