• Keine Ergebnisse gefunden

Findbuch des Bestandes Abt. 320.6 Kreis Flensburg-Land 1867-1968 von Hartmut Haase

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Findbuch des Bestandes Abt. 320.6 Kreis Flensburg-Land 1867-1968 von Hartmut Haase"

Copied!
173
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Findbuch des Bestandes Abt. 320.6 Kreis Flensburg-Land 1867-1968 von Hartmut Haase

(2)

Veröffentlichungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein Band 111

(3)

Findbuch des Bestandes Abt. 320.6 Kreis Flensburg-Land

1867-1968

von

Hartmut Haase

Hamburg University Press

Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky

(4)

Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://portal.dnb.de/ abrufbar.

ISSN 1864-9912 ISBN 3-978-943423-18-1 Online-Ausgabe

Die Online-Ausgabe dieses Werkes ist eine Open-Access-Publikation und ist auf den Verlagswebseiten frei verfügbar. Die Deutsche Nationalbibliothek hat die Online-Ausgabe archiviert. Diese ist dauerhaft auf dem Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek (https://portal.dnb.de/) verfügbar.

DOI 10.15460/HUP.LASH.111.165 URN urn:nbn:de:gbv:18-3-1653

© 2017 Hamburg University Press, Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, Deutschland

Redaktion: Veronika Eisermann, Rainer Hering, Sven Schoen Produktion: Elbe-Werkstätten GmbH, Hamburg, Deutschland http://www.elbe-werkstaetten.de/

Gestaltung: Atelier Bokelmann, Schleswig

(5)

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort V

Kreisverwaltung 1

Reichs- und Staatsangelegenheiten 1

Orden, Ehrenzeichen, Flaggen, Feierlichkeiten, Immediatgesuche 1 Wahlen zum Reichs-, Land- und Kreistag; Wahlen der Gemeindevertreter;

Volksbegehren 2

Landkreisverwaltung 4

Abhaltung der Kreistage, Kreisausschusssitzungen 5

Bildung und Verwaltung der Amtsbezirke 6

Bildung und Verwaltung der Gutsbezirke und Landgemeinden 7

Alte Kommunalverbände 9

Angelegenheiten der Stadt Flensburg 9

Angelegenheiten der Stadt Glücksburg 9

Beamte und Angestellte, Amts-, Guts- und Gemeindevorsteher 9

Haushalts- und Kassensachen 11

Anleihen und Schulden des Kreises und der Gemeinden, Beihilfen 12 Provinzial-, Kreis- und Kommunalabgaben; Kommunalbeiträge 13

Steuersachen 14

Juden 15

Medizinalangelegenheiten 16

Medizinalsachen: Allgemeines 16

Ärzte, Zahnärzte, Zahntechniker 16

Apotheken 16

Hebammenwesen 16

Gemeindeschwesternstationen 17

Geisteskranke und Krüppel 17

Gesundheitspflege, Bekämpfung von ansteckenden Krankheiten 17

Veterinärwesen, Tierseuchen 18

Landwesenssachen 20

Landwirtschaftssachen 20

Domänensachen 20

Rentengüter, Besitzfestigung 21

Feste- und Abnahmesachen 22

Landveräußerungen und Enteignungen 22

Viehzucht 22

Obst- und Gemüseanbau 23

Landwirtschaftliche Vereine und Verbände 23

Mergelverbände 24

Jagd- und Forstsachen, Flurschutz 24

Moore und Ödlandkultivierung 26

Fischereiwesen 26

(6)

II Inhaltsverzeichnis

Personenstandswesen 27

Standesamtsangelegenheiten 27

Namensänderungen 27

Stiftungen und Nachlasssachen 28

Stiftungen und Legate 28

Erbschaftsangelegenheiten 29

Armen- und Wohlfahrtssachen 30

Kreiswohlfahrtsamt: Allgemeines 30

Armen- und Fürsorgeverbände 30

Wohlfahrtspflege und Gesundheitsfürsorge 31

Tuberkulosenfürsorge 31

Fürsorge für Geisteskranke, Taubstumme, Blinde und Krüppel 31 Erwerbslosenfürsorge, Arbeitsamt und Arbeitsvermittlung 32

Unterstützung von Rentnern 32

Fürsorge und Beihilfen für Kriegsbeschädigte, Kriegsteilnehmer und

Hinterbliebene 33

Flüchtlingsfürsorge, Unterbringung von Ausgewiesenen 33

Einzelne Fürsorgefälle 34

Jugendpflege 36

Jugendämter, Jugendpflege, Sport 36

Kinderverschickung, Kuren, Kinderaustausch 37

Kindererholungsheime 38

Zwangs- und Fürsorgeerziehung 39

Krankenkassenwesen 40

Kreis- und Hilfskrankenkassen 40

Innungskrankenkassen 41

Fabrikkrankenkassen 41

Sterbekassen und Totengilden 42

Polizei- und Justizwesen 43

Allgemeine Polizeisachen und einzelne Polizeibehörden 43

Pass- und Meldewesen 43

Ein-, Aus- und Rückwanderungen 44

Staatsangehörigkeitssachen, Heimatscheine 45

Optionsangelegenheiten 46

Niederlassung von Ausländern 47

Kontrolle der Ausländer, der Presse; Spionage und Ausweisung 47

Landeskriminalpolizei 48

Gendarmerie 49

Schießstände, Waffen, Munition 49

Sittenpolizei 49

Sonstige Polizeisachen 50

Justizwesen 50

Politische Angelegenheiten 51

Parteien und andere politische Organisationen 51

Bauernbewegung 51

Unruhen, Versammlungswesen 52

Politische Polizei 53

(7)

Inhaltsverzeichnis III

Sonstige politische Angelegenheiten 54

Grenzpolitische Angelegenheiten 54

Auseinandersetzung mit Dänemark 55

Banken und Sparkassen 57

Versicherungen, Unterstützungsvereine 58

Statistiken, Volks- und andere Zählungen 58

Post und Telegrafie 60

Ein- und Ausfuhr, Zoll, Schleichhandel, Wucherbekämpfung 60

Presse 61

Militaria 62

Allgemeines, Mobilmachung, Erster Weltkrieg, Friedensvertrag 62

Angelegenheiten der Kriegsgefangenen 63

Jugendwehren 63

Selbstschutzorganisationen 64

Angelegenheiten der internationalen Kommission 64

Handel und Gewerbe 65

Allgemeines 65

Handwerkskammer 65

Handel mit Lebens-, Nahrungs-, Genuss- und Futtermitteln 65

Landwirtschaftskammer 66

Berufsgenossenschaften 66

Innungswesen 67

Handwerkssachen 68

Schornsteinfegerwesen 68

Mühlensachen 68

Jahr- und Viehmärkte 69

Gast- und Schankwirtschaften 69

Gas- und Elektrizitätsanstalten 69

Sonstige gewerbliche Anlagen 70

Verschiedene Gewerbesachen 70

Bauwesen 72

Bausachen: Allgemeines 72

Fiskalische Gebäude 73

Denkmäler 74

Baupolizei 74

Brücken und Wege 74

Feuerlöschwesen 79

Verkehrswesen 81

Eisenbahnen 81

Haupt- und Nebenbahnen 81

Kreisbahn 82

Kreisbahn: Allgemeines 82

Bahnkörper 88

Gebäude 89

Lokomotiven und Wagen 90

Bahnbetrieb 91

Unfälle 92

(8)

IV Inhaltsverzeichnis

Bahnpersonal 95

Verkehrsverhältnisse, Fahrpläne, Tarif, Statistik 97

Kassen-, Steuer- und Rechnungswesen 98

Verschiedenes 99

Verkehr mit Kraftfahrzeugen 100

Luftfahrt 100

Schifffahrts-, Hafen-, Deich- und Wasserwesen 101

Schifffahrts-, Hafen- und Kanalsachen 101

Küstenschutz und Sturmfluten 102

Strandwesen 102

Deich- und Wasserlösungssachen, Binnengewässer 103 Wasserversorgung, Kanalisation, Abfuhrwesen 105 Siedlungswesen und Landesplanung, Vermessung, Meteorologie 108

Siedlungswesen 108

Vermessung, meteorologische Beobachtungen 109

Kirchen- und Schulsachen 111

Kirchensachen 111

Sekten 111

Lehrer, Lehrerstellen 112

Schulinspektion, Schulaufsicht, Schulvorsteher, Kreislehrerrat, Elternbeirat 112

Schulverbände 114

Schulangelegenheiten einzelner Kirchspiele 120

Einzelne Schulen 121

Landwirtschaftliche Schulen 125

Fortbildungsschulen, Volkshochschulen 126

Verschiedene Schulsachen 127

Kulturelle Angelegenheiten 129

Museen, Denkmalpflege 129

Vereinswesen: Allgemeines 129

Jugend- und Pfadfinderbünde 130

Mädchenbünde 130

Sportvereine 131

Sonstige Vereine 134

Register 135

Personenregister 135

Sachregister 136

Ortsregister 144

Veröffentlichungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein 154

(9)

VORWORT

Behördengeschichte

Der Landkreis Flensburg-Land wurde durch die preußische Verordnung vom 22. September 1867 gegründet. Zum neu gegründeten Landkreis gehörten zu- nächst das ehemalige Amt Flensburg mit seinen Gütern, die Stadt Flensburg, der Flecken Glücksburg, der geschlossene Erste Angler Güterdistrikt sowie die enklavierten zum St. Johanniskloster gehörenden Landstellen. Durch die Kreis- ordnung vom 26. Mai 1888 schied die Stadt Flensburg aus dem Landkreis aus und bildete von da an die kreisfreie Stadt Flensburg.

1910 verlor der Kreis die im Kirchspiel Adelby gelegenen Gemeinden Twedter- holz, Twedt, Fruerlund (mit Mürwik) und Engelsby an die Stadt Flensburg.

Durch die Volksabstimmung im Jahr 1920 wurden die Landgemeinden Bau, Fröslee, Hoenschnap, Kollund, Krusau, Kragelund, Norderschmedeby und Weibek an Dänemark abgetreten.

Im Jahr 1974 führte eine Gebietsreform zur Auflösung des alten Landkreises Flensburg-Land und zur Bildung des neuen Landkreises Schleswig-Flensburg.

Bestandsgeschichte

Der Bestand gelangte im Wesentlichen zwischen 1920 und 1944 in das dama- lige Staatsarchiv Kiel. Durch die kriegsbedingte Auslagerung gab es nur unbe- deutende Verluste. Im Jahr 1966 wurde der Bestand kontrolliert, neu geordnet und verzeichnet.

Erst im Jahre 2007 wurde der Bestand durch einen größeren Archivalientausch mit dem Kreisarchiv Schleswig-Flensburg um weitere 150 Verzeichnungsein- heiten ergänzt.

Gleichzeitig wurden die bisher als eigener Bestand geführten Akten der Flens- burger Kreisbahn neu nummeriert und in alter Reihenfolge in den Hauptbe- stand eingearbeitet (Nr. 2001 bis 2298).

Schwerpunkte der Überlieferung bilden die Akten über die Kreisverwaltung selbst, Polizeisachen, Landwirtschaft und Siedlung, Kleinbahnen, Militaria, Kir- chensachen, Schulverbände und Schulen, Sportvereine und Kultur.

(10)

VI Vorwort

Der Überlieferungsumfang beträgt ungefähr siebzig Fach und umfasst die Laufzeit 1867 bis 1968.

Benutzungshinweise

Die zum Teil dem heutigen Zeitgeist nicht mehr entsprechenden Gruppen- und Aktentitel wie zum Beispiel „Geisteskranke“ oder „Krüppel“ wurden beibehal- ten, da diese in der preußischen Zeit entstanden sind und das damals ge- bräuchliche Vokabular wiedergeben.

Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 320.6 Nr. 369.

Schleswig, im März 2017 Hartmut Haase

(11)

KREISVERWALTUNG

Reichs- und Staatsangelegenheiten

153 Verschiedene Aufträge der Regierung und des Oberpräsidenten

1868-1879 294 Verschiedene Aufträge der Regierung und des Oberpräsidenten

1879-1893 227 Die Ausführung des Prager Friedens 1869

404 Verschiedene Reichs- und Staatsbehörden 1906-1921 1206 Angelegenheiten der Reichs- und Staatsregierung 1920-1933

Enthält u. a.: Auszeichnungen, Kundgebungen

1289 Angelegenheiten des Reichspräsidenten 1922-1933 1677 Erweiterung der Selbstverwaltungsrechte der Provinzen 1920-1930 1389 Tagung des Verbands der Preußischen Landkreise 1924 394 Errichtung einer provisorischen Regierung; Arbeiter- und Soldatenrä- te, Bauern- und Landarbeiterräte 1918-1921 1211 Enteignung von Fürstenvermögen: Allgemeines 1926

Orden, Ehrenzeichen, Flaggen, Feierlichkeiten, Immediatgesuche

2309 Kreiswappenschilder 1953-1968

242 Orden und Ehrenzeichen: Allgemeines 1871-1907

396 Orden und Ehrenzeichen 1876-1917

395 Orden und Ehrenzeichen 1917-1919

240 Vorschläge für die Erteilung von Orden 1868-1900

(12)

2 Kreisverwaltung Wahlen zum Reichs-, Land- und Kreistag; Wahlen der Gemeindevertreter; Volksbegehren

241 Vorschläge für die Erteilung von Orden 1868-1900 298 Ordensliste, Veränderungsnachweisung 1912-1919 300 Verleihung von Orden und Ehrenzeichen 1907-1910 301 Verleihung von Orden und Ehrenzeichen 1910-1913 299 Verleihung von Orden und Ehrenzeichen 1913-1917 376 Verleihung von Orden, Ehrenzeichen und Titeln 1917-1925 1780 Auszeichnung für verdiente Gemeindevorsteher; Nachrufe

1913-1933

1881 Auszeichnung für treugediente Dienstboten 1910-1934 1150 Verleihung des Feuerwehrdienstehrenzeichens 1910-1928 1116 Verleihung des Feuerwehrdienstehrenzeichens 1928-1933 1200 Rettung aus Lebensgefahr; Verleihung der Rettungsmedaille

1911-1933

296 Flaggenwesen; Ehrungen und Feierlichkeiten 1904-1915

297 Immediateingaben 1908-1920

Wahlen zum Reichs-, Land- und Kreistag; Wahlen der Gemeindevertreter; Volksbegehren

149 Die Ausführung des Wahlgesetzes für den Reichstag und des Nord-

deutschen Bundes 1866-1892

150 Die Wahl eines Abgeordneten für den 3. Schleswig-Holsteinischen

Wahlbezirk 1870 1870-1871

1244 Allgemeine Vorschriften zu Reichstags- und Landtagswahlen

1907-1928

1332 Reichs- und Landtagswahlen 1908-1912

(13)

Kreisverwaltung 3 Wahlen zum Reichs-, Land- und Kreistag; Wahlen der Gemeindevertreter; Volksbegehren

407 Reichstagswahl 1920 1920

408 Reichstagswahl 1924 1924-1925

417 Reichs- und Landtagswahl 1924 1924-1925 411 Reichs- und Landtagswahl 1928 1928

419 Reichstagswahl 1930 1930-1932

1444 Die Wahl der Provinziallandtagsabgeordneten 1868-1889 1688 Die Wahl der Provinziallandtagsabgeordneten 1895-1926 1435 Die Wahl der Kreistagsabgeordneten aus der Stadt Flensburg und

dem Flecken Glücksburg 1868-1886

1723 Wahl der Kreisdeputierten 1889-1930 1706 Wahl der Kreistagsabgeordneten 1919-1925 1690 Neuwahlen zum Kreistag 1925 1925-1929

1818 Neuwahlen zum Kreistag 1929 1929

1413 Wahl und Bestätigung der Gemeindevorsteher und Stellvertreter im geschlossenen Güterdistrikt 1868-1881 1838 Wahl von Gemeindeverordneten 1914-1926

1325 Kommunalwahlen 1929-1933

1425 Wahl der Rechensleute und Hardesgevollmächtigten 1864-1883 1346 Wahlen zur Landwirtschaftskammer 1921-1931 1205 Wahlen zur Landwirtschaftskammer 1931 409 Volksbegehren, Panzerkreuzerverbot 1928-1929 1249 Volksbegehren, Freiheitsgesetz und Volksentscheid 1929-1930

(14)

4 Kreisverwaltung Landkreisverwaltung

1327 Volksbegehren, Freiheitsgesetz und Volksentscheid 1929-1930 406 Volksbegehren und Volksentscheid in Preußen 1931

Landkreisverwaltung

2343 Berichte über die Verwaltung und den Stand der kommunalen Ange- legenheiten des Kreises Flensburg-Land 1867-1915

Enthält u. a.: Kleinbahn; Oberrealschule; Landwirtschaftsschule

2349 Besoldungsgesetz für Reichs- und Gemeindebeamte 1927-1944 2351 Gemeindefinanzierungsgesetz und dazugehörige Ausführungsbe-

stimmungen 1933-1939 2348 Vertrauensräte, Vertrauensmänner 1934-1945

2350 Geschäftsordnung für den Landrat 1938-1945 1979 Geschäftsführung und Dienstbetrieb 1948-1963

Band: 1

1980 Geschäftsführung und Dienstbetrieb 1963-1964 Band: 2

1981 Geschäftsführung und Dienstbetrieb 1964-1967 Band: 3

1974 Verwaltungsberichte 1950-1965

1977 Innere Verwaltungsangelegenheiten 1955-1959 Enthält u. a.: Fernsprechgebühren; Benutzung von Briefbögen; Urlaubsbe- kanntmachungen; Zeichnungen von Verfügungen; Benutzung des Pausappa- rates; Verwaltungsberichte

1375 Organisation der Kreisvertretung nach der Verordnung vom 22. Sep-

tember 1867 1868-1887

225 Landrätliche Verwaltung 1868-1907

1430 Die im Kreistag zur Stimmführung berechtigten größeren Grund-

besitzer 1868-1886

(15)

Kreisverwaltung 5 Abhaltung der Kreistage, Kreisausschusssitzungen

1423 Die Einführung der neuen Kreisordnung vom 26. Mai 1888 und der Provinzialordnung vom 27. Mai 1888 für die Provinz Schleswig- Holstein sowie Bildung der Wahlbezirke 1888 1676 Übersichten der bei dem Kreisausschuss vorkommenden Geschäfte

der allgemeinen Bundesverwaltung 1889-1933 390 Besetzung des Landratsamtes Flensburg sowie Dienstaufwandsent- schädigungen und Reisekosten des Landrats; Anschaffung der Bü-

robedürfnisse 1896-1914 1457 Besetzung des Landratsamtes Flensburg 1899-1933

1817 Verwaltungsreform 1924-1932

1307 Die Übergabe des landrätlichen Dienstgeweses 1869-1890 1406 Räumlichkeiten für den Kreisausschuss 1888-1889 397 Dienstwohnung des Landrats und Gebäudeinventar 1896-1919 1294 Dienstwohnung des Landrats; Abrechnung 1919-1926 226 Einrichtung einer Registratur beim Landratsamt 1868-1869 749 Kassation der Akten des Landratsamtes 1870-1907 1978 Lichtbildvortrag des Landrates (Angabe der verwendeten Diaposi-

tive) ohne Jahr

Abhaltung der Kreistage, Kreisausschusssitzungen

1973 Kreistags- und Finanzausschusssitzungen 1957-1959 1969 Beschlussausschusssitzungen 1957-1962

Enthält: Beschlüsse und Vorlagen Band: 1

1970 Beschlussausschusssitzungen 1960-1961 Enthält: Beschlüsse und Vorlagen

Band: 2

(16)

6 Kreisverwaltung Bildung und Verwaltung der Amtsbezirke

1971 Beschlussausschusssitzungen 1962-1965 Enthält: Beschlüsse und Vorlagen

Band: 3

1968 Kreisausschusssitzungen 1957-1964 Enthält: Beschlüsse und Vorlagen

1976 Besprechungen mit den Amtsausschüssen 1957-1966 1972 Bildung und Sitzungen des „Kleinen Bauausschusses“ 1962-1965 1387 Abhaltung der Kreistage 1878-1885 1376 Abhaltung der Kreistage 1886-1889 1692 Abhaltung der Kreistage 1891-1929 1779 Abhaltung der Kreistage 1890-1904 1697 Abhaltung der Kreistage 1905-1916 1799 Abhaltung der Kreistage 1917-1925 1821 Abhaltung der Kreistage 1926-1929 1740 Kreisausschusssitzungen 1889-1897 1725 Kreisausschusssitzungen 1897-1909 1674 Kreisausschusssitzungen 1909-1929

Bildung und Verwaltung der Amtsbezirke

1433 Bildung der Amtsbezirke zur Einführung der Kreisordnung vom

26. Mai 1888 1889-1891

1418 Verwaltung der Amtsbezirke 1889-1902 1699 Registraturen, Dienstbetrieb und Geschäftsführung der Amtsvorste-

her: Allgemeines 1889-1929

(17)

Kreisverwaltung 7 Bildung und Verwaltung der Gutsbezirke und Landgemeinden

1691 Endgültige Feststellung der Amtsbezirke 1907-1929 1918 Änderung der Amtsbezirksgrenzen 1909

Bildung und Verwaltung der Gutsbezirke und Landgemeinden

2303 Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden

Gegenden durch Reklameschilder, Hinweisschilder, Schaukästen

und Aufschriften 1936-1965

2000 Ortssatzung Eggebek 1957-1961

1998 Ortssatzung Harrislee 1957-1960

1997 Ortssatzung Jarplund 1957-1958

1999 Ortssatzung Sünderup 1957-1962

2299 Ortssatzung Tarp 1957-1958

2300 Ortssatzung Tarup 1957-1962

2301 Ortssatzung Tastrup 1957-1961

1829 Verwaltung der Landgemeinden: Allgemeines 1907-1933 1390 Ausführung der Verordnung vom 22. September 1867 zur Landge-

meindeordnung 1867-1884 1428 Verordnung vom 22. September 1867 zur Landgemeindeordnung

1871-1889 152 Mitwirkung der Gemeindevorsteher und Gutsobrigkeiten bei gerichtli-

chen Versiegelungen 1869-1882

1862 Ausführung der Landgemeindeordnung für die Provinz Schleswig- Holstein vom 4. Juli 1892 1892-1928 1761 Einführung gewählter Gemeindevertretungen durch Ortsstatut

1893-1929

(18)

8 Kreisverwaltung Bildung und Verwaltung der Gutsbezirke und Landgemeinden

1757 Neue preußische Landgemeindeordnung 1919-1922 1386 Ankauf und Veräußerung von Gemeindegrundstücken 1869-1889 1746 Genehmigung von Gemeindebeschlüssen über die Veräußerung von

Grundstücken gemäß § 31 Zuständigkeitsgesetz und § 11 Landge-

meindeordnung 1889-1901 1775 Genehmigung von Gemeindebeschlüssen über die Veräußerung von

Gemeindegrundstücken 1910-1921 1789 Genehmigung von Gemeindebeschlüssen über die Veräußerung von

Gemeindegrundstücken 1921-1925 1815 Genehmigung von Gemeindebeschlüssen über die Veräußerung von

Gemeindegrundstücken 1925-1930 1842 Genehmigung von Gemeindebeschlüssen über die Veräußerung von

Gemeindegrundstücken 1902-1910 1734 Umgemeindung von Grundstücksparzellen infolge der Grenzfest-

legung 1921-1923 1431 Die Abtrennung der Landgemeinden Bommerlund und Egwatt vom

Kreis Tondern und deren Zulegung zum Kreis Flensburg 1869-1889 1399 Veränderungen in der Abgrenzung der Gemeinde- und Gutsbezirke

1872-1877 1382 Veränderungen in der Abgrenzung der Gemeinde- und Gutsbezirke

1877-1887 1440 Veränderungen in der Abgrenzung der Gemeinde- und Gutsbezirke

1887-1893 1857 Veränderung der Grenzen der ländlichen Gemeinde- und der Guts-

bezirke 1889-1895

1800 Veränderung der Grenzen der ländlichen Gemeinde- und der Guts-

bezirke 1895-1909

1810 Veränderung der Grenzen der ländlichen Gemeinde- und der Guts-

bezirke 1909-1924

1854 Auflösung der Gutsbezirke 1919-1920

(19)

Kreisverwaltung 9 Alte Kommunalverbände

Alte Kommunalverbände

1368 Versammlungen der kommunalen Repräsentanten aus dem Amt

Flensburg 1869-1882 1397 Bildung der Gemeindebezirke im Hardesvogteibezirk Flensburg

1868-1874

1422 Bildung der Gemeindebezirke im geschlossenen Güterdistrikt

1868-1875

1377 Statutarische Beschlüsse über die Verteilung des Stimmrechts und der Gemeindelasten im geschlossenen Güterdistrikt 1869-1889 1392 Statutarische Beschlüsse über die Verteilung des Stimmrechts und

der Gemeindelasten im Hardesvogteibezirk Glücksburg 1869-1888 1379 Verwaltung des Amtspolizeiverbands für den Bezirk der Hardes- vogteidistrikte Flensburg I und II 1880-1891

Angelegenheiten der Stadt Flensburg

1408 Ausscheiden der Stadt Flensburg aus dem Kreisverband 1880-1883

Angelegenheiten der Stadt Glücksburg

1074 Angelegenheiten der Stadt Glücksburg 1913-1932 1429 Einführung der Städteordnung im Flecken Glücksburg 1869-1902

Beamte und Angestellte, Amts-, Guts- und Gemeindevorsteher

237 Anstellung eines Kreissekretärs 1868-1905 1113 Personalangelegenheiten, Dienstaufwandsentschädigungen

1887-1933

(20)

10 Kreisverwaltung Beamte und Angestellte, Amts-, Guts- und Gemeindevorsteher

401 Staatliche Beamte des Landratsamtes einschließlich der Regie-

rungsassessoren 1905-1921 388 Privatbeamte des Landratsamtes 1908-1919

385 Privatbeamte des Landratsamtes 1919-1920 402 Beamtensachen; Disziplinarsachen 1912-1921

1302 Staatsbeamte 1921-1928

391 Angestellte 1905-1922

386 Bildung eines Beamtenrats 1918-1919 1231 Beamtenvereine und Wohlfahrtseinrichtungen 1908-1933 1393 Heranziehung der Staatsbeamten zu Kommunallasten 1869-1889 302 Beamtensachen; Amtsvorsteher; Disziplinarsachen 1908-1912 1246 Amtsvorsteher, Gemeindebehörden und Beamte 1909-1933 1693 Amtsvorstehervorschlagsliste 1894-1921 1412 Anstellung und Vereidigung der Amtsvorsteher sowie Bestätigung und Vereinigung der Gutsvorsteher 1888-1889 1782 Personalien der Amtsvorsteher und deren Stellvertreter 1889-1905 1682 Personalien der Amtsvorsteher und deren Stellvertreter 1905-1918 1778 Personalien der Amtsvorsteher und deren Stellvertreter 1918-1929 1769 Bestätigung der Gutsvorsteher und deren Stellvertreter 1889-1929 1744 Dienstbetrieb und Geschäftsführung der Guts- und Gemeindevor-

steher 1890-1920

(21)

Kreisverwaltung 11 Haushalts- und Kassensachen

Haushalts- und Kassensachen

2342 Haushaltspläne 1930-1942

2347 Vorprüfung der Jahresrechnungen 1934-1946 2352 Prüfung der Kreiskommunalkasse 1934-1946 2354 Prüfung der Jahresrechnungen der Gemeinden 1934-1947 2360 Rechnungsprüfung der Städte, Ämter und Gemeinden 1937-1945 1372 Etats und Rechnungen der Kreiskommunalkasse 1869-1891 1394 Etats und Rechnungen der Kreiskommunalkasse 1891-1894 1694 Aufstellung und Feststellung des Kreishaushalts 1889-1923 1436 Revision der Amtskommunalkasse 1886-1889 1421 Anlagekasse der Munkbrarupharde 1870-1885

1698 Etats der Amtsbezirke 1890-1896

1716 Etats der Amtsbezirke 1897-1932

1395 Übersichten über die Einnahmen und Ausgaben der kommunalen

Verbände 1871-1878

1831 Gemeindehaushaltsvoranschläge 1893-1930

1864 Ausgabe von Notgeld 1923-1928

1299 Notverordnung über Sicherung der Finanzen 1931 1245 Münz- und Bankwesen, Papiergeld 1920-1932 194 Zahlungen aus der Staatskasse an Kirchen-, Schul- und Armen-

wesen 1868-1880

335 Reallastenablösung in Kirchen und Schulen 1873-1902

(22)

12 Kreisverwaltung Anleihen und Schulden des Kreises und der Gemeinden, Beihilfen

Anleihen und Schulden des Kreises und der Gemeinden, Beihilfen

1434 Zwangsanleihe der vier alten Harden des Amtes Flensburg

1867-1889

1411 Tilgung der von der Munkbrarupharde und dem Flecken Glücksburg aufgenommenen Zwangsanleihe 1869-1871 1407 Verwendung der durch die Erstattung von Kriegsleistungen entstan-

denen Kreiskapitalien 1872-1884

1396 Kontrolle der Schuldentilgung in den Landgemeinden 1885-1890 1713 Tilgung der Gemeindeschulden 1891-1910 1754 Tilgung der Gemeindeschulden 1910-1917 1836 Genehmigung von Gemeindebeschlüssen über die Verwendung der

Zwangsanleihegelder 1890-1914 1785 Genehmigung von Beschlüssen der Amtsausschüsse über die Auf-

nahme von Anleihen und Veräußerung von Grundstücken

1909-1928

1793 Genehmigung von Gemeindebeschlüssen über die Aufnahme von

Gemeindeanleihen 1909-1917 1805 Genehmigung von Gemeindebeschlüssen über die Aufnahme von

Gemeindeanleihen 1890-1909 1839 Genehmigung von Gemeindebeschlüssen über die Aufnahme von

Gemeindeanleihen 1917-1922 1892 Verteilung von Staatsrenten an leistungsschwache Gemeinden

1902-1913

1707 Anleihen für die Unterstützung von Kriegsfamilien 1915-1925 1762 Anleihe für Kriegsteilnehmerdarlehen 1916-1929 1868 Anleihe bei der Girozentrale der Provinz Brandenburg 1917-1922

(23)

Kreisverwaltung 13 Provinzial-, Kreis- und Kommunalabgaben; Kommunalbeiträge

1814 Kreditaufnahme 1923-1925

1756 Aufwertung und Einlösung von Anleihen des Kreises 1925-1926 1858 Aufwertung öffentlicher Anleihen und Sparkassenguthaben

1924-1931

1671 Gewährung von Beihilfen aus dem Grenzentschädigungsfonds

1920-1923

Provinzial-, Kreis- und Kommunalabgaben; Kommunalbeiträge

1689 Provinzialabgaben 1892-1925

1732 Verteilung der Kreisabgaben 1892-1932 1678 Verteilung der Kreisabgaben 1909-1914 1700 Verteilung der Kreisabgaben 1920-1922 1848 Gemeindeabgaben: Allgemeines 1894-1903 1705 Gemeindeabgaben: Allgemeines 1904-1933 1825 Genehmigung von Gemeindebeschlüssen über die Aufbringung von

Gemeindeabgaben 1890-1905 1790 Gemeindebeschlüsse über Aufbringung der Gemeindeabgaben 1893

1816 Gemeindebeschlüsse über Aufbringung der Gemeindeabgaben 1893 1801 Genehmigung von Gemeindebeschlüssen über die Aufbringung der

Gemeindeabgaben 1906-1909 1803 Genehmigung von Gemeindebeschlüssen über die Aufbringung der

Gemeindeabgaben 1910-1921 1380 Ausschreibung und Einziehung der Kreiskommunalbeiträge

1869-1884

1427 Maßstab für die Aufbringung der Kreiskommunalbeiträge 1869-1890

(24)

14 Kreisverwaltung Steuersachen

Steuersachen

176 Einführung der direkten Steuern 1867 1384 Erhebung der direkten Steuern 1867-1908 174 Feststellung der Steuersollbeträge für 1868 und die Abgrenzung der

Steuerkassenbezirke 1868-1872

178 Einführung der Klassensteuer nach Maßgabe des Gesetzes vom

1. Mai 1851 1867-1873

179 Veranlagung der Klassensteuer nach Maßgabe des Gesetzes vom

25. Mai 1873 1873-1890

177 Reform der Klassen- und Einkommensteuer und Ausführung des Einkommensteuergesetzes vom 24. Juni 1891 1867-1873 181 Fortschreibung der Gebäudesteuer 1869-1900 180 Fortschreibung der Gebäudesteuer 1869-1903 183 Vorarbeiten für die Grundsteuerregulierung 1868-1877 185 Grundsteuer der sogenannten kleinen Besitzungen 1873-1877 182 Fortschreibung der Grundsteuer 1876-1896

175 Steuerkassensachen 1868-1872

170 Angelegenheiten der Steuerkasse Flensburg I 1881-1907 172 Steuerkasse Flensburg III 1868-1894

173 Steuerkasse Kappeln II 1868-1872

187 Besitz von Kapitalien 1887-1891

1383 Betriebssteuerveranlagung 1894-1924 1672 Einführung von Umsatzsteuerordnungen 1903-1920 1874 Erhebung der Kreisumsatzsteuer 1908-1909

(25)

Kreisverwaltung 15 Juden

1863 Gemeindesteuerverteilungsbeschlüsse 1922-1930 1834 Abgrenzung der Steuerbezirke und Wahlen der Steuerausschüsse

des Finanzamts Flensburg-Land 1871-1929

1791 Kraftfahrzeugsteuer 1926-1930

Juden

120 Verhältnisse der Juden 1870-1890

(26)

MEDIZINALANGELEGENHEITEN Medizinalsachen: Allgemeines

272 Medizinalangelegenheiten 1871-1892

Ärzte, Zahnärzte, Zahntechniker

70 Besetzung der Stelle eines Kreisarztes 1872-1905 1104 Ärzte und Zahnärzte: Allgemeines 1901-1933 499 Kreisarzt, Privatärzte, Zahnärzte, Zahntechniker 1908-1923 1089 Zahnärzte und Zahntechniker 1913-1933

1155 Ärzte 1924-1932

1894 Kreiskommunalarzt 1927-1934

Apotheken

72 Im Kreis befindliche Apotheken 1867-1907 1364 Errichtung von Apotheken 1927-1928

Hebammenwesen

833 Hebammenwesen: Allgemeines 1869-1906 1905 Hebammenwesen: Allgemeines 1883-1934 1902 Niederlassung von Hebammen 1897-1907

1908 Kreishebammenstelle 1924-1929

1904 Einteilung der Hebammenbezirke 1870-1926

(27)

Medizinalangelegenheiten 17 Gemeindeschwesternstationen

1903 Hebammen und Hebammenbezirke 1916-1927 1911 Fortbildungskurse für Hebammen 1924-1932

Gemeindeschwesternstationen

1899 Gemeindeschwesternstationen 1923-1929

Geisteskranke und Krüppel

1845 Anstaltspflege von Geisteskranken 1891-1896 1731 Anstaltspflege von Geisteskranken 1896-1902 1730 Anstaltspflege von Geisteskranken 1902-1909 1733 Anstaltspflege von Geisteskranken 1909-1915 1776 Anstaltspflege von Geisteskranken 1915-1917 1897 Anzeigen über Verkrüppelung 1924-1930

Gesundheitspflege, Bekämpfung von ansteckenden Krankheiten

1103 Bekämpfung ansteckender Krankheiten 1893-1909 1353 Bekämpfung ansteckender Krankheiten 1910-1924 1360 Bekämpfung ansteckender Krankheiten 1924-1932

1912 Gesundheitsberichte 1929-1932

1895 Schulzahnpflege: Allgemeines 1921-1934

(28)

18 Medizinalangelegenheiten Veterinärwesen, Tierseuchen

75 Ansteckende Krankheiten 1887-1892

71 Ansteckende Krankheiten 1900-1905

321 Ansteckende Krankheiten 1908-1912

322 Ansteckende Krankheiten 1913-1924

870 Bekämpfung der Tuberkulose 1913-1923 1093 Bekämpfung der Pocken: Allgemeines 1896-1927 69 Bekämpfung übertragbarer Krankheiten 1905-1908

1896 Krebsbekämpfung 1932-1933

1900 Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten 1921-1932 1898 Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten 1927-1932

Veterinärwesen, Tierseuchen

2344 Veterinärverwaltung: Allgemeines 1876-1879 Band: 1

2345 Veterinärverwaltung: Allgemeines 1880-1885 Band: 2

2346 Veterinärverwaltung: Allgemeines 1886-1889 Band: 3

76 Niederlassung von Tierärzten 1868-1907

314 Kreistierarzt 1908-1923

1282 Kreistierarzt 1924-1929

77 Veterinärangelegenheiten 1905

1291 Tierärzte und Tierärztekammer 1908-1931

1069 Veterinärrat 1929-1933

(29)

Medizinalangelegenheiten 19 Veterinärwesen, Tierseuchen

1361 Maul- und Klauenseuche 1926-1930

1185 Maul- und Klauenseuche 1930-1933

1067 Viehseuchenentschädigungsansprüche 1913-1928 1068 Viehseuchenentschädigungsansprüche 1928-1933 1292 Untersuchung der Stallungen 1912-1933 1108 Schlachtvieh- und Fleischbeschau 1926-1933

(30)

LANDWESENSSACHEN Landwirtschaftssachen

1234 Landwirtschaft: Allgemeines 1899-1933 1223 Landwirtschaft: Allgemeines 1921-1933 1187 Landwirtschaftliche Sachverständige: Allgemeines 1899-1912 1217 Landwirtschaftliches Kreditwesen 1908-1933

1916 Landhilfe 1933-1934

1859 Vollstreckungsschutz für landwirtschaftlichen Grundbesitz 1932 1877 Vollstreckungsschutz für landwirtschaftlichen Grundbesitz 1932 1219 Beschaffung von Saatgut 1932-1933 1190 Landwirtschaft: Statistik 1908-1932 1189 Landwirtschaftliche Arbeiter 1920-1932

Domänensachen

106 Landgüterordnung vom 1. Oktober 1886 1891-1894 142 Unterhaltung der Staatsgebäude und Domänenpachtstücke

1867-1902

141 Verpachtung verschiedener Domänengrundstücke 1867-1902 138 Domänenforstsachen: Allgemeines 1871-1891

139 Domänenforstsachen 1869-1895

143 Abgaben und Leistungen von Domänen und Forstgrundstücken

1882-1904

(31)

Landwesenssachen 21 Rentengüter, Besitzfestigung

144 Abgaben und Leistungen von Domänen und Forstgrundstücken

1882-1904 137 Veräußerung von Domänen- und Forstgrundstücken: Allgemeines

1868-1880 140 Veräußerung der Domänen- und Forstgrundstücke 1869-1903

1137 Ankäufe durch den Domänenfiskus, Siedlungsangelegenheiten, Do-

mänenpächter 1926-1928 145 Amtmannswiese bei Niehuus 1851-1891

Rentengüter, Besitzfestigung

1708 Errichtung von Rentengütern 1895-1923 282 Errichtung von Rentengütern 1899-1907 308 Errichtung von Rentengütern 1909-1911 1204 Errichtung von Rentengütern 1913-1930 1856 Errichtung von Rentengütern 1923-1933 472 Errichtung von Rentengütern, Ansiedlung von Landarbeitern, Aner- benrecht, Errichtung bäuerlicher Fideikommisse, Kleinhaussiedlun-

gen und Kleinhausbauten 1901-1914

1288 Errichtung von Rentengütern, Ansiedlung von Landarbeitern, Aner- benrecht, Errichtung bäuerlicher Fideikommisse, Kleinhaussiedlun- gen und Kleinhausbauten: Allgemeines 1915-1927

310 Besitzfestigungen 1913-1914

490 Besitzfestigungen 1914-1920

1149 Besitzfestigungsgesetz vom 26. Juni 1912 1912-1921

(32)

22 Landwesenssachen Feste- und Abnahmesachen

Feste- und Abnahmesachen

147 Fortführung der Festeregister 1868-1884 148 Verrechnung der Feste- und Antrittsgelder 1870-1891 293 Festekonsense und Festebriefe im Hardesvogteibezirk Glücksburg

1868-1878

136 Abnahmesachen 1869-1881

Landveräußerungen und Enteignungen

389 Enteignungen 1911-1926

1686 Enteignung von Bauland zur Behebung der Wohnungsnot

1921-1926

131 Landveräußerungen im Hardesvogteibezirk Flensburg 1870-1872 132 Landveräußerungen im Hardesvogteibezirk Flensburg 1873-1888 133 Landveräußerungen im Hardesvogteibezirk Flensburg 1888-1890 135 Landveräußerungen in der Stadt Flensburg 1888 134 Landveräußerungen im Hardesvogteibezirk Glücksburg 1887-1890

Viehzucht

1191 Viehzucht: Allgemeines 1914-1933

312 Pferde- und Viehzucht 1908-1915

311 Beschälstation 1908-1915

315 Beschälstation 1916-1921

1060 Körung der Deckhengste: Allgemeines 1908-1933

(33)

Landwesenssachen 23 Obst- und Gemüseanbau

488 Pferde- und Rindviehzucht 1915-1921

1192 Rindviehzucht 1914-1932

1088 Ziegenzucht: Allgemeines 1908-1930

1236 Ziegenzucht 1910-1931

1193 Ziegenzucht 1931-1933

1317 Hunde- und Geflügelzucht 1920-1932

Obst- und Gemüseanbau

1759 Kleingartenwesen 1919-1923

1878 Kleingartenwesen 1919-1933

313 Obst- und Gartenbau 1908-1917

1777 Förderung der Obstbaumzucht 1889-1912 1828 Förderung der Obstbaumzucht 1912-1929 1668 Förderung der Obstbaumzucht 1928-1933 1267 Förderung des Obstanbaus durch die Lehrer 1908-1927

492 Gemüseanbau 1913-1916

Landwirtschaftliche Vereine und Verbände

101 Landwirtschaftliches Provinzialfest in Flensburg 1870 1869-1871

1188 Meiereiverein 1912-1931

1786 Landlieferungsverband 1920-1930

1773 Unterstützung der Knickverbände 1891-1897 1832 Unterstützung der Knickverbände 1898-1929

(34)

24 Landwesenssachen Mergelverbände

Mergelverbände

1710 Mergelverband Goldebek 1903-1930

1712 Mergelverband Großenwiehe und Umgegend 1912-1916 1865 Mergelverband Kleinwiehe und Umgegend 1912-1922 1823 Mergelgenossenschaft Harrislee 1922-1924 1711 Notstandsarbeit des Mergelverbandes Oeversee 1924

Jagd- und Forstsachen, Flurschutz

96 Jagd- und Forstsachen 1852, 1868-1899 Enthält auch: Holzdiebstahlgesetz vom 2. Juni 1852

281 Forst- und Jagdsachen 1900-1906

102 Forst- und Jagdsachen 1906-1907

1445 Feststellung der Zugehörigkeit der Rupel-Pobüller Hölzungen

1877-1881

1835 Bildung von Jagdbezirken 1889-1907

804 Jagdsachen 1877-1913

1228 Jagdsachen: Allgemeines 1910-1930

803 Jagdsachen 1908-1916

1265 Jagdsachen 1916-1933

802 Jagdverpachtungen 1908-1920

1366 Jagdverpachtungen 1925-1929

1350 Jagdverpachtungen 1929-1933

97 Rodung von Hölzungen 1877-1884

(35)

Landwesenssachen 25 Jagd- und Forstsachen, Flurschutz

98 Rodung von Hölzungen 1884-1903

1866 Waldgenossenschaft Hüllerup-Handewitt 1902-1929 1388 Waldgenossenschaft Hörup-Sprakebüll 1908-1932 1133 Gemeindewaldungen, Aufforstungen 1920-1933 1312 Feld- und Forstschutzbeamte 1920-1931 1037 Bekämpfung schädlicher Tiere und Pflanzen: Allgemeines

1899-1931

1338 Bekämpfung schädlicher Tiere und Pflanzen 1919-1933 1313 Flurschutz: Allgemeines 1923-1924

279 Bondenhölzungen 1868-1887

280 Bondenhölzungen 1889-1907

1283 Beaufsichtigung der Bondenhölzungen 1908-1926 1284 Beaufsichtigung der Bondenhölzungen 1926-1928 1535 Beaufsichtigung der Bondenhölzungen 1928-1932 1533 Bondenholzsache Rönnenkamp-Klueshof 1927-1932

(36)

26 Landwesenssachen Moore und Ödlandkultivierung

Moore und Ödlandkultivierung

1534 Moorschutz 1914-1931

1841 Moorkultivierung 1911-1913

Fischereiwesen

1214 Fischereisachen: Allgemeines 1916-1932

289 Fischereisachen 1868-1907

493 Fischereisachen 1875-1915

320 Fischereisachen 1908-1917

1040 Fischereisachen 1917-1928

122 Die Ausführung des Fischereigesetzes vom 30. Mai 1874

1875-1879

123 Die Ausführung des Fischereigesetzes vom 30. Mai 1874

1879-1898

1464 Eintragung von Fischereirechten in das Wasserbuch 1921-1929

494 Fischerei in der Treene 1876-1928

1743 Zentral-Fischerei-Verein 1891-1926

(37)

PERSONENSTANDSWESEN Standesamtsangelegenheiten

1426 Standesämter 1885-1890

1826 Standesamtssachen: Allgemeines 1895-1919 1675 Revision der Standesamtsregister 1889-1902 1735 Geschäftsführung der Standesbeamten 1889-1916 1398 Ernennung von Standesbeamten und Stellvertretern 1875-1889 1696 Ernennung von Standesbeamten 1889-1909 1884 Ernennung von Standesbeamten 1909-1924 1736 Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die

Eheschließung vom 6. Februar 1875 1890-1906 1787 Revision der Standesamtsregister 1907-1927 1809 Eintragungen in Standesamtsregister 1905-1910

Namensänderungen

436 Namensänderungen 1908-1919

1449 Namensänderungen 1933

(38)

STIFTUNGEN UND NACHLASSSACHEN Stiftungen und Legate

224 Stiftungsangelegenheiten 1868-1877 1550 Stiftungsangelegenheiten 1869-1928 295 Stiftungsangelegenheiten 1870-1909 169 Karolinenstift in Glücksburg 1901-1904 1722 Stipendium für Studierende an der Universität Kiel aus dem Amt

Flensburg 1906-1927 537 Andresen’sche Stiftung in Fröslee 1908-1919

334 Blücher’sches Legat 1865-1882

754 Hansen’sches Vermächtnis in Fröslee 1885-1907 540 Jacob’sches Legat zugunsten Armer im Kirchspiel Grundhof

1908-1923

74 Margarethenspende 1902-1907

1549 Petersen’sche Stiftung in Kleinwiehe 1897-1932 1400 Struve’sches Legat und das gestiftete Freibett in der Diakonissen-

anstalt 1894-1908

1391 Struwe’sches Legat 1908-1925

834 Deutsches Volksopfer 1923-1925

835 Ausländische Stiftungen 1922-1927

874 Amerikahilfe 1919-1924

836 Amerikahilfe 1924-1926

864 Nationale Stiftung für Kriegshinterbliebene 1915-1920

(39)

Stiftungen und Nachlasssachen 29 Erbschaftsangelegenheiten

871 Beihilfen für Kriegshinterbliebene aus der Nationalen Stiftung

1915-1922

1844 Dotationsrente 1928-1933

Erbschaftsangelegenheiten

1062 Nachlasssachen 1908-1933

(40)

ARMEN- UND WOHLFAHRTSSACHEN Kreiswohlfahrtsamt: Allgemeines

814 Kreiswohlfahrtsamt: Allgemeines 1918-1919 840 Kreiswohlfahrtsamt: Allgemeines 1919-1921 841 Kreiswohlfahrtsamt: Allgemeines 1920-1922

Armen- und Fürsorgeverbände

1414 Gesetz über den Unterstützungswohnsitz vom 6. Juni 1870

1871-1892

1385 Organisation der Armenverbände 1870-1882 1370 Armensachen des Kirchspiels Adelby 1865-1889 1381 Armensachen des Kirchspiels Bau 1867-1899 1405 Armensachen des Gesamtarmenverbandes Gelting 1871-1888 1441 Armensachen des Güterdistrikts 1866-1896 1371 Armensachen des Kirchspiels Handewitt 1869-1886 1410 Armensachen des Kirchspiels Hürup 1867-1898 1415 Armensachen des Kirchspiels Nordhackstedt 1868-1884 1367 Verwaltung des Gesamtarmenverbandes Ohrfeld 1871-1885 1420 Verwaltung des Gesamtarmenverbandes Priesholz 1871-1878

879 Armenpflege 1920-1930

907 Fürsorgeverband Meyn-Wallsbüll 1933-1934

(41)

Armen- und Wohlfahrtssachen 31 Wohlfahrtspflege und Gesundheitsfürsorge

Wohlfahrtspflege und Gesundheitsfürsorge

848 Wohlfahrtssachen 1918-1928

1906 Gesundheitsfürsorge: Allgemeines 1925-1933

1032 Kurhaus Glücksburg 1914-1929

Tuberkulosenfürsorge

1917 Lungenfürsorgestelle 1925-1931

821 Tuberkulosenfürsorge 1918-1924

Fürsorge für Geisteskranke, Taubstumme, Blinde und Krüppel

1910 Fürsorge für Geisteskranke, Taubstumme, Blinde und Krüppel

1908-1934

1901 Krüppelfürsorge 1923-1928

1909 Taubstummen- und Blindenfürsorge 1924-1933 1984 Wertschaffende Arbeitslosenhilfe, Notstandsmaßnahmen 1957-1962 861 Ausführung des Gesetzes über die Anstaltspflege 1920-1923 875 Ausführung des Gesetzes über die Anstaltspflege von Geistes-

kranken 1923-1925 862 Taubstummen- und Blindenfürsorge 1912-1924

(42)

32 Armen- und Wohlfahrtssachen Erwerbslosenfürsorge, Arbeitsamt und Arbeitsvermittlung

Erwerbslosenfürsorge, Arbeitsamt und Arbeitsvermittlung

1679 Arbeitslosenfürsorge: Allgemeines 1930-1933 1369 Produktive Erwerbslosenfürsorge 1921-1923 1714 Förderung der Erwerbstätigkeit zurückkehrender Kriegsteilnehmer

1917-1931 1887 Darlehen aus wertschaffender Arbeitslosenfürsorge 1930-1933

1715 Darlehen aus wertschaffender Arbeitslosenfürsorge 1929-1932 1709 Darlehen aus wertschaffender Arbeitslosenfürsorge 1932-1934 1915 Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen 1933-1934 1720 Produktive Erwerbslosen-Fürsorge 1924-1926

1738 Arbeitsamt 1927-1930

1687 Öffentlicher Arbeitsnachweis für den Stadt- und Landkreis Flensburg

1924-1928

Unterstützung von Rentnern

813 Notstandsmaßnahmen zur Unterstützung von Rentenempfängern

1923-1924

825 Kleinrentnerhilfe 1921-1922

822 Kleinrentnerhilfe 1923-1925

(43)

Armen- und Wohlfahrtssachen 33 Fürsorge und Beihilfen für Kriegsbeschädigte, Kriegsteilnehmer und Hinterbliebene

Fürsorge und Beihilfen für Kriegsbeschädigte, Kriegsteilnehmer und Hinterbliebene

855 Kriegsbeschädigtenfürsorge: Allgemeines 1915-1923

342 Kriegsbeschädigte 1918

1091 Beihilfen an Kriegsteilnehmer 1921-1923 1907 Jugendfürsorge für Kriegswaisen und Kinder Kriegsbeschädigter

1921-1930 839 Verwendungsnachweise über die Hinterbliebenenfürsorge

1922-1925

845 Hinterbliebenenfürsorge 1915-1918

812 Hinterbliebenenfürsorge 1921-1922

860 Hinterbliebenenfürsorge 1922-1923

819 Hinterbliebenenfürsorge 1923-1925

Flüchtlingsfürsorge, Unterbringung von Ausgewiesenen

831 Flüchtlingsfürsorge 1919-1921

829 Flüchtlingsfürsorge 1921-1923

817 Flüchtlingsfürsorge 1923-1925

882 Flüchtlingsfürsorge 1928-1929

878 Unterbringung von Ausgewiesenen aus dem Ruhr- und Rheingebiet

1923-1924 873 Unterbringung von Flüchtlingen aus den Flüchtlingslagern 1924

837 Unterbringung von Flüchtlingen aus den Flüchtlingslagern 1924-1927 881 Flüchtlingsfürsorge durch die Armenverbände 1924-1933

(44)

34 Armen- und Wohlfahrtssachen Einzelne Fürsorgefälle

1852 Naturalverpflegungsstationen 1891-1912 349 Ostpreußische Flüchtlinge und deutsche Flüchtlinge aus Italien

1914-1916

1886 Ostpreußenhilfe Schleswig-Holstein für den Kreis Tilsit 1915-1930

815 Ruhrhilfe 1923-1926

880 Ruhrhilfe 1926-1927

869 Rückwandererhilfe 1919-1921

1058 Unterstützungen aus Staats- und anderen Fonds 1908-1932

843 Volksspeisung 1923-1924

Einzelne Fürsorgefälle

1014 Fürsorge Cath. Adolphsen in Harrislee 1924-1929 1007 Fürsorge Chr. Andresen in Wassersleben 1917-1923 1008 Fürsorge Herm. Asmußen in Sörupmühle 1919-1923 1009 Fürsorge K. Bauer in Südenseeholz 1917-1925 1017 Fürsorge A. und J. Carstensen in Hüllerup 1921-1929 999 Fürsorge A. Christiansen in Glücksburg 1918-1926 1005 Fürsorge Joh. Clausen in Wees 1918-1927 996 Fürsorge A. Drews in Ringsberg 1920-1926 1011 Krüppelkind Else Drews aus Golsmaas und Blinder Th. Drews

1921-1927

1018 Fürsorge Margr. und Mar. Frank in Sörup 1916-1930

(45)

Armen- und Wohlfahrtssachen 35 Einzelne Fürsorgefälle

1015 Fürsorge M. Hahne in Dollerup 1916-1929 1016 Fürsorge Christ. Hansen in Jörlfeld 1922-1930 1001 Fürsorge H. Chr. Hansen in Ringsberg 1918-1930 1020 Fürsorge Maria Heldt in Frörupfeld 1918-1928 998 Fürsorge Cl. Marsorsky in Oldersbek 1921-1926 1013 Fürsorge Ch. Rothe in Tarp 1916-1929 1019 Fürsorge Margar. Schröder in Husby 1918-1926 997 Fürsorge N. Schuhmacher in Jürgensfeld 1918-1929 1003 Fürsorge C. Sell in Hattlundmoor 1926-1929 1010 Fürsorge E. Sell in Hattlundmoor 1922-1927 1002 Fürsorge Nic. Sörnsen in Pommerby 1918-1925 1012 Fürsorge Fr. Spieß in Kiel 1916-1926 1004 Fürsorge W. Warncke in Harrisleefeld 1919-1926 1006 Fürsorge Heinr. Westphal in Schwensby 1921-1925

(46)

JUGENDPFLEGE

Jugendämter, Jugendpflege, Sport

865 Jugendämter 1917-1923

910 Fahrpreisermäßigungen für die Jugendverbände 1928-1930 909 Versicherungsprämie für Jugendliche 1929-1931 844 Jugendpflege für schulpflichtige Kinder 1921-1929 1280 Schüler- und Jugendwanderungen 1921-1933 823 Beihilfen an Jugendvereine 1913-1922 846 Beihilfen an Jugendvereine 1922-1927 867 Jugendpflege und Sport: Allgemeines 1923-1926

853 Jugendpflege und Sport 1912-1914

820 Jugendpflege und Sport 1914-1922

816 Jugendpflege und Sport 1922-1925

854 Jugendpflege und Sport 1925-1927

872 Förderung der Jugendspiele 1896-1909

866 Turn- und Jugendspiele 1909-1912

991 Reichsjugendwettkämpfe 1929

990 Reichsjugendwettkämpfe 1930

(47)

Jugendpflege 37 Kinderverschickung, Kuren, Kinderaustausch

Kinderverschickung, Kuren, Kinderaustausch

915 Schulärztliche Untersuchungen; Kindererholungsfürsorge 1926-1934

877 Kinderverschickung 1922-1926

818 Kinderhilfe 1918-1923

850 Kinderhilfe 1923-1928

894 Kinderkuren in Glücksburg 1927-1931 901 Kinderkuren in Glücksburg 1928-1930 897 Kinderkuren in Glücksburg 1930-1931

896 Kinderkuren auf Amrum 1930-1931

904 Kinderkuren auf Amrum 1927-1930

903 Kinderkuren auf Amrum 1927-1929

891 Kinderkuren auf Amrum 1930-1933

898 Kinderkuren auf Amrum 1927-1930

899 Kinderkuren auf Amrum 1926-1935

902 Kinderkuren auf Amrum 1927-1930

905 Kinderkuren in Heuberg 1927

889 Kinderkuren in Heuberg 1927-1931

893 Kinderkuren in Heuberg 1927-1929

895 Kinderkuren in Heuberg 1930-1931

892 Kinderkuren in Weilmünster 1932-1933 890 Kinderkuren in Weilmünster 1927-1929 900 Kinderkuren in Wöllershof und Nieblum 1927-1929

(48)

38 Jugendpflege Kindererholungsheime

883 Austausch mit Kindern aus der Steiermark und Kärnten 1925-1929 888 Kinderkuren am Wörthersee 1928-1930 906 Austausch mit Kindern aus Österreich 1930-1931 832 Unterbringung von Kindern in auswärtigen Erholungsheimen

1921-1923

828 Unterbringung von Kindern in auswärtigen Erholungsheimen

1922-1926

852 Unterbringung von Kindern aus Wien in Kinderheimen 1921 851 Unterbringung von auswärtigen Kindern im Erholungsheim Glücks-

burg 1921-1923 842 Unterbringung von auswärtigen Kindern im Erholungsheim Glücks-

burg 1919-1921

Kindererholungsheime

838 Kindererholungsheim in Glücksburg 1918-1921 859 Kindererholungsheim in Glücksburg 1921-1923 914 Jahresberichte des Kindererholungsheims in Harrisleefeld

1921-1926

856 Kindererholungsheim Harrisleefeld 1917-1923 849 Kindererholungsheim Harrisleefeld 1923-1927 913 Badeanlage am Südensee bei Sörup 1925-1931 887 Jugendheim Königsberg in Bayern 1932-1934 886 Nassauisches Kindersanatorium in Weilmünster 1930-1933

(49)

Jugendpflege 39 Zwangs- und Fürsorgeerziehung

885 Kinderheilstätte „Siloah“ in Kolberg 1930 884 Kindererholungsheime in Pörtschach am Wörthersee und in Neu-

markt in Österreich 1930-1933

1811 Kindererholungsheim in Glücksburg 1922-1926

Zwangs- und Fürsorgeerziehung

863 Zwangs- und Fürsorgeerziehung 1911-1916 830 Zwangs- und Fürsorgeerziehung 1916-1923 847 Monatsberichte der Kreisfürsorgerin 1918-1924

(50)

KRANKENKASSENWESEN Kreis- und Hilfskrankenkassen

1749 Kreiskrankenkasse des Landkreises Flensburg 1904-1930 1072 Errichtung von Landkrankenkassen 1923-1933 1257 Kranken- und Sterbekassen 1912-1933 1033 Hilfskrankenkasse Eggebek 1928-1932 1461 Landkrankenkasse Flensburg-West in Nordhackstedt 1921-1933 1462 Errichtung der Landkrankenkassen Flensburg-West und Munkbra- rup-Grundhof sowie Vermögensauseinandersetzung und Schließung

von Landkrankenkassen 1923-1931

1139 Krankenkasse Großenwiehe 1928-1933 1064 Kranken- und Sterbekasse Grundhof 1925-1933 1055 Hilfskrankenkasse Handewitt 1928-1931 1158 Kranken- und Sterbekasse in Husby 1915-1921

1052 Hilfskrankenkasse Jörl 1929-1931

1034 Maasholmer Privatkrankenkasse 1925-1931 1463 Landkrankenkasse Munkbrarup-Grundhof in Ringsberg 1921-1933 1120 Mittelstandskrankenkasse Munkbrarup 1927-1935 1345 Hilfskrankenkasse Nordhackstedt 1928-1930 1127 Kranken- und Sterbekasse Quern 1928-1931 1122 Hilfskrankenkasse Sieverstedt 1927-1931 1175 Kirchspielkrankenkasse Sörup 1927-1931 1119 Privatkrankenkasse Sterup 1911-1931

(51)

Krankenkassenwesen 41 Innungskrankenkassen

Innungskrankenkassen

1110 Wahl der Organe zu den Orts-, Betriebs- und Innungskrankenkas-

sen: Allgemeines 1913-1933

1165 Innungskrankenkassen: Allgemeines 1925-1933 1087 Innungskrankenkasse der Schmiedeinnung Sterup 1912-1924 1112 Innungskrankenkasse der Zwangsinnung für die Schmiede, Schlos- ser und Maschinenbauer in Sterup 1925-1933 1106 Innungskrankenkasse der Schmiedeinnung Sterup 1930-1933 1201 Innungskrankenkasse der Zwangsinnung für die Schmiede, Schlos- ser und Maschinenbauer in Tarp 1924-1925 1085 Innungskrankenkasse der Tischlerinnung Sörup 1911-1933 1164 Innungskrankenkasse für das Zimmerer- und Maurerhandwerk Sörup

1922

Fabrikkrankenkassen

81 Fabrikkrankenkasse der Krusauer Kupfer- und Messingfabrik in Kup-

fermühle 1884-1907 1135 Fabrikkrankenkasse der Krusauer Kupfer- und Messingfabrik in Kup-

fermühle 1906-1924 1077 Fabrikkrankenkasse der Krusauer Kupfer- und Messingfabrik in Kup-

fermühle 1924-1933 1107 Krankenkassenangelegenheiten der Krusauer Kupfer- und Messing-

fabrik in Kupfermühle 1924-1933

(52)

42 Krankenkassenwesen Sterbekassen und Totengilden

Sterbekassen und Totengilden

1100 Sterbekasse Glücksburg 1912

1098 Totengilde Harrislee 1918

1099 Totengilden im Kirchspiel Oeversee 1908

1256 Totengilde in Kreuz 1916-1925

1258 Nicht unter Staatsaufsicht stehende Kranken- und Sterbekassen

1909-1932

(53)

POLIZEI- UND JUSTIZWESEN

Allgemeine Polizeisachen und einzelne Polizeibehörden

1804 Anstellung, Vereidigung und Bestätigung der Amtspolizeidiener so-

wie deren Uniformierung 1889-1924

248 Grenzen und Umfang der Polizeigewalt 1869-1889 1499 Polizeiverwaltungsgesetz 1931-1933

249 Polizeibezirk Adelby 1892-1907

Pass- und Meldewesen

287 Meldung Seefahrender bei den Konsuln des Norddeutschen Bundes

in auswärtigen Häfen 1868-1887

319 Außerhalb des Landes erkrankte und verstorbene Seeleute sowie

verschollene Seeleute 1908

806 Passwesen, Grenzverkehr 1914-1920

1359 Passwesen, Grenzverkehr 1921-1933 1503 Vorschriften über Passwesen und Grenzverkehr 1923-1931 1515 Vorschriften über Passwesen und Grenzverkehr 1931-1932

1542 Meldewesen 1877-1933

1349 Meldewesen 1910-1923

516 Einwohnerwesen 1919-1921

(54)

44 Polizei- und Justizwesen Ein-, Aus- und Rückwanderungen

Ein-, Aus- und Rückwanderungen

1467 Auswanderung, Bekämpfung der Auswanderungspropaganda, Aus- wanderertransporte, Zurückschaffung mittelloser Rückwanderer, un- erlaubte Auswanderung Wehrpflichtiger 1868-1930

233 Ein- und Auswanderung 1879-1899

239 Auswanderungen 1874-1907

752 Auswanderungskonsense 1872-1875

751 Auswanderungskonsense 1875-1885

747 Auswanderungskonsense 1881-1885

746 Anträge auf Naturalisation 1885-1891 745 Anträge auf Naturalisation 1891-1897 744 Anträge auf Naturalisation 1897-1903 743 Anträge auf Naturalisation 1902-1907

1474 Auswanderungsagenten 1890-1933

431 Erwerb und Verlust der Reichs- und Staatsangehörigkeit 1907-1912 384 Erwerb und Verlust der Reichs- und Staatsangehörigkeit 1913-1916 383 Erwerb und Verlust der Reichs- und Staatsangehörigkeit 1917-1920 303 Heimschaffung preußischer Staatsangehöriger aus anderen Bun- desstaaten und dem Ausland 1908-1919

400 Deutsche Rückwanderer 1914-1927

412 Auswanderungen, Wanderungsstatistik, Auswandererfürsorge

1908-1927

1303 Auswanderung und Auswandererfürsorge 1927-1933

1475 Entlassungsgesuche 1921-1930

(55)

Polizei- und Justizwesen 45 Staatsangehörigkeitssachen, Heimatscheine

1455 Aus Dänemark ausgewiesene Deutsche 1921-1930 1080 In Polen eingebürgerte frühere preußische Staatsangehörige

1922-1933

1453 Abgelehnte Einbürgerungsanträge 1921-1932

382 Einbürgerungsanträge 1920-1924

1468 Einbürgerungsanträge 1924-1927

1459 Einbürgerungsanträge 1927-1932

1460 Einbürgerungsanträge 1932-1933

Staatsangehörigkeitssachen, Heimatscheine

734 Anträge auf Erteilung von Heimatscheinen 1881-1886 733 Anträge auf Erteilung von Heimatscheinen 1892-1903 732 Anträge auf Erteilung von Heimatscheinen 1903-1907 425 Anträge auf Erteilung von Heimatscheinen 1920-1921 426 Anträge auf Erteilung von Heimatscheinen 1921 429 Anträge auf Erteilung von Heimatscheinen 1921 428 Anträge auf Erteilung von Heimatscheinen 1921 423 Anträge auf Erteilung von Heimatscheinen 1921 424 Anträge auf Erteilung von Heimatscheinen 1921-1922 427 Ausstellung von Heimatscheinen 1922-1923 1446 Ausstellung von Heimatscheinen 1923-1932

(56)

46 Polizei- und Justizwesen Optionsangelegenheiten

1472 Staatsangehörigkeitsausweise und Heimatscheine 1892-1932 422 Erteilung von Heimatscheinen und Staatsangehörigkeitsausweisen

1908-1910 420 Erteilung von Heimatscheinen- und Staatsangehörigkeitsausweisen

1910-1913 421 Erteilung von Heimatscheinen- und Staatsangehörigkeitsausweisen

1914-1919 430 Erteilung von Heimatscheinen- und Staatsangehörigkeitsausweisen

1919-1920 418 Staatsangehörigkeitsausweise 1920-1924

1476 Staatsangehörigkeitsausweise 1924-1926 234 Feststellung der Bundesangehörigkeit 1869-1905 398 Feststellung der Staatsangehörigkeit 1920-1927 1470 Staatsangehörigkeitsausweise, Feststellung der Reichs- und Staats-

angehörigkeit 1933 1473 Staatsangehörigkeitsausweise, Feststellung der Reichs- und Staats-

angehörigkeit 1927-1933

Optionsangelegenheiten

1454 Optionen (Dänemark) 1921-1923

1469 Staatsangehörigkeits- und Optionsfragen gegenüber Polen; Statistik

über Optionen 1921-1931

(57)

Polizei- und Justizwesen 47 Niederlassung von Ausländern

Niederlassung von Ausländern

235 Niederlassung von Ausländern 1870-1892 532 Aufenthalt und Niederlassung von Ausländern 1922-1924 513 Aufenthalt und Niederlassung von Ausländern 1924-1927 1544 Aufenthalt und Niederlassung von Ausländern 1927-1932 1543 Aufenthalt und Niederlassung von Ausländern 1927-1935 1513 Aufenthalt und Niederlassung von Ausländern 1927-1933 510 Erteilung und Ablehnung von Niederlassungen 1912-1920

Kontrolle der Ausländer, der Presse; Spionage und Ausweisung

229 Kontrolle von Ausländern 1878-1900 228 Kontrolle von Ausländern 1894-1907 230 Kontrolle von Ausländern 1902-1903 231 Kontrolle von Ausländern 1903-1905 232 Kontrolle von Ausländern 1906-1908 519 Angelegenheiten der Ausländer 1869-1900 518 Angelegenheiten der Ausländer 1901-1916 1539 Angelegenheiten der Ausländer 1917-1931 1082 Angelegenheiten der Ausländer 1920-1933 1512 Angelegenheiten der Ausländer 1931-1933 1183 Angelegenheiten der ausländischen Arbeiter 1927-1929

(58)

48 Polizei- und Justizwesen Landeskriminalpolizei

1314 Angelegenheiten der ausländischen Arbeiter 1921-1931 1247 Angelegenheiten der ausländischen Arbeiter 1931-1933 508 Angelegenheiten der ausländischen Arbeiter 1921-1925 511 Angelegenheiten der ausländischen Arbeiter 1925-1927 238 Ausweisung von Ausländern 1872-1907 527 Ausweisung von Ausländern 1914-1922 509 Ausweisung von Ausländern 1922-1927 1510 Ausweisungen von Ausländern und Fahndungen 1927-1933

381 Freizügigkeit 1890-1923

Enthält u. a.: Zurückweisung mittelloser Fremder; Ausweisungen; verbotene Rückkehr

323 Kontrolle der Ausländer und deren Ausweisung 1908-1909 324 Kontrolle der Ausländer und deren Ausweisung 1909-1911 337 Überwachung der Angehörigen von Ausländern, der Presse und der

Spionage 1914-1918 1243 Inlandlegitimierung der ausländischen Arbeiter 1921-1932

524 Zu- und Abgang dänischer Staatsangehöriger 1912-1914 507 Zu- und Abgang ausländischer Arbeiter 1916-1922

Landeskriminalpolizei

1125 Landeskriminalpolizei 1919-1931

1124 Landeskriminalpolizei 1922-1930

(59)

Polizei- und Justizwesen 49 Gendarmerie

Gendarmerie

1318 Landjäger: Allgemeines 1924-1927

505 Gendarmeriebezirke und Gendarmen 1908-1921 Enthält u. a.: Bildung von Gendarmeriebezirken; Pensionierung; Anstellung und Versetzung der Gendarmen

501 Landjägeranstellung; Errichtung neuer Landjägerstellen 1912-1924 502 Landjägeranstellung; Errichtung neuer Landjägerstellen 1924-1926

1123 Landjägeranstellung 1927-1929

Schießstände, Waffen, Munition

2304 Richtlinien zum Bau von Schießständen 1956-1960

251 Schießstände 1905-1906

1540 Schießstände 1909-1932

1336 Kleinkaliberschießwesen 1926-1927 512 Verkehr mit Waffen; Entwaffnung der Zivilbevölkerung 1920-1925

1171 Verkehr mit Waffen 1925-1932

1141 Verkehr mit Waffen 1932-1933

1151 Verkehr mit Sprengstoffen 1923-1933

Sittenpolizei

1913 Sittenpolizei 1879-1927

116 Unzucht und Aufhebung der Bordelle 1876-1898

325 Bekämpfung der Unzucht 1909

(60)

50 Polizei- und Justizwesen Sonstige Polizeisachen

Sonstige Polizeisachen

1337 Verfolgung von Verbrechern 1922-1932 1355 Bekämpfung des Zigeunerunwesens 1886-1933 1357 Bekämpfung des Zigeunerunwesens 1909-1928 1365 Bekämpfung der Bettelei und Landstreicherei 1908-1932 1076 Deserteure und Refraktäre 1926-1932

1184 Fremdenlegionäre 1911-1933

1059 Fremdenlegionäre 1924-1932

1342 Unwetterschäden am 8./9. Juli 1931 1931 1157 Bekämpfung des Alkoholmissbrauchs 1908-1932

73 Geheimmittelunwesen 1886-1907

1169 Selbstmorde, Unglücksfälle 1927-1933

1251 Sonntagsruhe 1920-1933

1363 Friedhofs- und Begräbniswesen 1925-1931

Justizwesen

1230 Justizwesen: Allgemeines 1879-1930 1156 Strafrecht: Allgemeines 1921-1933 1322 Auswahl von Schöffen und Geschworenen 1908-1933 1166 Vormundschafts- und Testamentssachen 1915-1932 1458 Grundbuchsachen: Allgemeines 1914-1933

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) hat kürzlich die Sanie- rungsfrist bis 2018 verlängert. Es verbleiben also noch 14 Jahre Zeit. Die Frist kann nur

orschläge seitens der Studierendenvertreter wur- den nicht einmal ignoriert, obwohl wir nie abgestritten haben, daß auch bei uns ge- spart werden muß.. Ob dies zum Teil auch wegen

(1) Mitglieder im Gemeindepsychiatrischen Verbund können juristische Personen und Rechtssubjekte mit Teilrechtsfähigkeit als Träger von psychosozialen Einrichtungen, die im

• Das kommunale Wegenetz soll durch geeignete Maßnahmen für die Nutzung im Alltag, in der Freizeit und zum Zwecke der Erholung verbessert werden. • Besonderer Wert wird dabei

Wenn man davon ausgeht, dass Bücher und Medien wegen Veralterung oder Verschleiß im Durchschnitt spätestens nach 15 - 20 Jahren erneuert werden müssen, ergibt das eine

In den Ausschuss zu b) kann eine Bürgerin oder ein Bürger gewählt werden, die oder der der Gemeindevertretung angehören können;.. (2) Neben den in Absatz 1 genannten

Abbildung 1: Ausschnitt aus der CSS-Datei mit einer minimalen Definition für geschachtelte ol Nach dieser Definition werden in der ersten Ebene der ordered List vor dem Text

Geburtstag des Dichters Adolf Schmitt- henner gehalten von Otto Frommel; Gesprächsnotizen, Gedenkschrift für Hilde Schmitthenner (1893-1974) [N16], Grußwort, Kopie