• Keine Ergebnisse gefunden

Nutzungsbedingungen Lernplattform Six Sigma DMAIC/ Lean Management

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nutzungsbedingungen Lernplattform Six Sigma DMAIC/ Lean Management"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nutzungsbedingungen Lernplattform Six Sigma DMAIC/ Lean Management

Remagen Business School – HS Koblenz – Joseph-Rovan-Allee 2 – D-53424 Remagen Version 2.0, Seite 1 von 4

Nutzungsbedingungen Lernplattform

Die Lernplattform dient der Unterstützung des Lerntransfers und der Bereitstellung von Informatio- nen. In diesem Zusammenhang sind einige Verhaltensweisen und Informationen für die sichere Nutzung der Plattform Grundlage der folgenden Nutzungsbedingungen.

Die Lernplattform ist im Internet erreichbar unter der Adresse http://hs-koblenz-elearning.de.

Anbieter der Plattform ist die Remagen Business School der Hochschule Koblenz („Anbieter“). Der Betrieb erfolgt durch Helling und Storch GbR („Betreiber“).

Nutzungsgegenstand

Der Anbieter stellt die Lernplattform zum Zwecke der Lernunterstützung und Bereitstellung von Informationen zur Verfügung. Teilnehmende sind berechtigt, nach Erteilung von Zugangsdaten durch den Betreiber die Internetplattform nach der Maßgabe dieser Nutzungsbestimmungen für einen bestimmten Zeitraum zu nutzen. Die Nutzung der Plattform ist nur den durch den Anbieter zugelassenen Teilnehmende gestattet. Eine Übertragung der Zulassung auf andere Personen ist nicht gestattet.

Nutzung der Informationen

Urheberrecht (Download)

Alle bereitgestellten Informationen unterliegen dem Urheberrecht. Die Informationen dürfen ohne Genehmigung in keiner Weise vervielfältigt, weitergeleitet, oder veröffentlicht werden.

Urheberrecht (Upload durch Teilnehmer)

Soweit Informationen durch die Teilnehmenden auf die Plattform geladen werden, sind die einzel- nen Teilnehmenden für die Einhaltung des Urheberrechts verantwortlich. Soweit Anbieter oder Betreiber einen Verstoß gegen das Urheberrecht feststellen, werden diese Dateien von der Platt- form gelöscht.

Durch das „Hochladen“ der Dateien entsteht kein Haftungsübergang auf Anbieter oder Betreiber.

Nutzung der technischen Einrichtungen

Die Nutzung der Internetplattform ist auf die im Lehrgangsvertrag genannte Zeit begrenzt. Der Zeit- raum kann verlängert werden. Ein Anspruch auf die Nutzung der Plattform besteht nicht, jedoch sind Anbieter und Betreiber jederzeit bestrebt, die Verfügbarkeit sicherzustellen bzw. eine tempo- räre Abschaltung rechtzeitig anzukündigen.

Anbieter und Betreiber behalten sich ausdrücklich die Abschaltung der Plattform aus wichtigen Gründen vor.

(2)

Nutzungsbedingungen Lernplattform Six Sigma DMAIC/ Lean Management

Remagen Business School – HS Koblenz – Joseph-Rovan-Allee 2 – D-53424 Remagen Version 2.0, Seite 2 von 4

Gründe können sein:

 Wartungsarbeiten

 technische Störungen seitens des Netzbetreibers

 technische Störungen seitens Helling und Storch

 andere wichtige Gründe

Anbieter und Betreiber sind zu jedem Zeitpunkt berechtigt, die Nutzung der Plattform

 für einzelne Teilnehmende

 für einzelne Kurse oder Kursgruppen

insbesondere bei Nichteinhaltung der in diesem Vertrag genannten Bestimmungen ohne Ankündi- gung zu unterbinden.

Eine anderweitige Nutzung durch die Teilnehmenden als in diesem Vertrag beschrieben, ist aus- drücklich untersagt und bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch Anbieter und Betrei- ber.

Zugangskennung (Passwortschutz)

Teilnehmende erhalten eine Zugangskennung für die gebuchten Kurse. Diese Zugangskennung darf nicht weitergegeben werden. Sie ist nicht auf andere Personen übertragbar.

Verhaltensregen

Grundsätzlich bietet der virtuelle Klassenraum ähnliche Möglichkeiten wie ein realer Klassenraum oder Hörsaal. Machen Sie nichts, was Sie nicht auch im „echten“ Zusammenkommen mit Teilneh- menden machen würden. Durch den respektvollen Umgang miteinander können wichtige Kontakte und Synergien geschaffen werden.

Zu keinem Zeitpunkt dürfen durch die Teilnehmenden

 das Wettbewerbsrecht verletzende Inhalte

 das Urheberrecht verletzende Inhalte

 vertrauliche Geschäftsinformationen

auf der Plattform veröffentlicht werden. Diese Einschränkung umfasst alle angebotenen Kurse, Foren, Chat-Rooms und andere Möglichkeiten der Veröffentlichung und/ oder Kommunikation.

Soweit solche Inhalte durch Anbieter oder Betreiber erkannt werden, werden diese umgehend ge- löscht werden. Eine Haftung seitens des Anbieters oder Betreibers ist ausdrücklich ausgeschlos- sen.

Durchführung von Tests

Alle Tests müssen von den Teilnehmenden selbst durchgeführt werden.

Die Eingaben zu den Selbsttests werden personengebunden gespeichert. Diese Daten werden zur Evaluation von Prüfungs- und Lehrgangsinhalten genutzt. Darüber hinaus kann es u.a. der Steue- rung/ Kontrolle der Plattformzugriffe dienen. Die Daten werden aber in keiner Form zur kunden- spezifischen Bewertung/ Benotung herangezogen. Ansonsten gelten die Bestimmungen zum Da- tenschutz.

(3)

Nutzungsbedingungen Lernplattform Six Sigma DMAIC/ Lean Management

Remagen Business School – HS Koblenz – Joseph-Rovan-Allee 2 – D-53424 Remagen Version 2.0, Seite 3 von 4

Datenschutz

Der Aufbau der Plattform und die Speicherung der Informationen unterliegen dem Bundesdaten- schutzgesetz (BDSG).

In Zusammenhang mit der Durchführung eines Kurses werden unterschiedliche Daten gespeichert.

Die Speicherung der Daten erfolgt nach den anerkannten Regeln in verschlüsselter Weise. Der Zugang zu Kursen ist Passwort geschützt. Die Daten werden mindestens für die Dauer der ge- buchten Lehrgänge und daraus resultierenden Zugangszeiten gespeichert.

Die Datenspeicherung umfasst:

 Name, Vorname

 E-Mail-Adresse

 Testergebnisse

 Prüfungsergebnisse

 Beiträge der Teilnehmenden in Foren, Chats, etc.

 Weitere Daten, die im persönlichen Profil der Teilnehmenden eingetragen werden können (Eintragung erfolgt durch die Teilnehmenden):

▪ Foto

▪ Hobbies

▪ Weitere Daten

Nach Beendigung des Lehrgangs behalten sich Anbieter und Betreiber eine Löschung sämtlicher Daten vor. Die Löschung der Daten erfolgt in zwei Instanzen:

 Kursbezogene Daten werden anonymisiert für statistische Auswertungen gespeichert. Der Personenbezug wird dabei nicht gespeichert.

 Personenbezogene Daten (Kundenummer, Name, Vorname, Emailadresse) werden von der Plattform nach 6 Monaten gelöscht.

Anonymität

Die Anonymität der Teilnehmenden im Rahmen der Plattformnutzung ist nicht gewährleistet. Sei- tens Anbieter bzw. Betreiber können Testergebnisse, Blogeinträge, Up- und Downloads jederzeit den Kennungen zugeordnet werden. Zusätzlich wird durch das Freischalten/ Erzeugen von Blogs, Chats, etc. die Identität der Teilnehmenden gegenüber weiteren Kursteilnehmenden preisgegeben.

Bei der Neuanlage eines Teilnehmenden wird die Sichtbarkeit der E-Mail-Adresse auf „unsichtbar“

gestellt. Die Veröffentlichung der E-Mail-Adresse durch die Teilnehmenden ist möglich.

(4)

Nutzungsbedingungen Lernplattform Six Sigma DMAIC/ Lean Management

Remagen Business School – HS Koblenz – Joseph-Rovan-Allee 2 – D-53424 Remagen Version 2.0, Seite 4 von 4

Datenbestand-Beschädigung durch böswillige Software

Durch die Anwendung hoher Sicherheitsstandards ist von einem sicheren Datenbestand der Platt- form auszugehen. Anbieter und Betreiber übernehmen dennoch keine Haftung für Schäden, die durch schadhafte Software, Viren und Trojaner oder ähnliche böswillige Software entstehen.

Die Speicherung von Daten auf der Plattform erfolgt in sicheren Bereichen und verschlüsselt. Den- noch besteht ein Haftungsausschluss seitens Anbieter und Betreiber für verlorengegangene oder beschädigte Dateien, die durch die Teilnehmenden hochgeladen wurden.

Eine Datensicherung erfolgt in regelmäßigen Abständen. Sofern eine Rücksicherung der Daten erfolgen muss, ist eine Haftung durch Anbieter und Betreiber für eine mögliche Datenbestandslü- cke zwischen Systemversagen und der letzten funktionierenden Datensicherung ausgeschlossen.

Weitere Bestimmungen

Sofern ein einzelner oder mehrere Absätze der Nutzungsbedingungen unwirksam sind oder wer- den, bleiben die restlichen Absätze davon unberührt.

Änderungen dieser Bestimmungen

Änderungen dieser Nutzungsbedingungen werden nicht angekündigt und werden mit Veröffentli- chung auf der Internet-Plattform gültig.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch wenn Software-Produkt-Management nicht als Ganzes als Projekt oder Prozess betrachtet werden kann, ist eine gewisse Struktur wünschenswert. Dazu findet man in der Literatur

Als gemeinsame Charakteristika der unzähligen Six Sigma Varianten können jedoch die Fokussierung auf Variation der qualitätskritischen Steuerparameter,

Es ist sicher gerechtfertigt, in diesem Zusammenhang von einer Schlüsseltechnologie zu sprechen, denn es werden die Grundlagen für neue Akti- vitäten geschaffen, die ihrerseits am

Avant de mettre le pied mixeur en place ou de l'enlever, débrancher impérativement l'appareil et vérifier que le sélecteur de vitesse (4) est en position 0.. Le pied mixeur doit

• Experte für anspruchsvolle Projekte werden Als Black Belt haben Sie alle Vorgehensweisen und Methoden in Ihrem Repertoire, um eigenständig auch komplexe Six Sigma

Berechtigungen können auch über Benutzergruppen vergeben werden (bereits mit.

Falls Sie eine MSA nach Verfahren 2/3 durchgeführt haben und die Gage R&R (Verfahren 2/3) nicht bestanden wurde, kann die MSA Typ 1 auf der Suche nach Ursachen und damit

(3) Sofern mit Bereitstellung einer aktualisierten oder geänderten Version eine dauerhafte Ein- schränkung der Funktionalitäten oder Beschränkungen in der