• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Neueingänge" (14.01.1987)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Neueingänge" (14.01.1987)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LLI

IH

Einband in Japanpapier mit Klarsicht- Schutzumschlag, Fadenheftung, 280 Seiten mit 160 Farbabbildungen, Format 26,5x31 cm

DM 98.-

G)

Deutscher Ärzte-Verlag Versandbuchhandlung

Postfach 400265 5000 Köln 40 Telefon (02234) 7011-322

0

1

11

0

DA

3/87 0

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Co

X

0

ct

NIPPON

Das Portrait der Weltmacht Japan

Keiner baut mehr Autos Keiner hat mehr Götter Keiner ist uns fremder

Der neue »Superstaat« Japan Von D. Blum und E. Follath

Antwortcoupon

Ja, ich bestelle bei der Deutscher Ärzte-Verlag GmbH, Versandbuchhandlung, Postfach 400265, 5000 Köln 40:

98,-

Name, Vorname

Straße, Ort

Telefon

Datum Unterschrift

K. Joachim Münzenberg, Günther Thomalske, Robert F. Schmidt: Beinschmerz, Reihe: Schmerzen, VCH Verlagsgesellschaft, Wein- heim, 1986, XV, 392 Seiten, 148 Abbildungen, 27 Tabel- len, gebunden, 136 DM

Harald Schütz: Dünn- schichtchromatographische Suchanalyse für 1,4 Benzoda- zepine in Harn, Blut und Ma- geninhalt, Mitteilung VI der Senatskommission für Kli- nisch-toxikologische Analy- tik, Deutsche Forschungsge-

meinschaft, VCH Verlagsge- sellschaft, Weinheim, 1986, X, 130 Seiten, 23 Abb., 7 Ta- bellen, Broschur, 36 DM

Wolfgang Gedeon: Empi- rische Heilmethoden in der Allgemeinmedizin, Eine Ein- führung in die Biologische Medizin, Karl F. Haug Ver- lag, Heidelberg, 1986, 434 Seiten, gebunden, 75 DM

Ploetz Geschichtslexikon, Weltgeschichte von A bis Z, Verlag Ploetz, Freiburg/

Würzburg, 1986, 576 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Tabellen, gebunden, 49,80 DM

Daniel Heinrich: Dr.

med. Charlot Strasser (1884-1950), Ein Schweizer Psychiater als Schriftsteller, Sozial- und Kulturpolitiker, Züricher Medizingeschicht- liche Abhandlungen, Nr.

186, Juris Druck + Verlag, Basteiplatz 5, CH-8001 Zü- rich, 1986, 182 Seiten, ein Photo, kartoniert, SFr. 48.00 J. Rosenthal (Hrsg.):

Zentrale versus periphere Mechanismen der Blutdruck- regulation, Fortschritte in der Hochdruckforschung I, W.

Zuckschwerdt Verlag, Mün- chen/Bern/Wien/San Fran- cisco, 1986, VII, 84 Seiten, 44 Abbildungen, eine Tabelle, gebunden, 29,80 DM

Felix Gutzwiller, Gerhard Kocher (Hrsg.): Probleme mit der apparativen Medizin - zu teuer, unkoordiniert, un- menschlich? Nummer 10 der Schriftenreihe der SGGP, 1986, 250 Seiten, Darstellun- gen und Tabellen, kartoniert,

46 Fr. + Versandspesen (Schweizerische Gesellschaft für Gesundheitspolitik [SGGP], Brunnenwiesli 7, CH-8810 Horgen)

Ludwig von Meyer: Die Bestimmung von Arzneistoff- konzentrationen in der Lun- ge zur Beurteilung tödlicher Vergiftungen, Enke Copy- thek, Ferdinand Enke Ver- lag, Stuttgart, 1986, VIII, 166 Seiten, 7 Abbildungen, 13 Tabellen, kartoniert, 32 DM

Christian Tümpel: Rem- brandt - Mythos und Metho- de, Verlag Karl Robert Lan- gewiesche Nachfolger Hans Köster, Königstein/Taunus, 1986, 26 x 34 cm, 448 Seiten, 567 Abbildungen, davon 408 farbig, Leinen, 240 DM

Jürgen Jeziorowski (Hrsg.): Leben als Last, Sterbehilfe, Freitod, Men- schenwürde. Heft 27 der Schriftenreihe: zur Sache, Lutherisches Verlagshaus, Hannover, 1986, 113 Seiten, Paperback, 16,80 DM

Volker Elis Pilgrii

Muttersöhne

Provozierend - Pilgrim in einer vertrauten Rolle. Für die „Mut- tersöhne" hat er eine Fülle an .

biografischem Material ge- wälzt und in sein Raster ge- preßt. Muttersöhne: Hitler, Sta- lin, Franco, Reagan, Bismarck.

Muttersöhne: Jesus und eine Unzahl nachfolgender Gottes- männer. Muttersöhne: Thomas Mann, Schiller, Rilke usw. usw.

Wem die Analyse nicht paßt, der wird das Buch wütend zu- knallen. Ansonsten: ein toller Spaß. - Volker Elis Pilgrim:

Muttersöhne, Claassen, 1986, 372 Seiten, 29,80 DM

0

Ex. „NIPPON" je

DM

Ex. je DM

A-106 (58) Dt. Ärztebl. 84, Heft 3, 14. Januar 1987

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Indikati- onsstellung – operative Tech- nik – Prothesen- und Hilfs- mittelversorgung – Funkti- onstraining – Rehabilitation – Begutachtung, Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart,

Ein Ratgeber für die Quali- tätssicherung und die Abrech- nung mit den Krankenkassen, Bücherei des Orthopäden, Band 65, Ferdinand Enke Ver- lag, Stuttgart, 1996, VIII, 135 Seiten,

Christian Scharfetter: Der spirituelle Weg und seine Ge- fahren, 3., ergänzte Auflage, Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart, 1994, X, 126 Seiten, kartoniert, 19,80 DM.

Die eidgenössische Kommission für Strahlenschutz und Überwachung der Radioaktivität (KSR), die eidgenössische Kommission für nukleare Sicherheit (KNS) sowie die eidgenössi sche

Our single-component protective coating featuring high durability: Enke Multi Protect ® ensures excellent adhesion to weathered, preweathered and new metal and

Wenn ich also auch die hier aufgeführten Arzeneimittel bei der Behandlung der Hysterie und der Neurasthenie nicht ganz missen kann, wenn ich auch das eine oder das an- dere

Der Ferdinand Enke Verlag in Stuttgart hat im Jahr 1938 in dankbarem Gedenken an Theodor Axenfeld, dem früheren Herausgeber und unvergessenen Förderer der Klinischen Monatsblätter

oberhalb des innern Muttermundes eine doppelte Drahtschlinge durch den Uterus gezogen und die Ligaturen, welche beider- seits unterhalb der Ovarien zu liegen kamen, vermittels