• Keine Ergebnisse gefunden

Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera Band (Jahr): 73=93 (1927) Heft 2 PDF erstellt am: 01.02.2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera Band (Jahr): 73=93 (1927) Heft 2 PDF erstellt am: 01.02.2022"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Objekttyp:. TableOfContent. Zeitschrift:. Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera. Band (Jahr): 73=93 (1927) Heft 2. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) Jahrgang 73 année. No. 2. 15. Februar 1927. Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Schweizerischen OffiriersgeseUschaft und d«« Schweizerische* Vorweltungsoffixieravereias. Herausgegeben von Zentralvorataad dar Schweizerischen Offiziengeiellschaft. Organa da la Società Saisie dea Officiera al da la Sociale dot Officiers d'administration. Publia par la Comité Centra] de la Sodate Suisse des Officiers. Organo della Società Svizzera dagli Ufficiati e della Società Svizzera dagli Ufficiali d'amministrazione Pubblicata par cura del Comitato Cannale della Società Svizzera degli Ufficiali. Redaktion- Oberai K. VonderMühll Basel. Bäumleiaces» 13. Inhalts Zur Heeresorganisation in Frankreich. — Taktschritt.— Sollen wir den Taktschritt abschaffen? — Wortlaut und Auslegung: militärischer Réglemente. Der Taktschritt. — Taktschritt. — Zur Frage der Unteroffiziersausbildung. — „Fleck oder Aufsitzend" Ì — Ersparnisse im Militärbudget ohne Beeinträchtigung der Ausbildung. — Zur Frage der Landesverteidigung. — Der Militärpatrouillenlauf 1927 in Château d'Oex. — Totentafeh — Société — Sektionsberichtc. — Militärzeitschriften des — Sommaire de la Revue Militaire Suisse. — Inhalt der „Schweizerischen Monatsschrift für Offiziere aller Waffen und Organ für Kriegs wissen-. Suisse des Officiers. Auslandes.. schaff". — Literatur.. Zur Heeresorganisation in Frankreich. (Redaktion.) In der Aprilnummer 1926 haben wir unter dem Titel „Betrachtungen zur Heeresorganisation in Frankreich" auf die grundsätzliche Wichtigkeit der Entscheidung hingewiesen, vor welcher Frankreich steht : Stehendes Heer od/sr Miliz. Wir haben hauptsächlich auf die gewaltigen Schwierigkeiten hingewiesen, welche dadurch entstanden sind, daß man aus politischen und finanziellen Gründen zu einer Verkürzung der Dienstzeit geschritten ist, ohne die gesamte Wehrorganisation dieser Neuerung anzupassen.. Heute möchten wir diese Schwierigkeiten einmal im Einzelnen beleuchten, um die Tiefe des ganzen Problems zu zeigen. Das Material dazu schöpfen wir aus einer Artikelserie „La grande misère de l'Armée", welche in den Nrn. 12,555 bis 12,559 (24.-29. November 1926) der „France Militaire" erschienen ist, der wir natürlich die Verantwortung für diese Angaben überlassen müssen. /. Die wirkliche Ausbildungszeit. Es wird folgende Berechnung aufgestellt: Die gesetzliche Dienstzeit beträgt 18 Monate. Um den 12. bis 15. November rücken die Rekruten bei der Einheit ein; nach etwa 10 Tagen also etwa am 25. November, kann die Ausbildung be-.

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Besonders sympathisch berührt die pietätvolle Würdigung der Verdienste verstorbener Führer, unter denen — wie übrigens auch unter den noch lebenden — sich eine Reihe von

Allgemeine Schweizerische Militärzeitimg Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Orgaa der Schweiieriscbea OfftwneeseUaduit and des

Weitere Beispiele ließen sich wohl noch geben; wir möchten nicht fachmännisch untersuchen, ob nicht die Tropensonne hier auch eine Eolle mitgespielt hat; aber das möchten wir

Zum Beispiel: „Die Zügel sind nicht zum Ziehen, sondern zum Zügeln da; du versündigst dich am Heiligsten, wenn du am Zügel ziehst." Aber nicht nur die nur dem Reiter

Allgemeine Schweizerische Militärzeitimg Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Or«an der Schweizerischen Offineragesellsehaft and det

Februar 1916, bei Gelegenheit eines zweiwöchigen Aufenthaltes in Frankreich, den Lyautey benützte, die Frage des marokkanischen Anleihens zu lösen, erzählte er während eines

Allgemeine Schweizerische Militärzeitnng Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Scbweizeriseben OffiriersgeseUschait and des

Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ dar Schweizerisches OfficienceBelbcbaft und det