• Keine Ergebnisse gefunden

Ubungen Mathematik 3 ¨

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Ubungen Mathematik 3 ¨"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bergische Universit¨at Wuppertal

Fachbereich C - Mathematik und Naturwissenschaften PD Dr. Schuster

Ubungen Mathematik 3 ¨

Wintersemester 2010/2011

Blatt 2 22.10.2010

Aufgabe 1: Bestimmen Sie Eigenwerte und Eigenvektoren der Matrizen

A=

−2 8 −3 2 1 −6

−1 2 0

 B=

2 1 1

2 3 1

−1 −1 2

Aufgabe 2: Bestimmen Sie die Eigenr¨aume der Matrizen

C=

0 1 −1

1 0 1

1 −1 2

 D=

3 −2 1 2 −2 2 2 −3 3

Aufgabe 3: Bestimmen Sie Eigenwerte und Eigenvektoren der Matrix A=

4 2j

−2j 7

.

Aufgabe 4: Uberlegen Sie sich: Eine Matrix¨ A ist genau dann invertierbar, wenn λ= 0 kein Eigenwert vonAist.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bergische Universit¨ at Wuppertal.. Fachbereich C - Mathematik und Naturwissenschaften

Bergische Universit¨ at Wuppertal. Fachbereich C - Mathematik und Naturwissenschaften

Bergische Universit¨ at Wuppertal. Fachbereich C - Mathematik und Naturwissenschaften

Bergische Universit¨ at Wuppertal.. Fachbereich C - Mathematik und Naturwissenschaften

Bergische Universit¨ at Wuppertal. Fachbereich C - Mathematik und Naturwissenschaften

Bergische Universit¨ at Wuppertal. Fachbereich C - Mathematik und Naturwissenschaften

Bergische Universit¨ at Wuppertal Fachbereich C..

Aufgabe 1 Berechnen Sie die nachstehenden unbestimmten