• Keine Ergebnisse gefunden

WH_Aufgabe Die beiden Funktionen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "WH_Aufgabe Die beiden Funktionen "

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WH_Aufgabe

Die beiden Funktionen 𝒚 =𝟏

𝟒𝒙𝟐+ 𝟏 und 𝒚 = −𝟏

𝟐𝒙𝟐+ 𝟏𝟑 begrenzen ein Flächenstück.

a) Berechne den Flächeninhalt des Flächenstücks.

b) Berechne den Schnittwinkel zwischen den beiden Funktionen.

c) Berechne den Umfang des Flächenstücks.

d) Das Flächenstück rotiert um die y-Achse. Wie groß ist das Volumen?

(2)

Konfidenzintervalle

Aufgabe 1

(3)

Aufgabe2

(4)

Aufgabe 3

(5)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(a) L¨ osen Sie die Differentialgleichung und geben Sie an f¨ ur welche Werte von a oszillierende L¨ osungen und f¨ ur welche Werte von a rein exponentiel ansteigende bzw abfallende

Stellt man denselben Sachverhalt, der bei den Eigenwerten gilt, auch f¨ ur die Eigen- vektoren von A und D fest?. Was ist bemerkenswert an den Eigenvektoren

Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet... Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen

Beweise folgende Behauptung an Hand des gegebenen Dreiecks ABC[A(−4| − 10), B(2|2), C(−10|14)]: In jedem Dreieck ist der Abstand des Umkreismittelpunktes von einer Dreiecksseite

Der Punkt B der Basis AB eines gleichschenkeligen Dreiecks liegt auf der Geraden durch A(4|3) und T(7|2) in Richtung T.. Bestimme die Koordinaten der Eckpunkte A, B,

2. Die beiden

Durch Einsetzen in die Formel kannst du daraus den Radius und den

Nenne eine dreistellige Zahl, die durch 4 teilbar ist.. Bilde den Quotienten aus 56