• Keine Ergebnisse gefunden

Natura 2000-Manag e m e ntplan 8111-341 "Mark g räfle r Rhe ine be ne von Ne ue nburg bis Bre isach" und Vog e lschutz g e biete

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Natura 2000-Manag e m e ntplan 8111-341 "Mark g räfle r Rhe ine be ne von Ne ue nburg bis Bre isach" und Vog e lschutz g e biete"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Natura 2000-Manag e m e ntplan 8111-341 "Mark g räfle r Rhe ine be ne von Ne ue nburg bis Bre isach" und Vog e lschutz g e biete

2-0 81-B

2-0 82-C

2-0 82-C

2-0 82-C

2-0 82-C

2-0 82-C

Mittelwald

Stabert und Nächstgrün

Stabert und Nächstgrün

Mittelwald

Hardthof

Nebenklötzle

Nächstländer Forsthaus

Kiesgrube Bremgarten

1-0 04-B

1-0 04-B

1-0 04-B

1-0 04-B

2-0 78-C

2-0 78-C

2-0 78-C

1-0 03-C

1-0 03-C

1-0 03-C

1-0 03-C

1-0 03-C

1-0 03-C 2-0 84-C

2-0 29-C 2-0 30-B

2-0 36-B

2-0 37-B

2-0 34-C

2-0 35-B

2-0 36-B

2-0 35-B

2-0 35-B

2-0 73-B

2-0 73-B

2-0 62-C

4101

3077

307 7/12

3550

3078

410 1/12 308 0/1

3552

3797 3080

3992

3995

3776 4018

3906 3380

4002

3907 4030

3904 4019

3875 4020

3902 3905

4014 4039

3874 4034

308 0/3

4011

399 5/2

4040

4000

4023

3909 4010

3900

3908 404 6/1

4012 4021

379 7/16 308 0/4

4027

4025 4024

4013 4022

3876 4029

3381

3379

3773 3775 3873

355 0/6

3998 4008

307 8/1

4007

308 0/7

307 8/3

3999

3901 4001

4004

4016

4006

355 0/4

3774 4033

4015 4003

4032 4031

3996 4005

4017

4026 355 0/5

4041

3898

3997 399 8/1

400 1/1 4011/1

3890 308 0/6

3877

3777 4028

355 0/7

3899 308 0/5

3872 3993

307 8/2

308 0/11

3868 3903

308 0/12

3878 399 3/1

3897 3870 401 9/1

307 7/3

3910

Grundlag e :

Orthophoto 1:10.000 (DOP)

Autom atisierte s Lieg e nschaftsk ataste r (ALK)

© Lande sam t für Ge oinform ation und Lande ntw ick lung Bade n-W ürtte m be rg (LGL) (ww w .lg l-bw .de ) Az .: 2851.9-1/19

Manag e m e ntplan für das FFH-Ge biet 8111-341

"Mark g räfle r Rhe ine be ne von Ne ue nburg bis Bre isach"

sow ie di e Vog e lschutz g e biete

8011-401 „Rhe inniede rung Ne ue nburg - Bre isach“ und 8011-441 „Bre m g arte n“

Karte 2 Be stands- und Zi e le k arte

gefördert mit Mitteln der EU

Teilkarte 3

Be arbe ite r Ge z e ichne t Ge fe rtigt

S tand de r Kartierung Maßstab

INULA, Dr. H. Hunger & Dr. F.-J. Schiel Steffen Wolf

September 2020 Mai 2019

1 : 5.000

Restrhein

Teilkarte 6 Teilkarte 1

Teilkarte 2

Teilkarte 3 Teilkarte 4 Teilkarte 5

2a

Teilkarte 7

6a 3a

7a

Vogelschutzgebiet

Rheinniederung Neuenburg - Breisach

Vogelschutzgebiet

Rheinniederung Neuenburg - Breisach

Vogelschutzgebiet Bremgarten

2-0 4-C

2-1 7-C

2-1 7-C

2-1 7-C

2-0 70-C 2-0 70-C

Hölzlematten Breisgerin

Neumatten

Mühlematten Brunnstube

Langmatt

Neumattenacker

2-0 69-C 181

2599 1412

217 1403

1452

375

259 2/1 1453

2607 372

340

213 1455

211 1876

189 2597

178

207 336

2608

220 /2 333

173 1456

370 1407

1880

185 2598

195 186

201 202 1870 2590

371

175 172

183

2604 331

190 343

193 2606

2589 1414

1406

2595 2592

243 245

2594

Rausgraben

Rausgraben

Bachgraben

Beimattengraben Karte 3a

1-0 2-B

1-0 2-B

1-0 2-B

1-0 2-B

1-0 2-B

1-0 2-B 1-0 2-B

2-2 4-B

2-2 4-B 2-2 4-B

2-2 4-B 2-2 4-B

2-2 4-B

2-2 4-B

2-2 4-B 2-20-C

!

! (

2-19-B2-21-C2-18-C

( ! ( ! (

2-2 0-C

! (

! (

2-1 9-B

! (

2-2 1-C

! (

2-1 8-C

! (

2-21-C 2-20-C

!

! ( (

2-19-B

! (

2-18-C

2-12-B !

Maßstab 1 : 3.500 ±

0 100 200 300 400 500

Meter

2-14 -C !

2-1 3-B

!

2-11 -B

!

2-1 3-B

!

2- 11 -B

!

2-12-B

!

! ( 2-1

4-C

2-14-C

!

3140

XXX

3150 Natürliche nährstoffreiche Seen

XXX

3260 Fließgewässer mit flutender Wasservegetation

XXX

Le be nsraum type n: Be stand und Erhaltung sz iele

Erhaltung der FFH-Lebensraumtypen in ihrem derzeitigen Zustand bzw. Aufwertung verschlechterter Bestände

Kalkreiche, nährstoffarme Stillgew ässer mit Armleuchteralgen

3270 Schlammige Flussufer mit Pioniervegetation

XXX

Kalk-Magerrasen mit bedeutenden Orchideenvorkommen

*6210

XXX

6430 Feuchte Hochstaudenfluren

XXX

Labkraut-Eichen-Hainbuchenw älder 9170

*91E0 Auenwälder mit Erle, Esche, Weide

*91F0 Hartholzauenw älder

XXX XXX XXX

Verlustflächen FFH-Mähwiesen - Ziel: Wiederherstellung

6510 Magere Flachland-Mähw iesen 6210 Kalk-Magerrasen

XXX

6510 Magere Flachland-Mähw iesen

XXX

Le be nsraum type n: Entw icklung sz iele

Neuschaffung von Flächen mit FFH-Lebensraumtypen 3150 Natürliche nährstoffreiche Seen

6210 Kalk-Magerrasen

6510 Magere Flachland-Mähw iesen 9170 Labkraut-Eichen-Hainbuchenw älder

Grenze FFH-Gebiet

Grenze Vogelschutzgebiete Grenze Naturschutzgebiete Gemarkungsgrenze

Flurstücksgrenze und -nummer

503

* prioritäre r Le be nsraum typ / prioritäre Art

Be schriftung de r FFH-Le be nsraum type n und Le be nsstätte n

Beispiel: Bearbeiter - Numm er - Bewertung der Erf assungseinheit des Lebensraumty ps Bearbeiter: 1 = Wald, 2 = Of f enland

Nummer der Erfassungseinheit des Lebensraumty ps bzw. der Lebensstätte (letzte 3 bzw. 2 Ziffern des Erhebungsbogens)

Erhaltungszustand: A = hervorragend, B = gut, C = durchschnittlich 1-373-B

373 1

B

0 100 200 300 400 500

Meter ±

Anfang LS i nne rhalb LS Ende LS Fundpunk t

FFH-Arte n: Be stand (Le be nsstätte n/ Arte nfundpunk te ) und Erhaltung sz iele Erhaltung der Populationen und ihrer Lebensstätten in ihrem derzeitigen Erhaltungs- zustand bzw. Aufwertung verschlechterter Populationen und ihrer Lebensstätten Arte n m i t Le be nsstätte n i n Fli e ßg e w ässe rn

1106 Lachs

1096 Bachneunauge

Helm-Azurjungfer 1044

1134 Bitterling 1149 Steinbeißer

! ! ( XXX !

! ! ( XXX !

! ! ( XXX !

! ! ( XXX !

! ! ( XXX !

W e i te re Arte n

Hecken-Wollafter

Kammmolch Hirschkäfer

Gelbbauchunke Spanische Flagge

Wimperfledermaus

Das gesamte FFH-Gebiet ist Lebensstätte der Art.

Offenland: 2-27-B, Wald: 2-28-B

Das gesamte FFH-Gebiet ist Lebensstätte der Art.

Offenland: 2-26-C, Wald: 2-23-C

Bechsteinfledermaus

Das gesamte FFH-Gebiet ist Lebensstätte der Art.

Offenland: 2-24-B, Wald: 2-25-C

Großes Mausohr

Biber 1074

1083 1166 1193

*1078

1321

1323

1324

1337

Le be nsstätte Fundpunk t

XXX

XXX XXX XXX

XXX XXX

FFH-Arte n: Entw icklung sz iele

Neuschaffung von Lebensstätten von FFH-Arten

1193 Gelbbauchunke

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Di e Erhaltung sz i ele entsprechen dem derz ei ti g en Erhaltung sz ustand auf der Ebene von Erfassung sei

einem COVID-19-Fall (Quellfall) hatten, abgesondert werden. Da nicht nur bereits Erkrankte bzw. Personen mit charakteristischen Symptomen, sondern auch infizierte Personen, die

Am 13.12.2021 haben Tausende Menschen in zahlreichen Städten gegen Coronamaßnahmen protestiert. Allein in Mecklenburg-Vorpommern beteiligten sich rund 7.000 Menschen in mindes-

Niemand wird dies mehr ändern können und wenn sie in die Gedanken einer vermeidlichen Drecksau nicht einsteigen wollen, na und – niemand zwingt sie dazu aber es

Al um niarb eit an der U niv ersität T üb ing en.

einem COVID-19-Fall (Quellfall) hatten, abgesondert werden. Da nicht nur bereits Erkrankte bzw. Personen mit charakteristischen Symptomen, sondern auch infizierte Personen, die

Überdies wurde festgestellt, dass eine Verbringung der Dachflächenwässer in den Sickerschacht der Klärgrube nicht zulässig ist und sich das gegenständliche Grundstück mit der