• Keine Ergebnisse gefunden

Meldung zur Sportlerehrung 2021 - Aktive/Juniorinnen/Junioren -

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Meldung zur Sportlerehrung 2021 - Aktive/Juniorinnen/Junioren -"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verein __________________________________

Ansprechpartner/in __________________________________

Telefon P:_______________D:________________ _____________________________________

__________________________________ Datum, Unterschrift

*)

Einzelsportler/innen und Mannschaften

Plätze 1 - 8 und Teilnahme Platz 1 Welt- Europa- Deutsche Olympische meister- meister- Meister-

Spiele schaften schaften schaften

Sportamt, Murnaustraße 4, 65189 Wiesbaden, 0611-315400

Bitte Platzierung bzw. Teilnahme angeben!

Name, Vorname Nähere Bezeichnung der Disziplin

E-Mail

Meldung zur Sportlerehrung 2021 - Aktive/Juniorinnen/Junioren -

Aktive Junioren

*) Mit der Unterschrift wird die Einhaltung der Ehrungsrichtinien "Sport" der Landeshauptstadt Wiesbaden bestätigt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In der Innenstadt gibt es aktuell öffentlich zugängliche 16 Parkeinrichtungen (Parkhäuser, Tief- garagen und Parkplätze; ohne Coulinstraße 23 ) und mehrere P+R-Plätze (Abbildung

Auf den Seiten der Stadt Wiesbaden ist für jede Behörde, Einrichtung oder Veranstaltung eine detaillierte Informationsseite über die Haltestellen in der Umgebung mit den jeweiligen

Dieses Dokument darf ohne ausdrückliche, vorherige Genehmigung weder publiziert, verfielvältigt oder an Dritte weitergegeben

Dieses Dokument darf ohne ausdrückliche, vorherige Genehmigung weder publiziert, verfielvältigt oder an Dritte weitergegeben

[r]

*) Mit der Unterschrift wird die Einhaltung der Ehrungsrichtlinien "Sport" der Landeshauptstadt

Dieses Recht kann auch nicht durch eine mehrheitliche Entscheidung anderer Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Eltern, die sich für einen Wechsel zu G9

• Die Sportstättenentwicklungsplanung wandelt sich immer stärker von einer isolierten Fachplanung zu einer integrativen Sportentwicklungsplanung. Dabei bezieht sie über die