• Keine Ergebnisse gefunden

Natura 2000-Manage m e ntplan "R h e innie d e rung zw isch e n Winte rsd orf und Karlsruh e "

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Natura 2000-Manage m e ntplan "R h e innie d e rung zw isch e n Winte rsd orf und Karlsruh e ""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kampelsried

Röhrichte im Wört

Hammwiese Holzlach

Gierle-Schlut

Röstlach

Rheinfeldwiese

Fischwasserwiesen

Binzenlach

Allmendteiler Schlut

Rastatter Rheinaue

Rastatter Ried

Rastatter Ried

Rastatter Ried

Altrhein Neuburgweier

Auer Köpfle - Illinger Altrhein - Motherner Wörth

Auenwälder und Feuchtwiesen westlich von Ötigheim

Sandheiden und Dünen bei Sandweier und Iffezheim

Rheinniederung zwischen Au am Rhein, Durmersheim und Rheinst

Silberweidenwald Steinmauern

Rastatter Bruch (4 Teilgebiete)

Rottlichwald

Federbachbruch zwischen Muggensturm und Malsch Kiesgrube am Hardtwald Durmersheim Seitel

Tieflach und Eichenlach

Sandheiden und Dünen bei Sandweier und Iffezheim Rastatter Bruch (4 Teilgebiete)

Rastatter Ried

Rheinaue

Rheinwald

Winkler Vorbergzone Rastatter Bruch

Rastatter Ried

Auenwälder und Feuchtwiesen westlich von Ötigheim

Iffezheimer Sanddünen

Altrhein Neuburgweier

Rastatter Bruch

Sanddünen Niederwald

Bruch zwischen Schafhof und Margarethenkapelle Rheinniederung zwischen Au am Rhein, Durmersheim und Rheinstetten

Altrhein Neuburgweier

Rastatter Bruch

Auenwälder und Feuchtwiesen westlich von Ötigheim

Rheinniederung zwischen Au am Rhein, Durmersheim und Rheinstetten

Schloßgarten Rastatt Rheinauewald Rastatt

Rheinauewald Münchhausen

Bannholz

Rastatter Niederwald Rheinauewald Rastatt

Bellenkopf

Bustel

Rheinauewald Rastatt

Alter Wald

Rheinauewald Rastatt

Bellenkopf

Rheinauewald Rastatt

Rheinauewald Rastatt

Mittelwald-Kastenwört

Schwarzwald Mitte/Nord

R astatt

Iffezhe im

Durm e rsh e im

Bie tigh e im

Ötigh e im

Kuppe nh e im Au am Rh e in

Bad e n-Bad e n

R h e inste tte n

Ste inm aue rn

Mugge nsturm

Malsch

Gagge nau Elch e sh e im -Illinge n

Bisch w e ie r

Hüge lsh e im

Karlsruh e

Mugge nsturm

434500

434500

435000

435000

435500

435500

436000

436000

436500

436500

437000

437000

437500

437500

438000

438000

438500

438500

439000

439000

439500

439500

440000

440000

440500

440500

441000

441000

441500

441500

442000

442000

442500

442500

443000

443000

443500

443500

444000

444000

444500

444500

445000

445000

445500

445500

446000

446000

446500

446500

447000

447000

447500

447500

448000

448000

448500

448500

449000

449000

5406500 5406500

5407000 5407000

5407500 5407500

5408000 5408000

5408500 5408500

5409000 5409000

5409500 5409500

5410000 5410000

5410500 5410500

5411000 5411000

5411500 5411500

5412000 5412000

5412500 5412500

5413000 5413000

5413500 5413500

5414000 5414000

5414500 5414500

5415000 5415000

5415500 5415500

5416000 5416000

5416500 5416500

5417000 5417000

5417500 5417500

5418000 5418000

5418500 5418500

5419000 5419000

5419500 5419500

5420000 5420000

5420500 5420500

5421000 5421000

5421500 5421500

5422000 5422000

5422500 5422500

5423000 5423000

5423500 5423500

5424000 5424000

5424500 5424500

5425000 5425000

5425500 5425500

5426000 5426000

5426500 5426500

Natura 2000-Manage m e ntplan "R h e innie d e rung zw isch e n Winte rsd orf und Karlsruh e "

Teilkarte Süd Übe rsich tsk arte de r Sch utzge bie te

Dieses Projekt wird von der Europäischen Union kofinanziert (ELER)

ÜK 500 unmaßstäblich

0 500 1.000 1.500 2.000 2.500Meter

Regierungspräsidium Tübingen

±

SPA-Ge bie t 7015-441 R h e innie d e rung Elch e sh e im - Karlsruh e

SPA-Ge bie t 7114-441 R h e innie d e rung von d e r R e nch - bis zur Murgm ünd ung

Teilkarte Nord

Teilkarte Süd Grund lage n:

Topograph isch e Karte 1:25.000 (TK25) Übe rsich tsk arte 1:500.000 (ÜK500)

© Land e sam t für Ge oinform ation und Land e ntw icklung Bad e n-Württe m be rg (ww w .lgl-bw .de ) Az.: 2851.9-1/19

Date n aus de m Räum lich e n Inform ations- und Planungssy ste m (RIPS) de r Land e sanstalt für Um w e lt, Me ssunge n und Natursch utz Bad e n-Württe m be rg (LUBW)

Le ge nd e

EU-Vogelschutzgebiet (SPA) 7015-441 und 7114-441

FFH-Gebiet 7015-341

Naturdenkmal (flächenhaft) Schonwald

Naturschutzgebiet (NSG)

Landschaftsschutzgebiet (LSG) Sch utzkate gorie n

weitere FFH-Gebiete

Auwälder und Feuchtwiesen westlich von Ötigheim

Auwälder und Feuchtwiesen westlich von Ötigheim

Untere Murg

Baden-Baden

KIT, IfGG, Abteilung WWF-Auen-Institut Jonas Heck (Regierungspräsidium Karlsruhe) 30.04.2019

Oktober 2009 1 : 25.000 Be arbe ite r

Ge zeich ne t Ge fertigt

Stand de r Kartie rung Maßstab

Naturpark (NP)

Landkreisgrenze Gemeindegrenzen

Manage m e ntplan für die Natura 2000-Ge bie te 7015-341, 7014-441 und 7114-441 (nörd lich e r Te il)

„R h e innie d e rung zw isch e n Winte rsd orf und Karlsruh e “ Blattschnitte der Teilkarten 1:5.000 für das FFH-Gebiet

- Bearbeitungsgrenze -

!!!!!!!!!! Bearbeitungsgrenze

! ! ! ! ! !

! ! ! ! ! !

! ! ! ! ! !

! ! ! ! ! !

Wasserschutzgebiet (WSG)

4 5

6 7

8 9

10

11 12

13

14

15 16 17

18a

18b

Bremengrund

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Eine Förderung von Selbsthilfeorganisationen und der Selbsthilfekontaktstelle auf Bundesebene kann nur erfolgen, wenn der Antragsteller sich im Rahmen dieser Erklärung zur

Aber auch hier noch einm al: in der versuchten und angestrebten M anipulation des M enschen liegt an sich keine letzte Bedrohung, son­. dern auch, recht

Auch wird im Siedlungsleit- bild 2014, welches sich von Anfang Dezember 2013 bis Ende Januar 2014 in der Vernehmlassung befin- det, die Schaffung und Gestaltung von öffentlichen

Züger Produkte sind nicht nur in den Regalen der Detailhändler erhältlich, Züger ist auch ein kompetenter Partner für die Gastronomie. Namhafte Nahrungsmittelproduzenten setzen für

Hochgerechnet für das Jahr 2021 weisen 246.100 Kindern und Jugendlichen eine pathologische Nutzung sozialer Medien auf. Zusammenfassung

Abschlussprüfung und der hohe Erwartungsdruck seines Schwiegervaters lassen ihn immer verzweifelter werden. Als ihm sein Freund Gerd die Tür zu Scientology öffnet, greift

• Die Aufenthaltsbereiche werden entsprechend der Teilnehmerzahl großzügig gestaltet, damit der Mindestabstand zwischen Personen eingehalten werden kann. • Den aktuellen