• Keine Ergebnisse gefunden

Familie, Kinder, Schule, Senioren, Freizeit

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Familie, Kinder, Schule, Senioren, Freizeit"

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Familie, Kinder, Schule, Senioren, Freizeit

• Kinderhaus Gernlinden

• Modul–Kindergarten Am Strasserwinkel

• Entwicklungsfläche Frauenstraße für Kinderbetreuungsstandort

• Druckerei Bertsch

• Luftreiniger Klassenzimmer

• Grundstück für Kinderhaus Malching

• neue Dreifach-Turnhalle

• Kinderspiel- und Jugendplätze

• Senioren

• Senioreneinrichtungen

• Seniorenpolitisches Konzept Landkreis/Gemeinde

• Hundehaltungs-Verordnung

• Freibad

41

(2)

Familie, Kinder, Schule, Senioren, Freizeit

Kinderhaus Gernlinden

Für den Neubau eines Kinderhauses in Gernlinden an der Brucker Straße laufen derzeit die Planungen und die Vorbereitungen zu den Ausschreibungen der einzelnen Gewerke.

Baubeginn ist voraussichtlich Frühjahr 2022. Geplant ist eine fünfgruppige Einrichtung:

drei Kindergartengruppen, zwei Kinderkrippengruppen sowie die bereits eingeplante Erweiterungsmöglichkeit um zwei Gruppen. Träger ist das Bayerische Rote

Kreuz/Kreisverband Fürstenfeldbruck

42

(3)

Kinderhaus Gernlinden

43

(4)

Familie, Kinder, Schule, Senioren, Freizeit

Modulkindergarten Am Strasserwinkel

Nach Anmeldungen der Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2021/2022 wurde im April 2021 bekannt, dass 41 Eltern ihre Kinder den Einschulkorridor in Anspruch nehmen und die Kinder nicht einschulen. Die Kinder bleiben damit ein Jahr länger im

Kindergarten. Der dadurch ausgelöste Mehrbedarf an Plätzen sowie der Mehrbedarf an 8 Plätzen aufgrund eines starken Geburtenjahrgangs kann kurzfristig durch die

Entscheidung zur Schaffung einer neuen Modulanlage am Strasserwinkel in Maisach gedeckt werden. Die neue Anlage wird terminlich so erstellt, dass eine

Betriebsaufnahme im September 2021 möglich ist. Der Träger der Einrichtung ist das Bayerische Rote Kreuz Fürstenfeldbruck. Nach Auskunft des Trägers ist das notwendige Personal bereits eingestellt.

44

(5)

Entwicklungsfläche Frauenstraße für Kinderbetreuungsstandort

Erwerb 3850 m²

Nach längeren Verhandlungen konnte die Gemeinde Maisach im Frühjahr 2021 das Grundstück an der Frauenstraße erwerben. Hier ist mittelfristig ein Kinderhaus geplant.

Siehe nachfolgende Folie

45

(6)

Familie, Kinder, Schule, Senioren, Freizeit

Entwicklungsfläche Frauenstraße für Kinderbetreuungsstandort

46

(7)

Druckerei Bertsch

Nutzungsänderung

Die Gemeinde steht in abschließenden Verhandlungen mit dem Eigentümer einer ehemaligen Druckerei, die in der Buschingstraße direkt neben der Grundschule

Gernlinden liegt. Geplant ist nach einem Umbau, den Schulstandort Gernlinden in eine Ganztagsschule mit mehr räumlichen Kapazitäten weiterzuentwickeln.

47

(8)

48

(9)

Luftreiniger und digitales Klassenzimmer

Foto: Buerostuehle-4u;

Mann+Hummel Luftreiniger

Nicht nur die Pandemie, sondern vor allem auch die weitere Digitalisierung unserer Gesellschaft wird den Ausstattungsbedarf unserer Schulen umfangreich verändern. Hier kommen sowohl auf das Lehrerkollegium als auch auf den jeweiligen

Sachaufwandsträger, also die Gemeinde, enorme Herausforderungen sowohl im organisatorischer als auch in finanzieller Hinsicht zu.

49

(10)

Familie, Kinder, Schule, Senioren, Freizeit

Grundstück für Kinderhaus Malching

Bereits vor einigen Jahren wurde von der Gemeinde Maisach ein Grundstück in Malching erworben, um bereits vorausschauend auf einen mittelfristigen Betreuungsbedarf und damit einer weiter notwendig werdenden Betreuungseinrichtung reagieren zu können.

50

(11)

Sanierung Mittelschule

• Geplant ist:

• Sanierung und Modernisierung der Klassenzimmer (Boden, Decken, digitale Nachrüstung

• Rückbau des Sanitärturms Nord

• Lüftungsanlage

• Dach

• Kosten Sanierung Klassenzimmer ca.

2,5 Mio Euro; Lüftung und Dach ca.4 Mio Euro (nur Grobschätzungen)

• Dauer ca. 18 Monate, Baubeginn voraussichtlich Herbst 2022

51

(12)

Familie, Kinder, Schule, Senioren, Freizeit

Dreifach-Turnhalle Maisach

Die Dreifach-Turnhalle der Realschule ist seit September 2020 für den Schulsport freigegeben. Aufgrund der Pandemie war bisher nur eine eingeschränkte

außerschulische Nutzung möglich. Erstellt wurde die Halle durch den Landkreis Fürstenfeldbruck mit einem Kostenvolumen von ca. 12 Millionen Euro. Die Gemeinde Maisach steuert dazu ca. 1,6 Millionen Euro bei, um dem Bedarf der außerschulischen Vereinsnutzung gerecht zu werden.

52

(13)

Kinderspielplätze, Jugendplätze

Im Gemeindegebiet werden 27 Spiel- und Bolzplätze angeboten. Jährlich werden ca. 100 000 Euro in die Erneuerung und Weiterentwicklung der Spielanlagen investiert.

53

(14)

Familie, Kinder, Schule, Senioren, Freizeit

Kinderspielplätze, Jugendplätze

Bestehender Jugendplatz Fußball, Basketball, Skateanlage, Turn-

und Fitnessanlageanlage

Erweiterung Jugend- und Kinderspielanlage

Zauneidechsen- habitat

Im Rahmen der Entwicklung des Gewerbegebiets an der August Rasch Straße wird auch das Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche erweitert.

54

(15)

Kinderspielplätze, Jugendplätze

Eine schriftliche Anfrage wurde an die Grundstückseigentümerin an der Josef-Poxleitner- Allee gerichtet zwecks Verpachtung einer Fläche zur Anlage eines Bolzplatzes.

Verschiedene Positionen des Bolzplatzes wurden dabei angesprochen.

55

(16)

Familie, Kinder, Schule, Senioren, Freizeit

Senioren/Senioreneinrichtungen

Senioreneinrichtungen der SeniVita Gruppe in Maisach, Gernlinden (und Emmering) - neuer Betreiber: Arche Noris gGmbH

• Einrichtungen in Maisach und Emmering - klassisches betreutes Wohnen

• Vermietung einer Wohnung

• pflegerische Betreuung durch Sozialstation der Arche Noris gGmbH (Betreuungspersonal bleibt)

• Unterstützung in Fragen des täglichen Lebens durch Concierge-Service

• In Maisach Tagespflege auch für Bewohner der Einrichtung in Emmering

• Haus in Gernlinden vollstationäre Pflegeeinrichtung

56

(17)

Familie, Kinder, Schule, Senioren, Freizeit

Senioren/Seniorenpolitisches Konzept Landkreis und Gemeinde

• Erstellung eines Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes für Maisach wurde zurückgestellt, bis auf Landkreisebene das Gesamtkonzept erarbeitet ist

• Neuauflage des seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes für den Landkreis Fürstenfeldbruck aufgrund der Pandemie von 2021 auf 2022 verschoben

• aktuell ist noch das Landkreiskonzept mit Stand vom Juni 2010 gültig

• Im nächsten Jahr wird es eine Abfrage vom LRA geben, um das bestehende seniorenpolitische Gesamtkonzept für den Landkreis Fürstenfeldbruck zu aktualisieren

• Ist-Bestand der vorhandenen Angebote in der Gemeinde wurde aktuell abgefragt. GR muss entscheiden, ob Beratung weiter zurückgestellt oder ein unabhängiges Konzept erstellt wird.

57

(18)

Familie, Kinder, Schule, Senioren, Freizeit

Hundehaltungs-Verordnung

Leinenpflicht für

große Hunde (Schulterhöhe mind. 50 cm) und

Kampfhunde

in allen öffentlichen Anlagen auf allen öffentlichen Wegen, Straßen und Plätzen innerhalb geschlossener Ort- schaften

auf allen ausgewiesenen Geh- und Radwegen des gesamten

Gemeindegebietes www.maisach.de/Rathaus

&Politik/Ortsrecht

58

(19)

Sanierung Freibad

Präsentation unter www.maisach.de

Öffentliche Veranstaltung am 23.6.2021; Projektpräsentation seit 24.6. auf Homepage

59

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

der Landkreis Erding möchte werdende Eltern und Eltern mit Babys und Kleinkindern früh- zeitig dabei unterstützen, auch in schwierigen Lebenssituationen ihrem Erziehungsauftrag

Ob junge Eishockey-Profis oder kleine Eis- prinzessinnen – die Eisfelder in der Surselva eignen sich bestens für einen Ausflug mit der ganzen Familie.

Generell gilt für jede Veranstaltung: Alle Teilnehmer*innen müssen geimpft, genesen oder tagesaktuell negativ getestet sein (Antigen- oder PCR Test – kein Selbsttest) auch Kinder,

Wie bisher, werden wir im Kindergarten während des Kindergartenmorgens, einmal im Monat um 11:00 Uhr, eine Kinderkatechese durchführen, an der die Kinder beider Gruppen

Jeder, der für ein Kind oder einen Jugendlichen zu sorgen hat, kann unsere Beratung/Therapie kostenfrei in Anspruch nehmen. Erziehungsberatung wird durch die

Auch für das Jahr 2021 sollen wieder Sportlerinnen und Sportler geehrt werden, die entweder für einen Wörther Verein oder als Ein- wohnerin/Einwohner der Stadt Wörth für

Auch wenn bei Anna im Hotel Fla- mingo alle Gäste willkommen sind, wird sie diesmal auf eine besonders harte Probe gestellt, denn über dem Boulevard der Tiere braut sich ein

klima aktiv mobil ist die Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) im Verkehrsbereich. Im