• Keine Ergebnisse gefunden

Kreisdiakonieverband - Vesperkirche r Plochingerstr. 61 o,72622 Nürtingen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Kreisdiakonieverband - Vesperkirche r Plochingerstr. 61 o,72622 Nürtingen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kreisdiakonieverband - Vesperkirche r Plochingerstr. 61 o,72622 Nürtingen

ffi#ffi§m§msmxvt

mss

et§"leum Tisrtt

:ffiffi

;i!.;:,.:n

,+f-L+-T;

iii#

m

i't'Eri+

Ansprechperson Monika Moll

Durchwahl 07022-979461

E-Mail

m.moll@kdv-es.de

Datum

23"11.2010

Liebe lnteressierte und ehemalige Mitarbeiterlnnen derVesperkirchen 200912010,

bis zum Beginn der 4. Nürtinger Vesperkirche sind es noch einige Monate, doch die Vorbereitungen laufen schon.

Sie haben durch lhr Engagement zum Gelingen der Vesperkirche beigetragen bzw. sich für eine Mitarbeit interessiert unä iän würde mich freuen, Sie (wieder) zu den Aktiven zählen zu können.

Sollte es lhnen - aus welchen Gründen auch immer - nicht mehr möglich sein, mitzuarbeiten, danke ich lhnen auf diesem Weg für lhre bisherige wertvolle Hilfe. Vielleicht kann ich Sie ja als Gast der Vesperkirche wieder begrüßen.

Mit diesem lnfobrief gebe ich lhnen einige lnformationen weiter und bitten Sie, mit Hilfe des

Rückmeldebogens --wenn Sie wieder mitmachen möchten - sich verbindlich auf den Tag/die Tage

I

hrer Mitarbeit festzulegen.

Sie haben wieder die Möglichkeit, mir lhren Wunscharbeitsbereich mitzuteilen. lch versuche, darauf Rücksicht zu nehmen, kann jedoch nicht dafür garantieren, dass jede-r ihrem/seinem Wunscharbeitsbereich entsprechend eingesetzt werden kann. Es müssen alle Bereiche abgedeckt werden und bei vielen gleichen Meldungen müssen wir auswählen. Bitte bedenken

Sijauch, dass die Arbeit mit so viälen Menschen anstrengend sein kann und Sie sich spätestens nach einerWoche einen Tag Pause gönnen sollten.

Die Vesperkirche findet vom 23. Januar bis 13. Februar 2011 statt.

Ein Vesperkirchentag beginnt um l0:30 Uhr und endet um 15:30 Uhr - sonntags bereits eine Stunde früher.

Wir werdän den Tag gemeinsam beginnen. Sie werden in die Arbeitsgebiete eingewiesen.

Niemand muss perfä[t sein, sondern aarf Fehler machen! Und wir möchten den Tag mit einer gemeinsamen Runde beschließen.

Die Vesperkirche ist ein Ort der Begegnung für unterschiedliche Menschen. Sie sollen neben der tatkräftiien Mitarbeit auch die fr4ogficnfeit haben, den Menschen zu begegnen, die die

Vesperkirche besuchen.

(2)

Sowohl für den Aufbau, wie auch für den Abbau der Vesperkirche benötigen wir lhre Mithilfe:

Aufbau: Samstag, den22. Januar 2011 ab 9 Uhr bis ca. 12 Uhr.

Abbau: Sonntag, den 13. Februar 2011 ab 15:30 Uhr bis ca. 18 Uhr

Für unser Vesperkirchencaf6 benötigen wir jeden Tag 20 - 25 Kuchen.

Wenn es lhnen möglich ist, einen Kuchen mitzubringen oder an einem anderen Tag

vorbeizubringen, freuen wir uns. Wir dürfen zwar nur durchgebackene Kuchen annehmen - keine

Sahnetorten oder ähnliches - aber wir freuen uns trotzdem über fruchtige Kuchen. Die Kuchen können Sie täglich zwischen 10:30 Uhr und 1 1:30 Uhr in der Lutherkirche abgeben, sonntags entsprechend auch eine Stunde früher.

Für die Mitarbeitenden bei der Vesperkirche bieten wir einen Mitarbeiterlnnenabend an:

MA- Abend : Hyg ienesch u lu ng/Thematisches/Organisatorisches

Donnerstas. 13.01.2011. 19:30 - 21:30 Uhr in der Lutherkirche, Jakobstr.17.

An diesetl Abend werden wir eine kleine Hygieneschulung durchführen, kqrze lnputs zu bibl..

@eutehören,sowienochsomanchesorganisatorischebesprechen.

Of,ilnforeranstaltung ist eine Auflage des Lebensmittelüberwachungsamtes und ich bitte Sie, daran teilzunehmen, auch wenn Sie bereits bei der letzten Schulung dabei waren! Es ist eine jährliche Auffrischung erforderlich.

Und schon jetzt die hezliche Einladung zum

Mitarbeitenden-Abschlussfest am 13. Februar ab 18 Uhr in der Lutherkirche.

Wir möchten Sie auch zu den Gottesdiensten in der Vesperkirche einladen:

. 23.01 .201 1 Er öttn u ng sgottesd ienst (Wald m an n/Brückner-Walter)

;

. 30.01.2011 ökumenischer Gottesdienst zum Bibelsonntag (Früh/Burkhardt);

. 6.02.2011 Gottesdienst(Brückner-Walter);

o 13.02.201 1 Gottesdienst zum Abschluss der Vesperkirche (Brückner-Walter/ACK Nürtingen).

lch freue mich auf unser gemeinsames Vorhaben und grüße Sie ganz herzlich auch von Dekan Waldmann und Eberhard Haußmann, Geschäftsführer des Kreisdiakonieverbandes ES,

lhre

i*.*it*-- t",L

Monika Moll

(Mitarbeiterin des Kreisdiakonieverbandes im Landkreis Esslingen)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

fühlen und ich hab mich halt au sehr wohl gefühlt, schon vom dem, dass, weil ich hab im Nebengebäude gwohnt und hab hier schon Mesnerdienst zur Vertretung gmacht und ja, daher

Birgit: Für mich wär es undenkbar, grad jetzt, in der Stadtkirche, das isch halt so ne alte Kirche, da könnt ich mir eine Vesperkirche nicht vorstellen.. Da

Brigitte: Ich finde, dass die Vesperkirche doch da ist, dass die Leute, die armselig sind oder nix haben, einfach wo Essen gehen können. Kerstin: Ja, oder auch wenn sie

müsstet, sind dann, weil die Aktion jetzt grade laufet, äh, kommen die Schüler zum Teil au hierher (eine Ehrenamtliche fragt die Teilnehmenden, ob sie Obst möchten), könnet mehrere

mach ich einfach jeden Tag, will ich jetzt mal sagen und, gut, beten abends natürlich au, aber so gerade in die Kirche gehen oder so sind halt so Sachen, wo man nicht jeden Tag

Er reagiert da- mit, dass er zu seinem Gegenüber sagt: „Können Sie das, was Sie eben gesagt haben, noch- mals wiederholen!“ Dies würde die Menschen verblüffen und gäbe ihm

M.Moll erinnert die Schüler daran, dass sie schon bei ihnen im Klassenraum war, „um zu er- klären, was Vesperkirche sein möchte.“ Sie geht auf das Thema Unter- und

Herr Rabaa nahm mit mir am 09.02.2011 während der Schlussrunde für die Ehrenamtlichen in der Vesperkirche Nürtingen Kontakt auf und hat sich interessiert gezeigt, mit