• Keine Ergebnisse gefunden

Wodis Sigma Dialoge 2017 Highlights Software Architektur

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wodis Sigma Dialoge 2017 Highlights Software Architektur"

Copied!
27
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ein Unternehmen der Aareal Bank Gruppe

www.aareon.de

Wodis Sigma Dialoge 2017

Highlights Software Architektur

Dr. Hans Bisterfeld, Björn Deterra

(2)

2

Wodis Sigma ist elementarer Bestandteil

der Aareon Smart World

(3)

Workserver:

Verbesserte Performance und

Auswertungsmöglichkeiten

(4)

5

Infrastruktur für eine parallele Jobverarbeitung über mehrere Job-Queues bis Release 6

Workserver

Mitarbeiter

(5)

Blockaden in der Jobabarbeitung durch „Langläufer“

Workserver

Mitarbeiter

(6)

7

Infrastruktur ab Release 7 über eine Job-Queue

› Offene Jobs werden vom nächsten freien Workprozess abgearbeitet.

› Anzahl der Workprozesse ist frei konfigurierbar (Workserver.config).

Workserver

Mitarbeiter

(7)

Übersicht der aktuellen Jobverarbeitung

Stop

Workserver

Aufruf über eine Seite des Anwendungsservers.

Aktuelle Jobs können angehalten werden.

Mitarbeiter

(8)

9

Suchfunktion für durchgeführte Jobs.

Lauf- und Wartezeiten werden dargestellt.

Jobs können erneut gestartet werden.

Start

Löschen

Workserver

Auswertungsoptionen sind verbessert.

.

Mitarbeiter

(9)

Wodis Sigma Client

Benutzeroberfläche Fachlogik

Wodis Sigma AuthServer

Authentifizierung

Wodis Sigma AppServer

Anwendungslogik

Wodis Sigma WorkServer

Stapel-/

Jobverarbeitung

Oracle®-

Datenbankserver

Datenablage

Mitarbeiter

Systemübersicht

(10)

www.aareon.de

Stammdatenmanagement:

Die Pflege der Stammdaten wird vereinfacht

(11)

Stammdatenmanagement –

Kopier- und Prüfvorgänge zwischen den Mandanten

› Allgemeine Stammdaten

› Finanzbuchhaltung

› Integrierte Bankenschnittstelle

› Mietenbuchhaltung

Mitarbeiter

(12)

13

Stammdatenmanagement ̶- Benutzerdialog

Einzelne Stamm- daten des Quell- mandaten können ausge- wählt werden.

Der Modus kann ausgewählt werden.

Mitarbeiter

(13)

Stammdatenmanagement –

Kopiervorgang automatisiert als Job

Erweiterung der

Statusinformationen um Fortschritt in % und Abruf der Ergebnisse zum Job werden in den aktiven Sichten angezeigt.

Auto. Paging der

Tabellen- daten.

Mitarbeiter

(14)

15

Stammdatenmanagement – Transparenz über kopierte Datensätze

Schnellübersicht der Ergebnisse je Verarbeitung (Filterfunktion).

Übersicht der durchgeführten Verarbeitungsläufe

Erstellung des fachlichen Protokolls über das Kontextmenü.

Mitarbeiter

(15)

Lizenzierung

(16)

17

Lizenzierung von Wodis Sigma

Wodis-Sigma-Lizenzdaten können über die Anwendung aktualisiert werden (bereits ab Release 6).

Inhousekunden werden bei Lizenzänderungen per E-Mail informiert und können die neuen Lizenzdaten einlesen.

Bei SaaS-Kunden werden die Lizenzdaten automatisch aktualisiert.

Mitarbeiter

(17)

Lizenzierung von Wodis Sigma

Übersicht der freige-

schalteten Lizenzen über eine Seite des Anwen-

dungsservers zu erreichen.

Automatische Aktualisierung der Lizenzdaten über einen entsprechenden Button.

Änderungen werden in der Liste farblich dargestellt, Lizenzdaten müssen

übernommen werden.

Mitarbeiter

(18)

www.aareon.de

Rechteverwaltung:

Effektive Berechtigungsvergabe

(19)

Rechteverwaltung: Umsetzung des Minimalprinzips

Mitarbeiter

Sicherer Umgang mit funktionalen Berechtigungen

Grundschuld

Explizite Vergabe von funktionalen Berechtigungen anstatt Entzug von Berechtigungen

Neue Fenster in zukünftigen Programmversionen müssen

den Benutzern direkt oder über Benutzergruppen zugewiesen werden.

(20)

21

Rechteverwaltung: Umsetzung des Minimalprinzips

Mitarbeiter

Grundschuld

Neue Rechtekategorien für die Freigabe von

Berechtigungen können sofort mit dem Status

„deaktiviert“ angelegt werden.

Bei der Umstellung auf das Minimalprinzip muss der Status der Kategorien

einmalig umgesetzt werden.

(21)

Rechteverwaltung: Umsetzung des Minimalprinzips

Mitarbeiter

Grundschuld

Die Umstellung auf das

Minimalprinzip ist optional.

Termin kann frei gewählt werden.

(22)

23

Rechteverwaltung:

Mitarbeiter

Funktionale

Berechtigungen können auch über Benutzergruppen vergeben werden (bereits mit

Release 7).

Grundschuld

Vereinfachung der Berechtigungsvergabe

(23)

Rechteverwaltung:

Mitarbeiter

Benutzergruppen

können direkt im Fenster der Benutzerverwaltung einem Benutzer

zugeordnet werden.

Grundschuld

Vereinfachung der Berechtigungsvergabe

(24)

www.aareon.de

Systemvoraussetzung:

Keine grundlegende Änderungen der

Systemvoraussetzungen gegenüber Release 7

(25)

Wodis Sigma Freigaben Betriebssystem

Wodis Sigma

Release 7

Client Auth-, App- und Datenbank WorkServer

Release 8

Client Auth-, App- und Datenbank WorkServer

Windows® 7      

Windows® 8/8.1      

Windows® 10*     

Windows®

Server 2008R2

Terminal- server

2012R2 empfohlen

 

Terminal- server

2012R2 empfohlen

Windows®

Server 2012R2

Terminal- server

  

Terminal- server

 

Unterstützte Betriebssysteme

*ab 7.0.12 mit Oracle® Client 12.1.0.2.0

Mitarbeiter

(26)

27

Wodis Sigma Freigaben Betriebssystem

Wodis Sigma

Microsoft® Office

2010 2013 2016

Oracle® DB 11g R2 12c R1

Wodis Sigma

Release 7   *

Wodis Sigma

Release 8     

Unterstützte Microsoft®-Office- und Datenbank-Versionen

* ab 7.0.12

Mitarbeiter

(27)

Wodis Sigma Dialoge 2018

Merken Sie sich schon heute die Termine vor:

23.01.2018 Wodis Sigma Dialog Hamburg

Privathotel Lindtner,

Heimfelder Straße 123, 21075 Hamburg

24.01.2018 Wodis Sigma Dialog Potsdam

Seminaris Seehotel Potsdam,

An der Pirschheide 40, 14471 Potsdam

25.01.2018 Wodis Sigma Dialog Jena

Steigenberger Esplanade, Carl-Zeiß-Platz 4, 07743 Jena

Mitarbeiter

30.01.2018 Wodis Sigma Dialog Augsburg

Steigenberger Drei Mohren,

Maximilianstraße 40, 86150 Augsburg

31.01.2018 Wodis Sigma Dialog Karlsruhe

NH Hotel Karlsruhe City, Festplatz 2, 76137 Karlsruhe

01.02.2018 Wodis Sigma Dialog Dortmund

Westfalenhallen,

Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

34 A recalculation counter has been included to inform the user of activity during recalculation. 37 Improvements have been made to assist in the translation of

The software item documented on this form is the property of Datapoint Corporation and may be used or transferred only pursuant to the terms of a license

DOS.D 2.7 Software Release Notification Form DOS.G 2.6 Software Release Notification Form DOS Entry Points in Relocatable Form System data check and repair

The software item documented on this form is the property of Datapoint Corporation and may be used or transferred only pursuant to the terms of a license

• HTML verfügt nicht über alle notwendigen Strukturen zur Repräsentation von Datenbank- oder Objektschemata. • Nutzer können vorhandene Daten nicht adäquat

Das ist insbeson- dere bei komplexen, stark technisch-orientierten Softwaresystemen (Stichwort: embedded Systems) belegbar: In solchen Projekten stellen selbst Kunden

Als gemeinsame Charakteristika der unzähligen Six Sigma Varianten können jedoch die Fokussierung auf Variation der qualitätskritischen Steuerparameter,

Für diese Dienste können an unterschiedliche Benutzergruppen unterschiedliche Berechtigungen vergeben werden, so daß sich die Datenbank speziellen Nutzergruppen