• Keine Ergebnisse gefunden

Weitere ¨ Ubungsbeispiele zur Differentialrechnung:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Weitere ¨ Ubungsbeispiele zur Differentialrechnung:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Klasse: 7D(Rg) Schuljahr 2008/09

Mathematik bei ... ... Dr. R. Resel

Weitere ¨ Ubungsbeispiele zur Differentialrechnung:

Innermathematische Anwendung KURVENDISKUSSION

1. In obiger Figur ist der Graph Γf der rationalen Funktion f

·

y=f(x) = x411 x−2

¸

zusammen mit einem seiner Wendepunkte inkl. Wendetangente abgebildet.

Berechne die Koordinaten vonS und begr¨unde analytisch wie auch algebraisch, warum die Wen- detangente und der Graph nebstW undS keine weiteren Punkte mehr gemeinsam haben k¨onnen.

2. In obiger Figur ist der Graph der Polynomfunktionf £

y=f(x) =x630x5+ 288x4864x3¤

abgebildet.

Ermittle die Null- und Extremstellen vonf und triff (inkl. Begr¨un- dungen!) Aussagen ¨uber (nebst S!) weitere Wendepunkte von Γf!

Wien, im M¨arz 2009. Dr. Robert Resel, e. h.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Let α be this

(c) Begr¨ unde ¨ uber das Wachs- tumsverhalten, warum die beiden Kurven nebst W noch einen weiteren ge- meinsamen Punkte auf- weisen m¨ ussen!. In der unteren Figur sind

Zeige, dass es drei Punk- te auf Gamma f gibt, in denen die Tangente an Γ f parallel zu g SW verl¨auft und berechne die Koordinaten des Gitterpunkts T unter diesen

Es handelt sich einmal um eine jwe/i-Beilklinge (Grab. 12:100)33 von 17,9 cm Höhe, mk 16,8 cm langer, leicht

Welches Bogenmaß besitzt der Winkel, mit dem die Seite CDS ge- gen¨uber der Grundfl¨ache der Pyramide geneigt ist.. Der Punkt Q liege auf der

• Nach Präsentation der Endbewertung wird das Label „K lima S tadt W erK “ in zwei Kategorien für einen Zeitraum von zwei Jahren vergeben:.. Für

Bildungswerk Hessen Metall e.V., Bildungshaus Bad

[r]