• Keine Ergebnisse gefunden

GF4-P03 Gasbrenner, Glaswaren und Gefahrensymbole

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GF4-P03 Gasbrenner, Glaswaren und Gefahrensymbole"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gymnasium Köniz-Lerbermatt Praktikum GF Quarta GF4-P03: Glasbearbeitung,

S. Dolder 2014/2015 Glaswaren

GF4-P03 Gasbrenner, Glaswaren und Gefahrensymbole

Versuch 1: Wo ist die heisseste Stelle des Gasbrennerflamme?

Messen Sie mit einem Bimetallfühler die Temperatur der Flamme bei offener Luftzufuhr zuunterst, in der Mitte, oben und ca. 2 cm über der Flamme. Halten Sie die Messergebnisse in Ihrer Skizze fest.

An welcher Stelle der Flamme lässt sich ein Holzstab nicht zum Brennen bringen?

Versuch 2: Herstellen einer Glaspipette (Pasteurpipette)

Arbeiten Sie mit der rauschenden Flamme (offene Luftzufuhr). Halten sie ein Stück Glasrohr an beiden Enden in den Händen und drehen Sie es an der heissesten Stelle der Flamme, indem sie es gleich- mässig um die eigene Achse drehen.

!! Achtung: Berühren Sie die heissen Glasstellen nicht mit den Fingern. Verbrennungsgefahr !!

Ziehen sie gemäss Anleitung eine Pipette und testen Sie sie mit einem Gummisauger und etwas Wasser in einem Becherglas.

Aufgabe 1: Glaswaren und Laborgeräte Suchen Sie im Labor

 eine Tiegelzange

 einen Erlenmeyerkolben

 einen Messzylinder

 eine Stabpipette (Messpipette) Skizzieren Sie die vier Utensilien.

Was ist (Labor-)Glas chemisch gesehen? Bei welcher Temperatur schmilzt es? Recherchieren Sie im Internet oder in Büchern.

Aufgabe 2: Gefahrensymbole

Suchen Sie im Labor drei Chemikalien mit unterschiedlichen

Gefahrensymbolen. Notieren Sie Name und angegebene Gefahren. Welche Vorsichtsmassnahmen sind nötig, um mit dem Stoff sicher arbeiten zu können?

„Alle Dinge sind Gift und nichts ist ohn’ Gift, - allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist“

Theophrastus Bombastus von Hohenheim, genannt Paracelsus

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

– Bei einem Gas-Luft-Gemisch mit wenig Luft hat der Gasbrenner eine nicht leuchtende, blaue Flamme.. – Bei einem Gas-Luft-Gemisch mit größerer Luftzufuhr hat der Gasbrenner

[r]

Wegen der starken Anziehungskraft der Sonne braucht ein Flug zur Venus zwar nur eine relativ geringe Startgeschwindigkeit, muss dort aber stark abgebremst werden..

Der auBerste Osten und Siiden des ?Waard" wurde zwar nicht uberschwemmt, geriet aber doch in Verfall und ist bis auf den heutigen Tag ein mehr oder weniger ver

RG mit Thermometer und Rührstab 1/3 gefüllt mit Stearinsäure, Dreifuss mit Keramiknetz oder -platte, Gasbrenner, 250ml Becherglas, Stativ mit Doppelmuffe und Stativklemme,

Welche maximale Mengen von Kaliumnitrat und Kochsalz könnten sie bei 20°C und 80°C theoretisch in 10g

Die Rippenöfen können auch zu Ventilationszwecken benützt werden, wenn rückwärts der Raum zwischen mehreren Rippen durch eine dem Ofen- eylinder unconeentrische Wand geschlossen und

Anders als im latei- nischen Westen, in dem sich ein äußerst spannungsreicher und produktiver Prozess der Dif- ferenzierung zwischen Kirche und Staat, Religion und Politik vollzog, 40