• Keine Ergebnisse gefunden

-9. April 2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "-9. April 2018 "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Christine Mumenthaler Einwohnerrätin FDP Chrischonaweg 131 4125 Riehen

"20M ir. Erledig.

z.K, Bern. / Frist:

-9. April 2018

FF:

Bern. / Frist:

Bearbeitung

dir. Erledig.

z.K.

K

°»4C

Gemeinde Riehen Kop:

Vis:

An W

Req. Nr.:

%

V&

den Gemeinderat ettsteinstrasse 1

25 Riehen

Riehen, 6. April 2018

Interpellation betr. Grünrabatten zu Steinrabatten an der Bahnhofstrasse

2011/2012 wurden im Zuge der Erneuerung Bahnhofstrasse die Grünrabatten neu gestaltet.

Zwischenzeitlich wurden die Rabatten von einer attraktiven Bodendeckerrosenrabatte zu einer Staudenrabatte umgestaltet. Vor kurzem wurde eine dritte Umgestaltung zu einer Steinrabatte vorgenommen.

Die ursprüngliche Attraktivität dieses Strassenbegleitgrüns, mit einer farbenfrohen,

blühenden Bodendeckerrosenrabatte ist durch die Umwandlung in eine Steinwüste komplett verloren gegangen. Da der Strassenraum durch eine Steinrabatte zusätzlich zum Belag stark aufgeheizt wird, können jetzt nur noch wenige Pflanzen, wie z.B. Ziergräser verwendet werden.

Ich bitte deshalb den Gemeinderat um die Beantwortung folgender Fragen:

1. Was kostete im 2011 die Neugestaltung dieser Bodendeckerrosenrabatten?

2. Was kostete die nachfolgende Umgestaltung zu Staudenrabatten?

3. Was kostet die aktuelle Umgestaltung zu Steinrabatten?

4. Weshalb wird eine attraktive Bepflanzung mit Bodendeckerrosen zu Gunsten einer hitzestauenden Steinrabatte aufgehoben?

5. Aus welchen Gründen wurden die Rabatten in diesem kurzen Zeitraum so häufig umgestaltet? Wurde allenfalls die gärtnerische Pflege vernachlässigt?

6. Die Rabatten liegen auf dem Verbindungskorridor S-Bahnstation Dorf - Fondation Beyeler.

Kann sich der Gemeinderat vorstellen, diese Verbindung für die Bevölkerung attraktiver zu gestalten? Zum Beispiel mit einem blumigen Mehrwert anstelle der Steinrabatte?

7. Wurden die Gärtnerarbeiten ausgeschrieben? Wenn Nein warum nicht?

Für die Beantwortung meiner Fragen bedanke ich mich im Voraus.

Christine Mumenthaler

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine große Praxis (2 Ärzte w/m) sucht ab sofort oder später eine(n) Kollegen(in) zur Weiterbildung oder partnerschaftlichen Mitarbeit in Voll- oder Teilzeit. Langfristiger Einstieg

Doch wenn wir richtig unterrichtet sind, dann gab es bereits in der ersten Woche nicht nur Tage der Rosen, vielmehr könnten sich hier schon erste Risse gezeigt haben, die für die

Daß die Kommunisten grundsätzlich, u m ihr Imperium nicht durch deutsche Ortsna- men selbst i n Frage z u stellen, nur die polni- schen Bezeichnungen für Dörfer und Städ- te,

Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen

Demnach haben Menschen mit der hier sehr verbreiteten Blutgruppe A ein ca.50 Prozent höheres Risiko für einen schweren Infektionsverlauf als solche mit anderen

(1713 bis 1740) hatte eine Leibwache aus sogenannten „Langen Kerlen", also durchweg Männern, die ein überdurchschnittliches Län- genwachstum erreicht hatten. Eines Tages sah

November 2017 hat der Gemeinderat die Oeffentlichkeit darüber informiert, dass die Leiterin der Abteilung Bildung und Familie die Gemeindeverwaltung per Ende November

Wie erwähnt, entwickelten sich die Bodendeckerrosen an jenem Ort nicht wie ge- wünscht und handelt es sich bei der neuen Bepflanzung nicht um eine Stein-, sondern eine