• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Jobo mit Spezialtrommel" (27.02.1985)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Jobo mit Spezialtrommel" (27.02.1985)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

;ER

Ich interessiere mich für 0 Terminplaner 0 Kartei-System 0 Praxisschilder 0 Praxiseinrichtung 0 Planungs-Ordner gegen

Schutzgebühr DÄ 4/85

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

FOTOGRAFIE

Über das Agfachrome- Speed-Verfahren ist be- reits ausführlich in den Heften 45 und 46/1983 be- richtet worden. Jobo hat für dieses Verfahren eine sinnvoll konstruierte Trom- mel geschaffen, durch die der Kontakt mit der ag- gressiven Chemie vermie- den wird. Sie wird in das Endstück der Trommel ein- gegossen, das mit dem Farbmaterial beschickte Trommelstück wird dann mit dem Endstück verbun- den. Wird die Trommel zum manuellen oder ma- schinellen Rotieren ge- kippt, verteilt sich die Che- mie auf dem Farbmaterial.

Nach Abschluß der Ent-

wicklung wird die Trommel wieder aufgerichtet, der Entwickler fließt in das da- für vorgesehene Endstück zurück.

Für das empfehlenswerte Tanksystem 2500 wird jetzt eine in der Tat sehr anwen- derfreundliche Fensterspi- rale angeboten. Der Film, Kleinbild- oder Rollfilm, läßt sich spielend leicht einspulen.

Über den großen Automa- ticprocessor ist hier schon berichtet worden. Für die Jobo-Kenner sei noch dar- auf hingewiesen, daß die Processoren CPA 2 und CPP 2 mit einem „Lift" aus-

stattbar sind, mit dem sich die Prozeßzeiten exakt ein- halten lassen, wodurch das schnelle und gleichmäßige Benässen von Papieren und Filmen gewährleistet ist (Jobo Labortechnik, Köl- ner Straße 58, 5270 Gum- mersbach 21) HO

Jobo mit Spezialtrommel

Atmosphäre, die Vertrauen schafft.

Funktionalität, aber auch die Anmutung sind heute ein wesentliches Kriterium für den Arzt. In einer behag- lichen, wohnlichen Atmo- sphäre läßt sich besser arbei- ten und der Patient verliert die Angst. Was die MED+ORG Praxis-Systeme hierzu beitra- gen, zeigt sich erst in der täg- lichen Arbeit. Und was gut ist, muß nicht immer teurer sein.

mED+oRc®

Einrichter von Arztpraxen aller Fachrichtungen.

MED+ORG

Praxis-System GmbH Postfach 3428

7730 VS-Schwenningen Telefon (0 77 20) 50 31 Vertrieb über die

MED+ORG-Vertragspartner.

Ausgabe A 82. Jahrgang Heft 9 vom 27. Februar 1985 (111) 607

MED - ORG

...mehr Praxis für die Praxis

Oben: Jobo Speeddrum. Unten rechts: Fensterspirale 2502 zum spielend leichten Einspulen des Films Werkfoto

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dabei müsste es für eine moderne Linke doch vor allem darum gehen, in Bildung zu investieren, kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen, mit den

Damit sind zwar nicht alle Mehrkosten gedeckt, die nachhaltige Werterhaltung des Hauses, der bessere Wohnkomfort und das Plus für die Umwelt machen die Investition aber mehr als

Die Opiatrezeptoren sind damit für die Gabe eines stärkeren Opiats besetzt, so daß auch die In- jektion eines reinen Agonisten (Mor- phin, Fentanyl, Piritramid oder ähn- liches)

Springer Medizin Verlag, Heidelberg, 2007, 398 Seiten, gebunden, 69,95 Euro..

Der BUND Naturschutz hat entschieden, die umstrittene Planung zur Ortsumfahrung Dinkelsbühl zu einem bayernweiten Musterfall für den Klimaschutz im Verkehr zu machen.. Dezember

Das zeigen die ersten Ergebnisse der vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt durchgeführten..

Kompetenzen: Arbeitsgeräte kennen und sachgerecht benutzen; Sicherheitsaspek- te kennen und beachten; Experimente durchführen und dokumentieren; ausge- wählte chemische Stoffe

Diese berät als zentrale Anlaufstelle Lehrende und Beschäftigte der Universität Trier in allen Fragen rund um die Konzeption und ihre Umsetzung sowie den Einsatz