• Keine Ergebnisse gefunden

zu erfüllende Kriterien eines Medienentwicklungsplanes in Baden-Württemberg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "zu erfüllende Kriterien eines Medienentwicklungsplanes in Baden-Württemberg"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

zu erfüllende Kriterien eines Medienentwicklungsplanes in Baden-Württemberg

Um eine schnellere Bearbeitung zu gewährleisten, bittet das Landesmedienzentrum um die digitale Zusendung der Medienentwicklungspläne und die Einhaltung der genannten Kriterien.

Prüfaspekte Kriterien ja nein Kommentar

Eingang dokumentieren

MEP BW ohne Beratung Individuell erstellter MEP

Von Schule und Träger unterschrieben und anhand der offiziellen Kriterienliste geprüft.

Formale

Vollständigkeitsprüfung

aktuelle IST-Analyse enthalten

o zur Unterrichtsgestaltung (UE) o zur Ausstattung (TE)

o zum Fortbildungsbedarf (PE) o zu schulischen Prozessen (OE) konkrete Ziele (SOLL) formuliert

o zur Unterrichtsgestaltung (UE) o zur Ausstattung (TE)

o zum Fortbildungsbedarf (PE) o zu schulischen Prozessen (OE) Maßnahmen formuliert

o zur Unterrichtsgestaltung (UE) o zur Ausstattung (TE)

o zum Fortbildungsbedarf (PE) o zu schulischen Prozessen (OE) Evaluationskriterien / Messgrößen festgelegt

Es ist ein Umsetzungszeitplan vorhanden

(2)

Prüfaspekte Kriterien ja nein Kommentar

inhaltliche Prüfung

Es ist ein stimmiges pädagogisch-technisches Einsatzszenario im vorliegenden MEP enthalten

Planung vom IST-Stand über Ziele zu den Maßnahmen ist (z.B. bezogen auf die Zielstellung der KMK „Bildung in der digitalen Welt“, Digital@BW, Leitperspektive MB,…) stimmig

o zur Unterrichtsgestaltung (UE) o zur Ausstattung (TE)1

o zum Fortbildungsbedarf (PE) o zu schulischen Prozessen (OE) Evaluationskriterien / Messgrößen festgelegt

Der Umsetzungszeitplan ist auf die Planungen abgestimmt

Ergebnis

MEP vollständig MEP inhaltlich stimmig

MEP entweder unvollständig oder inhaltlich nicht nachvollziehbar

Rückfragen zur MEP-Dokumentation und Nachforderung

1 Die Ausstattungsplanung wird nur darauf geprüft, ob die Technik, die angeschafft werden soll, grundsätzlich zum pädagogischen Konzept passt und prinzipiell dazu verwendbar ist – nicht geprüft werden können die angegebenen infrastrukturellen Voraussetzungen an der Schule (WLAN, Verkabelung)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auf der Handlungsebene „Land“ wurde wiederum unterschieden zwischen a) Maßnahmen, die das Land in seiner Kompetenz selbst umsetzen kann, b) Maßnahmen, die sich nicht

Die Vorteile eines Online-Händlers, der Affiliate-Marketing zur Verbreitung und Bewerbung seiner eigenen Produkte nutzt, liegen auf der Hand: Er profitiert von der bereits

Philipp Karnowski, Fachgespräch „Transfer von Ergebnissen aus Fallanalysen in die Praxis – Herausforderungen einer nachhaltigen Qualitätsentwicklung im Kinderschutz,

In dieser Kampagne wollen wir verdeutlichen, dass wir jeden Tag für unser Grundgesetz einstehen und uns unserer Verantwortung bewusst sind.. Bundesjugendvorsitzender Martin Mei-

Ihre Anlaufstelle für alle aktuellen und historischen Statistiken für Baden-Württemberg, seine Regionen, Landkreise und Gemeinden. Telefon 0711/ 641- 28 33, Telefax - 29 73

Um Missbrauch vorzubeugen, kann eine Bankvollmacht auch eingeschränkt erteilt werden, z.B., dass nur über ein bestimmtes Konto verfügt, nur bestimmte Geschäfte

Die Stadt ist mit mehr als 300.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes Baden-Würt- temberg. Im Westen grenzt Karlsruhe an den Rhein und das Land Rheinland-Pfalz. Die Stadt ist

Kinder, die sowohl in Kindertageseinrichtungen als auch in Kindertagespflege betreut werden, werden nur einfach gezählt.