• Keine Ergebnisse gefunden

Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera Band (Jahr): 73=93 (1927) Heft 9 PDF erstellt am: 01.02.2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera Band (Jahr): 73=93 (1927) Heft 9 PDF erstellt am: 01.02.2022"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Objekttyp:. TableOfContent. Zeitschrift:. Allgemeine schweizerische Militärzeitung = Journal militaire suisse = Gazetta militare svizzera. Band (Jahr): 73=93 (1927) Heft 9. PDF erstellt am:. 01.02.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) Jahrgang 73 année. No. 9. 15. September 1927. Allgemeine Schweizerische Militärzeitimg Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Or«an der Schweizerischen Offineragesellsehaft and det Schweizerischen VerweJtnngsof&ziersvereine, Herausgegeben vom Zeutrelvorstaad der Schweizerischen OffisiersgeseUscheft. Ornane de la Société Suisse des Officiers et de Is Société des Officiers d'administration. Publié par le Comité Central de la Société Suisse des Officiels. Organo della Società Svizzera degli Ufficiali a della Società Svizzera degli Ufficiali d'amministrazione Pubblicata per cura del Comitato Centrale della Società Svizzera degli Ufficiali. Redaktion Oberst IC. VonderMühll. Basel. Bïumleingassa 13.. Inhalt :. Schießen der Artillerie und Baranofl-Apparat. — Einige über die taktische Verwendung der Maschinengewehre. — Ueber LMG und Feuerschutz. — Zur Ausrüstung der Pferdeführer mit dem Karabiner. — Tagesfragen. — Totentafel. — Sektionsberichte. — Schweizerische Gedenkfahrt nach Rom. — Inhalt der „Vierteljahrsschrift für Schweizerische Sanitätsoffiziere". — Inhalt der „Schweizerischen Monatsschrift für Offiziere aller Waffen und Organ für Kriegswissenschaft". - Sommaire de la Revue Militaire Suisse. — Anregungen. Literatur.. Schiessen der Artillerie und Baranoff-Apparat. Von Oberst Ed. von Goumo'èns, Kdt. Art.Br. 4, Dürrenast bei Thun.. I. Im Vergleiche zu den andern Waffen spielt die Schießausbildung bei der Artillerie eine noch viel wichtigere Rolle als alle andern Dienstzweige. Während bei den Schwesterwaffen auch andere Tätigkeiten als die bloße Feuerwirkung für die Gefechtshandlung unmittelbar nutzbringend sein können, ist es der Artillerie nur durch ihr Feuer möglich, in der Kampfhandlung mitzuwirken. Es sind deshalb, so wichtig sie an und für sich auch sein mögen, alle diejenigen Betätigungen der Artillerie, welche nicht dem Schießen dienen, nur sekundärer Natur. Reiten, Fahren, Verbindungsdienst, das alles sind nur unentbehrliche Hilfsdienste, um die von der Führung anzuordnende Feuerwirkung im gewünschten Ausmaß und zum gewünschten Zeitpunkte auszulösen. In der kämpfenden Einheit kommen nur vereinzelte Chargen dazu, selbsttätig und aus eigener Initiative zu handeln. Es sind dies eigentlich nur der Batteriekommandant und in sehr beschränktem Maße etwa noch der Schießoffizier (welcher die schießende Batterie in der Feuerstellung leitet), sowie hin und wieder ein Hilfsbeobachter. Alle andern Chargen und Glieder der Batterie sind, gleichsam wie Räder in einem Uhrwerk, dem Feuerleitenden untergeordnet und haben ihre Aufgabe erfüllt, wenn sie die verschiedenartigen, jedem einzelnen obliegenden, rein technischen Funktionen restlos richtig ausführen. Mit der fortschreitenden Entwicklung der Rieht- und Verbindungsmittel werden allerdings an das technische Können der Bedienung große.

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Besonders sympathisch berührt die pietätvolle Würdigung der Verdienste verstorbener Führer, unter denen — wie übrigens auch unter den noch lebenden — sich eine Reihe von

Allgemeine Schweizerische Militärzeitimg Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Orgaa der Schweiieriscbea OfftwneeseUaduit and des

Weitere Beispiele ließen sich wohl noch geben; wir möchten nicht fachmännisch untersuchen, ob nicht die Tropensonne hier auch eine Eolle mitgespielt hat; aber das möchten wir

Zum Beispiel: „Die Zügel sind nicht zum Ziehen, sondern zum Zügeln da; du versündigst dich am Heiligsten, wenn du am Zügel ziehst." Aber nicht nur die nur dem Reiter

Da das Inkrafttreten des Gesetzes sowohl für die Rechtssprechung als auch für die Handhabung der Disziplinargewalt in der Armee manche grundsätzliche Neuerung mit sich bringen wird,

Februar 1916, bei Gelegenheit eines zweiwöchigen Aufenthaltes in Frankreich, den Lyautey benützte, die Frage des marokkanischen Anleihens zu lösen, erzählte er während eines

Allgemeine Schweizerische Militärzeitnng Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ der Scbweizeriseben OffiriersgeseUschait and des

Allgemeine Schweizerische Militärzeitung Journal Militaire Suisse Gazzetta Militare Svizzera Organ dar Schweizerisches OfficienceBelbcbaft und det