• Keine Ergebnisse gefunden

Senatssitzung vom 28. April 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Senatssitzung vom 28. April 2020"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SENATSKANZLEI

Tagesordnung der Sitzung des Senats am 28.04.2020, 11:00 Uhr

Punkt 1. STRASSENBENENNUNG

Pawel-Adamowicz-Straße und Ilse-Kaisen-Straße (Vorlage 412/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 2. STRASSENBENENNUNG

Boddener Ring und Magdalena-Ehlers-Straße (Vorlage 413/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 3. Entwurf des Ortsgesetzes über die Aufhebung des städtebaulichen Entwicklungsbereichs "Borgfeld" vom 03.06.1996

(Vorlage 414/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 4. Änderung des bremischen Kirchensteuergesetzes (Vorlage 415/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 5. "Land oder Stadt? Wie bringt der Senat die Trennung der Buchungskreise Stadt und Land voran?"

(Kleine Anfrage der Fraktion der FDP) (Vorlage 416/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

(2)

- 2 -

Tagesordnung der Sitzung des Senats am 28.04.2020

Punkt 6. Grundschule an der Wigmodistraße, Mobilbauersatz mit Ausbau zur gebundenen vierzügigen Ganztagsschule

Hier: Kostensteigerung nach Entwurfsunterlage-Bau (EW-Bau) (Vorlage 417/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 7. Entwurf einer Verordnung zur Inkraftsetzung einer neuen

Bremischen Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt in der Fachrichtung Polizei (Vorlage 418/20)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

Punkt 8. Entwurf einer Verordnung zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften

(Vorlage 419/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Nachtrag

Punkt 9. Änderung des Gesetzes über die Errichtung einer Anstalt zur Bildung einer Rücklage für Versorgungsvorsorge der Freien Hansestadt Bremen sowie der Anlagerichtlinien der Anstalt für Versorgungsvorsorge

Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien und Ausweitung des Anlageuniversums der Anstalt für Versorgungsvorsorge bei der Anlage von Mitteln

Entnahme von Kapitalstock zur Deckung von Versorgungs- und Personalausgaben

(Vorlage 420/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

(3)

- 3 -

Tagesordnung der Sitzung des Senats am 28.04.2020

Punkt 10. Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/958 vom 28. Juni 2018 über eine Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Erlass neuer

Berufsreglementierungen

Änderung der GO-Senat und einiger Landesgesetze; Erlass ergänzender Regelungen der Senatorin für Kinder und Bildung (Vorlage 421/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 11. Haushaltsaufstellung 2020/2021 – Restanten (Vorlage 422/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

bund stellt. Der Klinikverbund versorgt zudem mit seinem umfänglichen Leistungsspektrum im Bereich der Psychiatrie und Psychosomatik im Klinikum Bremen-Ost und dem Klinikum

Herr Carl Kau, MdBB Herr Björn Tschöpe, MdBB (bis 31.12.2009) Frau Susanne Kröhl, MdBB (ab 01.01.2010) Herr Onno Halfter, Arbeitnehmervertreter Frau Karin Krusche, MdBB

Reinhard Loske (Vorsitzender) Herr Bernd Richter, MdBB Frau Karin Bohle-Lawrenz, MdBB Herr Klaus-Rainer Rupp, MdBB Herr Dieter Focke, MdBB Herr Frank Schildt, MdBB Herr

Nach Anerkennung als Werkstatt für behinderte Menschen im Rahmen eines Werkstattverbundes mit Werkstatt Bremen hat die Werkstatt Nord gGmbH nach Aufnahme des operativen Geschäftes zum

Frau Birgit Holtmann Herr Peter Erlanson, Arbeitnehmervertreter Herr Staatsrat Henning Lühr Herr Thomas Hollnagerl, Arbeitnehmervertreter Frau Senatorin Ingelore

Für das Jahr 2020 entsteht durch die Systemumstellung auf das Paradigma des Netto-Neuver- schuldungsverbots sowie des Sanierungshilfengesetzes (SanG) für die Länder Bremen und

Zuständigkeitsbereich der Senatorin für Kinder und Bildung (Vorlage 625/20). Referent/in: Frau

Der Senator für Finanzen erlässt gemäß § 3 Absatz 2 Satz 4 des Gesetzes über die Errichtung einer Anstalt zur Bildung einer Rücklage für Versorgungsvorsorge der Freien