• Keine Ergebnisse gefunden

Jahresmotto 2016/17. Distrikt 1920

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jahresmotto 2016/17. Distrikt 1920"

Copied!
21
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Distrikt 1920

Jahresmotto 2016/17

(2)

Distrikt 1920

Rotary Welt-Ziele 2016/17

Stärkung der Clubs

Neue Mitglieder gewinnen und halten

Foundation bekannter machen – 100 Jahre

Beteiligen an Präsidenten-auszeichnung

Humanitäre Ziele

Polio 2017 – Keine Neuerkrankungen

Foundation: Spende von US$ 100 pro Mitglied

6 vorrangige Ziele der Foundation

(3)

Distrikt 1920

PolioPlus-Kampagne

Über 1,2 Milliarden US$ an Spenden

Über 2,5 Milliarden Kinder geimpft

1988

350’000 Fälle von Polio in 125

Ländern

2015

74 Fälle von Polio

in 2 Ländern

(4)

Distrikt 1920

66 Clubs 8 Regionen

8 Assistant Governors

District 1920

(5)

Distrikt 1920

Projekte international

OÖ. MITTE – Michaela Schramm

RC Gallneukirchen- Gusental

Burkina Faso - Wasser

Diabetes Marokko

RC Aisttal - Hagenberg Bulgarien- Ausbildung Jugendlicher RC Freistadt Nepal - Wasser

RFPD – Neuner

RC Enns Uganda Wasser

Race Across America (Huber)

RC Linz-Leonding Nepal Schule - mit RC Mondseeland RC Linz-Süd Simbabwe - Solar-Projekt

Ägypten - Medizin

Rumänien - Technische Schule

Bikes 4 Africa - Burkina Faso RC Linz Südafrika - Bonga Schule RC Linz-Altstadt Nairobi - Fußballakademie RC Rohrbach Chance for Ghana (RC Eferding) RC Linz-Landhaus Flüchtlingslager Libanon;

Anakura English School in Nepal;

RC Linz-Urfahr Kindergarten Mostar RC Traun Indien Lepra

(6)

Distrikt 1920

Projekte international

OÖ. WEST – Maria Buttinger

RC Eferding Ghana - global Grant

RC Grieskirchen Ashraya Initiative for Children

Schulprojekt Ghana mit RC Eferding

Pune - Indien Unterstützung von Straßenkindern RC Schärding Ostukraine - Global Grant

Vergessene Kinder von Sorynsk

OÖ. SÜD – Gustav Oberwallner

RC Gmunden Tansania - Schulprojekte RC Bad Ischl Ecuador - Mutter und Kind RC Gmunden-

Traunsee

Matching Grant Bosnien

Ruanda - Schule (Andreas Hecht) RC Mondseeland Nepal mit Leonding

Haiti SOS Kinderdorf

RC Kremsmünster kinderorthopädische Versorgung in Pakistan und Indien

(7)

Distrikt 1920

Projekte international

SALZBURG SÜD – Elisabeth Pohl

RC Saalfelden Schule Ghana

RC Golling-Tennengau Nepal

RC Lungau Waisenunterstützung

Shelterboxen für Nepal

SALZBURG NORD – Thomas Oswald

RC Salzburg-Paracelsus Nepal - Austauschprogramm für Studierende - Medizinischer Bereich RC Wallersee-Neumarkt

Shelterboxen RC Hallein-Salzburg-Süd

Stipendium für Nepalesen RC Salzburg-Altstadt Musikschule Srebrenica

TIROL OST – Alfred Parth

RC Rattenberg Rumänien, Waisenhaus und Schülerheim RC Kufstein Hausbau Bolivien

RC Wörgl- Brixental

Unterstützung Global Grant in Rumänien von RC Rattenberg

Rettungsdienst für KH in Uganda

RC Kitzbühel Zukunft nachhaltig gestalten - Coach the Teachers, Train the Students

Nepalhilfe

(8)

Distrikt 1920

Projekte international

TIROL WEST – Reinhold Würzner

RC Hall in Tirol Uganda Schulprojekt RC Innsbruck-Gold.

Dachl

Emils kleine Sonne (Armenien)

Schule Nepal

RC Innsbruck Waisenhaus Nepal

Wasser und Photovoltaik in Benin

Concordia Moldawien

RC Imst-Landeck SOS-Kinderdorf Bharatpur - Nepal - Global Grant

VORARLBERG – Reinhold Rinner

RC Dornbirn Malawi - mehrjähriges Projekt

Smile for Madagasca RC Bregenz Wasserprojekt Kolumbien

Ausbildung in Burkina Faso

KTEP-Projekt - Glashaus Philippinen

Privatkindergarten Blume in der Mongolai RC Bregenzerwald Emils kleine Sonne (Armenien)

(9)

Distrikt 1920

Hochbegabtenstipendium

hochbegabte Studierende an österreichischen Universitäten

hochbegabte Schüler/innen (Sekundarstufe II AHS oder BHS)

Themenbereiche

Wirtschaft – Medizin – Technik – Naturwissenschaften

Einreichung über Paten bzw. Patin eines Clubs Höchstbeitrag Studierende € 1.000,--,

Schüler/innen € 500,--

Höchstbetrag Gesamtausschüttung p. a. € 4.000,-- Ansuchen von Clubs, welche die Unterstützung aus eigenen Mitteln verdoppeln, werden vorgereiht Ausschreibung

jährlich per 1.9. - Einreichfrist 30.11. - Vergabe der

Stipendien bis 1.3. des darauffolgenden Jahres

(10)

Distrikt 1920

Regionale Projekte

Fast alle Clubs Themenvielfalt

Finanzielle Unterstützung sozial Benachteiligter

Altenheime

Hospiz

Jugendliche

Drogen

Arbeitslose Schulen

Denkmalpflege

(11)

Distrikt 1920

25 Flüchtlingsprojekte

OÖ. MITTE RC Perg Flüchtlingshilfe RC Aisttal -

Hagenberg minderjährige Asylwerber RC Enns Deutschkurse für Flüchtlinge RC Linz-Urfahr Flüchtlingsprojekt

RC Traun Kinderspielplatz im Containerdorf (Flüchtlinge)

OÖ. SÜD

RC Gmunden Flüchtlingsbetreuung

RC Bad Ischl Projekt Hayet - unbegleitete Flüchtlinge

RC Kirchdorf a.d.

Krems

Flüchtlinge, Zusammenarbeit mit Verein Conclusion

RC Steyr Willkommenspaket und Sprachkurs für Asylanten

RC Mondseeland Sprachkurs für Asylanten RC Kremsmünster unbegleitete jugendliche

Flüchtlinge

(12)

Distrikt 1920

25 Flüchtlingsprojekte

OÖ. WEST RC Wels Nova Flüchtlingshilfe

RC Braunau jugendliche Asylanten

SALZBURG NORD

RC Wallersee-

Neumarkt Asylbetreuung

SALZBURG SÜD

RC Saalfelden Flüchtlingshilfe Saalfelden

RC Bischofshofen Flüchtlingskinder (ein Kind aus

Albanien, monatliche Beiträge)

(13)

Distrikt 1920

25 Flüchtlingsprojekte

TIROL OST

RC Rattenberg Deutschkurse für Flüchtlinge RC Wörgl-Brixental Flüchtlingshilfe

RC Kitzbühel Flüchtlingshilfe RC Lienz / Osttirol Flüchtlingshilfe

TIROL WEST

RC Hall in Tirol Deutschkurse für betreute Flüchtlinge

RC Innsbruck-Gold.

Dachl

Musik und Deutsch für Flüchtlinge

VORARLBERG

RC Feldkirch Talente für unser Land RC Bludenz Schikurs für unbegleitete

Flüchtlinge

RC Bregenz Fußballprojekt für

Flüchtlingskinder

(14)

Distrikt 1920

Leseprojekte

RC Bludenz

RC Linz-Urfahr RC Saalfelden

RC Lienz

RC Zillertal-Mayrhofen RC Linz-Süd

RC Dornbirn

RC Bregenz

RC Linz-Landhaus

(15)

Distrikt 1920

Vernetzte Projekte

Host Town

Alle Clubs in Vorarlberg

8 Clubs Oberösterreich Mitte

RC Salzburg-Land und RC Salzburg

Kindergarten Mostar

Alle Clubs in Oberösterreich Mitte

SOS-Kinderwelt (100.000 $ inkl. Anteil Foundation)

Alle Tiroler Clubs

(16)

Distrikt 1920

Vernetzte Projekte

START

Berufsberatungsgespräche mit START-Stipendiaten - alle Clubs in Vorarlberg

RC Traun und RC Wels-Nova

Bulgarien

RC Aisttal-Hagenberg + RC + RTC in Bulgarien

Ghana – Schulprojekt

RC Eferding mit RC Grieskirchen und

Rohrbach

(17)

Distrikt 1920

Aktuelle Homepages

RC Eferding RC Wels Nova RC Grieskirchen

RC Steyr RC Aisttal – Hagenberg

RC Linz RC Traun

RC Salzburg-Nord

RC Salzburg-St. Rupert RC Saalfelden

RC Golling-Tennengau

RC Innsbruck-Alpin RC Hall in Tirol

RC Kufstein

RC Kitzbühel RC Feldkirch

(18)

Distrikt 1920

Distrikt und Global Grants

Grants Club Budget

13

Distrikt

Bregenzerwald,

Eferding, Gmunden, Griekirchen,

Kitzbühel, Linz-Süd, Lungau, Perg, Linz- Landhaus, Salzburg- Paracelsus, Salzburg St. Rupert, Wels-Burg, Distrikt-Leseprojekt

Projektsumme

€ 447.621,--

Unterstützung DDF

€ 73.084,--

14

Global

(Linz, Ried, Gmunden- Traunsee, alle Tiroler Klubs, Linz-Altstadt, Innsbruck,

Rattenberg, Feldkirch, Wörgl-Brixental,

Freistadt, Kitzbühel, Linz-Süd, Innsbruck- Alpin, Bad Ischl)

Projektsumme

€ 1,038.914,--

Unterstützung DDF

€ 184.897,-- +

Worldfond:

€ 233.793,--

(19)

Distrikt 1920

Projekte Summe € Unterstützung DGs und

GGs

1,411.535,-- DDF

258.981,--

Worldfond 233.793 ,--

Spenden Foundation 2013/14

292 336,--

Gelder

Foundation für Projekte 2016/17

492 774,--

District und Global Grants

(20)

Distrikt 1920

5 Mio. Euro an Projektvolumen im Distrikt

Pro Rotarier rd. 1.500 €

Wir bewegen etwas

Distrikt 1920

(21)

Distrikt 1920

35 Governors seit 1980

19 aus Oberösterreich 7 aus Salzburg

6 aus Tirol

3 aus Vorarlberg

Sie kamen aus folgenden Clubs 4 RC Salzburg

3 RC Linz sowie RC Linz-Süd

2 RC Steyr, Kirchdorf, Gmunden, Innsbruck

1 x RC Schwaz, Bad Ischl, Bludenz, Wels, Linz-Urfahr, Linz-Altstadt, Rohrbach, Bad Gastein, Vorarlberg, Kufstein, Enns,

Innsbruck-Goldenes Dachl, Hallein,

Dornbirn, Wels-Burg, Bischofshofen,

Kitzbühel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

insuffisant peuvent entraîner des accidents. Soyez prévoyant, observez les opérations et faites preuve de bon sens lorsque vous utilisez l’appareil. b) N‘utilisez pas

g) Tauchen Sie Kabel, Stecker bzw. das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um einen Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät nicht auf

Gdy urządzenie jest już złożone, należy podłączyć przewód panelu sterowania do urządzenia2. W tym celu wtyczkę krótszego z przewodów elektrycznych należy podłączyć

Ovládání odstředivky je manuální prostřednict- vím ovládacího boxu umístěného na jejím rámu. Elektrická skříň Nezávislá

• Удаление жидкости переливом или отборной трубкой (доступна только для ротора Ø 300 мм) или через отверстия с резьбовыми

t) Abyste zabránili úrazu elektrickým proudem nebo poškození zařízení, nedovolte, aby se voda, pára, olej, čisticí roztok nebo jakákoli jiná tekutina dostala do

In order to open the device after having cooked the meal, it is necessary to wait until the pressure inside the device.. Nie należy używać urządzenia w pomieszczeniach o bardzo

Bitte versuchen Sie daher die gesamte Ausatemluft durch das RC-Cornet ® PLUS auszuatmen, um die Therapie so effektiv wie möglich zu gestalten.. Das RC-Cornet ® PLUS ist