• Keine Ergebnisse gefunden

Natura 2000-Manage m e ntplan 8023-341 „Fe uchtge biete um Altshause n“ und 8123-441 „Blitze nre ute r Se e nplatte m it Altshause r W e ihe r“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Natura 2000-Manage m e ntplan 8023-341 „Fe uchtge biete um Altshause n“ und 8123-441 „Blitze nre ute r Se e nplatte m it Altshause r W e ihe r“"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

#

# 7 7 G F

G

# F 7

Natura 2000-Manage m e ntplan 8023-341 „Fe uchtge biete um Altshause n“ und 8123-441 „Blitze nre ute r Se e nplatte m it Altshause r W e ihe r“

"

)

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7 # 7

# 7

# 7

Schw arzstorch [A030]

Das gesamte Vog elschutz g ebiet ist die Lebensstätte der Art.

Der Erhaltung sz ustand auf Gebietsebene ist gut (B).

G F

# 7

G

# F 7

# 7

W e spe nbussard [A072]

Das gesamte Vog elschutz g ebiet ist die Lebensstätte der Art.

Der Erhaltung sz ustand auf Gebietsebene ist gut (B).

# 7 G F # 7 G F

# 7

# 7 # 7

# 7 # 7

Zw e rgdom m e l [A022]

Der Erhaltung sz ustand auf Gebietsebene ist hervorragend (A).

#

*

#

*

#

*

#

* # *

# 7 " )

# 7 " )

# 7

# 7

Kricke nte [A052]

Der Erhaltung sz ustand auf Gebietsebene ist durchschnittlich (C).

# 7

# 7

# 7

# 7

#

7 # 7

# 7

#

# 7 7

#

# 7 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

#

# 7 7

# 7

# 7

# 7

#

7 # 7

# 7

# 7

# 7

#

# 7 7

# 7

# 7

# 7

#

# 7 7

# 7

# 7 # 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7 " )

# 7

# 7

# 7

#

# 7

7 " )

# 7

"

)

# 7

# 7

"

)

# 7

"

)

# 7

# 7

# 7 # 7

# 7

# 7

"

)

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

"

)

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

#

# 7 7

"

)

# 7

# 7

#

# 7 7

# 7

# 7

#

# 7

# 7 7

# 7

# 7

# 7

# 7

#

7 # 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

#

# 7 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

"

)

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

Rotm ilan [A074]

Das gesamte Vog elschutz g ebiet ist die Lebensstätte der Art.

Der Erhaltung sz ustand auf Gebietsebene ist hervorragend (A).

# 7

# 7

# 7

# 7

"

)

#

7 # 7

#

" 7

)

# 7

# 7

#

7 # 7 G F

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

# 7

#

7 # 7

#

7 # 7

Schw arzm ilan [A073]

Das gesamte Vog elschutz g ebiet ist die Lebensstätte der Art.

Der Erhaltung sz ustand auf Gebietsebene ist hervorragend (A).

# 7

#

7 # 7

#

# 7 7

# 7

# 7 # 7

"

)

Das gesamte Vog elschutz g ebiet ist die Lebensstätte der Art.

Der Erhaltung sz ustand auf Gebietsebene ist gut (B).

Baum falk e [A099]

# 7 # 7 G

F

G F

#

# 7

# 7 7 # 7 # 7 " )

# 7 # 7 # 7 # 7 " )

Zw e rgtauche r [A004]

Der Erhaltung sz ustand auf Gebietsebene ist gut (B).

Rohrw e ihe [A081]

Das gesamte Vog elschutz g ebiet ist die Lebensstätte der Art.

Der Erhaltung sz ustand auf Gebietsebene w urde nicht ermittelt.

# 7 G F

G F

# *

# *

#

*

# 7 # 7 # 7 # 7

"

)

# 7

#

7 # 7

#

7 # 7

# 7 # 7

#

# 7 7

# 7

G F

±

0 1 2Kilometer

Karte 2. 1 Be stand und Zi e le

Manage m e ntplan für das FFH-Ge biet

8023-341 „Fe uchtge biete um Altshause n“ und

das Voge lschutzge biet 8123-441 „Blitze nre ute r Se e nplatte “

Arten nach der V og elschutz ri chtli ni e

g efördert mit Mitteln der EU

Karte 2. 3 Be stand und Zi e le

PAN GmbH,München

Dr.Katharina Stöckl,Jörg Tschiche Juni2020

September 2018 1 : 25.000

Be arbe itung Ge ze ichne t Ge fe rtigt

Stand de r Kartie rung Maßstab

Teilkarte 1

Le be nsstätte n und Erhaltungsziele für Arte n nach de r

Voge lschutzrichtlinie

Die Erhaltung sz iele entsprechen dem derz eitig en Erhaltung sz ustand auf der Ebene von Erfassung seinheiten. Die Lebensstätte der jew eilig en Art ist

in hervorragendem Zustand zu erhalten (A) in gutem Zustand zu erhalten (B)

in durchschnittlichem Zustand zu erhalten (C) z u erhalten (Erhaltung sz ustand nicht ermittelt)

Brutnachw eis Möglicher Brutplatz Artnachw eis

Revier

mögliches Revier Rastvog el

Entw icklungsziele für Arte n nach de r Voge lschutzrichtlinie

Ve rbe sse rung de s Erhaltungszustands von Le be nsstätte n

Die im Textteil formulierten Entw icklung sz iele zur Verbesserung des derz eitig en Zustands von Lebensstätten finden sich auf der Karte „Maßnahmen“ als Entw icklung smaßnahmen w ieder. Auf den Teilk arten link s sind sie nicht darg estellt.

Entw icklung von Le be nsstätte n

Entw icklung weiterer potenz ieller Bruthabitate

Sonstige Inform atione n

V og elschutz g ebiet 8123-441 „Blitz enreuter Seenplatte mit Altshauser Weiher“

Topographische Karte 1 : 100.000 (TK100)

Topographische Übe rsichtsk arte 1 : 200.000 (TÜK200)

© Lande sam t für Ge oinform ation und Lande ntw icklung Bade n-W ürtte m be rg (LGL) (ww w .lgl-bw .de ) Az.: 2851.9-1/19

Der Horst ist aus Schutz g ründen nicht darg estellt.

"

)

# 7 G F

#

*

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fasziniert von der Idee des gemeinschaft- lichen Wohnens, gründete im Jahr 2003 eine Gruppe von Menschen den Verein „WEGE Bamberg e.V.“, um sich an einem Netzwerk für

Wie soll jemand, der sich nicht von vornherein einer bestimmten Tradition oder Einrichtung verpflichtet fühlt, einen Überblick bekommen, welche Möglichkeiten des Engagements für ihn

Den dritten Preis teilen sich das Evangelische Bildungswerk Erlangen für sein Projekt zur Altersberatung „Bildung Evangelisch“, der Seniorenbeirat der Gemeinde Puchheim für

Schüler helfen beim Bau eines Jugendheims für Waisenkinder in Tansania, Senioren tei- len sich die Verkaufsschichten im Eine Welt- Laden, in Hilfsorganisationen engagierte

Wer darüber nachdenkt, was zur Anerken- nung und Förderung des bürgerschaftlichen Engagements beitragen könnte, der kann im Freiwilligensurvey von 2004 etwas über die Wünsche

Eltern sollten das gute Gefühl haben, dass es in ihrer Gemeinde einen Ort gibt, an dem ihre Kinder Freunde treffen oder ihren Hobbies nachgehen können und zugleich gut aufgehoben

Finanziert vom Bayerischen Staatsministe- rium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und vom Bundesamt für Migra- tion und Flüchtlinge für die Jahre 2007 – 2009,

Krell: Dass neue Formen von Infrastruktur- einrichtungen stärker gefördert werden, dass die lagfa mehr Anerkennung von staat- licher Seite erfährt, aber auch insgesamt mehr