• Keine Ergebnisse gefunden

Leitfaden zur Anmeldung im Inklusionsverzeichnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Leitfaden zur Anmeldung im Inklusionsverzeichnis"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

1. Gehen Sie auf die Internetseite der Stadt Paderborn:

2. Wählen Sie danach die Kategorie „Wohnen und Soziales“ aus:

3. Wählen Sie dann die Rubrik „Inklusion & Integration“:

(2)

2 4. Gehen Sie auf Integration:

5. Wählen Sie „Inklusionsverzeichnis“:

(3)

3

7. Bitte registrieren Sie sich mit Ihren vollständigen Daten:

Nachdem Sie sich registriert haben kommt folgende Mitteilung:

(4)

4

8. Gehen Sie dann “ auf „Rechte für Anwendungen beantragen“:

9. Tragen Sie alle Daten, die Sie bereits beim „Registrieren“ verwendet haben ein und drücken auf „absenden“.

Nun werden das Hauptamt und die Koordinierungsstelle für Inklusion und Integration im Hintergrund Ihre Rechte freischalten.

(5)

5 Sie erhalten zeitgleich eine E-Mail von:

WebAccount-Verwaltung <lispbweb4@paderborn.de>

(6)

6 10. Nun müssen Sie Ihren Eintrag anlegen:

Erst:

Danach E-Mail-Adresse und Passwort eintragen „anmelden“:

Es erscheint folgende Möglichkeit:

(7)

7

(8)

8

(9)

9 Kategorien zu wählen:

(10)

10

Nach dem eintragen Ihrer Daten erfolgt folgende Mitteilung:

Im Anschluss an die Freigabe erhalten Sie von der Koordinierungsstelle für Inklusion und Integration eine Mitteilung!!

Vielen Dank!

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Schramm der Koordinierungsstelle für Inklusion und Integration gerne zur Verfügung (E-Mail: a.schramm@paderborn.de oder Telefon 05251/88-2338)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ein Unternehmen hält die Mehrheit der Stimmrechte der Aktionäre oder Gesellschafter eines anderen Unternehmens; ein Unternehmen ist berechtigt, die Mehrheit der Mitglieder

Zu einem weiteren Konzert in der Reihe &#34;music and culture for family and friends&#34; lädt das Jugend- und Stadtteilzentrum Pfingstweide, Budapester Straße 41, am Donnerstag,

auf einer Internetpräsenz der Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH veröffentlicht und dem Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) zur Veröffentlichung auf

□ Exkursion Obersalzberg: Dokumentation Obersalzberg, Ausstellung des Instituts für Zeitgeschichte München (Rückfahrt über Bahnhof). Die Verrechnung der Reise-

Die Verrechnung der Reise- und Aufenthaltskosten hat direkt bei der zuständigen Dienstbehörde zu erfolgen. Konferenzpauschale sowie Mittag- und Abendessen

Die Verrechnung der Reise- und Aufenthaltskosten hat direkt bei der zuständigen Dienstbehörde zu erfolgen. Konferenzpauschale sowie Mittag- und Abendessen

Fred Feuerstein's Steine und Geröll aller Art und Gattung, vormals Barney Geröllheimer's Stein und Bein, Geröllstrasse 7, 3012 Bern. Im Rahmen der Gründungsadministration

Weil in einem so strukturierten Pfarrdienst nicht mehr alle alles machen und unter den zukünftigen Bedingungen auch generell nicht mehr alles gemacht werden kann (für möglichst