• Keine Ergebnisse gefunden

Totgesagte leben länger

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Totgesagte leben länger"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bild nur in Printausgabe

verfügbar

112 IP Februar 2009

Schlusspunkt

Alan Posener| Vor mir liegt ein Heft, das zwei Vorträge zum Neokonservatismus enthält. Der erste, von Seymour Martin Lipset, schließt mit dem Satz: „In any case, the concept of neoconservatism is irrelevant to further developments within American politics.“ Der zweite, von Peter Steinfels, trägt den Titel „The Short Happy Life of Neoconservatism“.

Beide wurden im Juni 1988 in Berlin gehalten. Etwas mehr als 20 Jahre spä- ter mögen manche meinen, mit dem Abgang George W. Bushs sei die – etwas voreilige – Prognose von damals in Er- füllung gegangen. Sie irren. Barack Hussein Obama ist der erste neokonser- vative Präsident der USA.

Amerikanische „conservatives“ glau- ben an „small government“, während

„liberals“ seit Franklin D. Roosevelt „big government“ für unerlässlich halten.

Den „Paläokonservativen“ ist Nation- building ein Gräuel; die Liberalen betrei- ben seit Woodrow Wilson Demokratie-

export. Die Neokonservativen wollten und wollen diesen Gegensatz aufheben.

Sie glauben nicht, wie die Paläokonser- vativen, dass die Menschen ohne Staats- intervention schon das Richtige machen werden. Sie glauben aber auch nicht, wie die Linksliberalen, dass die Men- schen schon das Richtige machen wer- den, wenn ihnen der Staat die Existenz- sorgen abnimmt. Außenpolitisch teilen die Neocons den Internationalismus der Liberalen, aber sie wissen mit den Kon- servativen, dass Idealismus ohne Macht lächerlich wirkt.

Und nun Obama. In seiner Antritts- rede betonte er die Notwendigkeit, „aus- gelaugte Dogmen“ zu überwinden. „Die Frage lautet nicht mehr, ob unsere Re- gierung zu groß oder zu klein ist, son- dern ob sie funktioniert.“ Und sie funk- tioniert, wenn sie die Rückkehr zu alten Werten und Tugenden fördert. Das ist reinster Neokonservatismus. In der Au- ßenpolitik greift Obama den Gedanken Roosevelts auf, dass die USA als multi- kulturelle Nation ein Vorbild für eine Welt ohne Grenzen sein können; wie Bush betont er den Universalismus amerikanischer Ideale. Den Gegnern der USA bietet er, wie es die Liberalen wünschen, Verhandlungen an, meint aber auch, wie der Neocon-Ideologe Francis Fukuyama, dass Diktatoren und Terroristen „auf der falschen Seite der Geschichte“ stünden: „Ihr könnt uns nicht überdauern, und wir werden euch besiegen.“ Totgesagte leben länger. Und die Neocons erleben paradoxerweise im Sieg Obamas ihren größten Triumph.

Alan Posener ist Korrespondent für Politik und

Totgesagte leben länger

Warum Barack Obama Amerikas erster neokonservativer Präsident ist

© Chappatte / NZZ am Sonntag

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das alles zusammen löst beim Re- gierungspartner SPD erhebliche Verunsicherung aus, bei den wahl- kämpfenden Nordrhein-Westfalen mehren sich gar Anzeichen für offe- ne

keit zeigte sich auch und gerade im Fall Libyen, als sich Deutschland bei der Verabschiedung der Resolution 1973 des UN­Sicherheitsrats der Stimme enthielt; nicht nur bei

Der dritte Weg scheint nach Lage der Dinge der wahrscheinlichste: Die KBV bessert den Entwurf im Sinne der vor- gebrachten Kritik nach, legt den EBM 2000 plus dem gemeinsamen

Um erstere Unsicherheit zu reduzieren und strategiefähig zu sein, müssen Gewerkschaften dem Neokorporatismus folgend umfassend und zentrali- siert sein, um bei ihren

(…) Vor allem aber ist es bedeutsam, dass nach den Wiltener Quellen auch diejenigen Umstände erwähnt sind, die auf einen jüdischen Ritualmord hindeuten: Das

Diese zeigte langfristig jedoch er- schreckende Ergebnisse: Anstatt einen Herzinfarkt zu verhin- dern, steigerte sie das Risiko fast um das Dreifache und er- höhte auch die

(1979). Auf einer anderen Ebene ist der Prolog aber dennoch ein radikaler Bruch mit der bisher bewährten Slasherformel, denn indem Craven einen Weltstar für ihre Rolle

Durch die unbedachte Nutzung von E-Mail-Marketing können Sie jedoch nicht nur Kunden vergraulen – Sie können sich auch auf rechtlich unsicheres..