• Keine Ergebnisse gefunden

Wohnüberbauung HILLSIDE. Ihre Zukunft mit Weitblick am Siedlungsrand in Liestal

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wohnüberbauung HILLSIDE. Ihre Zukunft mit Weitblick am Siedlungsrand in Liestal"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wohnüberbauung HILLSIDE

Ihre Zukunft mit Weitblick am

Siedlungsrand in Liestal

(2)

Am Siedlungsrand in Liestal liegt zwischen der Froburg- und der Langhagstrasse die Überbau- ung «Hillside». Sie verbindet eine wunderschöne Lage mit herrlichem Weitblick.

Hier entstehen drei freistehende Einfamilienhäu- ser und sechs Reihenhäuser in moderner Archi- tektur. Sie bieten eine grosszügige Wohnfläche zwischen 149 m² und 163 m², jeweils aufgeteilt in 5.5 oder 6.5 Zimmer. In einer zweiten Bauetappe wird das Wohnprojekt mit weiteren sechs Reihen- häuser vervollständigt.

Alle Häuser verfügen über einen attraktiven Aus- baustandard, hohe Wohnqualität und einen grosszügigen Privatgarten. Zu der Wohnanlage gehören auch eine gemeinsam nutzbare Grillstel- le und ein Abenteuerspielplatz für die Kinder.

Wohnen heisst Leben – somit ist Wohnraum in ers- ter Linie Lebensraum. Gerne erarbeiten wir ge- meinsam mit Ihnen ein ideal auf Ihren Lebensstil und Ihre Wohnbedürfnisse abgestimmtes Innen-

HILLSIDE – IHRE ZUKUNFT MIT WEITBLICK

ausbaukonzept. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem detaillierten Baubeschrieb.

Die Häuser entsprechen den neusten energeti- schen Vorschriften. Sie sind mit einer Erdsonden- Wärmepumpenheizung ausgestattet, die den Fussboden im Winter warm hält und im Sommer etwas abkühlt. Optional kann zusätzlich eine Pho- tovoltaik-Anlage installiert werden, mit welcher Sie Ihren eigenen Strom produzieren und nutzen.

Weitere Highlights sind die grossen Dachterras- sen der Reihenhäuser und die Wohnzimmer der Einfamilienhäuser, welche durch das Split-Level eine Überhöhe erlangen. Sie gewähren einen frei- en Blick in die umliegende Natur.

Während die Einfamilienhäuser jeweils einen praktischen Carport mit zwei Abstellplätzen bie- ten, steht bei den Reihenhäusern eine gemeinsa- me, direkt mit den Häusern verbundene Autoein- stellhalle zur Verfügung.

DIE WICHTIGSTEN ECKDATEN:

– 3 Einfamilienhäuser – 6 Reihenhäuser

– Privater Garten mit Sitzplatz – Abenteuerspielplatz

– Fantastische Weitsicht

– Fussbodenheizung & Kühlung

– Individueller Innenausbau

– Carport & Autoeinstellhalle

– Baujahr 2021/2022

(3)

PERFEKTE INFRASTRUKTUR RUND UM IHR NEUES ZUHAUSE IN LIESTAL

Naturnah mit Weitsicht

Liestal, Kantonshauptstadt des Kantons Baselland, zählt über 14‘000 Einwohnerinnen und Einwohner. Sie hat sich in den letzten Jahren zu einer vitalen, prosperierenden Kleinstadt entwickelt.

Die Wohnüberbauung überzeugt mit ihrem malerischen Ausblick. Die Lage direkt am Rande zur Naherholungs- und Landwirtschaftszone mit Velo- und Wander- wegen sowie das nahgelegene Flüsschen Frenke laden zum Spielen und zu diversen Freizeitaktivitäten ein.

Kinderfreundlich mit breitem Angebot für alle Altersstufen

Neben Kinderkrippe und Kindergarten bietet Liestal alle Schulstufen an, von Primar- und weiterführenden Schulen bis zum Gymnasium. Der Gemeinde- kindergarten sowie die Primar- und Sekundarschule Frenke sind nur ca. 600 Meter von Ihrem neuen Zuhause «Hillside» entfernt.

Zwei Kinos, eine hohe Zahl an Gastwirtschaften sowie eine Kulturszene mit Kleintheater und Musik sorgen für Unterhaltung. Vielfältige Vereine und An- gebote zu Sportaktivitäten lassen keine Freizeitwünsche offen. Liestal verfügt über eine hervorragende Infrastruktur mit diversen Spezialgeschäften sowie den Detailhandelsunternehmen Migros, Coop und Manor.

Optimale Anbindung

Mit dem Auto: Liestal weist 2 Anschlüsse an den Autobahnzubringer (A22) auf. Der Flughafen Basel-Mulhouse ist innert 25 Minuten zu erreichen.

Mit dem Bus: Die Stadt ist bestens mit dem öffentlichen Bus erschlossen. Dieser verbindet Liestal mit seinen Nachbarorten.

Mit dem Zug: Den Bahnhof Liestal erreichen Sie in ca. 15 Geh- minuten. Hier fährt die Bahn im Viertelstundentakt nach Basel und zurück (Basel: 11 min, Olten: 18 min, Zürich: 58 min).

Vor Ort gut versorgt

Neben ärztlicher und zahnärztlicher Betreuung bietet Liestal auch viel- fältige Angebote in den Bereichen Physiotherapie und Alternativmedizin.

Zusammen mit dem Kantonsspital Baselland in Liestal erhalten Sie hier eine optimale und umfassende Gesundheitsversorgung.

ERGOLZ

ORISBA CH

Kasernenstr asse

Rosenstr asse

Kasinostr asse

Frenk enstr

asse Altmarktstr

asse

Bündtenstr asse

Gitterlistr Spitzack asse

erstr asse

Benznurweg Frobur

gstr asse

Frobur gstr

asse Bölchenstr

asse

Langhagstr

asse

Eglisackerstrasse

Seltisber

gerstr asse

Rehhagstr asse

Militärstr asse

Rheinstr asse Burgstr

asse

Fliederweg Kantinenweg

Bücherlistr Kanonengasse asse

Fischmarkt Seestr Poststr asse

asse Bahnhofpl.

Oristalstr asse

Seltisbergstrasse

Waldenbur gerstr

asse

2 3

7 12

11

13

12 10 3

3 6

5

9

4 5

1 8

2 Post (2,4 km) 3 Banken (1,3 km) 4 Kindergarten (600 m)

5 Primarschule, Sekundarschule (600 m) 6 Migros (1,2 km)

7 Coop (1,3 km)

8 Manor (1,2 km)

9 Sport- und Volksbad Gitterli (1,2 km) 10 Bahnhof Liestal (1,5 km)

11 Bushaltestelle Liestal, Stadion (1,1 km)

12 Bushaltestelle Liestal, Wasserturmplatz (1,2 km) 13 Bushaltestelle Liestal, Eglisacker (800 m)

(4)

IHR HAUS LÄSST KEINE WÜNSCHE OFFEN

Raumprogramm

Das Raumprogramm ist direkt aus den Plänen ersichtlich. Jedes Haus verfügt über zwei bis vier Kellerräume. Zusätzlich können weitere Auto- und Motorrad-

einstellplätze in der Einstellhalle erworben werden.

Ausstattung

Bestens durchdachte Grundrisse auf jeder Ebene lassen keine Wünsche offen.

Bereits im Standardausbau ist ein grosszügiges Budget für Küche, Sanitär und Bodenbeläge vorgesehen. Sie können alle Ausführungen individuell wählen.

Küche

Die hochwertigen Küchenmöbel sorgen für ein ideales Umfeld zum Wohnen und Leben. Für die Küchenapparate wie den hochliegenden Einbauback- ofen, Einbausteamer, Kühlgefrierkombination und Geschirrspüler ist die

Marke V-Zug vorgesehen. Zum Kochen steht Ihnen ein Bora Induktions-Glas- keramikkochfeld mit integriertem Dunstabzug zu Verfügung. Diese Apparate

sind im Budget eingerechnet.

Waschmaschine / Tumbler

Hierfür sind im Standard V-Zug-Geräte vorgesehen. Die Anschlüsse befinden sich jeweils im dafür vorgesehenen Waschraum.

Bodenbeläge

Im Standardausbau ist für den Wohnbereich geöltes Eichenparkett geplant. In den Nasszellen sind Platten vorgesehen (Bodenplatten, Wandplatten bis auf ca. 1,20 m Höhe, im Duschbereich bis Raumhöhe).

Selbstverständlich können Sie Ihren gewünschten Bodenbelag auch selbst auswählen – wir haben eine grosse Parkett- und Plattenpalette im Angebot.

Badezimmer

Alle Häuser verfügen über zwei Bäder und ein Gäste-WC mit hoch- wertiger und moderner Ausstattung.

Optional

Gerne händigen wir Ihnen die Optionenliste aus, die Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, beispielsweise Handtuchradia-

toren, Unterputz-Vorhangschienen oder Schiebetüren.

(5)

263 m2 319 m2 553 m2

609 m2

246 m2

302 m2 250 m2

306 m2 180 m2

236 m2 277 m2 233 m2 276 m2

332 m2 179 m2

235 m2

233 m2 289 m2

Haus G

Haus F

Privat Total Privat

Total Haus E

Privat Total

Carp ortHausE Carp

ortHausF Carpo

rtHausG

Umgebung

0 4 8 12 16 20m

Besucher1 Besucher2

Haus A1 Spielplatz

Haus D3 Haus D2 Haus D1 Haus C3 Haus C2 Haus C1 Haus B3 Haus B2 Haus B1 Haus A3 Haus A2

Besucher3 Besucher4

Froburgstrasse

Langhagstrasse

Priv.

Tot. Priv.

Tot. Priv.

Tot. Priv.

Priv. Tot.

Priv. Tot.

Tot.

1. BAUETAPPE:

Häuser C bis G

2. BAUETAPPE (2 JAHRE SPÄTER):

Häuser A und B

UMGEBUNGSPLAN

(6)

IHR REIHENEINFAMILIENHAUS

ECKDATEN:

Adresse:

Langhagstrasse, Liestal Objektart:

Reiheneinfamilienhäuser Anzahl Zimmer:

5.5 (Mittelhäuser) und 6.5 (Eckhäuser)

Wohnfläche:

ca. 149 m² Keller:

4 Kellerräume pro Haus

Nutzfläche Keller:

ca. 39 - 40 m²

Private Grundstücksfläche:

ca. 128 - 281 m²

Terrassenfläche:

ca. 22 m²

Sitzplatzfläche:

ca. 34 - 36 m² Autoeinstellhalle:

2 Plätze pro Haus Etagen:

UG / EG / OG / AT Bodenbeläge:

Parkett, Platten Ausbau:

Individueller Innenausbau

Im unteren Teil der Parzelle an der Langhagstrasse entstehen sechs attraktive Reihenhäuser, die indi- viduell ausgebaut werden können.

Jedes Reihenhaus bietet im Attikageschoss eine grosse Dachterrasse, zwei Zimmer und ein Bade- zimmer.

Bei den Mittelhäusern ist der Wohn-, Ess- und Kochbereich mit Gäste-WC im Obergeschoss als fliessender Raum ausgebildet, der durch die grosse Fensterfront hell, freundlich und einladend wirkt.

Direkt an den Essbereich angrenzend befindet sich der Aussensitzplatz mit West-Ausrichtung.

Im Erdgeschoss erwarten Sie zwei gleich grosse Zimmer mit direktem Zugang zu einem weiteren kleinen Sitzplatz mit Südost-Ausrichtung, dazu gibt es ein grosszügiges Badezimmer und einen separaten Waschraum.

Bei den Eckhäusern befinden sich im Oberge- schoss zwei Schlafzimmer, die zum Hauseingang hin durch einen Büro- oder Spielbereich ergänzt werden. Dazu gibt es ein komplettes Badezimmer sowie ein Gäste-WC. Im Erdgeschoss haben Sie einen grosszügigen Wohn-, Ess- und Kochbereich, der sich mit dem anschliessenden Gartensitzplatz in die Natur erweitert und ein elegantes, freies

Lebensgefühl vermittelt. Im hinteren Teil befindet sich ein Kellerraum mit Waschturm.

Im Untergeschoss sind in allen Häusern zwei weitere Abstellräume vorhanden. Ausserdem gibt es je- weils einen direkten Zugang in die Autoeinstellhalle.

Zu jedem Haus gehören zwei Autoabstellplätze (gemäss Zuteilungsplan). Weitere Auto- und Mo- torradeinstellplätze können je nach Verfügbarkeit optional dazu erworben werden.

(7)

REFH - Attikageschoss

0 1 2 3 4 5m

Zimmer 3 12.8 m2

Zimmer 4 Zimmer 4 Zimmer 4

15.9 m2

Du/WC

4.1 m2 4.1 m2 4.1 m2

Terrasse 22.2 m2

Zimmer 3 12.8 m2

22.3 m2 22.2 m2

Du/WC Du/WC

Gang/Treppe Gang/Treppe Gang/Treppe

7.6 m2 7.6 m2 7.6 m2

Zimmer 3 12.8 m2

Terrasse Terrasse

15.9 m2 15.9 m2

REFH - Attikageschoss

0 1 2 3 4 5m

Zimmer 3 12.8 m2

Zimmer 4 Zimmer 4 Zimmer 4

15.9 m2

Du/WC

4.1 m2 4.1 m2 4.1 m2

Terrasse 22.2 m2

Zimmer 3 12.8 m2

22.3 m2 22.2 m2

Du/WC Du/WC

Gang/Treppe Gang/Treppe Gang/Treppe

7.6 m2 7.6 m2 7.6 m2

Zimmer 3 12.8 m2

Terrasse Terrasse

15.9 m2 15.9 m2

TYP 1 & 3: 6.5 ZIMMER

Wohnen 149 m

2

Keller 39 m

2

Aussen 58 m

2 TYP 2: 5.5 ZIMMER

Wohnen 149 m

2

Keller 40 m

2

Aussen 56 m

2

REIHENEINFAMILIENHÄUSER

Obergeschoss Attikageschoss

REFH-Obergeschoss

0 1 2 3 4 5m

Treppe

3.7 m2 Treppe

3.7 m2 Treppe

3.7 m2

Zimmer 1

12.6 m2 Zimmer 2

12.7 m2 Zimmer 1

12.7 m2 Zimmer 2

12.6 m2 Sitzplatz

11.0 m2

WC2.5 m2 WC2.4 m2

WC2.5 m2

Entrée

2.8 m2 Entrée

5.8 m2 Wohnen/Essen/Kochen

53.8 m2

Gang6.7 m2 Bad/Du/WC 6.2 m2 Arbeiten 10.3 m2 Entrée

5.8 m2

Gang6.7 m2 Bad/Du/WC

6.2 m2 Arbeiten 10.3 m2

Sitzplatz

22.0 m2 Sitzplatz

11.0 m2

TYP 3 TYP 2 TYP 1 TYP 3 TYP 2 TYP 1

(8)

TYP 1 & 3: 6.5 ZIMMER

Wohnen 149 m

2

Keller 39 m

2

Aussen 58 m

2 TYP 2: 5.5 ZIMMER

Wohnen 149 m

2

Keller 40 m

2

Aussen 56 m

2

REIHENEINFAMILIENHÄUSER

Untergeschoss / AEH Erdgeschoss

REFH - Erdgeschoss

0 1 2 3 4 5m

WM TU

WMTU WMTU

Treppe

3.7 m2 Treppe

3.7 m2 Treppe

3.7 m2 Keller

7.0 m2

Gang7.8 m2

Zimmer 1

13.8 m2 Zimmer 2

13.9 m2 Wohnen/Essen/Kochen

44.9 m2 Wohnen/Essen/Kochen

44.9 m2 Keller/Waschen

14.5 m2 Waschen

8.9 m2

Bad/Du/WC 6.6 m2

Keller/Waschen 14.5 m2

Sitzplatz

24.8 m2 Sitzplatz

12.0 m2 Sitzplatz

24.8 m2

REFH - Attikageschoss

0 1 2 3 4 5m

Zimmer 3 12.8 m2

Zimmer 4 Zimmer 4 Zimmer 4

15.9 m2

Du/WC

4.1 m2 4.1 m2 4.1 m2

Terrasse 22.2 m2

Zimmer 3 12.8 m2

22.3 m2 22.2 m2

Du/WC Du/WC

Gang/Treppe Gang/Treppe Gang/Treppe

7.6 m2 7.6 m2 7.6 m2

Zimmer 3 12.8 m2

Terrasse Terrasse

15.9 m2 15.9 m2

REFH - Untergeschoss/AEH

0 1 2 3 4 5m

Keller 15.6 m2

Vorraum/Velos 9.1 m2

Keller 15.5 m2

Vorraum/Velos 9.1 m2

Keller 15.4 m2

Vorraum/Velos 9.0 m2

Übersicht AEH

0 4 8 12 16 20m

5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

3 4 1 2

2627

282930

A-1 A-2

A-3 B-1

B-2 B-3 C-1

C-2 C-3 D-1

D-2 D-3

Abwart Elektro

Heizung Technik

Übersicht AEH

0 4 8 12 16 20m

5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

3 4 1 2

2627

282930

A-1 A-2

A-3 B-1

B-2 B-3 C-1

C-2 C-3 D-1

D-2 D-3

Abwart Elektro

Heizung Technik

TYP 3 TYP 2 TYP 1 TYP 3 TYP 2 TYP 1

(9)

IHR EINFAMILIENHAUS

ECKDATEN:

Adresse:

Froburgstrasse, Liestal Objektart:

freistehende Einfamilienhäuser Anzahl Zimmer:

5.5

Wohnfläche:

ca. 163 m² Keller:

2 Kellerräume (optional: 3 oder 4)

Nutzfläche Keller:

ca. 13 m² (optional: 25 - 35 m²)

Terrassenfläche:

ca. 18 m²

Aussensitzplatz:

ca. 13 m² Parkplätze:

2 Carport-Plätze pro Haus Etagen:

EG / OG / AT Bodenbeläge:

Parkett, Platten Ausbau:

Individueller Innenausbau

Zu den drei attraktiven, freistehenden Einfamilien- häusern gehören jeweils zwei Carports und zwei Kellerräume. Der Keller kann um einen oder zwei Räume erweitert werden. Diese können auch als Hobbyräume genutzt werden.

Durch die Split-Level-Bauweise erhalten Sie eine lichtdurchflutete, offene Atmosphäre im Ess- und Wohnbereich. Durch die grosszügige Fenster- front geniessen Sie eine phänomenale Weitsicht ins Grüne. Die grossflächige Dachterrasse lädt ebenso zum Verweilen ein. Mit den hochwertigen Küchengeräten und dem Bora-Induktionskoch- feld macht das Kochen richtig Spass. Das Eltern- schlafzimmer mit der Option eines begehbaren Kleiderschrankes lässt keine Wünsche offen.

Im Untergeschoss stehen Ihnen zwei gleich grosse Zimmer mit direktem Zugang zum kleinen Sitzplatz mit Südost-Ausrichtung zur Verfügung. Ausserdem finden Sie hier ein grosszügiges Badezimmer und den Kellerbereich mit Waschturm.

(10)

0 1 2 3 4 5m

Einga ng

Wohnen 23.3 m2

Entrée 4.2 m2

Terrasse 18.4 m2

Treppe 3.5 m2

Carport zu Haus G 40.3 m2

Kochen/Essen 27.1 m2

5.5 ZIMMER

Wohnen 163 m

2

Keller 13 m

2

Aussen 31 m

2

EINFAMILIENHAUS G

EFH "G" - Obergeschoss

0 1 2 3 4 5m

Treppe 5.8 m2 Bad/Du/WC

9.3 m2

WC3.6 m2

Vorraum 6.7 m2 Zimmer 3

BF:20.9 m2

Zimmer 4 BF:13.9 m2

Keller/Technik 9.6 m2

Treppe 4.2 m2

Keller 3.6 m2

Vorraum 6.1 m2 Du/WC

4.0 m2

Reduit 2.6 m2

Zimmer 2 13.8 m2

EFH "G" - Erdgeschoss

0 1 2 3 4 5m

TU WM

Zimmer 1 13.8 m2

Sitzplatz 13.0 m2

0 1 2 3 4 5m

Wohnen 23.3 m2

Entrée 4.2 m2

Terrasse 18.4 m2

Treppe 3.5 m2

Carport zu Haus F 37.9 m2

Kochen/Essen 27.1 m2

Attikageschoss Obergeschoss Erdgeschoss

(11)

5.5 ZIMMER

Wohnen 163 m

2

Keller 13 m

2

Aussen 31 m

2

EINFAMILIENHAUS F

0 1 2 3 4 5m

Wohnen 23.3 m2

Entrée 4.2 m2

Terrasse 18.4 m2

Treppe 3.5 m2

Carport zu Haus F 37.9 m2

Kochen/Essen 27.1 m2

0 1 2 3 4 5m

Wohnen 23.3 m2

Entrée 4.2 m2

Terrasse 18.4 m2

Treppe 3.5 m2

Carport zu Haus F 37.9 m2

Kochen/Essen 27.1 m2

0 1 2 3 4 5m

Treppe 5.8 m2 Bad/Du/WC

9.3 m2

WC3.6 m2

Vorraum 6.7 m2 Zimmer 3

20.9 m2

Zimmer 4 13.9 m2

0 1 2 3 4 5m

TU WM

Zimmer 1

Zimmer 2 Keller

3.6 m2

2.6 m2 Vorraum

6.1 m2 Du/WC

4.0 m2

13.8 m2

13.8 m2 Treppe Keller/Technik

9.6 m2

4.2 m2

Reduit

Sitzplatz 13.0 m2

Attikageschoss Obergeschoss Erdgeschoss

(12)

Attikageschoss Obergeschoss Erdgeschoss

5.5 ZIMMER

Wohnen 163 m

2

Keller 13 m

2

Aussen 31 m

2

EINFAMILIENHAUS E

EFH "E" - Attikageschoss

0 1 2 3 4 5m

Eingang

Treppe 3.5 m2

Wohnen 23.3 m2

Entrée 4.2 m2

Terrasse 18.4 m2 Carport zuHaus E

32.7 m2

Kochen/Essen 27.1 m2

0 1 2 3 4 5m

Wohnen 23.3 m2

Entrée 4.2 m2

Terrasse 18.4 m2

Treppe 3.5 m2

Carport zu Haus F 37.9 m2

Kochen/Essen 27.1 m2

EFH "E" - Obergeschoss

0 1 2 3 4 5m

Treppe 5.8 m2 Bad/Du/WC

9.3 m2

WC3.6 m2

Vorraum 6.7 m2 Zimmer 3

20.9 m2

Zimmer 4

13.9 m2 Zimmer 1

Sitzplatz

EFH "E" - Erdgeschoss

0 1 2 3 4 5m

TU WM

Zimmer 1 13.8 m2

13.0 m2 Vorraum

6.1 m2

Zimmer 2 13.8 m2

Keller 3.6 m2 Treppe

4.2 m2

Reduit 2.6 m2 Du/WC

4.0 m2 Keller/Technik

9.6 m2

(13)

Kurzfassung – der verbindliche detaillierte Baube- schrieb ist integrierter Bestandteil des Kaufvertrages.

Allgemeines

Die Wohnüberbauung «Hillside» entspricht den neuesten energetischen Vorschriften. Die Farbge- bung sämtlicher Bauteile erfolgt nach einem eigens erstellten und auf die einzelnen Bauteile abge- stimmten Farbkonzept des Architekten.

Rohbau, Boden- und Deckenkonstruktion

Einzelfundamente, Streifenfundamente bzw. Boden- platten werden in Beton- bzw. Stahlbeton erstellt.

Alle Geschossdecken in Stahlbeton.

Wandkonstruktionen

Kelleraussenwände und Aussenwände der Autoein- stellhalle in Stahlbeton mit vollflächiger bituminöser Abdichtung. Aussenwände der Gebäude in Stahl- beton und/oder Mauerwerk. Haustrennwände in Stahlbeton. Tragende Innenwände in Stahlbeton und/oder Mauerwerk. Nichttragende Innenwände teilweise in Mauerwerk, teilweise in Leichtbauwän- den (Gipserarbeiten). Innenwände der Keller in den Reihenhäusern in Kalksandstein-Mauerwerk mit abgesackten Fugen.

Dachkonstruktion

Flachdächer mit Dämmung ohne Gefälle gemäss Energienachweis, 2-lagige Flachdachabdichtung, Schwarzdach, Drainage / Schutzlage, extensiv be- grünt. Terrasse mit Gefälledämmung, 2-lagiger Flachdachabdichtung, Schutzlage, Zementplatten- belag auf Splittbett. Die Platten der Terrassen wer- den ohne Gefälle verlegt.

Option: Bodenbelag der Terrassen aus Keramik- platten oder Holz gemäss Optionenliste.

Fassade

Kompaktfassade mit Steinwolldämmung (verputzte Aussenwärmedämmung). Grundputz mit Armie- rungsgewebe und Abrieb. Farbe nach Farbkonzept des Architekten.

Fenster

Fenster, Fenstertüren und Hebeschiebetür aus Holz- Metall in Weiss. Fensterelemente mit 3-facher Klar- glas-Isolierverglasung. Fenster mit Basissicherheit.

Option: Sicherheitsfenster RC2 Sonnenschutz

Alle Fenster und Fenstertüren mit aussenliegenden Leichtmetall-Rafflamellenstoren (Elektroantrieb).

Eine Gelenkarmmarkise beim Sitzplatz des Reihen- einfamilienhauses, resp. bei der Terrasse des Ein- familienhauses (Elektroantrieb).

Elektroinstallationen

Hauptverteilung und Zähler für die einzelnen Häuser in zentralem Technikraum bei der Autoeinstellhalle.

Unterverteilung pro Haus. Standardelektroausstat- tung gemäss Elektroplan.

Photovoltaikanlage

Optional: Photovoltaikanlage, auf dem Flachdach montiert.

Heizungsanlage / Kühlung

Heizung und Warmwasser wird über eine Wärme- pumpenanlage «Sole/Wasser» erzeugt (Erdsonden).

Für die Reihenhäuser gibt es eine zentrale Wärme- erzeugung im Untergeschoss. Messung des Wärme- verbrauchs mit Wärmezähler.

Die freistehenden Einfamilienhäuser besitzen jeweils eine eigene Heizung. In allen Häusern kommt eine Fussbodenheizung zum Einsatz. Jedes Zimmer ist separat über einen Raumthermostat regulierbar (ausser Nassräume).

Die Heizung wird mit einem Free Cooling System ausgestattet: Dieses bewirkt, dass die Böden im Sommer unter die Raumtemperatur abkühlen und dadurch den Räumen Wärme entziehen (keine Klimaanlage).

Lüftung

Innenliegende Räume (Dusche / WC, Reduit, Keller) werden mechanisch entlüftet. Die Tiefgarage wird durch Luftschächte natürlich entlüftet.

Sanitärinstallationen

Apparate und Anschlüsse gemäss Vorauswahl des Architekten. Lieferung und Montage der Apparate, Armaturen und Garnituren.

Budgetpreise für die Sanitärapparate brutto (exkl.

MwSt.) pro Haus: 15‘000 CHF

Kalt- und Warmwasser wird pro Haus mit Wasser- zähler separat gemessen. Für jedes freistehende Einfamilienhaus kann optional eine Enthärtungsan- lage (Salzanlage) im Technikraum eingebaut werden.

Für die Reiheneinfamilienhäuser ist dies nur zentral im Technikraum bei der Autoeinstellhalle möglich.

Die Wasserverteilung ist für den nachträglichen Einbau der Enthärtungsanlage vorbereitet. Das Fä- kalabwasser wird durch eine zentrale Fäkalhebe- anlage in die Froburgstrasse gepumpt.

Duschtrennwände

In den Standard-Plänen sind Duschtrennwände in Klarglas-Ausführung enthalten.

Waschturm

Jedes Haus beinhaltet einen Waschturm im Keller, bestehend aus Waschmaschine und Wärmepum- pentrockner von der Marke V-ZUG.

Küche

Unser Angebot beinhaltet eine Küche mit einer grossen Anzahl wählbarer Fronten und Granitab- deckungen. Die Auswahl der Fronten, Abdeckun- gen, Apparate usw. erfolgt individuell durch den Käufer.

Sämtliche Geräte sind Markengeräte (Fabrikat:

V-ZUG): Hochliegender Einbaubackofen, Glaske- ramik-Kochfeld (System Bora mit Umluft), Einbau- Steamer, Kühl-Gefrierkombination und Geschirr- spüler.

Budgetpreise brutto (exkl. MwSt.) pro Haus:

30‘000 CHF Gipserarbeiten

Alle Wände mit Grundputz und hellem Fertigabrieb.

Alle Decken mit einschichtigem Weissputz hell gestrichen.

Türen

Hauseingangstüre aus Holz- und Holzwerkstoff, gestrichen, mit Dreipunktverriegelung. Innentüren mit Futter und Verkleidung. Türblätter: Röhren- span beschichtet. Drücker: Standard Hersteller

Schreinerarbeiten

Innenfensterbänke in Holzwerkstoff, weiss behandelt.

Optional: Garderobenschrank / Vorhangschienen.

Holzbeläge

Alle Räume ausser den Bädern, Dusche / WC und Reduits erhalten einen Bodenbelag aus Fertigpar- kett. Das Fertigparkett kann anhand von Mustern gewählt werden.

Im Standard enthalten ist der Katalogpreis von FARO Parquet 02 Basic S, Eiche natur, geölt, brutto:

60 CHF/m² (exkl. MwSt.).

Plattenbeläge

Bodenplatten und Wandplatten kommen in Nass- zellen (gemäss Plan) und Küchenschild zum Einsatz.

Die Boden- und Wandplatten können individuell in der Ausstellung der Firma Richner BR Bauhandel AG in Basel ausgewählt werden.

Im Standard enthalten ist der Ausstellungspreis für Platten im Format 30 x 60 cm, brutto: 50 CHF/

m² (exkl. MwSt.).

Malerarbeiten

Sämtliche Malerarbeiten im Innenbereich erfolgen schadstofffrei (nach neuesten Erkenntnissen). Alle Farben werden gemäss dem Farbkonzept des Architekten ausgewählt. In den Kellerräumen er- halten die Wände rohe Beton- bzw. Kalksandstein- oberflächen und die Böden einen rohen Zement- überzug.

Umgebung

Folgende Umgebungsarbeiten sind im Budget ent- halten: Anteil am Spielplatz und enthaltene Bepflan- zung gemäss Umgebungsplan. Sämtliche Grün- flächen werden naturfreundlich und möglichst mit standortheimischen Gehölzen gestaltet. Erstan- pflanzung und Rasenansaat mit einmaligem Schnitt.

Sitzplatz mit Gartenplatten aus Zementplatten, ohne Gefälle im Splitt-Bett verlegt.

«HILLSIDE»

KURZBAUBESCHRIEB

(14)

PREISGESTALTUNG UND KAUFPROZESS

Optionen

Optionen zur hier beschriebenen Ausführung bzw.

Materialien sind gemäss unserer Optionenliste oder der «Terminliste für individuelle Wahlen»

grundsätzlich möglich. Etwaige Mehrkosten trägt der Käufer oder die Käuferin.

Bei Mehrkosten vom Elektriker werden 10 % für die Mehraufwendungen von Gipser, Baumeister usw.

für die Spitz-, Zuputz- und Anpassungsarbeiten verrechnet.

Pläne

Käufer oder Käuferinnen erhalten die Pläne im Massstab 1:50 (regelmässig aktualisiert). Es werden keine weiteren Werkpläne oder Detailpläne aus- gehändigt.

Honorar Architekt

Eingeschlossen sind sämtliche Honorare für Planung und Standard-Bauausführung (bei Eigenleistungen und Minderkosten erfolgt keine Honorarreduktion).

Auf Zusatzauswahlen gemäss Mehr-/ Minderkos- tenliste wird ein Zusatzhonorar von 15 % auf die Mehrkosten verrechnet. Für zusätzliche Arbeitskos- ten oder Mehrkosten in den Bereichen Sanitärap- parate, Küche, Parkett und Platten wird jedoch kein Architekturhonorar berechnet.

Überdurchschnittlich viele Käuferplanänderungen, Variantenabklärungen, zusätzliche Baueingaben etc. können dem Käufer in Rechnung gestellt wer- den. Dies wird vorgängig angezeigt.

Bewilligungs- und Anschlussgebühren

Die Bewilligungs- und Anschlussgebühren für Kana- lisation / Wasser / Elektro und TV/Telefon sind im Kaufpreis enthalten, ebenso die Schutzraum-Ersatz- abgabe. Die Aufschaltgebühr TV/Telefon ist nicht inbegriffen und vom jeweiligen Abo abhängig.

Notariatskosten / Grundbuchgebühren

Die Verschreibungskosten und Grundbuchgebüh- ren für den Hauskauf werden je zur Hälfte vom Käufer resp. von der Käuferin und vom Verkäufer übernommen (gilt nicht für allfällige Finanzierungs- kosten).

Details entnehmen Sie bitte dem detaillierten Baubeschrieb.

Preisgestaltung

Die Preise entnehmen Sie bitte der beiliegenden Preisliste.

Kaufprozess

Wenn Sie sich für eine Hauseinheit interessieren, besprechen wir mit Ihnen mögliche Ausbauvari- anten und kalkulieren die entstehenden Kosten.

Unverbindlich reservieren wir Ihnen Ihr Wunsch- objekt für zwei Wochen, damit Sie weitere Fragen und die Finanzierung abklären können.

Nach dem definitiven Kaufentscheid und nach Vor- lage einer Finanzierungsbestätigung einer Schwei- zer Bank unterzeichnen Sie den Vorvertrag. Unser Notar erstellt danach den Vertragsentwurf und wir planen mit Ihnen den definitiven Grundriss und den Ausbau. Von unserem Notar erhalten Sie dann den Vertragsentwurf zur Prüfung.

Nach Vertragsunterzeichnung wählen Sie direkt bei unseren Lieferanten die Küche, das Bad und die individuellen Ausbaumaterialien.

Beim Bezug Ihres Eigenheims machen wir gemein- sam eine Erfolgskontrolle. Sollten Mängel vorhanden sein, werden diese so schnell wie möglich behoben.

Möglicher Bankkontakt

Die folgende Bank kennt das Bauprojekt und un- terstützt Sie gerne bei Ihrer Finanzierung:

UBS Geschäftsstelle – Liestal Herr Christian Berger

Rheinstrasse 12 4410 Liestal

Tel: 061 926 27 31

christian-zb.berger@ubs.com Haftungshinweis

Diese Broschüre dient ausschliesslich zu Informa- tionszwecken und stellt keine rechtlich verbindli- che Offerte dar. Sämtliche Angaben zu den Kauf- objekten entsprechen dem Stand der Planung und ohne Gewähr. Massgeblich sind alleinig die entsprechenden Kaufverträge.

Beratung / Verkauf Vogel Immobilien

Baslerstrasse 15 4310 Rheinfelden Ansprechpersonen:

Herr Thomas Rohrer +41 61 836 11 34 thomas.rohrer@v-i.ch

Frau Kimberly Strobel +41 61 836 11 31 kimberly.strobel@v-i.ch

www.vogelimmobilien.ch

(15)

Wir freuen uns von

Ihnen zu hören.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Jugendlichen bearbeiten die Aufgabenstellun- gen und können ihre Ergebnisse mit Musterlösungen vergleichen, die an einem zentralen Punkt einsehbar sind. Nach einem

Das Attikageschoss verfügt über einen direkten Liftzugang, eine grosszügige Terrasse und eine verglaste Pergola....

Durch eine breite Palette ebenso phantasievoller wie attraktiver Umweltbil- dungsangebote haben in der Oberpfalz die Kreis- und Ortsgruppen des BN auch 2010

„Weit über hunderttausend Menschen aus allen Bevölkerungsschichten sind an vielen Brennpunkten in Bayern für Zukunftskonzepte auf die Straße gegangen: Für eine intel-

Aber natürlich kann sich jedermann an die- sem Wintervergnügen probie- ren: Wer möchte, kann die Eis- stockbahn für eine halbe (12,50 Euro) oder eine ganze Stunde (20 Euro)

Gottes gute Worte und Anregungen finden sie täglich auch auf unserer Webseite unter: www.kirche-neuenhain.de Gottes reichen Segen für alle und bleiben sie gesund ! Gemeindebüro:

Unterstützung für Wiedereinsteiger und Wiedereinsteigerinnen sowie Schnupper- proben sind jederzeit möglich.. Willkom- men sind Akkordeon- oder

Zwei Tage voll Musik mit Instrumentenvorstellung, Kinderkonzert, Tag der Offenen Tür und dem Frühjahrskonzert bietet die Städtische Musikschule Kindern und Eltern am 1.. Juni, 11 Uhr