• Keine Ergebnisse gefunden

DORTMUNDER Bekanntmachungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DORTMUNDER Bekanntmachungen"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bekanntmachungen

Nr. 62 – 77. Jahrgang Amtsblatt der Stadt Dortmund Freitag, 29. Oktober 2021

1165

Herausgeber: Stadt Dortmund, Der Oberbürgermeister, Dortmund-Agentur, Friedensplatz 3, 44135 Dortmund Telefon: (0231) 50-2 62 87, (0231) 50-2 62 88, (0231) 50-2 62 8 9 • Telefax: (0231) 50-2 62 90 •

E-Mail: d o r t m u n d e r _ bekanntmachungen@stadtdo.de • Internet: www.dortmund.de

Erscheinungsweise: freitags – kostenlos • Bezugsquelle: Stadt Dortmund, Dortmund-Agentur, Zimmer 207, K a i s e r s t r a ß e 1 2 9 – 1 3 1 , 44143 Dortmund Öffnungszeiten: montags bis mittwochs 8.00 bis 15.30 Uhr, donnerstags 8.00 bis 17.00 Uhr, freitags 8.00 bis 12.00 Uhr

Inhalt Seite

Tagesordnungen In der 44. KW 2021 finden folgende Sitzungen statt:

Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit 1167

Dienstag, 02.11.2021, 15.00 Uhr Kongresszentrum Westfalenhallen, Halle 1U, Rheinlanddamm, 44139 Dortmund Schulausschuss 1168

Mittwoch, 03.11.2021, 15.00 Uhr Kongresszentrum Westfalenhallen, Halle 1U, Rheinlanddamm, 44139 Dortmund Ausschuss für Personal, Organisation und Digi- 1169

talisierung Donnerstag, 04.11.2021, 15.00 Uhr Kongresszentrum Westfalenhallen, Halle 1 U, Rheinladdamm, 44139 Dortmund Bezirksvertretung Hörde 1171

Dienstag, 02.11.2021, 15.30 Uhr Aula (PZ) Goethe Gymnasium, Stettiner Straße 12, 44263 Dortmund Bezirksvertretung Innenstadt-Nord 1174

Mittwoch, 03.11.2021, 16.00 Uhr Dietrich-Keuning-Haus, Raum 227/228, Leopoldstraße 50–58, 44147 Dortmund Bezirksvertretung Mengede 1175

Mittwoch, 03.11.2021, 16.00 Uhr Pädagogisches Zentrum im Heinrich-Heine- Gymnasium, Dörwerstraße 34, 44359 Dortmund Bezirksvertretung Brackel 1178

Donnerstag, 04.11.2021, 16.00 Uhr Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums, Grüningsweg 42-44, 44319 Dortmund Öffentliche Zustellungen Für Frau Daria Skorupa 1179

Für Herrn Istvan Gabor 1179

Für Herrn Alexandru Rusti 1180

Für Herrn Csaba Miklos 1180

Für Herrn Davud Bakalov 1180

Für Herrn Baieri Anghel 1180

Für Herrn Robert Bolea 1181

Für Herrn Mohamed Hedar 1181

Für Herrn Marcin Szczepan Sikorski 1181

Für Frau Christina J Eilander 1181

Für Frau Mijntje Elizabeth Lenting 1182

Für Herrn Martin Adamek 1182

Inhalt Seite Öffentliche Zustellungen Für Herrn Gavril Gabor 1182

Für Herrn Karasenko Vladislavs 1182

Für Herrn Ludovic Istoica 1183

Für Herrn Piotr Stefanski 1183

Für Herrn Cheikh Hamed M Bengue 1183

Für Herrn Mateusz Dariusz Michalski 1183

Für Herrn Hamdi Al Masalmeh 1184

Für Herrn László Szatmári 1184

Für Herrn Rustamovi Arzuman 1184

Für Herrn Rudy Robin 1184

Für Herrn Balazs Kiss 1185

Für Herrn Antonio Stipo 1185

Für Herrn Rayan Chouial 1185

Für Herrn Rasmus Slanco 1186

Für Herrn Angel Angelov 1186

Für Herrn Matei Gabor 1186

Für Herrn Mihai Gerebenes 1186

Für Herrn Gohan Sadula 1187

Für Frau Suzana Rostas 1187

Für Herrn Ylli Cakri 1187

Für Herrn Ian Oliver 1187

Für Herrn Herbert Alfred Thuenken 1188

Für Herrn Frank de Haan 1188

Für Herrn Onufruk Piotr Waldemar 1188

Für Herrn Patrick Benjamin Smolka 1188

Für die Firma Kozlov Holding GmbH 1189

Für Edoardo Daneu 1189

Öffentliche Bekanntmachungen Keine öffentlichen Bekanntmachungen in der 1189

43. KW 2021. Öffentliche Ausschreibungen und Vergaben Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum Ausschreibung U-Vertrag 2022–2023, Gewerk: 1189

Reparatur und Instandhaltung Ausschreibung Strobelallee, 1. BA. „Im Raben- 1192

loh“, Gewerk: Rodungsarbeiten Ausschreibung Boulevard Kampstraße 4. und 5. 1192 Bauabschnitt in Dortmund, B518/21, Gewerk:

Straßenbeleuchtung, Teil Elektroarbeiten

… Fortsetzung auf Seite 1166

(2)

1166

Inhalt Seite

Öffentliche Ausschreibungen und Vergaben Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum

Vergabe Zoo Dortmund, Neubau Südamerika- 1193 wiese, Gewerk: Sanitärarbeiten

Ausschreibung Saalbau Mengede, Gewerk: 1193 Tischler Fenster und Außentüren

Ausschreibung Neubau der Lessing-Grundschule, 1193 Gewerk: Geräteraumtore

Ausschreibung Abschluss eines Rahmenvertrages 1194 über Verkehrszählungen

Ausschreibung U-Vertrag 2022–2023, Los 1–Los 1195 12, B562/21, Gewerk: Straßenunterhaltungsarbeiten Ausschreibung Brücke Lindemannstraße, B537/21, 1196 Gewerk: Erstellung von Probepfählen

Vergabe Rahmenvertrag LAN, Gewerk: Erstellung 1196 der passiven IT-Infrastruktur

Ausschreibung „Overberg-GS – Tragwerkspla- 1196 nung und Bauphysik“

(3)

1167

Tagesordnungen

des Rates, seiner Ausschüsse, der Bezirksvertretungen und Beiräte

In der 44. KW 2021 finden folgende Sitzungen statt:

a) Rat der Stadt: keine Sitzung

b) Ratsausschüsse:

Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit Dienstag, 02.11.2021, 15.00 Uhr

Kongresszentrum Westfalenhallen, Halle 1U, Rheinlanddamm, 44139 Dortmund

Öffentliche Sitzung:

1. Regularien

1.0 Verpflichtung sachkundiger Bürgerinnen und Bür- ger

1.1 Benennung eines Ausschussmitgliedes zur Mitun- terzeichnung der Niederschrift

1.2 Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW

1.3 Feststellung der Tagesordnung

1.4 Genehmigung der Niederschrift über die 5. Sitzung des Ausschusses für Soziales, Arbeit und Gesund- heit am 31.08.2021

2. Angelegenheiten von besonderer Bedeutung / Dezernatsübergreifende Angelegenheiten 2.1 Vorstellung des Fahrdienstes für Menschen mit Be-

hinderungen mündl. Bericht,

2.2.a Bericht zur aktuellen Corona-Lage mündl. Bericht,

2.2.b Corona

Stellungnahme der Verwaltung zum Antrag der CDU-Fraktion aus der Ratssitzung vom 23.09.2021 zu Punkt 1 a+b, (DS-Nr.: 22276-21-E1), Druck- sache Nr.: 22276-21-E2

2.3 Einbringung des Haushaltsplanentwurfes 2022 Empfehlung, Drucksache Nr.: 22100-21 3. Trägerübergreifende Angelegenheiten 3.1 Vorstellung Gesundheitshaus des Jobcenters

mündl. Bericht,

4. Angelegenheiten des Sozialamtes 4.1 5 Jahre „lokal willkommen“

– Das Dortmunder Integrationsnetzwerk Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22453-21

4.2 Weiterentwicklung der Wohnungslosenhilfe (Stand Oktober 2021)

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22514-21 5. Angelegenheiten des Gesundheitsamtes 5.1 Hilfebedarfserhebung für männliche Sexarbeiter

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22444-21 6. Angelegenheiten anderer Fachbereiche 6.1 Masterplan Sport – Bäderkonzept,

hier: Bäderleitplan der Deutschen Sportstättenbe- triebs- und Planungsgesellschaft mbH & Co. KG (DSBG)

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21619-21

hierzu: Empfehlung: Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit aus der öffentlichen Sitzung vom 05.10.2021, Drucksache Nr.: 21619-21 6.2 Kommunales Wohnkonzept Dortmund 2021

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21690-21 6.3 Wirkungsmonitor 2019/2020

Empfehlung, Drucksache Nr.: 22111-21 6.4 Sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum

Stellungnahme der Verwaltung, Drucksache Nr.:

21401-21-E3

6.5 Immobilien-Managementbericht (2. Quartal) Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 21764-21 6.6 Sportbewegter Sozialraum Scharnhorst-Ost

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21664-21

hierzu: Empfehlung: Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit aus der öffentlichen Sitzung vom 05.10.2021, Drucksache Nr.: 21664-21

hierzu: Empfehlung: Integrationsrat aus der öffent- lichen Sitzung vom 06.10.2021

Drucksache Nr.: 21664-21 7. Anträge / Anfragen

7.1 Öffnung und Kapazitäten von und in sozialen Ein- richtungen

Vorschlag zur TO (CDU-Fraktion), Drucksache Nr.: 22457-21

7.2 Betrieb von Spritzenautomaten in Dortmund Vorschlag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.: 22506-21

7.3 Diamorphin-Ambulanz

Vorschlag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Drucksache Nr.: 22492-21

7.4 Sachstandsbericht Zuwanderung aus Südosteuropa Vorschlag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Drucksache Nr.: 22624-21

7.5 Umsetzung der Istanbul-Konvention

Vorschlag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Drucksache Nr.: 22625-21

7.6 Auswirkungen der Energiepreise für Haushalte mit geringem Einkommen

Vorschlag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Drucksache Nr.: 22651-21

7.7 Corona-Impfungen

Vorschlag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen),

(4)

1168 Drucksache Nr.: 22650-21

7.8 Bedenk- und Stabilisierungsfrist nach § 59 Abs. 7 Aufenthaltsgesetz

Vorschlag zur TO (Fraktion DIE LINKE+), Druck- sache Nr.: 22659-21

7.9 Schuleingangsuntersuchungen

Vorschlag zur TO (Fraktion DIE LINKE+), Druck- sache Nr.: 22665-21

Nichtöffentliche Sitzung:

1. Regularien

2. Vorlagen / Berichte der Verwaltung 2.1 Digitalisierung von Akten

2.2 Stellungnahme zu einer rechtlichen Anfrage 3. Anträge / Anfragen

Die Unterlagen der öffentlichen Sitzung können während der allgemeinen Sprechzeiten im Stadthaus, Südwall 2–4, Zimmer A 642, 44135 Dortmund und in der öffentlichen Sitzung eingesehen oder über das Internet

(www.dortmund.de) abgerufen werden.

Hinweis:

Der Sitzungsraum ist ebenerdig zugänglich und nutzbar.

Eine Behindertentoilette ist vorhanden. Falls Sie kommu- nikative Unterstützung für die Teilnahme an der Sitzung benötigen, melden Sie sich bitte telefonisch unter (0231) 50-2 20 71, per Fax unter (0231) 50-2 65 69 oder per E-Mail unter sgalbierz@stadtdo.de.

Ulrich L a n g h o r s t Vorsitz

Schulausschuss

Mittwoch, 03.11.2021, 15.00 Uhr

Kongresszentrum Westfalenhallen, Halle 1U, Rheinlanddamm, 44139 Dortmund

Öffentliche Sitzung:

1. Regularien

1.1 Benennung eines Ausschussmitgliedes zur Mitun- terzeichnung der Niederschrift

1.2 Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW

1.3 Feststellung der Tagesordnung

1.4 Genehmigung der Niederschrift über die 6. Sitzung des Schulausschusses am 01.09.2021

2. Angelegenheiten von besonderer Bedeutung 2.1 Einbringung des Haushaltsplanentwurfes 2022

Empfehlung, Drucksache Nr.: 22100-21

3. Angelegenheiten der Schulverwaltung 3.1 Aktueller Bericht zur Corona-Lage

Mdl. Bericht,

3.2 Förderprogramm "Starke Bildung in Dortmund"

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 21999-21 3.3 Umwandlung der Grafen-Grundschule in eine offe-

ne Ganztagsschule (OGS)

Beschluss, Drucksache Nr.: 22417-21

3.4 Information zu Änderungen im Verfahren Schul- begleitung

Stellungnahme der Verwaltung, Drucksache Nr.:

21057-21-E3

3.5 Einbringung des Haushaltsplanentwurfes 2020 / 2021 –,

hier: Digitale Verwaltung

Stellungnahme der Verwaltung, Drucksache Nr.:

15415-19-E28

4. Angelegenheiten anderer Fachbereiche 4.1 Masterplan Sport – Bäderkonzept,

hier: Bäderleitplan der Deutschen Sportstättenbe- triebs- und Planungsgesellschaft mbH & Co. KG (DSBG)

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21619-21

hierzu: Empfehlung: Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit aus der öffentlichen Sitzung vom 05.10.2021

Drucksache Nr.: 21619-21

4.2 Neubau Stadtteil- und Bildungszentrum Wichling- hofen

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20365-21 4.3 Wirkungsmonitor 2019/2020

Empfehlung, Drucksache Nr.: 22111-21 4.4 Sportbewegter Sozialraum Scharnhorst-Ost

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21664-21

hierzu: Empfehlung: Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit aus der öffentlichen Sitzung vom 05.10.2021

Drucksache Nr.: 21664-21

hierzu: Empfehlung: Integrationsrat aus der öffent- lichen Sitzung vom 06.10.2021

Drucksache Nr.: 21664-21

4.5 Vorstellung der Kinderkommission Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22503-21 4.6 Immobilien-Managementbericht (2. Quartal)

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 21764-21 5. Anträge / Anfragen

5.1 Außerschulische Lernorte

Vorschlag zur TO (CDU-Fraktion), Drucksache Nr.: 22454-21

hierzu: Stellungnahme zum TOP (CDU-Fraktion) Drucksache Nr.: 22454-21-E1

5.2 Personal in der Schulpsychologischen Beratungs- stelle

Vorschlag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Drucksache Nr.: 22626-21

(5)

1169 5.3 Schopenhauer Grundschule

Vorschlag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Drucksache Nr.: 22653-21

hierzu: Zusatz- /Ergänzungsantrag zum TOP (Frak- tion Bündnis 90/Die Grünen)

Drucksache Nr.: 22653-21-E1

5.4 Ganztagsangebot in Dortmunder Schulen

Gemeins. Vorschlag zur TO (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, CDU-Fraktion), Drucksache Nr.:

22657-21

5.5 PIA-Quantitätsausweitung an Berufskollegs in Dortmund

Antrag zur TO (CDU-Fraktion), Drucksache Nr.:

22668-21

5.6 Schuleingangsuntersuchungen

Anfrage zur TO (Fraktion FDP/Bürgerliste), Drucksache Nr.: 22678-21

Nichtöffentliche Sitzung:

1. Regularien

2. Vorlagen / Berichte der Verwaltung Personal- und Vertragsangelegenheiten 3. Anträge / Anfragen

4. Mitteilungen und Berichte

Die Unterlagen der öffentlichen Sitzung können während der allgemeinen Sprechzeiten im Stadthaus, Südwall 2–4, Zimmer A 853, 44135 Dortmund und in der öffentlichen Sitzung eingesehen oder über das Internet

(www.dortmund.de) abgerufen werden.

Hinweis:

Der Sitzungsraum ist ebenerdig zugänglich und nutzbar.

Eine Behindertentoilette ist vorhanden. Falls Sie kommu- nikative Unterstützung für die Teilnahme an der Sitzung benötigen, melden Sie sich bitte telefonisch unter (0231) 50-2 20 19, per Fax unter (0231) 50-1 00 07 oder per E-Mail unter bfaerber@stadtdo.de.

Saziye A l t u n d a l – K ö s e Vorsitz

Ausschuss für Personal, Organisation und Digitalisie- rung

Donnerstag, 04.11.2021, 15.00 Uhr

Kongresszentrum Westfalenhallen, Halle 1 U, Rheinladdamm, 44139 Dortmund

Öffentliche Sitzung:

1. Regularien

1.1 Benennung eines Ausschussmitgliedes zur Mitun-

terzeichnung der Niederschrift

1.2 Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW

1.3 Feststellung der Tagesordnung

1.4 Genehmigung der Niederschrift über die 6. Sitzung des Ausschusses für Personal, Organisation und Digitalisierung am 02.09.2021

2. Angelegenheiten von besonderer Bedeutung 2.1 Sachstand Coronavirus

regelmäßiger Bericht des Dezernates 8 2.2 Einbringung des Haushaltsplanentwurfes 2022

Empfehlung, Drucksache Nr.: 22100-21 2.3 Wirkungsmonitor 2019/2020

Empfehlung, Drucksache Nr.: 22111-21 2.4 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2022

Empfehlung, Drucksache Nr.: 22170-21 3. Vorlagen und Berichte der Verwaltung 3.1 Digitalisierung (FB 10)

3.1.1 Gesamtstädtisches Projekt „Umstellung auf SAP S/4HANA“

Empfehlung, Drucksache Nr.: 22320-21

3.1.2 Sachstand Projekt „Umsetzung des Onlinezu- gangsgesetzes (OZG)" in der Stadtverwaltung Dortmund

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22392-21 3.2 Personal und Organisation (FB 11)

3.2.1 Genehmigung von überplanmäßigen Mehrauszah- lungen nach § 83 Abs. 2 Gemeindeordnung NRW (GO NRW) im Bereich der Versorgungslastenaus- gleichszahlungen bei Dienstherrenwechseln Empfehlung, Drucksache Nr.: 22279-21

3.2.2 Einbindung agiler Arbeitsweisen in die Organisa- tionsstrukturen der Stadt Dortmund

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 21877-21 3.2.3 Personalentwicklung heute:

Die Praxis agil unterstützen!

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 21882-21 3.2.4 Anwendung der Arbeitgeberrichtlinie der VKA

vom 17.04.2018 zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften bei der Stadt Dortmund

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21851-21

3.3 Betriebliches Arbeitschutz- und Gesundheitsman- agement (FB 13)

– nicht besetzt –

3.4 Dortmund Agentur (FB 3) – nicht besetzt –

3.5 Andere Fachbereiche und Themengebiete 3.5.1 Masterplan Sport – Bäderkonzept,

hier: Bäderleitplan der Deutschen Sportstättenbe- triebs- und Planungsgesellschaft mbH & Co. KG (DSBG)

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21619-21

hierzu: Empfehlung: Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit aus der öffentlichen Sitzung vom 05.10.2021

(6)

1170 Drucksache Nr.: 21619-21

3.5.2 Neuregelung der Terminvereinbarungen bei den Bürgerdiensten

– Abschluss einer neuen Dienstvereinbarung Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22325-21 3.5.3 Fußballeuropameisterschaft 2024

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22057-21 3.5.4 Sachstandbericht Projekt Neues Dortmunder Rats-

/Gremieninformationssystem mündlicher Bericht/ Kenntnisnahme,

3.5.5 Mantelvorlage Klimaschutz und Klimafolgenan- passung

Empfehlung, Drucksache Nr.: 22397-21

3.5.6 Einrichtung einer befristeten überplanmäßigen Stelle für die Dauer von zwei Jahren im Geschäfts- bereich Stadtentwicklung im Stadtplanungs- und Bauordnungsamt zum Haushalt 2022

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21791-21

3.5.7 Entwicklung der Dortmunder Innenstadt; Einrich- tung von 2 Planstellen im Amt für Stadterneuerung Empfehlung, Drucksache Nr.: 22329-21

4. Anträge und Stellungnahmen der Verwaltung 4.1 Stellungnahmen der Verwaltung

4.1.1 Leitungsrechte für Breitbandausbau

Stellungnahme der Verwaltung, Drucksache Nr.:

21918-21-E1 4.1.2 Smart City Projekte

Stellungnahme der Verwaltung, Drucksache Nr.:

21978-21-E2

4.1.3 Kommunale Infrastruktur als Beute von Cyber- kriminalität

(Drucksache Nr.: 21924-21) Stellungnahme der Verwaltung, 4.2 Anträge der Fraktionen

4.2.1 Fremdvergaben bei der Stadt Dortmund

Vorschlag zur TO (Fraktion DIE LINKE+), Druck- sache Nr.: 22452-21

4.2.2 Unbesetzte Planstellen

Vorschlag zur TO (CDU-Fraktion), Drucksache Nr.: 22541-21

4.2.3 Inklusive Arbeitgeberin Stadt Dortmund

Vorschlag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Drucksache Nr.: 22680-21

4.3 Überweisungen anderer Gremien

4.3.1 Kommunikation des Integrationsrates nach außen Überweisung: Integrationsrat aus der öffentlichen Sitzung vom 10.09.2021,

Drucksache Nr.: 21426-21-E1

4.3.2 Betriebliche Kinderbetreuung der Stadt Dortmund Überweisung: Rat der Stadt aus der öffentlichen Sitzung vom 23.09.2021,

Drucksache Nr.: 19420-20 5. Mitteilungen der Vorsitzenden

– nicht besetzt –

Nichtöffentliche Sitzung:

1. Regularien

2. Angelegenheiten von besonderer Bedeutung – nicht besetzt –

3. Vorlagen und Berichte der Verwaltung 3.1 Digitalisierung (FB 10)

3.1.1 Ergebnis einer Vergabe

3.1.2 Abschluss einer Rahmenvereinbarung 3.1.3 Abschluss einer Rahmenvereinbarung 3.2 Personal und Organisation (FB 11)

– nicht besetzt –

3.3 Betriebliches Arbeitschutz- und Gesundheitsmana- gement (FB 13)

3.3.1 Gesundheitsbericht 3.4 Dortmund Agentur (FB 3)

– nicht besetzt –

3.5 Andere Fachbereiche und Themengebiete 3.5.1 Digitalisierung von Akten

4. Anträge und Stellungnahmen der Verwaltung 4.1 Stellungnahmen der Verwaltung

– nicht besetzt – 4.2 Anträge der Fraktionen

– nicht besetzt –

4.3 Überweisungen anderer Gremien – nicht besetzt –

5. Mitteilungen der Vorsitzenden – nicht besetzt –

Die Unterlagen der öffentlichen Sitzung können während der allgemeinen Sprechzeiten im Stadthaus, Südwall 2–4, Zimmer A 717, 44139 Dortmund, und in der öffentlichen Sitzung eingesehen oder über das Internet

(www.dortmund.de) abgerufen werden.

Hinweis:

Der Sitzungsraum ist ebenerdig zugänglich und nutzbar.

Eine Behindertentoilette ist vorhanden. Falls Sie kommu- nikative Unterstützung für die Teilnahme an der Sitzung benötigen, melden Sie sich bitte telefonisch unter (0231) 50-2 79 96, per Fax unter (0231) 50-2 96 02 oder per E-Mail unter iwosny@stadtdo.de.

Dr. Petra T a u t o r a t Vorsitz

(7)

1171 c) Bezirksvertretungen:

Bezirksvertretung Hörde Dienstag, 02.11.2021, 15.30 Uhr Aula (PZ) Goethe Gymnasium, Stettiner Straße 12, 44263 Dortmund Öffentliche Sitzung:

1. Regularien

1.1 Benennung eines BV-Mitgliedes zur Mitunter- zeichnung der Niederschrift

1.2 Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW

1.3 Feststellung der Tagesordnung

1.4 Genehmigung der Niederschrift 9. Sitzung der Be- zirksvertretung Hörde am 07.09.2021

2. Einwohnerfragestunde 3. Berichterstattung

3.1 Berichterstattung der Fachverwaltung zum Thema Sicherheit der baulichen Schutzmaßnahmen bei Flutkatastrophen und falls notwendig, Umsetzung adäquater smarter Schritte

Berichterstattung, Drucksache Nr.: 22054-21-E1 3.2 Naturnahe Umgestaltung Heisterbach,

Beschlusserhöhung

Berichterstattung/Beschluss, Drucksache Nr.:

21563-21

3.3 geplante WC-Anlage Stiftsplatz

Beschluss/Berichterstattung, Drucksache Nr.:

21985-21

4. Anregungen und Beschwerden

4.1 Sitzbank an der Gildenstraße / Antrag erfolgt von ADFC

Eingabe einer Institution, Drucksache Nr.: 22583- 21

4.2 Verkehrsberuhigung Brücherhofstraße zwischen

"An der Goymark und Overgünne"

Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

22602-21

4.3 Einspruch gegen Beleuchtung des Angstraums Schwalbenschwanzstraße

Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

22603-21 4.4 Roter Weg

– Verlängerung des Tempolimits und Maßnahmen zwecks Einhaltung des Limits

Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

22582-21

5. Finanzen und Liegenschaften 5.1 Verkehrsprobleme in der Preinstraße,

hier: Mitteilung der Fachverwaltung

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

16082-19-E4

5.2 Wirkungsmonitor 2019/2020

Empfehlung, Drucksache Nr.: 22111-21 5.3 Einbringung des Haushaltsplanentwurfes 2022

Empfehlung, Drucksache Nr.: 22100-21

5.4 Haushaltsmittel der Bezirksvertretung (BV) Hörde für das Jahr 2022 und Zwischenbericht über den Umsetzungsstand der BV Maßnahmen und die Verwendung der Finanzmittel

Beschluss, Drucksache Nr.: 22466-21

5.5 Installation einer bedarfsgerechten LED Beleuch- tung auf dem Gehweg zwischen Auf der Kluse und Aldinghoferstraße

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

21391-21-E1

5.6 Haushaltsmittel der Bezirksvertretung Hörde für die Jahre 2020/2021 und Zwischenbericht über den Umsetzungsstand der Maßnahmen der Bezirksver- tretung und die Verwendung der Finanzmittel, hier: Weitere Mittel zum Einbau der 13 Bänke im Goystadion

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

15571-19-E3

5.7 Anschaffung und Errichtung eines öffentlich zu- gänglichen Bücherschranks im Zentrum Dort- mund-Syburg

Empfehlung,

5.8 Antrag auf 50 % Zuschuss zur Förderung der An- schaffung einer Bodenreinigungsmaschine durch den OSC Dortmund 1931 e. V.

Empfehlung,

5.9 Antrag auf Coronahilfen,

hier: Finanzielle Unterstützung zum "Hörder Ad- ventskalender"

Eingabe einer Organisation, Drucksache Nr.:

22627-21

5.10 Instandsetzung Parkplatz des SSC Hörde 54/58 e. V.,

hier: Erstellung des Außentrafohäuschens – Kostenübernahme durch Ersparnis

Eingabe einer Organisation, Drucksache Nr.:

22628-21

5.11 Erweiterung Beleuchtung Parkplatz "Am Lieber- feld"

– Kostenrechnung wird nachgereicht

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

22630-21

5.12 Anschaffung eines weiteren dynamischen Rück- meldesystems für Verkehrsteilnehmer*innen ("Dialogdisplays")

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

20922-21-E2

6. Bürgerdienste und Öffentliche Ordnung 6.1 Sachstandsbericht zum Thema „(Digitale) Mitwir-

kung 2.0“

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21643-21

(8)

1172 6.2 Neuregelung der Terminvereinbarungen bei den

Bürgerdiensten

– Abschluss einer neuen Dienstvereinbarung Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22325-21 6.3 Antrag auf Livestream-Übertragungen von Sitzun-

gen der Bezirksvertretung Hörde

Antrag zur TO (Die PARTEI), Drucksache Nr.:

22599-21

6.4 Verkaufsoffener Sonntag am 10.10.2021 in Teil- bereichen des Stadtbezirks Hörde

1. Genehmigung einer Dringlichkeitsentschei- dung gem. 60 Abs.1 Gemeindeordnung NRW (GO NRW)

2. Beschluss zum Erlass der Ordnungsbehörd- lichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen im Stadtbezirk Hörde

Empfehlung, Drucksache Nr.: 22421-21

6.5 Holzfällarbeiten im Stadtbezirk Hörde im Winter- halbjahr 2021/2022

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22426-21 7. Schulen

7.1 Errichtung einer neuen vierzügigen Gesamtschule im Stadtbezirk Hörde durch Umwandlung der Jo- hann-Gutenberg-Realschule (Schul-Nr. 162784) Empfehlung, Drucksache Nr.: 22314-21 8. Kultur, Sport und Freizeit

8.1 Masterplan Sport – Bäderkonzept,

hier: Bäderleitplan der Deutschen Sportstättenbe- triebs- und Planungsgesellschaft mbH & Co. KG (DSBG)

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21619-21 8.1.1 Masterplan Sport – Bäderkonzept,

hier: Bäderleitplan der Deutschen Sportstättenbe- triebs- und Planungsgesellschaft mbH & Co. KG (DSBG)

Empfehlung: Ausschuss für Kultur, Sport und Frei- zeit aus der öffentlichen Sitzung vom 05.10.2021, Drucksache Nr.: 21619-21

9. Kinder und Jugend

10. Soziales, Familie und Gesundheit 10.1 5 Jahre „lokal willkommen“

– Das Dortmunder Integrationsnetzwerk Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22453-21 11. Umwelt, Stadtgestaltung, Wohnen und Immo-

bilien

11.1 Immobilien-Managementbericht (2. Quartal) Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 21764-21 11.2 Kommunales Wohnkonzept Dortmund 2021

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21690-21

11.3 Neubau Stadtteil- und Bildungszentrum Wichling- hofen

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20365-21

11.4 Zwischenbilanz zu Ergebnissen und Wirkungen des Projektes "nordwärts"

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21641-21

11.5 Energiebericht 2020

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 21913-21 11.6 Grunderneuerung der Wasserriefen am PHOENIX-

West-Gelände

Beschluss, Drucksache Nr.: 21969-21

11.7 Errichtung eines Stadtteil- und Bildungszentrums – SBZ Wichlinghofen, Vinklöther Mark 15, Ge- markung Wichlinghofen, Flur 3, Flurstück 827 – Vorhaben gemäß § 30 Baugesetzbuch (BauGB) unter Zulassung einer Befreiung nach § 31 Abs.

2 BauGB, Az.: 61/5-4-051677

Beschluss, Drucksache Nr.: 21683-21 11.8 Planung von öffentlichen Verkehrsflächen,

hier: Herstellung der Erschließungsstraße Südspan- ge in Dortmund-Hörde / PHOENIX West nach § 125 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Empfehlung, Drucksache Nr.: 22438-21

11.9 Erhalt der Fläche des Fußballplatzes am Schall- acker als Sportfläche bzw. Bereitstellung einer Ausweisfläche

Antrag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.:

22575-21

11.10 Beseitigung der Verunreinigung der Ernst-Figgen- Wurfplatzes von Hundekot

Antrag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.:

22577-21

11.11 Parkplätze an Straßenlaternen mit Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge

Antrag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.:

22578-21

11.12 Umsetzung der beiden Skulpturen „Stehender Mann“ und „Liegende“ von Bernhard Hoetger von ihrem jetzigen Standort am GWS-Verwaltungsge- bäude in Hörde in den Hoetger-Park zwischen See- kante und Emscherpromenade.

Beschluss, Drucksache Nr.: 22614-21

11.13 Parksituation in der Bewegungsfläche Blenkerweg / Ecke Silberhecke

Antrag zur TO (CDU-Fraktion), Drucksache Nr.:

22645-21

11.14 Änderung der Verkehrsführung rund um den Wel- linghofer Dorfplatz

Antrag zur TO (CDU-Fraktion), Drucksache Nr.:

22649-21

11.15 Parkraumgestaltung Wesengutstraße

Antrag zur TO (CDU-Fraktion), Drucksache Nr.:

22646-21

11.16 Anbringung eines deutlich sichtbaren und für alle Verkehrsteilnehmenden erkennbaren Verkehrs- zeichens zur Regelung der E-Mobilität auf dem Busfahrstreifen Benninghofer-Straße

Antrag zur TO (CDU-Fraktion), Drucksache Nr.:

22647-21

(9)

1173 11.17 kurzfristige Berichterstattung über den Breitband-

ausbau in unserer Stadt durch den Gigabitkoordi- nator der Wirtschaftsförderung

Antrag zur TO (CDU-Fraktion), Drucksache Nr.:

22648-21

11.18 Zukunftsstandort Phoenix

–Teilbereich Phoenix West-Südspange Hörde – Äußere Erschließung

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21626-21 12. Mitteilungen

12.1 Jahresarbeitsprogramm und Projektblätter des Tiefbauamtes 2021,

hier: Mitteilung der Fachverwaltung

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

18676-20-E7

12.2 Soziale Stadt – Stadtumbau Hörde

Öffentliche Darstellung der Städtebauförderung:

Standorte Förderstelen

Mitteilung, Drucksache Nr.: 21110-21-E2

12.3 Widmung des Verbindungsweges zwischen dem Höhenweg und der Wittbräucker Straße in Dort- mund-Holzen

Beantwortung der Anfrage, Drucksache Nr.:

17684-20-E1

12.4 An den Emscherauen – Anliegerstraße –, hier: Mitteilung der Fachverwaltung

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

18451-20-E3

12.5 Depotcontainer an der Höchstenerstraße Höhe DEW-Trafostation/Ecke Stuchteystraße,

hier: Mitteilung der EDG

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

20863-21-E2

12.6 25 % Regelung sozialer Wohnungsbau Stiftsforum, hier: Mitteilung der Fachverwaltung

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

22106-21-E2

12.6.1 25 % Regelung sozialer Wohnungsbau Stiftsforum Beantwortung der Anfrage, Drucksache Nr.:

22106-21-E1

12.7 Sicherung Elias-Bahn-Weg

Beantwortung der Anfrage, Drucksache Nr.:

13639-19-E1

12.8 Maßnahme zur Umsetzung der Verkehrswende und nachhaltigen Verbesserung der Radinfrastruktur

"Radweg "An der Goymark – Zillestraße"

Beantwortung einer Anfrage (61), Drucksache Nr.:

20892-21-E1

12.9 Änderung des Zuständigkeitsverzeichnisses der Ausschüsse und der Bezirksvertretungen,

hier: Mitteilung der Fachverwaltung

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

19815-21-E2

12.10 Neubau einer Dreifach-Sporthalle an der Konrad- von-der-Mark-Schule sowie Abbruch der beste- henden Sporthalle (Hörde 1) –,

hier: Anpassung der Investitionskosten

Beantwortung der Anfrage, Drucksache Nr.:

21548-21-E1

12.11 Widmungen und Entwidmungen

Beantwortung der Anfrage, Drucksache Nr.:

22105-21-E1

12.12 Erreichbarkeit Phoenixsee/Überarbeitung Internet Auftritt der Stadt Dortmund,

hier: Mitteilung der Fachverwaltung

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

20355-21-E2

12.13 Haltestelle Wellinghofer Amtsstraße 19, hier: Mitteilung der Fachverwaltung

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

21994-21-E1

12.14 Verkehrsberuhigung Bunzlaustraße

Beantwortung der Anfrage, Drucksache Nr.:

17885-20-E1

12.15 Beseitigung einer Gehrenstelle an der Alfred-Trap- pen-Straße/Phoenix-Gymnasium

Beantwortung der Anfrage, Drucksache Nr.:

15176-19-E1

12.16 Aufstellen von Sitzbänken in Dortmund-Benning- hofen

Beantwortung der Anfrage, Drucksache Nr.:

16032-19-E1

12.17 TSC Hansa/Solaranlage/Energiewende

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

22210-21-E2

12.18 Verlegung des Fragments der "Torgauer Brücke"

Beantwortung der Anfrage, Drucksache Nr.:

05848-16-E4

12.19 Image der Stadt stärken:

Für ein positives Stadtbild, hier: Schreiben von Herrn Rybicki

Mitteilung der Verwaltung, Drucksache Nr.:

22622-21

12.20 Müll- und Abfallsituation Höchstener Straße 5 Beantwortung der Anfrage, Drucksache Nr.:

21970-21-E1

12.21 Ausbau des flächendeckenden Systems zur War- nung der Bevölkerung bei Unglücksfällen und öffentlichen Notständen

Beantwortung der Anfrage, Drucksache Nr.:

21777-21-E1 13. Anfragen

13.1 Starkregenereignisse

Anfrage zur TO (DIE LINKE), Drucksache Nr.:

22635-21

13.2 Straßenwidmung / Einziehung – Tischvorlage

Anfrage zur TO (DIE LINKE),

(10)

1174 13.3 Golfclub Syburg

– Tischvorlage

Anfrage zur TO (DIE LINKE),

13.4 Signalampbel Freiwillige Feuerwehr Berghofen – Tischvorlage

Anfrage zur TO (DIE LINKE),

Nichtöffentliche Sitzung:

1. Regularien

1.1 Festellung der Tagesordnung 1.2 Genehmigung der Niederschrift 2. Grundstücksangelegenheiten

2.1 Übertragung von Grundstücken und Gebäuden 2.2 Beschluss über einen Betrieb

Die Unterlagen der öffentlichen Sitzung können in der Be- zirksverwaltungsstelle Dortmund-Hörde, Hörder Bahn- hofstraße 16, 44263 Dortmund, Zimmer 517, und in der öffentlichen Sitzung eingesehen oder über das Internet (www.dortmund.de) abgerufen werden.

Michael D e p e n b r o c k Bezirksbürgermeister

Bezirksvertretung Innenstadt-Nord Mittwoch, 03.11.2021, 16.00 Uhr Dietrich-Keuning-Haus, Raum 227/228, Leopoldstraße 50–58, 44147 Dortmund Öffentliche Sitzung:

1. Regularien

1.1 Benennung eines BV-Mitgliedes zur Mitunter- zeichnung der Niederschrift

1.2 Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW

1.3 Feststellung der Tagesordnung

1.4 Genehmigung der Niederschrift über die 7. Sitzung der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord am 15.09.2021

2. Einwohnerfragestunde 3. Berichterstattung

3.1 Förderantrag Feministisches Kollektiv Dortmund Berichterstattung und Beschluss, Drucksache Nr.:

22151-21

3.2 Förderantrag aufgrund der Pandemie-Einbußen – lag zur Sitzung am 09.06.2021 vor –

Beschluss, Drucksache Nr.: 21209-21

hierzu: Mitteilung Geschäftsführung / Beschluss Drucksache Nr.: 21209-21-E1

3.3 Bäderkonzept Berichterstattung,

3.4 Temporäre Verlegung der Grundschule Kleine Kielstraße (SchulNr. 192296)

Berichterstattung, Drucksache Nr.: 20842-21-E3 4. Eingaben

5. Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften 5.1 Einbringung des Haushaltsplanentwurfes 2022

Empfehlung, Drucksache Nr.: 22100-21 5.2 Wirkungsmonitor 2019/2020

Empfehlung, Drucksache Nr.: 22111-21 5.3 Antrag auf Vereinsförderung

– Freier Spielmannszug DO-Nord Beschluss, Drucksache Nr.: 22462-21

5.4 Antrag auf Verlängerung des Betreuungsangebotes am KSP Düppelstraße in 2022/2023

Beschluss, Drucksache Nr.: 22526-21

5.5 Haushaltsmittel der Bezirksvertretung (BV) Innen- stadt Nord für das Jahr 2019

– hier: Rückflüsse von Finanzmitteln und teilweise Beschlussaufhebung

Mitteilung Geschäftsführung / Beschluss, Druck- sache Nr.: 12353-18-E4

5.6 Haushaltsmittel der Bezirksvertretung (BV) Innen- stadt-Nord für das Jahr 2022 und Zwischenbericht über den Umsetzungsstand der BV Maßnahmen und die Verwendung der Finanzmittel

Beschluss, Drucksache Nr.: 22467-21 5.7 Förderantrag

"Nordstadtliga - Jugendliche Mobilität fördern -"

Beschluss, Drucksache Nr.: 22588-21

5.8 Neufassung der Richtlinien für die Vereins- und Kulturförderung

Gemeins. Antrag zur TO (Fraktion B'90/Die Grü- nen, SPD-Fraktion, Fraktion Die Linke / Die Partei, CDU-Fraktion), Drucksache Nr.: 22670-21 5.9 Beschluss zur Mittelverwendung der Bezirksver-

tretung Innenstadt-Nord vom 05.02.2020 (Alterna- tivvorschlag TEK Treibstraße)

Mitteilung Geschäftsführung / Beschluss, Druck- sache Nr.: 16497-20-E6

6. Angelegenheiten des Geschäftsbereiches des Oberbürgermeisters

6.1 Sachstandsbericht zum Thema „(Digitale) Mitwir- kung 2.0“

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21643-21

6.2 Zwischenbilanz zu Ergebnissen und Wirkungen des Projektes "nordwärts"

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21641-21 7. Bürgerdienste und öffentliche Ordnung 7.1 Neuregelung der Terminvereinbarungen bei den

Bürgerdiensten

– Abschluss einer neuen Dienstvereinbarung Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22325-21

(11)

1175 8. Kultur, Sport und Freizeit

8.1 Masterplan Sport – Bäderkonzept,

hier: Bäderleitplan der Deutschen Sportstättenbe- triebs- und Planungsgesellschaft mbH & Co. KG (DSBG)

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21619-21

hierzu: Empfehlung: Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit aus der öffentlichen Sitzung vom 05.10.2021

Drucksache Nr.: 21619-21

8.2 Temporäre Ertüchtigung Freibad Stockheide Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22338-21 8.3 Stadtteilbibliothek Nordstadt

Überweisung: Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit aus der öffentlichen Sitzung vom 05.10.2021,

Drucksache Nr.: 22388-21 9. Schulen

9.1 Errichtung einer neuen vierzügigen Gesamtschule im Stadtbezirk Hörde durch Umwandlung der Jo- hann-Gutenberg-Realschule (Schul-Nr. 162784) Empfehlung, Drucksache Nr.: 22314-21 10. Kinder, Jugend und Familie

10.1 Neugestaltung des Kinder- und Jugendspielplatzes Bleichmärsch, Innenstadt-Nord

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20937-21 11. Soziales, Familie und Gesundheit

11.1 5 Jahre „lokal willkommen“ – Das Dortmunder In- tegrationsnetzwerk

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22453-21 12. Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und

Wohnen

12.1 Kommunales Wohnkonzept Dortmund 2021 Empfehlung, Drucksache Nr.: 21690-21 13. Mobilität, Infrastruktur und Grün

13.1 Erneuerung der Lichtsignalanlage LSA 0427 West- faliastraße / Königsbergstraße

Beschluss, Drucksache Nr.: 22298-21

13.2 "Image der Stadt stärken: Für ein positives Stadt- bild!"

Schreiben des Herrn Stadtrat Rybicki, Drucksache Nr.: 22499-21

13.3 Energiebericht 2020

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 21913-21 14. Wirtschafts-/Beschäftigungsförderung, Europa,

Wissenschaft und Forschung 15. Anträge

15.1 Fahrradbügel im Kreuzungsbereich Bülow- und Lützowstraße

– lag zur Sitzung am 15.09.2021 vor –

Antrag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen) / Be- schluss, Drucksache Nr.: 22186-21

15.2 Machbarkeitsstudie zur Neugestaltung der Gebäu- de Oestermärsch 74/76 sowie Borsigplatz 5/5a/5b

Antrag zur TO (Fraktion Die Linke / Die Partei) / Beschluss, Drucksache Nr.: 20527-21-E2

16. Anfragen 17. Mitteilungen

17.1 Einrichtung einer eingezäunten Hundewiese im Bereich des Kanaluferweges

Mitteilung Geschäftsführung / Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 20758-21-E1

17.2 Fußgängerübergang Mallinckrodtstraße / Arnold- straße / Gneisenaustraße

Mitteilung Geschäftsführung / Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 21113-21-E2

17.3 Zustand des Mehmet-Kubasik-Platzes

Stellungnahme der Verwaltung / Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 21274-21-E1

17.4 Feststellung von Baumschäden (Baumfällanträge) Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22621-21 17.5 Verkehrsüberwachung

Stellungnahme der Verwaltung / Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22195-21-E1

Nichtöffentliche Sitzung:

1. Regularien

2. Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften

Die Unterlagen der öffentlichen Sitzung können bei der Geschäftsführung der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord im Stadthaus, Südwall 2–4, Zimmer A 621/623, und in der öffentlichen Sitzung eingesehen oder über das Internet (www.dortmund.de) abgerufen werden.

Hannah R o s e n b a u m Bezirksbürgermeisterin

Bezirksvertretung Mengede Mittwoch, 03.11.2021, 16.00 Uhr

Pädagogisches Zentrum im Heinrich-Heine- Gymnasium, Dörwerstraße 34, 44359 Dortmund Öffentliche Sitzung:

1. Regularien

1.1 Benennung eines BV-Mitgliedes zur Mitunter- zeichnung der Niederschrift

1.2 Hinweise

1.2.1 Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW

1.2.2 Hinweis zu Ton- und Bildaufnahmen während der Sitzung

1.3 Feststellung der Tagesordnung

(12)

1176 1.4 Genehmigung der Niederschrift über die 7. Sitzung

der Bezirksvertretung Mengede am 15.09.2021 2. Einwohnerfragestunde (entfällt coronabedingt) 3. Berichterstattung

3.1 Suffizienzpolitik

– Informationen für Lokalpolitiker Berichterstattung,

4. Anregungen und Beschwerden 4.1 Zuwegung Apfeldweg:

Lademöglichkeit eines E-Fahrzeugs

Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

22290-21

4.2 Ablehnung der Zuwegung Apfeldweg für die Ein- richtung einer Ladestation

Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

22326-21

4.3 Verkehrssicherheit Königsheide / Waltroper Straße Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

22334-21

4.4 Verkehrssicherheit Regenbogengrundschule Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

22335-21

4.5 Spielplatz Siegenstraße

Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

22336-21

4.6 Antrag auf Fußgängerüberweg Remigiusstraße 4 / 6 / 8

Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

22372-21

4.7 Antrag auf Fußgängerüberweg "Auf dem Brauck 6 / 7"

Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

22586-21

4.8 Parkplatzsituation / Verwarnungen in der Straße

"Im Kallenrott" – Ortstermin –

Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

22620-21

4.9 Sanierungsarbeiten Fußweg Altmengeder Straße Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

19312-20-E8

5. Finanzen und Liegenschaften

5.1 Einbringung des Haushaltsplanentwurfes 2022 Empfehlung, Drucksache Nr.: 22100-21

5.2 Haushaltsmittel der Bezirksvertretung (BV) Mengede für das Jahr 2022 und Zwischenbericht über den Umsetzungsstand der BV Maßnahmen und die Verwendung der Finanzmittel

Beschluss, Drucksache Nr.: 22474-21

5.3 Antrag auf Förderung des Projekts "Weihnachts- theater 2021"

Eingabe einer Institution, Drucksache Nr.: 22535- 21

5.4 Antrag auf Förderung des Projekts "Trixitt 2022"

Eingabe einer Institution, Drucksache Nr.: 22536- 21

5.5 Wirkungsmonitor 2019/2020

Empfehlung, Drucksache Nr.: 22111-21 6. Bürgerdienste und öffentliche Ordnung 6.1 Neuregelung der Terminvereinbarungen bei den

Bürgerdiensten

– Abschluss einer neuen Dienstvereinbarung Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22325-21 7. Schule

8. Kultur, Sport und Freizeit 8.1 Masterplan Sport – Bäderkonzept,

hier: Bäderleitplan der Deutschen Sportstättenbe- triebs- und Planungsgesellschaft mbH & Co. KG (DSBG)

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21619-21

8.1.1 Anlage - Empfehlung: Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit,

Drucksache Nr.: 21619-21 9. Kinder und Jugend

10. Soziales, Familie und Gesundheit

10.1 5 Jahre „lokal willkommen“ – Das Dortmunder In- tegrationsnetzwerk

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22453-21 11. Umwelt, Stadtgestaltung, Wohnen und Immo-

bilien

11.1 Schaffung weiterer Ladepunkte in Mengede Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 13680-19-E2 11.2 Errichtung einer Ausstellungs- und einer Leicht-

bauhalle, Mooskamp 23, Gemarkung Nette, Flur 3, Flurstück 266

– 61/5-2-044012 –

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22163-21 11.3 Sachstandsbericht zum Thema „(Digitale) Mitwir-

kung 2.0“

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21643-21

11.4 Zwischenbilanz zu Ergebnissen und Wirkungen des Projektes "nordwärts"

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21641-21 11.5 Kommunales Wohnkonzept Dortmund 2021

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21690-21

11.6 "Image der Stadt stärken: Für ein positives Stadt- bild!"

Empfehlung (63), Drucksache Nr.: 22464-21 11.7 Holzfällarbeiten im Stadtbezirk Mengede im Win-

terhalbjahr 2021/2022

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22430-21 11.8 Energiebericht 2020

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 21913-21 12. Anfragen der Fraktionen

13. Anträge der Fraktionen

13.1 Verbesserung der Verkehrsführung Westerwik- straße / Mosselde

Antrag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Druck- sache Nr.: 22441-21

(13)

1177 13.2 Verlängerung der Bodelschwingher Kirmes

Antrag zur TO (CDU-Fraktion), Drucksache Nr.:

20775-21-E2

13.3 Berichterstattung zum aktuellen Stand "Verkehrs- konzept Knepper"

Antrag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Druck- sache Nr.: 16385-20-E2

13.4 Schulwegsicherung Jonathanstraße

Antrag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.:

08717-17-E3

13.5 Beleuchtung der Mengeder Straße

Antrag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.:

22501-21

13.6 Ortstermin zur Führung des Emscher Radwegs an der Ellinghauser Straße

Antrag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Druck- sache Nr.: 22537-21

13.7 Turnhallen im Stadtbezirk Mengede

Gemeins. Antrag zur TO (SPD-Fraktion, Fraktion B'90/Die Grünen, CDU-Fraktion, Fraktion DIE LINKE./Die PARTEI), Drucksache Nr.: 22538-21 13.8 Umsetzung der Asphaltierung des Fußgängerwegs

auf der Schloßstraße

Antrag zur TO (Fraktion DIE LINKE./Die PAR- TEI), Drucksache Nr.: 20873-21-E1

13.9 Modernisierungsmaßnahmen an Wohnungen Antrag zur TO (Fraktion DIE LINKE./Die PAR- TEI), Drucksache Nr.: 22633-21

13.10 Seniorenwohnungen in Mengede

Antrag zur TO (Fraktion DIE LINKE./Die PAR- TEI), Drucksache Nr.: 22634-21

13.11 Sanierung der Fahrbahn von Schwieringhauser Brücke bis Altmengeder Straße Hausnummer 90 Gemeins. Antrag zur TO(SPD-Fraktion, CDU- Fraktion, Fraktion B'90/Die Grünen, Fraktion DIE LINKE./Die PARTEI), Drucksache Nr.: 19312-20- E7

14. Mitteilungen der Verwaltung und anderer Or- ganisationen

14.1 Aufstellen von Fahrradständern an Pendlerpark- plätzen im Stadtgebiet Mengede

Beantwortung einer Anfrage (66), Drucksache Nr.:

06346-16-E1

14.2 Beleuchtung am Spielplatz in Westerfilde (Ein- wohnerfragestunde vom 12.09.2018 unter TOP 2.1)

Beantwortung einer Anfrage (66), Drucksache Nr.:

12200-18-E7

14.3 Parkplatzregelungen in der Wenemarstraße, Westerfilde, seit Abschluss der Bauarbeiten Beantwortung einer Anfrage (66), Drucksache Nr.:

17722-20-E2

14.4 Goslarstraße als Einbahnstraße

Beantwortung einer Anfrage (66), Drucksache Nr.:

18424-20-E1

14.5 Herstellung einer Grenzmarkierung "Zick-Zack- Linie"

Beantwortung einer Anfrage (66), Drucksache Nr.:

19567-21-E1

14.6 Instandsetzung und Beleuchtung des Verbindungs- weges zwischen Neumarkstraße und Dörwerstraße Beantwortung einer Anfrage (66), Drucksache Nr.:

19685-21-E1

14.7 Aufstellen eines Verkehrsspiegels an der Heim- brügge

Beantwortung einer Anfrage (66), Drucksache Nr.:

19805-21-E1

14.8 Verkehrsführung im Kallenrott

Beantwortung einer Anfrage (66), Drucksache Nr.:

19931-21-E1

14.9 Erneuerung der Absperrung und der Beschilderung an der Schaarstraße

Beantwortung einer Anfrage (66), Drucksache Nr.:

20781-21-E1

14.10 Durchfahrverbot für LKW "Auf dem Brauck" und seiner Nebenstraßen

Beantwortung einer Anfrage (66), Drucksache Nr.:

20800-21-E1 14.11 Müllansammlung:

Niedernette / Mooskamp / Niedernetter Straße Beantwortung einer Anfrage (66), Drucksache Nr.:

20973-21-E1

14.12 Tagesbruch Emscherallee

Beantwortung der Anfrage, Drucksache Nr.:

12408-18-E4

14.13 Verkehrssituation und Baugrundstück Schloss- straße / Ecke "Im Odemsloh" in Bodelschwingh Beantwortung einer Anfrage (61), Drucksache Nr.:

16583-20-E1

Nichtöffentliche Sitzung:

1. Regularien

2. Grundstücksangelegenheiten

Die Unterlagen der öffentlichen Sitzung können während der Sprechzeiten in der Geschäftsstelle der Bezirksver- tretung Dortmund-Mengede, Am Amtshaus 1, Zimmer 21, und in der öffentlichen Sitzung eingesehen oder über das Internet (www.dortmund.de) abgerufen werden.

Axel K u n s t m a n n Bezirksbürgermeister

(14)

1178 Bezirksvertretung Brackel

Donnerstag, 04.11.2021, 16.00 Uhr Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums, Grüningsweg 42-44, 44319 Dortmund Öffentliche Sitzung:

1. Regularien

1.1 Benennung eines BV-Mitgliedes zur Mitunter- zeichnung der Niederschrift

1.2 Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW

1.3 Feststellung der Tagesordnung

1.4 Genehmigung der Niederschrift über die 7. Sitzung der Bezirksvertretung Brackel am 09.09.2021 2. Einwohnerfragestunde (maximal 30 Minuten) 3. Berichterstattung

4. Anregungen und Beschwerden (Eingaben) 5. Finanzen und Liegenschaften

5.1 Einbringung des Haushaltsplanentwurfes 2022 Empfehlung, Drucksache Nr.: 22100-21

5.2 Haushaltsmittel der Bezirksvertretung (BV) Brackel für das Jahr 2022 und Zwischenbericht über den Umsetzungsstand der BV Maßnahmen und die Verwendung der Finanzmittel

Beschluss, Drucksache Nr.: 22480-21 5.3 Wirkungsmonitor 2019/2020

Empfehlung, Drucksache Nr.: 22111-21 5.4 Immobilien-Managementbericht (2. Quartal)

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 21764-21 5.5 Antrag des SV Brackel 06 e. V. auf finanzielle Un-

terstützung aus Mitteln der Bezirksvertretung zum Bau einer behindertengerechten Herrentoilette, hier: Nachbewilligung, Drucksache Nr.: 21992-21- E1

5.6 Antrag der KÖB Wickede auf einen Zuschuss aus Mitteln der Bezirksvertretung zur Anschaffung und Errichtung eines Bücherschrankes in Wickede Drucksache Nr.: 22623-21

5.7 Mittelbereitstellung zur Durchführung der Veran- staltung der Bezirksvertretung zur Pogromnacht am 09.11.2021 aus Transferaufwendungen der Be- zirksvertretung

6. Bürgerdienste und Öffentliche Ordnung 6.1 Neuregelung der Terminvereinbarungen bei den

Bürgerdiensten- Abschluss einer neuen Dienstver- einbarung

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22325-21 7. Schulen

7.1 Förderung der Schulhofaufwertung an der Reichs- hof-Grundschule

Antrag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.:

22639-21

8. Kultur, Sport und Freizeit 8.1 Masterplan Sport – Bäderkonzept,

hier: Bäderleitplan der Deutschen Sportstättenbe- triebs- und Planungsgesellschaft mbH & Co. KG (DSBG)

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21619-21 9. Kinder und Jugend

10. Soziales, Familie und Gesundheit

10.1 5 Jahre „lokal willkommen“ – Das Dortmunder In- tegrationsnetzwerk

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 22453-21 11. Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und

Wohnen sowie Mobilität, Infrastruktur und Grün

11.1 Integriertes Stadtbezirksentwicklungskonzept (INSEKT) Brackel 2030+

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21595-21 11.2 Kommunales Wohnkonzept Dortmund 2021

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21690-21

11.3 Zwischenbilanz zu Ergebnissen und Wirkungen des Projektes "nordwärts"

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21641-21

11.4 Sachstandsbericht zum Thema „(Digitale) Mitwir- kung 2.0“

Empfehlung, Drucksache Nr.: 21643-21 11.5 Energiebericht 2020

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 21913-21 11.6 Schulwegsicherung am Nettoparkplatz

Antrag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Druck- sache Nr.: 22005-21

hierzu: Gemeinsamer Antrag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen, SPD-Fraktion, CDU-Fraktion, Die Linke. / Die Partei)

Drucksache Nr.: 22005-21-E1 11.7 Markierung Spielstraße Stadtgärtnerei

Antrag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Druck- sache Nr.: 22642-21

11.8 Pop-up-Begrünung am Brackeler Hellweg Antrag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Druck- sache Nr.: 22644-21

11.9 Fahrradständer auf dem Parkplatz Brackeler Hell- weg / Bauerstraße

Antrag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Druck- sache Nr.: 22643-21

11.10 Sanierung / Reparatur Geh- und Radweg "Asselner Hellweg" vor dem Nettomarkt und der Polizei- wache

Antrag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.:

22638-21

11.11 Erweiterung der Photovoltaikanlage auf dem

"Hallenbad Brackel"

Antrag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.:

22640-21

11.12 Parkplatz- und Gehwegbeleuchtung am "Hallenbad Brackel"

Antrag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.:

22641-21

(15)

1179 12. Mitteilungen

12.1 "Image der Stadt stärken:

Für ein positives Stadtbild!"

Mitteilung (63), Drucksache Nr.: 22617-21 13. Anfragen und Antworten auf Anfragen

Nichtöffentliche Sitzung:

1. Regularien

2. Liegenschaftsangelegenheiten 3. Grundstücksangelegenheit

Die Unterlagen der öffentlichen Sitzung können während der allgemeinen Sprechzeiten in der städtischen Bezirks- verwaltungsstelle Dortmund-Brackel, Brackeler Hellweg 170, Zimmer 28, sowie in der öffentlichen Sitzung ein- gesehen oder über das Internet (www.dortmund.de) abgerufen werden.

Hartmut M o n e c k e Bezirksbürgermeister

d) Beiräte: keine Sitzung

Hinweis zur Einsicht in Sitzungsunterlagen

Die allgemeinen Sprechzeiten der Stadtverwaltung sind:

montags bis mittwochs von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr, donnerstags von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr, freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr.

Für die Bezirksverwaltungsstellen gelten folgende Sprechzeiten:

montags und dienstags von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr, mittwochs und freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr, donnerstags von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr.

Im Internet unter www.dortmund.de

Öffentliche Zustellungen

Für Frau Daria Skorupa,

wohnhaft: Pl - 98-200 Wielun, Klesowa 21 D, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dortmund, Markt 6–8, Zimmer 204, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Bescheid vom 09.09.2021,

Aktenzeichen 30/Owi BB 771 548 958.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 19.10.2021

Für Herrn Istvan Gabor,

wohnhaft: RO - 000000 Bukarest, Straße 1, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dortmund, Markt 6–8, Zimmer 509, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Bescheid vom 01.10.2021,

Aktenzeichen 30/Owi CP 542 025 019.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei

(16)

1180 Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 19.10.2021

Für Herrn Alexandru Rusti,

wohnhaft: RO - 000000 Singeroz-Bai, Jud.Bn Ors.Singe- roz.Bai Nr.26, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dortmund, Markt 6–8, Zimmer 217, folgendes Schriftstück zur Ab- holung bereit:

Bescheid vom 03.08.2021,

Aktenzeichen 30/Owi CD 561 135 878.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 19.10.2021

Für Herrn Csaba Miklos,

zuletzt wohnhaft: 44122 Dortmund, c/o Citywache KOD Brüderweg 6–8, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dort- mund, Markt 6–8, Zimmer 505, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Bescheid vom 05.10.2021,

Aktenzeichen 30/Owi CL 542 016 982.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 19.10.2021

Für Herrn Davud Bakalov,

wohnhaft: 0000 unbekannt, unbekannt 0, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dortmund, Markt 6–8, Zimmer 510, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Bescheid vom 05.10.2021,

Aktenzeichen 30/Owi CE 542 032 538.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 19.10.2021

Für Herrn Baieri Anghel,

wohnhaft: 0000 unbekannt, unbekannt 0, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dortmund, Markt 6–8, Zimmer 510, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Bescheid vom 05.10.2021,

Aktenzeichen 30/Owi CE 542 032 295.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

(17)

1181 Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 19.10.2021

Für Herrn Robert Bolea,

wohnhaft: 0000 unbekannt, unbekannt 0, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dortmund, Markt 6–8, Zimmer 510, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Bescheid vom 05.10.2021,

Aktenzeichen 30/Owi CE 542 052 440.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 19.10.2021

Für Herrn Mohamed Hedar,

wohnhaft: E 08001 Barcelona, Bellfort 94, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dortmund, Markt 6–8, Zimmer 208, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Bescheid vom 18.08.2021,

Aktenzeichen 30/Owi AG 713 571 128.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 19.10.2021

Für Herrn Marcin Szczepan Sikorski,

wohnhaft: NL - 5803 DE Venray, Honingklaver 65, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dortmund, Markt 6–8, Zimmer 204, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Bescheid vom 13.08.2021,

Aktenzeichen 30/Owi BB 771 607 539.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 19.10.2021

Für Frau Christina J Eilander,

wohnhaft: NL - 7328 PB Apeldoorn, Schrijnwerkershorst 228, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dortmund, Markt 6–

8, Zimmer 207, folgendes Schriftstück zur Abholung be- reit:

Bescheid vom 06.09.2021,

Aktenzeichen 30/Owi AD 713 606 657.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zuordnung nach dem ursprünglichen Baujahr und nicht nach dem Jahr der Modernisierung. Erreichen die Modernisierungen nach nachfolgender Tabelle eine Zahl von 15 Punkten und mehr,

Es konnte kein Einfluss auf die Höhe der Miete ermittelt werden, wenn der Vermieter die Kosten für Schönheitsreparaturen übernommen hat.. Erläuterungen zur

Junge Menschen sind grundsätzlich bereit, sich aktiv an der Gestaltung ihrer Lebenssituation zu beteiligen. Dies gilt sowohl für ihr familiäres, schulisches als auch

Durch die öffentliche Bekanntmachung können Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können (§ 10 Abs. Das Schriftstück wird hiermit

Bei Vermietung/Verpachtung von Gewerberäumen für den Mieter/Pächter drei Monatsmieten ohne Nebenkosten zzgl.. ab einer Vertragslaufzeit von fünf Jahren und

Antrag WiFF betreffend Schrägparkplätze Waltenbergergasse (634420/21) Der Antrag wird mit den Stimmen der SPÖ, ÖVP, FPÖ, KO Schimanek, NEOS, BR Höritsch und BIER Partei

Namen der Debattenrednerinnen/Debattenredner: Anastasiou, Graf, Anastasiou Der Antrag auf Zuweisung in die Bezirksentwicklungskommission zur Vorberatung wird mehrheitlich mit

Namen der Debattenrednerinnen/Debattenredner: Frassine, Dvorak, Biedermann M., Der Antrag der SPÖ auf Zuweisung in die Verkehrskommission zur Vorberatung wird mehrheitlich mit