• Keine Ergebnisse gefunden

AUS FLUG. SBB RailAway Kombi-Angebote. 1. November März bis zu 20% Rabatt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AUS FLUG. SBB RailAway Kombi-Angebote. 1. November März bis zu 20% Rabatt"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SBB RailA way Kombi-An gebote

bis zu 20% Rabatt

AUS FLUG

1. November 2021– 31. März 2022

(2)

Limmat

Thur Rhein

Sihl

Sihl Töss

Reuss

Rhein Sitter

Thur

Linth

Pfäffikon SZ

Rapperswil Rüti ZH Frauenfeld

Zürich

Flughafen Winterthur

Wetzikon

Zürich

St.Gallen

Wil SG

Bauma

Weinfelden Konstanz

Kreuzlingen

Romanshorn

Rorschach Bischofszell

Schaffhausen

Bülach

Chur Landquart Sargans

Buchs SG

Bad Ragaz

Pizol Weisstannen

Flumserberg Glarus

Ziegelbrücke

Gossau SG

Zug

Arth-Goldau

Radolfzell Singen

Stein am Rhein

Meersburg Mainau

Friedrichshafen

Lindau

Bregenz

Feldkirch

Chäserrugg Kronberg

Wattwil

Nesslau- Neu St. Johann

Säntis Hoher Kasten

Heiden

Appenzell

St. Margrethen Flawil

Wildhaus

Liechten- stein Deutschland

Österreich

Zugersee

Zürichsee

Vierwaldstättersee

Walensee

Bodensee

11

28 17 16

30 23

27

29 19

12

14

25

24 18

31

22 26

13 20 15

21

Verkehrsmittel

Bahnen Seilbahnen Fähre

Ausflüge

Thurbo Freizeittipp

(3)

Limmat

Thur Rhein

Sihl

Sihl Töss

Reuss

Rhein Sitter

Thur

Linth

Pfäffikon SZ

Rapperswil Rüti ZH Frauenfeld

Zürich

Flughafen Winterthur

Wetzikon

Zürich

St.Gallen

Wil SG

Bauma

Weinfelden Konstanz

Kreuzlingen

Romanshorn

Rorschach Bischofszell

Schaffhausen

Bülach

Chur Landquart Sargans

Buchs SG

Bad Ragaz

Pizol Weisstannen

Flumserberg Glarus

Ziegelbrücke

Gossau SG

Zug

Arth-Goldau

Stein am Rhein

Friedrichshafen

Lindau

Bregenz

Feldkirch

Chäserrugg Kronberg

Wattwil

Nesslau- Neu St. Johann

Säntis Hoher Kasten

Heiden

Appenzell

St. Margrethen Flawil

Wildhaus

Liechten- stein

Österreich

Zugersee

Zürichsee

Vierwaldstättersee

Walensee

Bodensee

11

28 17 16

30 23

27

29 19

12

25

24

31

22 26

13 20 15

21

(4)

4 Inhalt

Willkommen im Freizeitparadies

5 Fairtiq – die Reise-App für Smartphones 6 Tageskarten (Ostwind, Bodensee-Ticket, ZVV) 8 Velobillette, Veloselbstverlad, Mietvelo am Bahnhof 10 SBB RailAway-Kombi-Angebote

10 Billette zu Kombi-Angeboten

11 Swiss Science Center Technorama, Winterthur 12 Wohlfühlmomente im Thermalbad Zurzach 13 Zürcher Unterland entdecken

14 Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen

15 Smilestones Miniaturwelt am Rheinfall, Neuhausen 16 Schlossgut Arenenberg, Salenstein

17 Bahnerlebnis Seelinie

18 Winterzauber auf der Insel Mainau 19 Schloss Laufen am Rheinfall – Winterzauber 20 MoMö – Mostindiens Nationalmuseum, Arbon 21 Bodensee-Planetarium und Sternwarte, Kreuzlingen 22 Säntispark, Abtwil

23 Stiftsbezirk, St. Gallen

24 Brasserie LOK – ein Stück Paris in St. Gallen 25 Walter Zoo, Gossau SG

26 Naturmuseum, St. Gallen

27 Erlebnisfahrt zwischen Natur und Kultur

Kombi-Angebot mit Ermässigung. Details auf der Angebotsseite.

(5)

28 Schokoladen-Erlebnis, Maestraniʼs Chocolarium 29 Baumwipfelpfad Neckertal, Mogelsberg 30 Buchserberg – Winterliches Familienparadies 31 Schneeschuh-Arena Dreibündenstein

Fairtiq

Die einfachste Fahrkarte der Schweiz heisst «Fairtiq». Mit der App für Smartphones wird das Reisen zum Kinderspiel.

Vor dem Start Ihrer Reise checken Sie mit einem Klick in der Fairtiq-App ein. Nach dem Ende der Fahrt checken Sie mit einem weiteren Klick wieder aus. Dank der Standort-Ermittlung des Mobiltelefons erkennt das System die gefahrene Strecke und verrechnet das passende Ticket. Sie bezahlen dank Best- preis-Systematik immer den besten Preis. Übertreffen die an einem Tag gemachten Fahrten den Preis einer Tageskarte, bezahlen Sie nur die Tageskarte.

fairtiq.ch

(6)

6 Allgemeine Tarifinfos

Eintreten und Ausfliegen

OSTWIND Tageskarte

Die OSTWIND Tageskarte ermöglicht beliebige Fahrten mit Bahn und Bus während eines Tages innerhalb der Kantone Thurgau, Schaffhausen, St. Gallen, Appenzell AI/AR, Glarus sowie des Fürstentums Liechtenstein.

ostwind.ch

Preise 2. Kl. in CHF Erwachsene Halbtaxabo Kinder 6–16

2 Ostwind-Zonen 9.60 5.80 5.80

5 Ostwind-Zonen 24.00 12.00 12.00

alle Zonen 61.20 30.60 30.60

OSTWIND 9-Uhr-Tageskarte

Die OSTWIND 9-Uhr-Tageskarte gilt Montag bis Freitag ab 9 Uhr, am Samstag, Sonntag sowie an allgemeinen Feier- tagen uneingeschränkt den ganzen Tag.

Preise 2. Kl. in CHF Erwachsene Halbtaxabo Kinder 6–16

alle Zonen 40.00 20.00 20.00

OSTWIND Tageskarte Plus

Die OSTWIND Tageskarte Plus gilt bis nach Winterthur sowie auf den Schiffen auf dem Untersee und Rhein (URh), entlang dem Schweizer Bodenseeufer (SBS), auf dem alten Rhein bis Rheineck (SBS) und auf dem Walensee.

Preise 2. Kl. in CHF Erwachsene Halbtaxabo Kinder 6–16

Tageskarte Plus 64.00 33.00 33.00

(7)

ZVV-9-Uhr-Pass

Für Ausflüge im Kanton Zürich. Gültig Montag bis Freitag ab 9 Uhr, Samstag, Sonntag u. Feiertage uneingeschränkt den ganzen Tag.

zvv.ch

Preise 2. Kl. in CHF Erwachsene Halbtaxabo Kinder 6–16 Preise alle ZVV-Zonen 26.00 13.00 13.00

Z-Pass

Für verbundübergreifende Fahrten von den Nachbarverbunden in den Zürcher Verkehrsverbund (ZVV). Details siehe Webseite.

z-pass.ch

Preise 2. Kl. in CHF Erwachsene Halbtaxabo Kleingruppe Tageskarte Ost oder West 29.00 22.00 58.00

Tageskarte Ost+West 37.00 29.00 63.00

Tageskarte Ost+West+Süd 48.00 37.00 90.00 3-Tages-Pass Ost+West 60.00 47.00 101.00 3-Tages-Pass Ost+West+Süd 74.00 57.00 139.00 Kleingruppe = max. 2 Erwachsene und 4 Kinder

Bodensee Ticket – Bahn | Bus | Fähre

Für grenzenloses Reisen in der Bodenseeregion. Das Gebiet reicht von Schaffhausen bis Vorarlberg und Süddeutschland.

Die Bodenseeschiffe gewähren 25% Ermässigung auf die Kurs- schifffahrt. Erhältlich für 1 oder 3 Tage, mit oder ohne Fahrrad und auch für Kleingruppen.

bodensee-ticket.com

(8)

8 Weitere Angebote und Tipps

Velobillette

Reisende, welche ihr Velo im Zug mitnehmen, benötigen neben dem eigenen Fahrausweis zusätzlich ein Velobillett. Für Velotransporte im Nahbereich ist es am günstigsten mit einem Kurzstreckenbillett für die entsprechende Strecke. Für längere Fahrten lohnt sich eine nationale Velo-Tageskarte.

sbb.ch/velo

Preise 2. Kl. in CHF 1) Erwachsene, Kinder 6–16 Jahre Kurzstreckenbillett für Velo 2) Streckenbillett zum ermässigten Tarif

Velo-Tageskarte 2) 14.00

Velo-Tageskarte im Multipack 3) 84.00 (6 frei wählbare Tage)

Velo-Pass 4)

(1 Jahr gültig, nicht übertragbar) 240.00 Fahrrad-Kombi des Bodensee Tickets Infos und Preise:

für grenzüberschreitende Fahrten bodensee-ticket.com/fahrrad

1) Gilt für gewöhnliche Velos und Veloanhänger (unbeladen).

Spezialvelos (Velos, länger als zwei Meter) kosten das Doppelte.

2) Kurzstreckenbillette und Velo-Tageskarten können im Webshop, auf der Smartphone-App, am Schalter oder am Billettautomaten gekauft werden.

3) Velo-Tageskarten im Multipack sind am Schalter oder Billettautomaten erhältlich.

4) Der Velo-Pass ist im Webshop oder am Schalter erhältlich und wird auf dem SwissPass gespeichert.

Preis- und Produktänderungen vorbehalten

(9)

Veloselbstverlad

Mietvelo am Bahnhof

Das Velo lässt sich sehr einfach auf die Reise mitnehmen: Die Thurbo Züge verfügen über geräumige Mehrzweckabteile. Je nach Verkehrsaufkommen – speziell bei schönem Wetter – können die Kapazitäten für den Veloselbst- verlad auf einzelnen Verbindungen knapp werden.

Zusammengeklappt und in einer geeigneten Tragetasche verpackt kann man sein Velo sogar kostenlos als Handgepäck mitnehmen. Die SBB bieten eine spezielle Hülle dafür an, den TranZbag. Wichtig: Die verpackten Velos müssen auf der Plattform oder unter dem Sitz platziert werden.

Im SBB Online-Fahrplan und in der SBB Smartphone-App werden die Stand- orte für viele Verbindungen unter «Zugformation einblenden» angezeigt.

thurbo.ch/fahrrad

Die modernen, top gewarteten Mietvelos für die ganze Familie befinden sich an schweizweit 200 Stationen, davon an vielen Bahnhöfen. Rent a Bike ist in der Schweiz führend in der Vermietung von Velos, E-Bikes und Mountain- bikes. Die Flotte wird laufend erneuert, kein Velo ist älter als drei Jahre.

Bequeme Anreise mit dem Zug, Übernahme des Velos und Start der individu- ellen Tour – was will man mehr! Halbtax- und GA-Kunden profitieren zusätz- lich. Auf den Mietpreis sämtlicher Velotypen gibt es CHF 5.– Rabatt. An allen Stationen können auch Helme für CHF 5.– gemietet werden.

Mietvelos, die an einem Bahnhof gemietet werden, können in der Regel auch an einem anderen Mietbahnhof zurückgegeben werden.

rentabike.ch

(10)

10 Angebote von SBB RailAway

SBB RailAway-Kombi-Angebote

Vergünstigte Freizeit-Erlebnisse

Mit Fahrausweisen für öffentliche Verkehrsmittel profitieren Sie bei zahlreichen Freizeit-Erlebnissen von bis zu 20% Rabatt. RailAway-Kombi-Angebote lassen sich flexibel mit jedem gewünschten Fahrausweis kombinieren. Es spielt keine Rolle, ob Sie mit einem Abo unterwegs sind oder mit einem Billett reisen, das Sie vor der Fahrt kaufen. Sie wählen den für Sie günstigsten Fahrausweis und kombinieren diesen mit einem Freizeit-Erlebnis von RailAway.

Kombi-Angebote kaufen

Die mit «SBB RailAway-Kombi» gekennzeichneten Angebote erhalten Sie an Schweizer Bahnhöfen, online auf sbb.ch/freizeit oder telefonisch beim RailService 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.). RailAway-Angebote müssen vor Reiseantritt gekauft werden. Vor Ort werden keine Ermässigungen gewährt.

sbb.ch/kombi-angebot

Billette zum Normaltarif sbb.ch/kaufen

Sparbillette sbb.ch/sparbillette

Tageskarten und Spartageskarten sbb.ch/tageskarte

Generalabonnement GA sbb.ch/ga

Verbund-Abo sbb.ch/verbund

Junior-Karte und Kinder-Mitfahrkarte sbb.ch/kinder

(11)

Preisbeispiele in CHF Ermässigte Freizeitleistung

xxx 00.00

xxx 00.00

xxx 00.00

– xxx mit xx% Ermässigung

–Von der Ermässigung profitieren Sie mit jedem beliebigen Fahrausweis (siehe Seiten xx–xx)

Zu diesem Angebot ist auch ein ermässigtes ÖV-Billett erhältlich (xx% Ermässigung)

– Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen

Swiss Science Center

Technorama

Geltungsdauer, Öffnungszeiten 1.11.2021– 31.3.2022

Täglich 10.00–17.00 Uhr

Attraktionen, Hinweise – Über 500 Experimentierstationen auf

drei Etagen

– Sonderausstellung «Spiegeleien»

– AdventureRooms für drei bis zwölf Personen

– Spektakuläre Vorführungen zu Elektrizi- tät und menschlicher Wahr nehmung – Spannendes Workshop-Angebot zu den

Themen Biologie, Chemie und Physik – Verpflegung in der Picknick-Zone oder

im Restaurant mit Selbst bedienung Das Technorama in Winterthur ist eines der grössten Science Center Europas und bietet mit seiner einzigartigen Vielfalt an Experimentier stationen schier unendliche Möglichkeiten, Wissen schaft spielerisch und lehrreich zugleich zu erleben. Lassen Sie sich von Naturphänomenen überraschen, entdecken Sie ihre Schönheit und meistern Sie eine Vielfalt von spannenden

Herausforderungen.

technorama.ch

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch ⁄ technorama

Preisbeispiele in CHF

Ermässigter Eintritt

Erwachsene 25.60

Schüler, Studenten, AHV 23.20

Kinder 6–16 16.00

– Eintritt mit 20% Ermässigung – Von der Ermässigung profitieren Sie

mit jedem beliebigen Fahrausweis (siehe Seiten 6–7, 10)

Zu diesem Angebot ist auch ein ermässigtes ÖV-Billett erhältlich (20% Ermässigung)

– Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen

20%

Ermässigung auf den Eintritt

(12)

12

Wohlfühl- momente im Thermalbad Zurzach

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch⁄thermalbad

Preisbeispiele in CHF

Ermässigter Eintritt für 2 Std.

Erwachsene 21.60

Kinder 8–16 14.40

Kinder 3–7 8.10

– Eintritt für zwei Stunden mit 10%

Ermässigung

– Preisbeispiele Montag–Freitag – Gratis-Ortsbus vom Bahnhof Bad

Zurzach zum Thermalbad – Von der Ermässigung profitieren

Sie mit jedem beliebigen Fahrausweis (siehe Seiten 6–7, 10)

– Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen

Geltungsdauer, Öffnungszeiten 1.11.2021–31.3.2022

Öffnungszeiten siehe thermalbad.ch 10%

Ermässigung auf den Eintritt

Attraktionen, Hinweise – Thermalwasserbecken – Intensiv-Solebad – Hot- und Coldpool – Kneipp-Pfad

– Ruhe- und Entspannungszonen, drinnen und draussen

– Kostenlose Wassergymnastik – Wellness-Welt mit zehn Saunen und

vier Dampfbädern

– Bohrturm-Saunen mit exklusiver Sauna- Bar und Lounge-Bereich. Zutritt ab 16 Jahren, einmaliger Zuschlag CHF 10.–

– Papa Moll-Kinderbereich – Erlebnispfad

Das Thermalbad Zurzach wurde 2020 und 2021 zur «Besten Schweizer Therme» ausgezeichnet und bietet mit seiner Wasserlandschaft auf über 2000 m2 ein ganzheitliches Bade- und Wohlfühlerlebnis. Verschiedene Innen- und Aussenbecken, 14 Saunen und Dampfbäder, Elektrolyse Fuss- bäder sowie ein grosses Massage-, Kosmetik-, und Fitness-Angebot sorgen für den perfekten Ausgleich zum Alltag.

thermalbad.ch

(13)

Zürcher Unterland entdecken

t ZVV-Tageskarte zvv.ch

z Z-Pass z-pass.ch

Preisbeispiele in CHF 2. Klasse 1 ⁄ 2 1 ⁄ 1 St. Gallen 27.00 54.00 Schaffhausen 14.40z 28.80z Winterthur 8.80t 17.60t ZVV 9-Uhr-Tk 13.00t 26.00t – ÖV-Billett bis Bülach

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch⁄zueriunterland

Attraktionen

– Wochenmärkte (jeweils 8.00–12.00 Uhr) › Sonnenhofplatz: jeden Mittwoch › Hans-Haller Platz: jeden Samstag – Ortsmuseum: jeden Samstag und

Sonntag 10.00–12.00 Uhr – Weihnachtsmarkt: 26.–28.11.2021

Freitag 16.00–21.00, Samstag 12.00–

21.00, Sonntag 12.00–19.00 Uhr Einzug der Nikoläuse: Sonntag 17.00 Uhr – Stadtführungen Montag–Samstag auf

Anfrage; Anmeldung:

zuercherunterland.ch/index.php/de/

Touren/Stadtfuehrung-Buelach- ausfuehrlich

– Weitere historische Städtchen: Eglisau, Kaiserstuhl, Regensberg

Im Zürcher Unterland gibt es nicht weniger als vier historische Landstädt chen, das grösste mit attraktiven Einkaufsmöglichkeiten ist Bülach. Plät schernde Brunnen, kleine Gassen, markante Riegelhäuser, Stadtmauern und Restau- rants laden zum Verweilen und Geniessen ein. An Wochenenden ist das Ortsmuseum geöffnet und ab dem 26. November verbreitet die wunderschöne Weihnachtsbeleuchtung herzliche Stimmung.

zuercherunterland.ch/touren

(14)

14

* Ostwind-Tageskarte ostwind.ch

+ Ostwind-Tageskarte Plus ostwind.ch

z Z-Pass z-pass.ch

Preisbeispiele in CHF 2. Klasse 1 ⁄ 2 1 ⁄ 1 Kreuzlingen 19.20* 38.40*

St. Gallen 33.00+ 64.00+ Winterthur 16.80z 33.60z Ostwind-9-Uhr-Tk 20.00* 40.00*

– ÖV-Billett nach Schaffhausen – Eintritt vor Ort lösen:

Erwachsene CHF 12.–

Ermässigte CHF 9.–

Bis 25 Jahre gratis (Dauerausstellungen)

Museum zu Allerheiligen

Schaffhausen

Öffnungszeiten

Dienstag–Sonntag 11.00–17.00 Uhr Montag geschlossen

Attraktionen

– Archäologie, Geschichte, Kunst und Natur unter einem Dach

– Das berühmte Steinzeit-Diorama vom

«Kesslerloch»

– Hands-on Stationen für Kinder, interak- tive Medienstationen, Filmdokumente – Wechselnde Sonderausstellungen – Regelmässige öffentliche Führungen – Führungen für Gruppen auf Anfrage – Museumscafé

– Museumsshop

– Klosterkirche, Kreuzgang und Kräutergarten frei zugänglich

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch⁄allerheiligen

Mitten in der Schaffhauser Altstadt nimmt das vielfältigste Universalmuseum der Schweiz Sie mit auf eine Zeitreise in vergangene Lebenswelten. Einzig- artige Exponate und interaktive Medienstationen erzählen von Eiszeitjägern, der Blütezeit des Klosters und der wechselvollen Schaffhauser Stadt- und Industriegeschichte. Eine bedeutende Kunstsammlung zeigt Werke von der Renaissance bis in die Gegenwart.

allerheiligen.ch

(15)

Preisbeispiele in CHF Ermässigte Freizeitleistung

xxx 00.00

xxx 00.00

xxx 00.00

– xxx mit xx% Ermässigung

–Von der Ermässigung profitieren Sie mit jedem beliebigen Fahrausweis (siehe Seiten xx–xx)

Zu diesem Angebot ist auch ein ermässigtes ÖV-Billett erhältlich (xx% Ermässigung)

– Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen

20%

Ermässigung auf den Eintritt

Geltungsdauer 1.11.2021–31.3.2022

Dienstag–Sonntag 11.00–18.00 Uhr

Smilestones Miniaturwelt am Rheinfall

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch⁄smilestones

Attraktionen

– Über 23 000 Figuren und Szenen – 250 m2 Anlagenfläche – Bewegte Szenen auf Knopfdruck – Carsystem – selbstfahrende Lkwʼs – Shop mit Modellbausätzen,

Eisenbah nen und vieles mehr – Smilestones-Bistro mit Selbstbedienung – Führungen während der Öffnungszeiten

ab 10 Personen (auf Anfrage) – Ganzjährig geöffnet und klimatisiert In einer Stunde den Rheinfall, den Säntis, das Matterhorn und vieles mehr erleben. Das Indoor-Erlebnis macht es möglich. Hier entdeckt man nicht nur die Landschaften ganz neu, sondern erkundet die Anlage nach vielen kleinen, versteckten sowie amüsanten Details. Indoor, klimatisiert und ganzjährig geöffnet – ein ideales Ausflugsziel und perfekt als Ergänzung zum Besuch des Rheinfalls.

smilestones.ch

Preisbeispiele in CHF Ermässigter Eintritt

Erwachsene 15.20

Lernende, Senioren, IV 13.60

Kinder 6–16 9.60

– Eintritt mit 20% Ermässigung – Von der Ermässigung profitieren Sie mit

jedem beliebigen Fahrausweis (siehe Seiten 6–7, 10)

– Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen

(16)

16

* Ostwind-Tageskarte ostwind.ch

z Z-Pass z-pass.ch

Schlossgut Arenenberg

Preisbeispiele in CHF 2. Klasse 1 ⁄ 2 1 ⁄ 1 St. Gallen 30.60* 61.20*

Schaffhausen 33.00+ 64.00+ Winterthur 33.00+ 64.00+ Ostwind-9-Uhr-Tk 20.00* 40.00*

– ÖV-Billett bis Arenenberg, Schloss (Hinfahrt via Ermatingen, Rückfahrt via Müllheim)

– Eintritt:

Erwachsene CHF 15.–

Kinder 6–16 J. CHF 5.–

Attraktionen, Hinweise – Das Bistro Louis Napoléon verwöhnt

die Besucher mit Köstlichkeiten aus eigenem und regionalem Anbau.

– Das stilvolle Hotel Arenenberg lädt Gäste zum längeren Verweilen ein.

– Reservationen Bistro/Hotel unter +41 58 345 80 00

– Ein Rundweg durch die Arenenberger Gartenwelt ermöglicht auf kleinstem Raum eine Reise durch die Garten- trends der letzten 600 Jahre.

– Shop mit wechselndem Angebot und Produkten vom Guts betrieb – Jährlich wechselnde Sonderaus -

stellun gen im Napoleonmuseum – Zahlreiche Aktivitäten und Angebote

für Individualgäste und Gruppen

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch ⁄arenenberg

* Ostwind-Tageskarte ostwind.ch

+ Ostwind-Tageskarte Plus ostwind.ch

Öffnungszeiten

Bistro: täglich 7.00–21.00 Uhr Museum: Dienstag–Samstag

10.00–17.00 Uhr Weihnachten/Januar siehe Webseite

Königin Hortense, ihr Sohn Kaiser Napoleon III. und seine Frau Eugénie schu- fen auf dem Arenenberg einen Treffpunkt von Weltruf. Die Tradition wird noch heute gepflegt und verbindet Kultur, Gastfreundschaft, Landwirtschaft und Bildung auf einzigartige Weise. Gäste übernachten im stilvollen Hotel und ge- niessen Slow Food mit Zutaten aus dem eigenen Gutsbetrieb. Das Schloss empfängt die Museumsgäste wie Freunde der Kaiserlichen Familie.

arenenberg.ch · napoleonmuseum.ch

(17)

Die Seelinie ist ein Bahn- und Naturerlebnis für alle. Ruhe und Gemächlich- keit bestimmen den winterlichen Rhythmus. Die vielen Orte mit historischen Ortskernen laden ein zu Entdeckungstouren. Kulturell Interessierte besich- tigen ein Museum. Geniesser setzen sich in ein heimeliges Restaurant und lassen sich mit lokalen Spezialitäten verwöhnen. Unser Tipp: Panorama-Aus- sichten im Thurbo Zug auf der See- bzw. Flussseite geniessen.

thurbo.ch/seelinie · thurbo.ch/gttos

Preisbeispiele in CHF 2. Klasse 1 ⁄ 2 1 ⁄ 1 St. Gallen 33.00+ 64.00+ Schaffhausen 33.00+ 64.00+ Winterthur 33.00+ 64.00+ – Rundfahrt via Winterthur–Schaffhausen–

Romanshorn

+ Ostwind-Tageskarte Plus ostwind.ch

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch ⁄seelinie

Bahnerlebnis Seelinie

Attraktionen, Hinweise – Seeweg am Bodenseeufer Romans-

horn–Kreuzlingen parallel zur Seelinie – Seepromenaden und Rundwege – Flusslandschaft und Naturreservate am

Untersee und Rhein

– Historische Ortskerne in Rorschach, Arbon, Konstanz (D), Gottlieben, Erma- tingen, Berlingen, Steckborn, Stein am Rhein, Diessenhofen und Schaffhausen – Vielfältige Museen, z. B. Museum Aller-

heiligen in Schaffhausen, Napoleon- museum in Salenstein, Planetarium und Sternwarte in Kreuzlingen, Sea Life in Konstanz (D), Saurer-Museum in Arbon – Die Seelinie von Thurbo ist Bestandteil

der Grand Train Tour of Switzerland.

(18)

18

b Bodensee Ticket bodensee-ticket.com

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch⁄mainau

Preisbeispiele in CHF

2. Klasse 1 ⁄ 2 1 ⁄ 1 St. Gallen 29.00b 37.00b Schaffhausen 22.00b 29.00b Winterthur 23.80 47.60 – ÖV-Billett bis Konstanz

– Stadtbus Konstanz (Linie 4/13; beim Bodensee Ticket inbegriffen) und Eintritt vor Ort lösen

– Eintritt Insel Mainau:

Erwachsene ab EUR 10.50 Schüler, Studenten ab EUR 6.50 Kinder bis 12 Jahre gratis

Attraktionen, Hinweise – Winterausstellung «Die bunte Welt der

Holzspielzeuge» bis 13.2.2022 – Skandinavischer Winterzauber:

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt – Grosses Schmetterlingshaus mit tropi-

schen Temperaturen

– Winterliche Parkanlage mit Farbtupfern – Schlosscafé

– Schwedisches Weihnachtsbuffet – Sonntagsbrunch

– Führungen im winterlichen Park – Adventsbäckerei

Änderungen vorbehalten. Bitte informie- ren Sie sich über die Veranstaltungen und Termine auf mainau.de. Zum Teil sind Reservierungen erforderlich.

Der Winter auf der Insel Mainau hat seinen ganz besonderen Reiz. Jetzt ist Zeit für ruhige Spaziergänge und Träumereien. Winterblüher wie die Zauber- nuss geben der Insel einen Farbtupfer. Zum Aufwärmen und Verweilen laden das Schmetterlingshaus und das Palmenhaus ein. Ausserdem können Sie bis 13. Februar 2022 die Winterausstellung «Die bunte Welt der Holzspielzeuge»

auf Schloss Mainau bestaunen und bespielen.

mainau.de

Öffnungszeiten Ganzjährig

Schmetterlingshaus und Ausstellung im Schloss: 10.00–17.00 Uhr

Winterzauber

auf der Insel

Mainau

(19)

Preisbeispiele in CHF 2. Klasse 1 ⁄ 2 1 ⁄ 1 St. Gallen 33.00+ 64.00+ Schaffhausen 5.20* 6.40* Winterthur 13.00t 26.00t Ostwind-9-Uhr-Tk 20.00* 40.00*

– ÖV-Billett bis Schloss Laufen am Rh.

– Eintritt Besucherzentrum Rheinfall vor Ort oder online lösen:

Erwachsene CHF 5.–

Kinder 5–15 J. CHF 3.–

* Ostwind-Tageskarte ostwind.ch

+ Ostwind-Tageskarte Plus ostwind.ch

t ZVV-Tageskarte zvv.ch

Attraktionen, Hinweise – Winterspecials im Restaurant

› «Schloss Brunch» jeden Sonntag › Fondue Chinoise à discrétion

Freitag, Samstag 5.11.2021–26.2.2022 › Silvester-Gala-Dinner

› Angebot «63plus» ab 30 Personen – Erlebnisse am Rheinfall

› Aussichtsplattformen, Historama, Panoramalift

› Rheinfall by night (Beleuchtung) › Miniaturwelt «Smilestones» in Neu-

hausen (10 Min. Fussweg) – Die S-Bahn-Züge der Linien S12, S33

und SN halten immer an der Halte stelle

«Schloss Laufen am Rheinfall»

– Online-Tickets: schlosslaufen.ch/tickets

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch⁄schlosslaufen

Märchenhaft beleuchtet wird das Schloss von Mitte November bis Ende Februar. Der abendliche Lichterglanz an den historischen Mauern versetzt Sie in eine stimmungsvolle, winterliche Atmosphäre und bietet eine ein- drucksvolle Kulisse als Auftakt für Ihren Restaurantbesuch. Ein Spaziergang zu den Aussichtsplattformen am grössten Wasserfalls Europas und zur Miniaturwelt rundet das Erlebnis ab.

schlosslaufen.ch Öffnungszeiten

Besucherzentrum: täglich (siehe Web) Restaurant:

Mittwoch–Samstag 11.30–23.30 Uhr Sonntag 11.30–18.00 Uhr

Schloss

Laufen am

Rheinfall –

Winterzauber

(20)

20

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch⁄momoe

Attraktionen

– Wie der Apfel zum Saft wird – die spannende Welt des Mostens – Grösste ovale Eichenholzfässer

der Schweiz

– Spiel und Spass im Obstgarten – Spielerisch lernen auf dem Wild -

bienen-Lehrpfad

– Biodiversität erleben mit unseren Lebenstürmen

– Feine Möhl-Spezialitäten und regionale Köstlichkeiten an der Bar

– Originelle Mitbringsel und Geschenk- ideen im Saftladen

– Spirituosen-Tastings und -Workshops für Kenner und alle, die es werden möchten

* Ostwind-Tageskarte ostwind.ch

+ Ostwind-Tageskarte Plus ostwind.ch Preisbeispiele in CHF

2. Klasse 1 ⁄ 2 1 ⁄ 1 St. Gallen 9.60* 19.20*

Schaffhausen 26.20* 52.40*

Winterthur 33.00+ 64.00+ Ostwind-9-Uhr-Tk 20.00* 40.00*

– ÖV-Billett bis Stachen, Museum Momö – Eintritt ins MoMö vor Ort lösen:

Erwachsene CHF 9.–

Kinder bis 16 Jahre gratis (in Begleitung Erwachsener)

Die Familie Möhl lädt Sie herzlich ins Schweizer Mosterei- und Brennerei- museum in Arbon am Bodensee ein. Erleben Sie die gesamte Möhl-Genuss- welt hautnah. Informativ bis interaktiv nehmen wir Sie mit auf eine faszinie- rende Entdeckungsreise. Das MoMö ist der Erlebnisort für Gross und Klein und lädt ein zum Lernen und Spass haben.

momoe.ch

Most indiens National-

museum

Öffnungszeiten

Mittwoch–Freitag, 9.00–18.30 Uhr Samstag, Sonntag, 9.00–17.00 Uhr Montag und Dienstag geschlossen

(21)

Öffnungszeiten

Planetarium: Mittwoch, Samstag, Sonntag (Programm online) Sternwarte: Mittwoch (Details online)

Attraktionen

– Programm und Termine der Vorführun- gen siehe Webseite

– Fachkundige Abende in der Sternwarte – Shop mit Büchern, Bildern und weiteren

Artikeln zum Thema Astronomie – Verpflegungsautomaten im Foyer – Das Planetarium ist rollstuhlgängig.

– Ab St. Gallen mit dem RegioExpress in 48 Min. ohne Umsteigen direkt nach Bernrain (RE wird in Konstanz zur S14) – Zwei Planetenwege für lehrreiche

Spaziergänge mit der ganzen Familie › Planetenweg Nord: Bodenseetherme

Konstanz–Planetarium (ca. 6 km) › Planetenweg Süd: Bahnhof

Siegershausen–Bommer Weiher–

Planetarium (ca. 6 km)

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch⁄planetarium

Preisbeispiele in CHF

2. Klasse 1 ⁄ 2 1 ⁄ 1 St. Gallen 19.20* 38.40*

Schaffhausen 19.20* 38.40*

Winterthur 21.80 43.60 Ostwind-9-Uhr-Tk 20.00* 40.00*

– ÖV-Billett bis Kreuzlingen Bernrain – Eintritt ins Planetarium vor Ort lösen:

Erwachsene CHF 12.–

Jugendliche bis 18 J., Studenten und Senioren CHF 8.–

Kinder 6–14 Jahre CHF 6.–

* Ostwind-Tageskarte ostwind.ch

Modernste Technik, beeindruckende Multimedia- und Live-Shows: das Bodensee Planetarium lädt zum Staunen ein. In wechselnden Vorführungen gibt es immer wieder Neues, Faszinierendes zu erleben. Nehmen Sie Platz und unternehmen Sie einen virtuellen Ausflug ins Weltall. Der Sternenpro- jek tor ermöglicht es, den Nachthimmel zu jedem Zeitpunkt über jedem Punkt der Erde darzustellen. Die Kuppel des Planetariums ist unsere Leinwand.

bodensee-planetarium.ch

Bodensee

Planetarium

und Stern-

warte

(22)

22

* Ostwind-Tageskarte ostwind.ch

+ Ostwind-Tageskarte Plus ostwind.ch Preisbeispiele in CHF

2. Klasse 1 ⁄ 2 1 ⁄ 1 Frauenfeld 21.60* 43.20*

Schaffhausen 33.00+ 64.00+ Winterthur 27.60 55.20 Ostwind-9-Uhr-Tk 20.00* 40.00*

– ÖV-Billett bis Abtwil SG, Säntispark – Eintritt Bäder- und Rutschenwelt (2 Std.)

Erwachsene CHF 29.–

Kinder 6–15 Jahre CHF 19.–

– Sauna & Bad (2 Std.) Erwachsene CHF 34.–

– Weitere Preise siehe saentispark.ch

Attraktionen, Hinweise – Bäder- und Rutschenwelt:

› Wellenbad, Solebad, Aussenbad › Kinderbadewelt für Kinder bis 10 J.

› 8 Rutschen mit Licht- und Sound show – Wellness:

› Saunawelt, Massagen › Römisch-Irisches Bad, PrivatSpa – Sport & Spiel:

› Seilpark, Bowling, Billard usw.

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch⁄saentispark

Öffnungszeiten

Montag–Freitag 9.00–22.00 Uhr Samstag, Sonntag 8.00–22.00 Uhr (Bäder- und Saunawelt – übrige Bereiche siehe saentispark.ch)

Packen Sie die Badehose ein und tauchen Sie mit Ihren Lieblingsmenschen ab ins aufregendste Erlebnisbad der Ostschweiz. Stürzen Sie sich in die Fluten des Wellenbads oder erholen Sie sich in der wohltuenden Wärme des Sole bads. Auch Abenteuersuchende kommen mit der coolsten Rutschenwelt auf ihre vollen Kosten. Die jüngsten Besucher vergnügen sich in der bunten Kinderbadewelt.

saentispark.ch

Säntispark –

Spass für die

ganze Familie

(23)

Preisbeispiele in CHF

2. Klasse 1 ⁄ 2 1 ⁄ 1

St. Gallen 00.00 00.00 Schaffhausen 00.00 00.00 Winterthur 00.00 00.00 Ostwind-9-Uhr-Tk 00.00* 00.00*

–Lorem ipsum dolor sit amet, –consetetur sadipscing elitr, sed –diam nonumy eirmod tempor –invidunt ut labore et dolore magna –aliquyam erat, sed diam –voluptua. At vero eos et accusam

* Ostwind-Tageskarte ostwind.ch

z Z-Pass z-pass.ch

Attraktionen, Hinweise – Barocksaal mit ca. 30 000 mittelalter-

lichen Büchern und Schriften (Gesamtbestand 175 000 Bände, 2000 Handschriften, 1000 Inkunabeln und Wiegendrucke)

– Lesesaal

– Replik eines Erd- und Himmelsglobus (Original im Landesmuseum Zürich) – Winterausstellung «Tiere – Fremde und

Freunde», 24.11.2021–6.3.2022 – Audioguide für Stiftsbezirk und Altstadt

CHF 5.– (erhältlich im Museumsshop) – Führungen (auch Kathedrale) und

Auskünfte: Tel. +41 71 227 34 16

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch ⁄stiftsbezirk

Preisbeispiele in CHF

2. Klasse 1 ⁄ 2 1 ⁄ 1 Frauenfeld 21.60* 43.20*

Schaffhausen 33.00+ 64.00+ Winterthur 22.80 45.60 Ostwind-9-Uhr-Tk 20.00* 40.00*

– ÖV-Billett bis St. Gallen

– Eintritt Ausstellungen (Stiftsbibliothek, Gewölbekeller, Ausstellungssaal) vor Ort lösen:

Erwachsene CHF 18.–

Schüler, Studierende CHF 12.–

Öffnungszeiten und Führungen Täglich 10.00–17.00 Uhr

Geschlossen 8.–23.11.2021 (Umbau) und 24., 25.12.2021

Es gilt eine Maskenpflicht.

Stifts bezirk St. Gallen

* Ostwind-Tageskarte ostwind.ch

+ Ostwind-Tageskarte Plus ostwind.ch

Die Stiftsbibliothek St. Gallen ist eine Schatzkammer der europäischen Überlieferung. Sie zählt zu den bedeutendsten historischen Bibliotheken der Welt. Die Stiftsbibliothek wurde zusammen mit dem gesamten Stiftsbezirk St. Gallen 1983 von der UNESCO ins Verzeichnis des Weltkulturerbes auf- genommen. Das Herzstück der Bibliothek bildet die Sammlung karolingisch- ottonischer Handschriften aus dem 8. bis 11. Jahrhundert.

stiftsbezirk.ch

(24)

24

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch⁄brasserielok

Attraktionen

– Französische Köstlichkeiten (z. B. Entre- côte Café de Paris oder Salade Niçoise) – Herausragende Weinkompetenz und

eine Weinauswahl, die kaum Wünsche offen lässt

– Sonntagsbrunch: Vom Café au lait mit Croissant über klassische Schmor- gerichte bis zum süssen Abschluss – Sonnige Aussenterrasse im Sommer – Kulturzentrum Lokremise mit den

Highlights Kino, Kunst und Theater Weitere Infos: www.lokremise.ch Im stadtbekannten Industriebau bringt die Brasserie LOK den «Esprit de Paris» nach St. Gallen. Weltbekannte Gerichte wie das Entrecôte Café de Paris oder bretonische Austern regen das Fernweh an. Perfekt abgerundet werden die Gerichte mit feinsten Bordeaux-Weinen. Täglich servieren wir die französischen Köstlichkeiten im Salon und Bistro, während die Bar zum Morgenkaffee oder einem Glas Champagner einlädt.

brasserielok.ch

Öffnungszeiten Mo–Do 10.00–23.00 Uhr Fr, Sa 10.00–24.00 Uhr So 10.00–22.00 Uhr

Brasserie LOK – ein Stück Paris in St. Gallen

* Ostwind-Tageskarte ostwind.ch

+ Ostwind-Tageskarte Plus ostwind.ch Preisbeispiele in CHF

2. Klasse 1 ⁄ 2 1 ⁄ 1 Frauenfeld 21.60* 43.20*

Schaffhausen 33.00+ 64.00+ Winterthur 22.80 45.60 Ostwind-9-Uhr-Tk 20.00* 40.00*

– ÖV-Billett bis St. Gallen

(25)

Preisbeispiele in CHF Ermässigte Freizeitleistung

xxx 00.00

xxx 00.00

xxx 00.00

– xxx mit xx% Ermässigung

–Von der Ermässigung profitieren Sie mit jedem beliebigen Fahrausweis (siehe Seiten xx–xx)

Zu diesem Angebot ist auch ein ermässigtes ÖV-Billett erhältlich (xx% Ermässigung)

– Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen

Attraktionen, Hinweise – Tagesaktuelle Infos und Programm

immer auf walterzoo.ch

– Tierbeschäftigungen und Fütterungen – Pony- und Kamelreiten, Streichelwiese,

Abenteuerspielplätze

– Geheizte Innenanlagen: Savannenhaus, Zooschule, Reptilien- und Tropenhaus – Tiere können mit Heupellets vom Zoo

gefüttert werden

Erleben Sie 130 Tierarten aus nächster Nähe und lassen Sie sich von Berber- löwen, Sibirischen Tigern, Schimpansen, Alligatoren und Flamingos begeis- tern. Entdecken Sie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt im Savannenhaus, im Reptilienhaus und im Tropenhaus. Tägliche Fütterungen und Beschäf- tigungen, die Streichelwiese sowie das Pony- und Kamelreiten machen den Walter Zoo zu einem idealen Ausflugsziel für Gross und Klein.

walterzoo.ch

Geltungsdauer, Öffnungszeiten 1.11.2021–31.3.2022

Täglich 9.00–17.00 Uhr (ab März bis 18.00 Uhr)

Walter Zoo Gossau SG

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch ⁄walterzoo

Preisbeispiele in CHF

Ermässigter Eintritt

Erwachsene 16.00

Kinder 4–16 8.00

Schüler, Stud., Lernende, IV 12.00 – Eintritt mit 20% Ermässigung – Von der Ermässigung profitieren Sie mit

jedem beliebigen Fahrausweis (siehe Seiten 6–7, 10)

Zu diesem Angebot ist auch ein ermässigtes ÖV-Billett erhältlich (20% Ermässigung)

– Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen

20%

Ermässigung auf den Eintritt

(26)

26

* Ostwind-Tageskarte ostwind.ch

+ Ostwind-Tageskarte Plus ostwind.ch Preisbeispiele in CHF

2. Klasse 1 ⁄ 2 1 ⁄ 1 Kreuzlingen 19.20* 38.40*

Schaffhausen 33.00+ 64.00+ Winterthur 22.80 45.60 Ostwind-9-Uhr-Tk 20.00* 40.00*

– ÖV-Billett bis St. Gallen – Eintritt vor Ort lösen:

Erwachsene CHF 12.00

Kinder 6–16 gratis (in Begleitung Erw.) Gruppen ab 8 Personen CHF 10.00/P.

Attraktionen

– Digitaler Museumsguide mit Spielen, Videos und Infos in Text und Bild (Sprachen: D, F, E)

– Grösstes Landschaftsrelief der Schweiz – Originalskelett eines Edmontosaurus – Kristallhöhle für Entdecker – Bär, Wolf und Luchs ganz nah – Spezielles Programm für Kinder – Öffentliche Führungen – Führungen für Gruppen auf

Voranmeldung

– Wechselnde Sonderausstellungen – Veranstaltungen zu Naturthemen – Museumscafé

– Museumspark mit Fossilien-Abgüssen – Museumsshop

– Nähe zum botanischen Garten

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch⁄naturmuseumsg

Auf einer Fläche von 2000 m2 bietet das Naturmuseum St. Gallen Entdeckun- gen in der heimischen Tier- und Mineralienwelt für Gross und Klein. Die offene Ausstellungspräsentation mit begehbaren Raumbildern lädt ein, selber aktiv zu werden. Im Zentrum steht das schweizweit grösste Land schaftsrelief der Kantone SG, AI und AR mit der vielfältigen Tierwelt zwischen Bodensee und Ringelspitz. Der 4. Stock entführt die Besucher in die Welt der Saurier.

naturmuseumsg.ch

Öffnungszeiten

Dienstag–Sonntag 10.00–17.00 Uhr Mittwoch 10.00–20.00 Uhr Geschlossen am 24., 25. und 31.12.2021 sowie 1.1.2022

Naturmuseum

St. Gallen

(27)

Preisbeispiele in CHF 2. Klasse 1 ⁄ 2 1 ⁄ 1 SG-Rapperswil 26.20* 52.40*

SG-Rothenturm 35.00 70.00 SG–Luzern 48.00 96.00 – Preisbeispiele für eine Hin- und

Rückfahrt im Voralpen-Express ab St. Gallen

– Sonderangebote unter voralpen-express.ch

* Ostwind-Tageskarte ostwind.ch Fahrplan

Der Voralpen-Express verkehrt jede Stunde auf der Strecke St. Gallen–Rapperswil–Luzern

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch⁄voralpenexpress

Attraktionen

– Stiftsbezirk St. Gallen (UNESCO) – Schlittelabenteuer in Atzmännig – Schloss Rapperswil – Kloster, Einsiedeln – Langlaufen in Rothenthurm – Laternenweg in Sattel-Hochstuckli – Natur- und Tierpark Goldau – Winterwanderung Rigi Kulm−Klösterli – Verkehrshaus, Luzern

– Winterzauber-Terrasse KKL, Luzern Der Voralpen-Express verbindet die Ostschweizer Metropole St. Gallen mit der Leuchtenstadt Luzern. Auf der Strecke fasziniert der Blick auf die Rigi und die Mythen und den klaren Zürichsee. Legen Sie auf der schönsten Verbin- dung zwischen Natur und Kultur beliebig oft Zwischenhalte ein und lassen Sie sich von der glitzernden Winterwelt oder dem vielfältigen Kulturangebot der Gallusstadt inspirieren.

voralpen-express.ch

Erlebnisfahrt

zwischen

Natur und

Kultur

(28)

28

Preisbeispiele in CHF Ermässigter Erlebnis-Rundgang

Erwachsene 11.20

Kinder 6–17 6.40

Familien (max. 2 Erw., 3 Ki.) 27.20 – Öffentlicher Erlebnis-Rundgang mit

20% Ermässigung

– Von der Ermässigung profitieren Sie mit jedem beliebigen Fahrausweis (siehe Seiten 6–7, 10)

Zu diesem Angebot ist auch ein ermässigtes ÖV-Billett erhältlich (20% Ermässigung)

– Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen

Attraktionen, Hinweise – Schoggiweg:

Vom Bahnhof Flawil führt der Weg direkt in Maestrani’s Chocolarium

– Globis Schoggi-Erlebnis:

Globi erklärt den kleinsten Schoggi- Fans die Schokoladenwelt auf spieleri- sche Weise.

– Eigene Tafel verzieren, Kurse und Events, nicht im Kombi-Angebot inbegriffen (siehe chocolarium.ch) Schokolade macht glücklich. Doch wie kommt das Glück in die Schokolade?

Lüften Sie auf dem interaktiven Erlebnis-Rundgang mit Einblick in die Live- Produktion das Geheimnis. Naschen erwünscht. Die Schokoladenfabrik des Glücks bietet ein vielfältiges Angebot, um in die Welt der Schokolade einzu- tauchen. Selbst eine Tafel verzieren, Kurse, Events, der Schoggi-Shop und das Schoggi-Café runden das süsse Angebot ab. Staunen und geniessen Sie.

chocolarium.ch

Öffnungszeiten 1.11.2021.–31.3.2022

Montag–Freitag 10.00–18.00 Uhr * Samstag, Sonntag 10.00–17.00 Uhr *

* Ausnahmen siehe Webseite

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch ⁄chocolarium

Schokoladen- Erlebnis

Maestrani’s Chocolarium

20%

Ermässigung auf den Erlebnis-

Rundgang

(29)

20%

Ermässigung auf den Eintritt

Preisbeispiele in CHF Ermässigte Freizeitleistung Erwachsene 12.00 Kinder in Begleitung von 2 Erw. 4.00 Kinder ohne Begleitung 6.40 – Eintritt mit 20% Ermässigung – Von der Ermässigung profitieren Sie mit

jedem beliebigen Fahrausweis (siehe Seiten 6–7, 10)

Zu diesem Angebot ist auch ein ermässigtes ÖV-Billett erhältlich (20% Ermässigung)

– Angebot am Abfahrtsbahnhof oder online lösen

Baumwipfel- pfad

Neckertal

Öffnungszeiten siehe baumwipfelpfad.ch

Attraktionen, Hinweise – Baumwipfelpfad, Länge 500 m, Dauer

ca. 30–60 Minuten

– Aussichtsplattform 45 m in der Höhe – 40 Lern- und Erlebnisstationen – Walderlebnisweg Länge 650 m – Spielplatz im Wald mit grosser Kugel-

bahn, Kletterelementen und einem Teller-Seilbähnli

– Kleines Bistro mit einfachen Speisen (Selbstbedienung)

– Grill- und Picknickplätze (Grill und Grill holz kostenlos)

– Der Pfad ist mit Geländern gesichert und kann mit Kinderwagen befahren werden – Hunde sind auf dem Pfad nicht erlaubt.

Es stehen Hundewarteboxen zur Verfügung.

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch⁄baumwipfelpfad

Erleben Sie auf dem Baumwipfelpfad Neckertal den Wald mit allen Sinnen und lassen Sie sich von der Magie der Bäume verzaubern. Der 500 m lange Baumkronenweg führt vom Waldboden hoch bis über die Baumwipfel.

Geniessen Sie spannende Einblicke sowie eine wunderbare Fernsicht vom Toggenburg bis in den Schwarzwald. Über vierzig interaktive Lern- und Erlebnisstationen informieren über unseren Wald.

baumwipfelpfad.ch

(30)

30

Öffnungszeiten Gasthaus Mittwoch, Donnerstag und Sonntag 9.00–18.00 Uhr Freitag, Samstag 9.00–22.00 Uhr Montag und Dienstag Ruhetag

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch⁄buchserberg

Attraktionen

– Idealer Ausgangspunkt für herrliche Ski- und Schneeschuhtouren

– Betriebszeiten Skilift ab 11.12.2021:

Mittwoch-Nachmittag sowie ganzer Tag am Samstag, Sonntag und Feiertagen Auskünfte Tel. 081 756 56 46 – Das Berghaus Malbun eignet sich für

Aktivferien, Kurzaufenthalte, verlängerte Wochenenden, Hochzeiten, Seminare, Geburtstage, Firmen- und Vereinsfeiern.

Auskünfte Tel. 081 756 15 85 – RTB Rheintal Bus Linie 403 ab Bahnhof

Buchs SG (Kante B) bis Buchserberg, Berghaus. Verkehrstage und Fahrplan siehe busost.ch

Der Buchserberg liegt auf 1350 Meter über Meer. Panorama und Ruhe sind traumhaft. Das Skigebiet mit dem Bügellift bietet ideale Bedingungen, das Skifahren zu erlernen. Die Gipfel rund um die Alp sind beliebte Skitourenziele.

Sie sind alle ca. 2300 Meter hoch und bieten den ganzen Winter über tolle Skitourenverhältnisse. Das Berghaus Malbun verwöhnt die Gäste mit frischen regionalen Produkten und erlesenen Spezialitäten.

buchserberg.com

Buchserberg Winterliches Familien- paradies

Preisbeispiele in CHF 2. Klasse 1 ⁄ 2 1 ⁄ 1 St. Gallen 26.20* 52.40*

Sargans 7.20* 14.40*

Ostwind-9-Uhr-Tk 20.00* 40.00*

Buchs–Buchserberg 5.00s 7.00s – ÖV-Billett bis Buchs SG

– Spezialbillett für den RTB-Bus Linie 403 beim Chauffeur lösen (Fahrausweise des Tarifverbunds Ostwind und des nationa- len Verkehrs sind nicht gültig.)

* Ostwind-Tageskarte ostwind.ch

s Spezialbillett ab Buchs SG busost.ch

(31)

Schneeschuh- Arena Drei - bündenstein

Öffnungszeiten

23.12.2021–13.3.2022 täglich;

4.–19.12.2021 sowie ab 19.3.2022 Wochenend-Betrieb bei guten Schneeverhältnissen

Preisbeispiele in CHF 2. Klasse 1 ⁄ 2 1 ⁄ 1 St. Gallen 35.00 70.00

Wil SG 43.00 86.00

Winterthur 48.00 96.00 Rundreise F* 29.00* 46.00*

Rundreise P* 25.70* 45.40*

– ÖV-Billett bis Chur

– Rundreisebillett Dreibündenstein * vor Ort lösen:

Rundreise F = Chur-Brambrüesch/

Feldis-Chur

Rundreise P = Chur–Brambrüesch/

Pradaschier–Chur

Attraktionen, Hinweise – Optionaler Abfahrtsspass: Rodelbahn

(Pradaschier) und Schlittelwege (Feldis und Brambrüesch)

– Wanderzeit ca. 2½–4½ Std.

– 3 Bergbahnen: Chur (Brambrüesch), Rhäzüns (Feldis), Churwalden (Pradaschier)

– 360° Panoramablick mit Infotafel am höchsten Punkt (2176 m ü. M.) – Flexible Miete von Schneeschuhen,

Crossblades und Stöcken möglich (Miete am Startort / Rückgabe am Ziel der Tour)

– Infos: Tel. 081 250 55 90 (Brambrüesch), 081 641 13 88 (Feldis/Rhäzüns), 081 356 22 09 (Pradaschier)

Der Dreibündenstein ist ein Paradies für Schneeschuhtouren. Ein atemberau- bendes 360° Panorama sowie drei Bergbahn-Zugänge ermöglichen faszi- nierende Rundtouren. Die Routen Brambrüesch–Feldis und Bram brüesch–

Pradaschier sind komplett signalisiert. Die Touren können nach Belieben verkürzt oder verlängert werden. In den attraktiven Rundreisetickets sind alle Bergbahnfahrten sowie die Rückreise mit Zug oder Bus nach Chur inklusive.

dreibuendenstein.ch

So starten Sie dieses Erlebnis: thurbo.ch⁄dreibuendenstein

(32)

Spurwechsel

Bequem anreisen. Aktiv entdecken.

thurbo.ch/aktiv

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wer Busse im Überlandverkehr nutzt weiß, dass sie meist unpünktlich sind, häufiger ausfallen, unbequem, überfüllt, nicht barrierefrei, eng, laut, nachts innen unbeleuchtet,

HoMMERSUM. In Hommer- sum zieht der St. Martin schon am Freitag, 4. November, durch die Straßen. Der Zug beginnt wie gewohnt um 18 Uhr. Wie seit ei- nigen Jahren ist die Ecke Hooge

99 oder per email unter mae- nnerballett@feuerwehr-karne- val.de). März wird es erstmals nummerierte Sitzplät- ze geben! Die Kartenausgabe und der weitere Vorverkauf fin- den statt

< Jede Kiste enthält ein Bilderbuch sowie die wichtigsten Materialien (Figuren, Stofftiere, Gegenstände aus der Geschichte), die für eine gelungene Vorlesestunde von ca. 30

Auf einem auch für Kinder wagen geeigneten Rundweg kann das Ökosystem Wald spielend erkundet werden.. An unsere Besucher: Entdecken Sie die großen und kleinen Natur

Frei nach dem Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz können die Besucherinnen und Besucher hier Speisen und Getränke "Mit allen Sinnen" und unter?. besonderen

Hilfe: Melisse hilft bei Stress, Nerven und Schlaf, hilft auch bei Magenschmerzen, Wegerich ist gut für Husten und Kamille hilf bei Entzündung, Magenschmerzen

Mixsalat, Tomaten, Hackfleischstreifen, Gurken, Paprika, frische Champignons, Zwiebel, Petersilie. HÄHNCHEN SALAT 7,90