• Keine Ergebnisse gefunden

Was sind Reizwortgeschichten? Klasse 2 - 4

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Was sind Reizwortgeschichten? Klasse 2 - 4"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

3

Stefanie Pohlmann: Reizwortgeschichten in der Grundschule © Auer Verlag

Reizwortketten finden Reizwortketten finden

Flugzeug Außerirdische peinlich

Dieb Schlauchboot Gerettet!

Fuchs Sprungturm Notlandung

Ufo Flucht nass

Schwimmbad Brand Freunde

Ausflug Falle Bein gestellt

Wald Feuerwehr leer

Sirene Gewitter Scherben

Einkaufszentrum Katze Gerettet!

Osterhase Baumhaus verloren

Christbaum Schwester Geräusche

Keller Versteck Beinbruch

Reizwortketten in Tabellen finden

In jeder Reizwortkette soll ein Reizwort stehen, das eine besonders spannende, traurige oder lustige Wirkung hat. Dieses kann den Hauptteil der Geschichte bilden.

Male die Reizwörter, die zu einer Geschichte gehören, in der gleichen Farbe aus.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

5

Stefanie Pohlmann: Reizwortgeschichten in der Grundschule © Auer Verlag

Reizwortketten finden Reizwortketten finden

Findest du die passende Reizwortkette?

Lies dir die Geschichte genau durch.

Welche Reizwortkette passt zur Geschichte? Kreuze an und begründe deine Meinung.

Unterstreiche die Reizwörter in der Geschichte.

Wo ist Mama?

Am Freitagnachmittag ging Lisa zusammen mit ihrer Mutter ins Kaufhaus. Sie woll- ten dort nach neuen Pullovern für den Herbst schauen. Auf der Suche nach den neuesten Modellen schlenderten sie durch die Gänge. Lisa blieb an einem Kleider- ständer stehen, an dem Pullover mit glänzenden Einhörnern zu sehen waren. Faszi- niert beobachtete sie die Glitzerplättchen.

Sie wollte ihrer Mutter ihr Fundstück zeigen und rief: „Mama, schau mal, kann ich den Pullover bitte haben?“ Keine Antwort.

Lisa blickte sich um. Sie schaute nach links und rechts, lief sogar um den Kleiderständer herum. Ihre Mutter war nirgends mehr zu sehen. „Oh nein!“, dachte sie, „ich bin doch nicht etwa verloren gegangen.“ Ängstlich stand sie da und wusste gar nicht, wohin sie gehen sollte.

Als ihr schließlich Tränen in die Augen schossen, blieb eine junge Frau bei ihr stehen. „Was ist denn mit dir los? Du siehst ja gar nicht glücklich aus?“ „Ich habe meine Mama verloren und weiß nicht, wo sie ist“, jammerte Lisa. Hilfesuchend schaute Lisa die Frau an, als plötzlich eine Durchsage im Kaufhaus zu hören war.

„Die kleine Lisa, 6 Jahre alt, wird von ihrer Mama vermisst. Sie soll bitte zur Information im ersten Stock kommen.“

Da fiel Lisa ein großer Stein vom Herzen und sie konnte aufatmen. Die junge Frau brachte Lisa zur Information. Dort fiel sie ihrer wartenden Mutter erleichtert in die Arme. Das war gerade noch einmal gut gegangen.

Mama – Kaufhaus – Pullover – Einhorn

Kaufhaus – Kleiderständer – verloren – Durchsage Kaufhaus – junge Frau – verloren – Einhorn

Begründung:

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

8

Stefanie Pohlmann: Reizwortgeschichten in der Grundschule © Auer Verlag

Reizwortketten ergänzen

Skifahrer – Zusammenstoß –

Maulwurf – – Wiese voller Hügel Aufzug – viele Menschen –

Spaziergang – Wald – 3-Meter-Brett – Angst – Badewanne – Schaum –

– Gassi gehen – verlaufen

Fahrradtour – platter Reifen – Kuhweide – Gitter offen –

Suche dir ein anderes Kind und vergleicht eure Reizwortketten miteinander.

Wähle eine Reizwortkette aus und erzähle dazu dem anderen eine Geschichte.

Bestimmt fallen dir auch noch lustige, traurige, spannende oder gruselige Reiz- wortketten ein. Trage deine Ideen in die Zeilen ein.

lustig:

traurig:

spannend:

gruselig:

Reizwortketten in Tabellen ergänzen

In jeder Reizwortkette fehlt ein Wort. Finde jeweils ein passendes Wort, sodass aus jeder Kette eine Geschichte werden kann.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

15

Stefanie Pohlmann: Reizwortgeschichten in der Grundschule © Auer Verlag

Reizwortketten ergänzen Reizwortketten ergänzen

Name: Datum:

KV 11

Reizwortketten zu Bilderreihen finden

Finde zu jeder Bilderreihe eine passende Reizwortkette mit drei oder vier Begriffen.

– – –

– – –

Reizwortketten zu Bilderreihen finden

Finde zu jeder Bilderreihe eine passende Reizwortkette mit vier Begriffen.

– – –

– – –

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

19

Stefanie Pohlmann: Reizwortgeschichten in der Grundschule © Auer Verlag

Reizwortketten im Team bearbeiten Reizwortketten im Team bearbeiten

Name: Datum:

KV 18

Würfelgeschichte

Bildet eine Gruppe mit vier Kindern.

Jedes Kind bekommt einen Würfel und würfelt einmal.

Nehmt nun alle vier gewürfelten Wörter und bildet daraus eine sinnvolle Reizwort- kette.

Erzählt nun gemeinsam eine passende Geschichte dazu. Wechselt euch dabei reihum satzweise ab.

Denkt beim Erzählen der Geschichte an folgende Dinge:

• Erzählt von Gedanken und Gefühlen.

• Verwendet die wörtliche Rede.

• Versucht, Wiederholungen zu vermeiden.

• Baut eine spannende, lustige, gruselige, … Geschichte auf.

• Denkt an unterschiedliche Satzanfänge.

Reizwort–Detektiv

Bildet eine Gruppe mit vier Kindern.

Jedes Kind schreibt eine dreistellige Zahl auf, z. B. 856.

Jetzt nehmt ihr ein Buch. Die ersten 2 Ziffern eurer Zahl stehen für die Seitenzahl. Die 3. Ziffer sagt, welches Nomen auf der Seite es ist. (Beispiel: 856 S. 85, 6. Nomen) Schreibt alle vier Nomen auf und bildet eine Reizwortkette.

Erzählt nun eine passende Geschichte dazu. Wechselt euch dabei satzweise ab.

Denkt beim Erzählen der Geschichte an folgende Dinge:

• Erzählt von Gedanken und Gefühlen.

• Verwendet die wörtliche Rede.

• Versucht, Wiederholungen zu vermeiden.

• Baut eine spannende, lustige, gruselige, … Geschichte auf.

• Denkt an unterschiedliche Satzanfänge.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(6)

21

Stefanie Pohlmann: Reizwortgeschichten in der Grundschule © Auer Verlag

Reizwortketten im Team bearbeiten Reizwortketten im Team bearbeiten

Bastelvorlagen Würfel 1

Hund

Katze Mädchen Junge Familie

Nachbar

Kerze

Glas Rasenmäher Gießkanne Mülltonne

Fernseher

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Medialisierung hat sich als Erinnerungsspur über das Bild gelegt wie ein trüber Film, entsprechend jenem nachgedunkelten Firnis, der dem Gemälde heute seinen warmen

In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Kinder, dass Paulus und seine Missionsreisen maßgeb- lich dazu beigetragen haben, dass sich das Christentum in der Welt ausbreiten

Lisa 6 järg S12 Ebaseaduslikud inimuuringud: Valga haigla ülemarst peab astuma kohtu

HAU.. Literaturseiten zur Lektüre „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“ – Bestell-Nr. Julebukk fällt vom Himmel!. a) Erkennst du die Namen der Figuren und Personen,

Stefanie Pohlmann: Reizwortgeschichten in der Grundschule © Auer Verlag5. Schreibkonferenz zur Reizwortgeschichte Schreibkonferenz

Schreibe eine Geschichte, in der die drei Wörter vorkommen und eine wichtige Rolle spielen.. Plane

Verwende in deiner Geschichte nicht immer die gleichen Verben.. Wähle Verben, die ganz genau beschreiben, was in deiner

Verbinde zusammengehörende Erzählschritte miteinander, sodass du die Geschichte mithilfe des Clusters erzählen kannst.