• Keine Ergebnisse gefunden

juli 2021 Residenz München

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "juli 2021 Residenz München"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

01. - 04. juli 2021

2021

(2)

Pressemitteilung HIGHLIGHTS Internationale Kunstmesse München

Vorfreude auf ein starkes Kunstevent

Die HIGHLIGHTS Internationale Kunstmesse München beginnt 2021 bereits im Juni. Der Frühstart der schönsten Messe Deutschlands bringt Schwung in die Kunstmarkt-Szene. Etwa 50 Aussteller werden 3000 Jahre Kunst reflektieren.

Die HIGHLIGHTS Internationale Kunstmesse München wird nach einer kulturellen und händlerischen Durststrecke eine der ersten Messen sein, die die Begegnung zwischen Händlern und Sammlern wieder zelebrieren. Die 12. Ausgabe der schönsten Kunstmesse Deutschlands findet vom 1. bis 4. Juli 2021 statt. Der 29. und 30. Juli sind als Vernissage-Tage für geladene Gäste vorgesehen. Dann ist Glamour programmiert im Kaiserhof der Residenz München.

Dem Kunsthandel sind nahezu ein Jahr lang Messen als Handelsplattform weggebrochen. Die HIGHLIGHTS will den Ausstellern so früh wie möglich wieder Gelegenheit geben, eine starke Verkaufsschau zu realisieren.

Nach der Verschiebung anderer traditioneller Kunst-Messen in den Herbst gibt der Frühstart der HIGHLIGHTS der gesamten Branche einen kräftigen Impuls.

Die HIGHLIGHTS ist seit mehr als zehn Jahren eine der umsatzstärksten und anspruchsvollsten Messen Deutschlands. Den besonderen Charakter prägt von Anbeginn das spannende Zusammenspiel von alter und moderner Kunst. Etwa 50 Aussteller machen in eleganter Atmosphäre Kunst aus 3000 Jahren erlebbar. Antiken, gotische Skulpturen und Kunstkammerobjekte der Renaissance und des Barock sind ebenso vertreten wie historischer Schmuck, Malerei des 19. Jahrhunderts, Klassische Moderne und Gegenwartskunst. Zu den jüngsten Sammelgebieten zählen Fotografie und Design. Schon jetzt sind gewichtige Eckpunkte der Messe abgesteckt. Kunsthandel Peter Mühlbauer steht für außergewöhnliche Kunst und Kunsthandwerk von der Renaissance bis zum frühen 19. Jahrhundert. Thole Rotermund

HIGHLIGHTS Internationale Kunstmesse München 2021

01. – 04. Juli 2021

Preview: 29. & 30. Juni 201

Residenz München, Eingang Kaiserhof

Residenzstraße 1, 80333 München

(3)

Kunsthandel gilt als ausgewiesener Spezialist für expressionistische Papierarbeiten. Und die renommierte Galerie Beck & Eggeling ist auf Kunst der 1960er- und 1970erjahre fokussiert. Fortgesetzt wird das besondere Engagement für junge, viel versprechende Händler. Zu ihnen zählen diesmal der Münchner Teppichhändler Max Lerch sowie der Tübinger Silberkenner Christopher Kende, den besonders die modernen Arbeiten junger Londoner Metallkünstler begeistern. Das bewährte Hygiene- und Sicherheitskonzept schafft die Basis für unbeschwerte Begegnungen.

Eine Handvoll Stimmen aus unserem Messeteam, von Ausstellern und Museumsexperten verdeutlicht, was die HIGHLIGHTS als Kunsthandels- und Kulturevent auch 2021 bedeutsam macht.

Warum kein Sammler und Museumskuratoren die HIGHLIGHTS verpassen sollte.

„Wenn man über eine so schöne, atmosphärische Messe wie die HIGHLIGHTS geht, dann fokussiert man die Kunst noch einmal ganz anders als in einer Galerie oder in einer Museumsausstellung. Man lässt sich beflügeln und in Stimmung bringen von den inszenierten Ständen und vor allem von der Qualität der Kunstwerke. Hier muss ich gar nicht mehr die Spreu vom Weizen trennen. Das ist schon passiert. Die Aussteller besitzen große Expertise auf ihren jeweiligen Gebieten. Für Connaisseure und Museumsmitarbeiter breitet sich hier eine exzeptionelle Auswahl aus mit Kunstwerken, die jede Sammlung reicher machen würde. Wir haben heute in Kochel eine Zeichnung von Paula Modersohn- Becker, eine sehr empathische Mutter-Kind-Darstellung. Sie ergänzt auf schöne Weise ein kleines Konvolut mit Werken dieser frühen Moderne-Künstlerin, das wir schon besaßen. Die Zeichnung hat ein Sammler auf der HIGHLIGHTS gekauft und uns übergeben. Welch ein Glück.“

Dr. Cathrin Klingsöhr-Leroy, Direktorin des Franz Marc Museum Kochel

Warum die HIGHLIGHTS mit ihrem Konzept einer Boutiquemesse auf Erfolgskurs bleibt.

„Der Begriff Boutique-Messe hat sich mittlerweile eingespielt. Man assoziiert mit ihm genau das, was wir als HIGHLIGHTS auch 2021 wollen. Nämlich Sammlern und Professionellen Marktteilnehmern ein ausgewähltes, anspruchsvolles, dabei aber überschaubares Kunst- und Antiquitätenangebot zu bieten.

Die Kraft der HIGHLIGHTS liegt in der Konzentration auf das Top-Segment. Das bewahrt vor Beliebigkeit. Das transportiert eine Atmosphäre, die nur erstklassige Kunst hervorrufen kann. Es gibt kaum eine andere Messe, die in relativ offener, salonartiger Atmosphäre mit rund 50 Ausstellern ein so großes Spektrum der Kunstgeschichte präsentiert wird.“

(4)

Warum die Verkäufe der HIGHLIGHTS des vorherigen Jahres optimistisch stimmen.

„Im März 2020 haben wir uns noch gefragt, wie Beck & Eggeling das Jahr überstehen soll. Im Oktober letzten Jahres haben wir mehr als ein Drittel unserer HIGHLIGHTS-Messeshow verkauft. Das kleinformatige Rakelbild „Fuji“ von Gerhard Richter ist für € 400.000,- Euro in eine Privatsammlung gegangen. Wir haben Bilder von Piero Dorazio, Otto Piene und des Koreaners Kwang Young Chun verkauft. Das Interesse an Kunst hatte nicht unter der Pandemie gelitten. Aber Sammler brauchen einen Ort wie eine Messe, wo sie sich unvoreingenommen mit ihr auseinandersetzen können. Die anderen Aussteller werden mir zustimmen.

Langeloh Porcelain etwa konnte einen kleinen Satz Meissner Porzellanschalen mit Shiba-Onko-Dekor, die einst dem sächsischen Kurfürsten August dem Starken gehörten, in neue Hände geben. Thole Rotermund eine Vorstudie zu Franz Marcs Gemälde „Hund vor der Welt“. Und vor ein paar Wochen erst hat das Bayerische Nationalmuseum den Erwerb eines raren Bestecketuis in Form eines Fisches samt Inhalt vermeldet. Der Freundeskreis des Museums hatte die „Lederforelle“ von 1570 am Stand der Kunstkammer Georg Laue entdeckt und sich für den Ankauf engagiert. Für die HIGHLIGHTS trifft eine alte Kunsthändlerweisheit zu: Kaufkräftige Sammler gehen nur dahin, wo wirklich starke Kunstwerke angeboten werden. Und wo gute Geschäfte gemacht werden, da fühlen sich auch die besten Händler hingezogen. Deswegen bin ich auch 2021 optimistisch.“

Michael Beck, Mitinhaber der Galerie Beck & Eggeling

Was die HIGHLIGHTS zur starken Marke auf dem internationalen Messeparkett macht.

„Die Marke HIGHLIGHTS steht für ein sehr hohes Qualitätsniveau, was die Kunst, Aussteller und Partner betrifft. Zugleich sind wir ein Spiegel des Kunstmarkts, vor allem des deutschsprachigen Raumes. Starke Umsätze der Aussteller, erfolgreiche Plattform für Partner und die Resonanz der Besucher wie der Presse sind Indizien dafür, dass wir die Marke HIGHLIGHTS erfolgreich etabliert haben. Das außergewöhnliche Flair der Messe, ein Kreis von renommierten Ausstellern, die auf der TEFAF bzw. auf der Art Basel vertreten sind, die bezaubernde Präsentation und München als Standort, an dem Wirtschaftskraft und Kultursinn eine Symbiose eingehen, haben zu einer unverwechselbaren Position in der Messelandschaft Mitteleuropas geführt. Wer HIGHLIGHTS sagt, denkt an Meissner Porzellan, Gemälde von Lucas Cranach bis Otto Piene und an Skulpturen von Tilman Riemenschneider bis Max Ernst.“

Daniela Dölling, kaufmännische Leiterin der HIGHLIGHTS

(5)

Warum die HIGHLIGHTS wichtig ist für den Kunstmarktstandort Deutschland.

„Es gibt in Deutschland sowohl im Bereich der alten als auch der zeitgenössischen Kunst eine relativ hohe Dichte an international agierenden Händlern. Dieses Potential wäre verschenkt, wenn wir es als HIGHLIGHTS nicht bündeln würden. Deutschland war und bleibt ein wirtschaftlich starkes Land mit einer großen Kulturtradition. Um die Bedeutung des Kunstmarktstandortes Deutschland zu unterstreichen und zu stärken, braucht es eine Messe wie die HIGHLIGHTS, die auch eine internationale Händlerschaft anzieht und sich als Flaggschiff des Kunsthandels positioniert.“

Dr. Alexander Kunkel, Co-Geschäftsführer der HIGHLIGHTS

Warum die HIGHLIGHTS ein wichtiger Input für die Kulturstadt München ist

„Die HIGHLIGHTS bringt kulturellen Glanz nach München. Für einen kurzen Moment sind hier hochkarätige Kunstwerke vereint, die jeden, der Kunst liebt, in Hochstimmung versetzt. Die Messe nur als Verkaufsschau zu sehen, ist zu wenig. Dass gleichzeitig zu den HIGHLIGHTS die Münchner Opernfestspiele stattfinden, ist ein willkommener Synergieeffekt. Die Oper, die Museen, die HIGHLIGHTS - das sind sehr unterschiedliche Erfahrungsräume der Kunst, aber sie verbindet ein unsichtbares Band.

Wer sie betritt, ist auf der Suche nach Schönheit, nach Inspiration, nach geistiger Horizonterweiterung.

Und dass wir uns als HIGHLIGHTS dank der Partnerschaft mit der Bayerischen Verwaltung der Schlösser, Gärten und Seen in der Residenz, der Schatzkammer der Wittelsbacher, verorten dürfen, ist großartig.“

Christian Eduard Franke-Landwers, Co-Geschäftsführer der HIGHLIGHTS

Warum sich die Galeristen und Kunsthändler auf die HIGHLIGHTS 2021 freuen:

„Wir sind jetzt seit einem Jahr in einem kulturellen Hungerzustand. Schon auf der HIGHLIGHTS 2020 haben mir viele Besucher erzählt, wie erwärmt sie von der präsentierten Kunst sind. Welche Wohltat so ein HIGHLIGHTS-Rundgang ist in dieser wunderbaren Messearchitektur des Star-Designers Tom Postma, aber auch dank der Diversität der Kunstwerke. Das schafft Eindrücke von intensiver Kraft. Ich freue mich, dass wir Aussteller neben der Möglichkeit, wieder eine wichtige Handelsplattform zu bespielen, vielen Menschen ein Kunsterlebnis und Vergnügen bereiten können. Ich weiß nicht, ob ich ohne die Bühne HIGHLIGHTS das innovative Fotografen-Duo Albarrán Cabrera einem so breiten Interessentenkreis nahegebracht hätte. Ich werde es erneut präsentieren. Aber ich will nicht nur verkaufen. Ich will auch begeistern.“ Ira Stehmann, Fotoexpertin und Inhaberin Ira Stehmann Fine Art

(6)

Pressekontakt

Simone Nickl, Simone Nickl Public Relations, sn@nickl-pr.de

ORT: Residenz München, Eingang Kaiserhof, Residenzstraße 1, D - 80333 München

ANSPRECHPARTNER: HIGHLIGHTS - Internationale Kunstmesse München - GmbH

GESCHÄFTSFÜHRUNG: Christian Eduard Franke-Landwers, Dr. Alexander Kunkel, Juana Schwan MESSELEITUNG: Juana Schwan, schwan@munichhighlights.com

KAUFMÄNNISCHE LEITUNG: Daniela Dölling, doelling@munichhighlights.com

(7)

HIGHLIGHTS directors:

Christian Eduard Franke-Landwers, Dr. Alexander Kunkel and Juana Schwan Kaufmännische Leitung:

Daniela Dölling

Frau Dr. Cathrin Klingsöhr-Leroy (Director of Franz Marc Museum Kochel)

HIGHLIGHTS working circle:

(8)

ateliers xpo michael aust

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch deshalb konnte Flu-35 sich nicht zu einer schweren globalen Krise entwi- ckeln, da auch Regionen der Welt, die bei früheren Krankheitsausbrüchen diesen nahezu

lichen) Seite stehen Länder, die den Wunsch nach einer Vollmitgliedschaft in der Europäischen Union mindestens für die fernere Zukunft aufrechterhalten, aber in absehbarer

MAESTRÍA EN GERENCIA DE RELACIONES LABORALES EN EL SECTOR PÚBLICO: Profesor, desde 1994, en las siguientes asignaturas: Relaciones Laborales y Administración Pública; Principios de

Bitte beachten Sie, dass auf dem Gelände der Messe München, und damit auch auf der TrendSet, Hunde nicht erlaubt sind.. Please note that dogs are not permitted

Es wird ausdrücklich festgestellt: Die MESSE RIED GmbH trägt keine Verantwortung und Haftung für Diebstähle und Betriebsunfälle jeder Art, weder für Beschädigungen von

Die  Verstaatlichtenkrise  erreichte  die  elektrotechnische  Industrie  mit  etwas  Zeitverzögerung  (in  den  späten  1980er  Jahren).  Deren  späte  K‐Phase 

Bayerisches Landesamt für Statistik – Vertrieb, Nürnberger Straße 95, 90762 Fürth Telefon 0911 98208-6311 │ Telefax 0911 98208-6638 │

Als international erfolgreiches Unternehmen ist die tde - trans data elektronik GmbH seit mehr als 20 Jahren auf die Entwicklung und Herstellung skalierbarer Verkabelungssysteme