• Keine Ergebnisse gefunden

Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 1/2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 1/2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

58

Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg 1/2021

Verschiedenes

Karte des Monats

Entwicklung der Kinderbetreuung in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2012 bis 2020

Mann- 46 Std.heim

Main-Tauber- Kreis 29 Std.

Rottweil 29 Std.

Datenquellen: Kinder- und Jugendhilfestatistik, Stichtag 01.03.; Bevölkerungsfortschreibung zum 31.12.des Vorjahres.

Pforz- 20,3 %heim

Freiburg i. Br.

44,9 %

Karlsruhe

Baden- Baden Rastatt

Ortenaukreis Freudenstadt Tübingen

Donau-Alb- Kreis

Heiden- heim Ostalbkreis Schwäbisch Hall LKR Heilbronn

Heil- bronn

Ludwigs-

burg Rems-

Murr- Kreis

Göppingen Esslingen

Stutt- Böb- gart lingen Calw

Enzkreis LKR Karlsruhe

Rhein-Neckar- Kreis Heidel-

berg Mann-

heim

Main- Tauber-

Kreis Neckar-

Odenwald- Kreis

Hohen- lohe- kreis

Ravensburg Bodensee-

kreis Konstanz Waldshut

Lörrach

Breisgau-Hochschwarzwald Emmendingen

Schwarzwald-

Baar-Kreis Tuttlingen Rottweil Zollernalb-

kreis

Reutlingen

Biberach Sigmaringen

Ulm

in %

unter 15 15 bis unter 20 20 bis unter 25 25 bis unter 30 30 bis unter 35 35 und mehr

Mann- 44 Std.heim

Emmendingen 25 Std.

Betreuungszeit je Woche in Stunden

unter 28 28 bis unter 31 31 bis unter 34 34 bis unter 37 37 bis unter 40 40 und mehr

Betreuungsquote von Kindern unter 3 Jahren

Durchschnittliche vertraglich vereinbarte Betreuungszeiten von Kindern unter 3 Jahren in Kindertageseinrichtungen

Heidel-

40,4 %berg Hohenlohe-

kreis 14,6 %

2012 2020

Kinder, die sowohl in Kindertageseinrichtungen als auch in Kindertagespflege betreut werden, werden nur einfach gezählt.

2012 2020

Kreis mit Minimalwert

Kreis mit Maximalwert

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg Landesinformationssystem

54-KM-20-01M

© Kartengrundlage GfK GeoMarketing GmbH Karte erstellt mit RegioGraph 2019

Kreis mit Minimalwert

Kreis mit

Maximalwert

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1) ———— Personen mit 38,5 und mehr Wochenstunden. - 2) Anzahl der betreuten Kinder je 100 Kinder der gleichen Altersgruppe. Quotenberechnung auf Basis Fortschreibung Zensus

Erhoben werden die Anzahl der in Kindertagespflege befindlichen Kinder sowie die Zahl der die Kindertagespflege durchführenden Personen. Die Erhebung ergänzt die Statistik über

Kindertagesbetreuung in (Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen sowie Kinder Noch: 17. Kinder in Kindertagespflege, die nicht zusätzlich eine Tageseinrichtung

Erhoben werden die Anzahl der in Kindertagespflege befindlichen Kinder sowie die Zahl der die Kindertagespflege durchführenden Personen. Die Erhebung ergänzt die Statistik über

(1) Besuchen mehr als ein Kind einer Familie oder von Personen, die nach § 2 dieser Satzung an die Stelle der Eltern treten, gleichzeitig eine Tageseinrichtung

Die Handreichung greift grundlegende Aspekte des Orientierungsplans Baden-Württemberg zum Bildungs- und Entwicklungsfeld „Gefühl und Mitgefühl“ auf und stellt zehn

Sie sind daher nicht geeignet, an Privatkunden weitergegeben zu werden, es sei denn, (i) eine Sonstige Research-Information wurde von der DZ BANK ausdrücklich als auch für

wegen. Für Wege zu Freizeitaktivitäten wird in allen Altersgruppen hauptsächlich auf das Auto zurückgegriffen. Der ÖPV spielt außer bei Jugendlichen ab 15 Jahren kaum eine Rolle,