• Keine Ergebnisse gefunden

Objekttyp: FrontMatter Zeitschrift: Acta Tropica Band (Jahr): 19 (1962) Heft 2 PDF erstellt am: 28.01.2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Objekttyp: FrontMatter Zeitschrift: Acta Tropica Band (Jahr): 19 (1962) Heft 2 PDF erstellt am: 28.01.2022"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Objekttyp:. FrontMatter. Zeitschrift:. Acta Tropica. Band (Jahr): 19 (1962) Heft 2. PDF erstellt am:. 28.01.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) ACTA TROPICA Zeitschrift für Tropenwissenschaften und Tropenmedizin Revue des Sciences Tropicales et de Médecine Tropicale Review of Tropical Science and Tropical Medicine unter Mitwirkung erster Fachgelehrter des In- und Auslandes herausgegeben von publiée avec la collaboration d'émlnents spécialistes suisses et étrangers par issued in collaboration with eminent Swiss and foreign specialists by. A.BUHLER. R.. GEIGY. A.GIGON. F.MEIER. Professoren an der Universität Basel. Mitarbeiter. Collaborateurs. Collaborators. Lt.Col.M.K.Afridi (Pakistan); Prof.Dr. J.G.Baer (Neuchätel); Prof. Dr. M. Baltazard (Téhéran); Prof. Dr. J. Beckmann (Schöneck, Nidw.); Dr.W. Bodmer (Zürich); Prof. Dr. C. J. Burckhardt (Vlnzel.Vaud) ; Dr. W. W. Cort (Chapel Hill, N. C.) ; Dr. Gordon (Hamilton, Mont.); Dr. R.Deschiens (Paris); Dr. H. Dietschy (Basel); Prof. Dr. J. E. Dinger (Leiden) ; Prof. Dr. A. Dubois (Anvers) ; Dr. R. E. Dyer (Bethesda, Maryland); Prof. Dr. Alfred Ernst (Zurich); Prof. Dr. E. C. Faust (New Orleans); Dr. M. Fernex (Basel); Prof. Dr. J. Fraga de Azevedo (Lisboa); Prof.Dr. Walter Frei (Zürich); P.D.Dr.T.A.Freyvogel (Basel); Prof.Dr.H.Galliard (Paris); Prof.Dr.O.Gsell (Basel); Dr.M.Guggenheim (Basel); Dr. P. Hinderling (Saarbrücken); Dr.Cecil A.Hoare (London); Prof. Dr. Georg Höltker (St. Augustin, Bonn) ; Prof. Dr. O. Jaag (Zürich) ; Prof. Dr. Ch. Joyeux (Marseille); Prof. Dr.W. E. Kershaw (Liverpool) ; Dr. M. Lauterburg-Bonjour (Bern); Prof.Dr.G.Lavler (Paris); Prof.Dr.M.Lüscher (Bern); Prof.Dr.G. Mangenot (Paris-Adiopodoumé) ; Prof.Dr. Pierre de Menasce, O. P. (Paris) ; Prof. Dr. Karl F. Meyer (San Francisco); Prof.Dr.H.Mooser (Zürich); Prof.Dr.E.G.Nauck (Hamburg); Prof. Dr. Eugène Pittard (Genève); Prof. Dr. A. Portmann (Basel); Prof. Dr. G. Raffaele (Roma) ; Pfr. J. Rössel (Basel) ; Prof. Dr. Fred. Roulet (Basel) ; Dr. P. Schweizer (Basel) ; Prof. Dr. H. E. Shortt (London); Prof. Dr. W. A. Sodeman (New Orleans); Prof. Dr. Werner Steck (Bern); Prof. Dr. Arthur Stoll (Basel); Prof. Dr. V. van Straelen (Bruxelles) ; Prof. Dr. N. H. Swellengrebcl (Amsterdam); Prof. Dr. P. H. van Thiel (Leiden) ; Dr. Paul Thillot (Lausanne) ; Prof. Dr. Jos. Tomcsik (Basel) ; Prof. Dr. L. Van den Berghe (New Orleans); Méd.-Gén.M. Vaucel (Paris); Prof. Dr. Walther von Wartburg (Basel); Dr. R. Wiesmann (Basel). E. Davis. Vol. 19. 1962. Nr^. VERLAG FÜR RECHT UND GESELLSCHAFT A.G., BASEL.

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aer het Liigeschafte kauft im sichere Basel fir sy Familien und e Dail vo syner Verwaltig: an dr Räbgass fir d Verwaltig vom Schloss Röötele d «Burgvogtey», wo hit s Volggshuus isch,

Vortrag für die Unter- und Mittelstufe am Freitag dem 11.12.2015, von 15 – 16:30 Uhr in Saal 213 des Technischen Gymnasiums

Norbert Rolf wurde am 22.05.2002 zum außerplanmäßigen Professor der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und

Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung..

Once it had been established that these factors did actually have the power of attracting the mosquito, other lypes of experiments were made wilh Ihe aim of discovering the sense

Um diese These zu entfalten und zu begründen, werde ich zunächst die Begriffe der Landschaft und der Stimmung klären, dann die Frage angehen, wie Stimmung in

\Vziltieron. Fang lebender Säugetiere. A.: Sammeln und ioobnchten von Vögeln. A.: Das Sammeln von Reptilien, Batrnchieru und Fischen. L.: Das Sammeln nnd Konservieren

Ein weiteres Ambeitsgebdet waren rhythmische Erscheinungen in der Erdgeschichte, für die physikalische Be- gründungen gegeben werden, und erstma- lig wurde die