• Keine Ergebnisse gefunden

Methoden der Offline-Bewegungsplanung, WS 2013/2014 Aufgabenblatt 3

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Methoden der Offline-Bewegungsplanung, WS 2013/2014 Aufgabenblatt 3"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Methoden der Offline-Bewegungsplanung, WS 2013/2014 Aufgabenblatt 3

Universit¨ at Bonn, Institut f¨ ur Informatik, Abteilung I

Die L¨osungen k¨onnen bis 6. November 2013, 14:30 Uhr in den Postkasten im AVZ III eingeworfen werden (vom Haupteingang im kleinen Raum auf der linken Seite). Bei jeder Aufgabe sind 4 Punkte erzielbar. Abgabe in festen Gruppen von 2 Personen ist erlaubt.

6 Konkatenation von Sanduhren

Gegeben seien die SanduhrenH(d1, d2) undH(d2, d3) zu den Diagonalend1, d2 und d3, gesucht ist die Sanduhr H(d1, d3) zwischend1 und d3.

Welche F¨alle k¨onnen bei der Konkatenation der Sanduhren H(d1, d2) und H(d2, d3) auftreten und wie sind diese zu behandeln?

7 Komplexit¨ at von Sanduhren

Warum liegt die Komplexit¨at der Sanduhren (also die Summe aller Kanten aller im voraus berechneten Sanduhren) inO(n)?

Damit sich keiner wundert: Diese Aufgabe ist eine reine Wiederholung.

8 Geod¨ atischer Durchmesser

Bestimmen Sie explizit (durch das Messen der Distanzen) f¨ur das gegebene PolygonP in Abbildung 1 die monotoneMatrix zur Berechnung des geod¨atischen Durchmessers von P. F¨uhren Sie danach die rekursive Bestimmung der Zeilenmaxima unter Verwendung der Spaltenreduktion durch.

Erl¨autern Sie wie der Aufwand vonO(nlogn) beim obigen Verfahren erzielt wird.

Zu dieser Aufgabe wird am Montag noch Wissenswertes erg¨anzt.

(2)

P1

P2

P3

P4

P5

P6

P7

P8

Abbildung 1: Polygon zum Distanzenmessen

2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir betrachten einen Verladeroboter: ein Turm bewegt sich auf einer Schiene mit theo- retisch unendlicher L¨ ange?. Um den Turm dreht sich — wie bei einem Baukran — ein Ausleger der

In der Vorlesung wurde gezeigt, dass das allgemeine Bahnplanungsproblem NP-schwer ist. Abbildung 3.1 im Skript zeigt eine Reduktion von Partition auf eine Bewegungspla- nungsszene

Offline Bewegungsplanung Einf¨ uhrung 14.10.13 c Elmar Langetepe WS ’1314

• Die Lösungen können bis zum Abgabetermin in den Postkasten im AVZ III eingeworfen werden (vom Haupteingang in dem kleinen Raum auf der linken Seite).. Welche Komplexität hat

• Die Lösungen können bis zum Abgabetermin in den Postkasten im AVZ III ein- geworfen werden (vom Haupteingang in dem kleinen Raum auf der linken Seite). Geben Sie bitte immer

• Die Lösungen können bis zum Abgabetermin in den Postkasten im AVZ III ein- geworfen werden (vom Haupteingang in dem kleinen Raum auf der linken Seite).. Geben Sie bitte immer

• Die Lösungen können bis zum Abgabetermin in den Postkasten im AVZ III ein- geworfen werden (vom Haupteingang in dem kleinen Raum auf der linken Seite). Geben Sie bitte immer

Methoden der Offline-Bewegungsplanung, WS 2014/2015 Pr¨ asenzblatt. Universit¨ at Bonn, Institut f¨ ur Informatik,