• Keine Ergebnisse gefunden

Senatssitzung vom 14. April 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Senatssitzung vom 14. April 2020"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SENATSKANZLEI

Tagesordnung der Sitzung des Senats am 14.04.2020, 11:00 Uhr

Punkt 1. Sonstiges Sondervermögen Überseestadt Qualifizierung von öffentlichen Grünflächen

Bewilligung von Planungsmittel im Rahmen der vorläufigen Haushalts- und Wirtschaftsführung nach Art. 132a der Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen (Vorlage 397/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 2. Verordnungen zum Bremischen Behindertengleichstellungsrecht (Vorlage 398/20 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport vom 08.04.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 3. Weiteres Vorgehen im Zusammenhang mit der Corona-Krise (mündlicher Bericht)

Referent/in: Herr Bürgermeister Dr. Bovenschulte Frau Senatorin Bernhard

Nachtrag

Punkt 4. Personalbedarfe im Rahmen der "Corona-Krise"

(Vorlage 399/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

(2)

- 2 -

Tagesordnung der Sitzung des Senats am 14.04.2020

Punkt 5. Schnelle und flexible Beschaffung und Logistik der Bedarfsermittlung und Warenverteilung von Leistungen (z.B. Schutzausrüstung,

Gesichtsmasken) die unmittelbar mit der Covid-19-Krise zusammenhängen über eine Zentrale Beschaffungsstelle (Vorlage 400/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fest- Ermächtigungs- verfügbare Ermächtigungs- Ansatz Ergeb./Ansatz legungen im übertragung Mittel abzgl.. Zwecke

Versammlungsleiter ist Erster Bürgermeister Rainer Lechner (alternativ: Bürgermeisterin Monika Bader oder Fachbereichsleiterin Fachbereich 1 Stephanie Wunderle),

Für die wöchentliche Leerung im Zeitraum Mai bis September fällt eine Zusatzgebühr gemäß der

Änderung des Gesetzes über die Errichtung einer Anstalt zur Bildung einer Rücklage für Versorgungsvorsorge der Freien Hansestadt Bremen sowie der Anlagerichtlinien der Anstalt für

Sanierungsbericht der Freien Hansestadt Bremen vom April 2020 (Vorlage 411/20). Referent/in: Herr

(1) Die Verordnung gilt für alle blinden Menschen und Menschen mit anderen Sehbehinderungen nach Maßgabe des § 4 des Bremischen Behindertengleich- stellungsgesetzes, die als

Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personen- bezogener Daten durch die zuständigen Behörden

Wie viele Familien mit Kindern oder ältere Menschen wurden im Rahmen einer Räu- mungsklage in 2017 bis 2019 jeweils von einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin der ZFW mit