• Keine Ergebnisse gefunden

Spieltechnische Bestimmungen A- bis G-Junioren Saison 2021/2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Spieltechnische Bestimmungen A- bis G-Junioren Saison 2021/2022"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FUSSBALL- u. LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.V.

Kreis: K10 Detmold Ausschuss: Kreisjugendausschuss

KJA Kreis10 Detmold / Spielbetrieb A- bis G-Junioren

Spieltechnische Bestimmungen A- bis G-Junioren Saison 2021/2022

Allgemeine Informationen

• Es gelten die Durchführungsbestimmungen des KJA Detmold vom 16. August 2021.

• Die Gruppeneinteilungen aller Altersklassen werden vom KJA vorgenommen und sind unanfechtbar.

• Angesetzte Pflichtspiele dürfen nach Zustimmung beider Spielpartner und des Staffelleiters grundsätzlich nur vorverlegt werden. Ausnahmen sind dem Staffelleiter plausible zu Erklären.

• Nachholspieltage sind immer mittwochs. Ausgefallene Spiele werden auf den darauffolgenden Mittwoch neu angesetzt.

• Spielverlegungsanträge sind in den Altersklassen der A- bis D-Junioren, sowie allen Juniorinnen Spielklassen ausschließlich über das DFBnet – Modul Spielverlegung zu stellen und müssen grundsätzlich 10 Tage vor dem Spiel beim Staffelleiter vorliegen.

Die Antragstellung ist nur über Vereinsadministratoren, die über die PV-Kennung des Vereins verfügen, möglich.

Jeder Verein ist verpflichtet vorliegende Verlegungsanträge vor Ablauf der 10 Tage - Frist zu beantworten (Erklärung der Zustimmung oder Nichtzustimmung im DFBnet)!

Änderungen der Spielstätten können direkt den Staffelleitern angezeigt werden, da kein Spielverlegungsantrag nötig ist!

Bei den E-Junioren müssen die Spielverlegungen spätestens 3 Tage vor dem

Spieltermin dem Staffelleiter von beiden Spielpartnern schriftlich über das ePostfach gemeldet werden (keine Beantragung über das DFBnet erforderlich).

Haben nach Abschluss der Gruppenspiele im Herbst (Qualifikationsrunden Kreisliga A) zwei oder mehrere Mannschaften dieselbe Punktzahl entscheidet der direkte Vergleich. Unter Beachtung des § 20a (5) JSpO/WDFV wird festgelegt, dass für die Spiele der Juniorenligen bei Punktgleichheit zunächst der direkte Vergleich der punktgleichen Mannschaften zählt

(Wertung: Punkte, Torverhältnis – wobei auswärts erzielte Treffer nicht besonders gewertet

(2)

FUSSBALL- u. LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.V.

Kreis: K10 Detmold Ausschuss: Kreisjugendausschuss

KJA Kreis10 Detmold / Spielbetrieb A- bis G-Junioren

werden). Sollte auch dieser gleich sein, entscheidet die Tordifferenz der Abschlusstabelle entsprechend § 20a (4) JSpO/WDFV. Für die Meisterrunden gelten die „Allgemeine und spieltechnische Bestimmungen für den Jugendspielbetrieb des Fußballkreises 10 Detmold für das Spieljahr 2021/2022”. Des Weiteren greifen die Sonderbestimmungen aufgrund der Covid-19-Pandemie.

• Aufstiegsberechtigt sind nur Mannschaften (auch Spielgemeinschaften), die im Kreis mindestens den Platz 3 bei der Kreismeisterschaft erreicht haben. Zu den

Aufstiegsspielen zur Bezirksliga dürfen pro Spiel maximal 3 Spieler mit Zweitspielberechtigung zum Einsatz gelangen.

• Im Regelfall nehmen die A-, B- und C-Junioren Kreismeister, sowie die Kreismeisterinnen der B- Juniorinnen an den Aufstiegsspielen oder -runden zu den Bezirksligen des FLVW teil. Für die Aufstiegsspiele zu den Bezirksligen ergehen durch den VJA/FLVW rechtzeitig gesonderte Durchführungsbestimmungen.

• Für die Juniorinnen gelten die Durchführungsbestimmungen des Kreises Paderborn

(3)

FUSSBALL- u. LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.V.

Kreis: K10 Detmold Ausschuss: Kreisjugendausschuss

KJA Kreis10 Detmold / Spielbetrieb A- bis G-Junioren

A-Junioren

• Ansetzung von Wochentagspielen (ohne einvernehmliche Absprache) nicht vor 19:00 Uhr

• Ansetzung amtlicher Schiedsrichter.

Staffelleiter: Detlef Schröder, Hahnbergstr.16, 32760 Detmold, Tel.: (05251) 3031407 Mobil: 0157 77291673

B-Junioren

• Ansetzung amtlicher Schiedsrichter.

• Mannschaften, welche einen Antrag zur Spielvorverlegung beim KJA gestellt haben, werden auf Samstag / 18:00 Uhr angesetzt.

• 9er-Mannschaften nehmen am Spielbetrieb im „Norweger-Model“ teil (siehe auch

„Richtlinien zur Förderung/Flexibilisierung des Juniorenspielbetriebs in den Kreisen)

Staffelleiter: Detlef Schröder, Hahnbergstr.16, 32760 Detmold, Tel.: (05251) 3031407 Mobil: 0157 77291673

C-Junioren

• Ansetzung amtlicher Schiedsrichter

• 9er-Mannschaften nehmen am Spielbetrieb im „Norweger-Model“ teil (siehe auch

„Richtlinien zur Förderung/Flexibilisierung des Juniorenspielbetriebs in den Kreisen)

Staffelleiter: Louis Schönwald, Hohler Weg 74b, 32760 Detmold Tel. 05231/9489904 Mobil: 0162 7639084

(4)

FUSSBALL- u. LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.V.

Kreis: K10 Detmold Ausschuss: Kreisjugendausschuss

KJA Kreis10 Detmold / Spielbetrieb A- bis G-Junioren

D-Junioren

• Ansetzung amtlicher Schiedsrichter in der Kreisliga A

Staffelleiter: Torben Wysocki, Germanenweg 2a, 32760 Detmold Mobil 0170 8019628

E-Junioren

Spielbetrieb nach den Regeln der „Fair-Play-Liga“!

Staffelleiter: Torben Wysocki, Germanenweg 2a, 32760 Detmold Mobil 0170 8019628

F-Junioren

Spielbetrieb nach den Regeln der „Fair-Play-Liga“!

Staffelleiter: Sebastian Dröge, Lange Str. 48, 32805 Horn-Bad Meinberg Mobil: 01514 6359067

G-Junioren

Spielbetrieb nach den Regeln der „Fair-Play-Liga“!

Staffelleiter: Sebastian Dröge, Lange Str. 48, 32805 Horn-Bad Meinberg Mobil: 01514 6359067

(5)

FUSSBALL- u. LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.V.

Kreis: K10 Detmold Ausschuss: Kreisjugendausschuss

KJA Kreis10 Detmold / Spielbetrieb A- bis G-Junioren

DFBnet/Freundschaftsspiele

Koordinator Spielbetrieb: Jörg Schramm, Alter Weg 73, 32760 Detmold Tel. 05231/57837 Mobil: 0152 34128111

Pokal

Pokalspielleiter: Jörg Schramm, Alter Weg 73, 32760 Detmold Tel. 05231/57837 Mobil: 0152 34128111

Turniergenehmigungen

VKJA: Udo Wille, Hermann-Gmeiner-Str. 8a, 32758 Detmold Mobil 0171 1413519

Freundschaftsspiele

Punkt "Freundschaftsspiele" der Durchführungsbestimmungen ist unbedingt zu beachten!

Die Vereine sind zudem verpflichtet den Einsatz von vereinseigenen amtlichen

Schiedsrichtern zu Freundschaftsspielen mit der Anmeldung im DFBnet dem VKSA Udo Schlingmann oder dem stellv. VKSA Rudolf Gallmann per DFB-Postfach mitzuteilen!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fehlerfreie Bewegung unter gewohnten, günstigen Bedingungen Bewegungsfluss.

E1-Junioren Kreisklasse: 3 Aufsteiger Die jeweils Gruppenersten steigen in die KL auf. Neugründungen spielen in der Kreisklasse. Freundschaftspiele: Vereine, die Mannschaften

Hat der Torhüter den Ball gefangen oder vom Boden aufgenommen und rollt ihn nachher im Strafraum vor sich hin, muss der von ihm gespielte Ball in der eigenen Platzhälfte den

Unser ehemaliger Captain Raggi beendet mit dieser Saison seine Kar- riere beim Drüü. Er hat in diesem Jahr geheiratet und wird künftig mehr Zeit mit seiner neuen Familie

Die Kinder und Jugendlichen fühlen sich beim FC Fällanden zu Hause und sollen sich auch später für den Verein einsetzen.. Die Juniorenabteilung ist politisch und

6. Abwicklung Saison 2021/2022 und spielbetriebsbezogene Informationen a) Org... Vorstellung der E-/F- Junioren

Sind mindestens 5 (in Worten fünf) Spieler einer 11erMannschaft, die in den vorhergehenden drei Meis- terschaftsspielen laut Spielbericht eingesetzt waren, beruflich oder

Der Schiedsrichter (SR) / Spielleiter überprüft vor Spielbeginn, ob die Spielberechtigungen der im Spielbericht eingetragenen Spieler gegeben und ob die im Spielbericht