• Keine Ergebnisse gefunden

Das Referat für Internationales stellt sich vor

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Das Referat für Internationales stellt sich vor "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Internationales

Das Referat für Internationales stellt sich vor

Astrid Aadrae

Die Technik wird interna- tional!!! - Schöne Aussage, was steckt dahinter?

Im Zuge der Neuemennungen auf der ÖH wurde auch das Referat für Internationales neu besetzt und mir fiel die Ehre zu, zur Referentin ge- wählt zu werden. Natürlich verbinde ich mit dieser Arbeit gewisse Vorstellungen.

Einen Schwerpunkt meiner Arbeit sehe ich in der Bera- tung bezüglidl Auslandssti- pendien und über Aus- tauscbprogramme im Rah- men von ERASMUS, CO- MEIT, .... Außerdem will ich den Kontakt zu Studierenden in anderen Staaten aufrecht

Das CENTRO DI CULTCiRA ITALIANAMAREMMA bietet im Frühjahr, Sommer und Herbst 1-,2-,3- oder 4_wö- ehige Kurse zum Italienisch lernen an. Die Schule, die in der südlichen Toskana, in der Ortschaft Manciano liegt, hat sich darauf spezialisiert, Ita- lienisch als Fremdsprache zu lehren. In dieser Gegend, die noch zu den touristisch weni- ger erscblossenen Gebieten

erhalten, um einen Einblick in deren Studiensituation zu er- balten. Auch ist es für uns von Interesse, eine Übersicht über Studiengelegenbeiten an aus- ländiscben Universitäten zu geben. Die Möglichkeiten sind mannigfaltig, das Spek- trum reicht von Sommer- spracbkursen über geförderte Forscbungsaufentbaltebisbin zu Jabresstipendien. Sogar Ferialarbeiten außerbalb von österreich sind vorstellbar.

Falls Ihr zu irgendeinem der oben genannten Punkte nähe- re Informationen erhalten wollt oder an Mitarbeit in die- sem Bereich interessiert seid, meldet Euch bei mir:

ÖH Technik, Donnerstag, 17.30-19.00

ISFIT - Studentenfestival inTrondheim,Norwegen

Vom 29. März bis 5. April fin- detauch im näcbstes Jabr wie- der ein Studentenfestival in Trondbeim statl Eine Woche lang treffen sich ca. 500 Stu- dierendeaus allen Staaten Eu- ropas, um eine Woche lang zu diskutieren, einander kennen- zulernen und gemeinsam Spaß zu haben. Ziel dieser Veranstaltung, die zum 2.Mal stattfindet, ist es, ein gegen- seitiges Verständnisfüreinan- der aufzubauen. Für Unterbringung und Versor- gung von den TeilnehmerIn- nen wird von den

Veranstaltern gesorgt, für die Fabrtsteht ein sogenannter IS- FIT Zug zur Verfügung. All jene, die Interesse haben, sich als PraktikantIn für dieses Meeting zu bewerben, sollen sich vor 30 November beim Referat für Internationales auf der ÖH melden. Sprechstun- den Donnerstags, 18.30 bis 19.00. Die Auswahl der Teil- nebmerInnen erfolgt vom Veranstaltungsteam, die Ver- ständigung der betreffenden Personen erfolgt im Jänner.

Sommerkurse für Italienisch

gehört, haben die Kursreil- nebmerdieGelegenbeit, nicht nur im Unterricht, sondern auch direkt im Alltagsleben Sprache, Land und Leute ken- nenzulernen. Die Kosten für die Kurse belaufen sich zwi- schen 300.000 Ure (für eine Woche in Gruppen bis zu 12 Personen) loIIld 900.000 Lire für 4 Wochen. Kleiner Grup- pen und Einzelunterricht ist bei entsprechender Aufzab-

lung möglich. Für die Unter- kunft stehen in der näheren Umgebung Pensionen, Hotels und Appartements zu vergün- stigten Preisen zur Verfü- gung, ebenfalls besteht für die Kursteilnebmer die Möglich- keit, verbilligte Mittagsme- nüs zu erhalten. Sollte der Kurs nicht den Vorstellungen entsprechen, so besteht die MÖglichkeit, nach 2 Tagen abzubrechen. In diesem Falle

wird dem Teilnehmer keine Kursgebübr verrechnet. Es besteht auch die Möglichkeit, diese Kurse über ein Stipendi- um zu finanzieren. Nähere in- formationen erhaltet Ihr auf der ÖH, Referat für interna- tionales, Sprechstunden Don- nerstag, 17.30 - 19.00 oder direkt bei

Centro di Cultura Italiana , Via Pier de Ccescenzi 14(2 1-40131 Bologna

Summerjob In a foreign country!

IAESTE is a non-political, in- dependent, non-governemen- ta1 organization maintaining ronsultative relationsbip with several agencies of the UN.

The main aim ofIAESTE is to provide students at institu- tions of bigber education tbe opportunity to gain relevant tecbnical experiena: in a fo- reign oountry by working for

i

some months in an industrial or academic institution. 1be students will be paid for tbeir work.

IAESTE provides the traine- esbip for students of enginee- ring, agricu1ture, forestry, arcbitecture, industrial design and other related scientific fields.

National Organization:

100 association is composed of Naof National Commitees in over 50 member eountries from all continents wbich are responsible for the organiza- tion of the exchange of their own countries.

How to join IAESIE In Graz a local oommitee of IAESTE exists. So ü you

-18-

would like to apply for a job in Japan or Norway, in Bra- sil or Uganda or wbere ever you like during tbe next summer bolidays, please oootact EIke Mocnik (ÖH- seaetary) or Hannes Pinta- ritscb at the ÖH-lU Graz, Recbbauerstraße 12. Deadli- ne for registration is Friday, December 5 tk ,1991.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn beim Vortrag bestimmte Hilfsmittel eingesetzt werden sollen, muss zunächst ein- mal deren Verfügbarkeit für den Zeitpunkt des Referates geklärt werden. Wenn dies der Fall

Für unser Buddy Network sind wir auf der Suche nach Mentoren, die Erasmus-Studierende - alleine oder in kleinen Gruppen - persön- lich betreuen. Eure Aufgabe als Mentoren ist es,

Mei t berichtet zuerst Dieter von den Ereignis- sen auf der Fakultät ob und wie letztmalig be chlos ene Punkte reali iert werden konnten und welche neuen Fragen aufge- taucht

Für Dich und auch für diejenigen, die schon länger an der TU studieren und noch nichts von uns gehört haben, wollen wir unser Referat vorstellen?. Sanfte Integr3.tion

Für uns hat das Treffen ei- nen guten Überblick über die ver- schiedenen Vor- und Nachteile unseres Studiums im Vergleich zu anderen Universitäten sowie eine Basis für

All jene, die Interesse haben, sich als PraktikantIn für dieses Meeting zu bewerben, sollen sich vor 30 November beim Referat für Internationales auf der ÖH melden..

Im Bereich Fortbildung des Referats Medizinische Fachangestellte wird ein vielfältiges Angebot an Fortbil- dungen für das Praxispersonal nach der Ausbildung angeboten.. Im Hin-

Das Berufsausbildungsverhältnis endet automatisch mit dem Ablauf der vertraglich vereinbarten Ausbil- dungszeit (§ 21 Abs. Dies gilt auch dann, wenn die Prüfung erst später