• Keine Ergebnisse gefunden

DORTMUNDER Bekanntmachungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DORTMUNDER Bekanntmachungen"

Copied!
30
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bekanntmachungen

Nr. 32 – 77. Jahrgang Amtsblatt der Stadt Dortmund Freitag, 07. Mai 2021

509

Herausgeber: Stadt Dortmund, Der Oberbürgermeister, Dortmund-Agentur, Friedensplatz 3, 44135 Dortmund Telefon: (0231) 50-2 62 87, (0231) 50-2 62 88, (0231) 50-2 62 8 9 • Telefax: (0231) 50-2 62 90 •

E-Mail: d o r t m u n d e r _ bekanntmachungen@stadtdo.de • Internet: www.dortmund.de

Erscheinungsweise: freitags – kostenlos • Bezugsquelle: Stadt Dortmund, Dortmund-Agentur, Zimmer 207, K a i s e r s t r a ß e 1 2 9 – 1 3 1 , 44143 Dortmund Öffnungszeiten: montags bis mittwochs 8.00 bis 15.30 Uhr, donnerstags 8.00 bis 17.00 Uhr, freitags 8.00 bis 12.00 Uhr

Inhalt Seite

Tagesordnungen In der 15. KW 2021 finden folgende Sitzungen statt:

Ausschuss für Bürgerdienste, öffentliche Ord- 511 nung, Anregungen und Beschwerden

Dienstag, 11.05.2021, 16.00 Uhr

Messe Westfalenhallen, Halle 1U, 44139 Dortmund Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Stadtge- 512 staltung und Wohnen

Mittwoch, 12.05.2021, 15.00 Uhr

Messe Westfalenhallen, Halle 1U, 44139 Dortmund Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und 515 Liegenschaften

Freitag, 14.05.2021, 12.00 Uhr

Messe Westfalenhallen, Halle 1U, 44139 Dortmund Bezirksvertretung Scharnhorst 517 Dienstag, 11.05.2021, 15.30 Uhr

Gesamtschule Scharnhorst,

Mackenrothweg 15, 44328 Dortmund

Bezirksvertretung Hörde 518

Dienstag, 11.05.2021, 15.30 Uhr Aula (PZ), Goethe-Gymnasium, Stettiner Straße 12, 44263 Dortmund

Beirat bei der unteren Naturschutzbehörde 520 Mittwoch, 12.05.2021, 15.00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus, Raum Agora, Leopoldstraße 50–58, 44137 Dortmund

Öffentliche Zustellungen

Für Güvenz Ekizoglu 521

Für Frau Monika Katarzyna Szaniec 522

Für Herrn Enis-Koray Akbuga 522

Für Frau Emilia Wierzbowska 522

Für Herrn Johannes Simonis 522

Für Herrn Robert Waszkowski 523

Für Herrn Horst-Günter Rose 523

Für Herrn David Rosenberg 523

Für Frau Olga Katarzyna Peszat 523 Für Herrn Piotr Kamil Pietrucha 524 Für Herrn Daniel Tadeusz Przybyla 524

Für Herrn Dawid Niedzwiecki 524

Für Herrn Mehmet Karagoz 524

Für Herrn Richard Maria Qlarckson 525

Für Herrn Marian Greavu 525

Für Herrn Nikola Stanojevic 525

Für Herrn Kamil Krzysztof Sosnowski 525

Inhalt Seite

Öffentliche Zustellungen Für Herrn Mateusz Pawel Weyer 526

Für Herrn Muhammet Yaman 526

Für Frau Sandra Masur 526

Öffentliche Bekanntmachungen Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Allge- 527 meinverfügung zur Bekämpfung der Amerika-

nischen Faulbrut der Bienen im Stadtgebiet Dortmund vom 24. Juli 2020

Öffentliche Ausschreibungen und Vergaben Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum

Vergabe Körner Hellweg 62, Gewerk: Abriss 528 Vergabe Heinrich-Heine-Gymnasium, Gewerk: 528 Tischlerarbeiten, Möbel

Ausschreibung Sanierung Sporthalle im Konrad- 529 Klepping-BK, Gewerk: Sanierung Kelleraußenwand Ausschreibung Obdachlosenübernachtungsstelle 529 Schwanenwall, Gewerk: Elektroarbeiten

Ausschreibung Sanierung Sporthalle im Konrad- 530 Klepping-BK, Gewerk: Sporthalleninnenausbau

Vergabe Verkehrssicherung Tulpenstraße, Gewerk: 530 Straßenunterhaltungsarbeiten

Ausschreibung Bernhard-März-Haus, Gewerk: 530 Schlosserarbeiten

Ausschreibung Abschluss eines Rahmenvertrages 531 über die Lieferung von Schulbüchern gem. Leis-

tungsbeschreibung für die Schuljahre 2021–2025 Vergabe Neubau Stadtteil und Bildungszentrum 531 Wichlinghofen, Gewerk: HLS Installationsarbeiten Ausschreibung Zoo Dortmund, Neubau Robben- 531 anlage, Gewerk: Sanitärarbeiten

Ausschreibung Sporthallen Brackel I und II, 532 Gewerk: Abbrucharbeiten

Ausschreibung Lieferung eines Geräteträgers mit 532 Anbaugeräten

Ausschreibung Gym an der Schweizer Allee, 534 Gewerk: Container

Vergabe Heinrich-Böll-Gesamtschule, Gewerk: 534 Metallbauarbeiten

Vergabe Konrad-Klepping-Berufskolleg; Bes. 534 Feuchtigkeitssch. GH, Gewerk: Metallbauarbeiten, Fenster

Fortsetzung auf Seite 510 …

(2)

510

Inhalt Seite

Öffentliche Ausschreibungen und Vergaben Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum

Ausschreibung Liebig GS, Gewerk: Küchenumbau 535 Vergabe U-Vertrag Pflaster- und Fugensanierung 535 2021 / 2022 Los 1, Gewerk: Straßenarbeiten

Vergabe U-Vertrag Pflaster- und Fugensanierung 535 2021 / 2022 Los 2, Gewerk: Straßenarbeiten

Vergabe Sport- und Freizeitpark Hombruch, 536 Gewerk: Tiefbau- und Erdarbeiten

Ausschreibung Begegnungszentrum Dorstfeld, 536 Gewerk: Malerarbeiten

Ausschreibung Dortmunder U, Gewerk: Installa- 536 tion „Immersiver Raum“

Ausschreibung Turnhalle Fichte GS, Gewerk: 537 Heizung und Gebäudeautomation

Ausschreibung Turnhalle Comenius GS, Gewerk: 537 Dachabdichtungsarbeiten

Ausschreibung Max-Wittmann-FS, Gewerk: Ener- 537 gieversorgung

Ausschreibung Naturnahe Umgestaltung des 538 Heisterbaches in Dortmund-Wichlinghofen,

B167/20, Gewerk: Gewässserausbau

(3)

511

Tagesordnungen

des Rates, seiner Ausschüsse, der Bezirksvertretungen und Beiräte

In der 15. KW 2021 findet folgende Sitzungen statt:

a) Rat der Stadt: keine Sitzung

b) Ratsausschüsse:

Ausschuss für Bürgerdienste, öffentliche Ordnung, Anregungen und Beschwerden

Dienstag, 11.05.2021, 16.00 Uhr

Messe Westfalenhallen, Halle 1U, 44139 Dortmund Öffentliche Sitzung:

1. Regularien

1.1 Bestellung einer stellv. Schriftführerin Drucksache Nr.: 20905-21

1.2 Benennung eines Ausschussmitgliedes zur Mitun- terzeichnung der Niederschrift

1.3 Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW

1.4 Feststellung der Tagesordnung

1.5 Genehmigung der Niederschrift über die 3. Sitzung des Ausschusses für Bürgerdienste, öffentliche Ordnung, Anregungen und Beschwerden am 16.03.2021

2. Beratung von Eingaben

3. Angelegenheiten von besonderer Bedeutung 3.1 Aktuelle Sachstandsberichte aus dem Dezernat 3

mündlicher Bericht,

3.2 Sicherheitskooperation Ruhr (SiKo Ruhr)

– Sachstandsbericht und Arbeitsweisen der SiKo Ruhr.

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 20618-21 4. Anträge und Stellungnahmen der Verwaltung 4.1 Stellungnahmen der Verwaltung

4.1.1 Migration durch Erklärung zum „sicheren Hafen“

Stellungnahme der Verwaltung, Drucksache Nr.:

20234-21-E1

4.1.2 Aufenthaltsrecht durch „Härtefall-Kommission“

Stellungnahme der Verwaltung, Drucksache Nr.:

20235-21-E1

4.1.3 Masterplan Sicherheit – Sachstand

Stellungnahme der Verwaltung, Drucksache Nr.:

20188-21-E1

4.1.4 Sachstandsbericht zum Dortmunder Modell der Anerkennungskultur

Stellungnahme der Verwaltung, Drucksache Nr.:

19678-21-E1

4.1.5 Tierschutz in Dortmund

Stellungnahme der Verwaltung, Drucksache Nr.:

20082-21-E2

4.2 Anträge der Fraktionen 4.2.1 Ermittlungsdienst Abfall

Vorschlag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.: 20864-21

4.2.2 Parkplätze für E-Autos

Antrag zur TO (CDU-Fraktion), Drucksache Nr.:

20843-21

4.2.3 Ahndung von Ordnungswidrigkeiten während ver- hängter Ausgangsbeschränkungen

Vorschlag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.: 20911-21

4.2.4 Abfallbehälter im öffentlichen Raum und Hunde- kotbeutelspender

Antrag zur TO (CDU-Fraktion), Drucksache Nr.:

20917-21

4.2.5 Sittenwidrige Kraftfahrzeugkennzeichen

Vorschlag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Drucksache Nr.: 20927-21

4.2.6 Situation von Geduldeten – Dialog Flüchtlingshilfe Vorschlag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Drucksache Nr.: 20928-21

4.2.7 Außengastronomie während Corona

Vorschlag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Drucksache Nr.: 20929-21

4.3 Überweisungen anderer Gremien 4.3.1 Aufenthaltsqualität in Grünanlagen

Überweisung: Ausschuss für Mobilität, Infrastruk- tur und Grün aus der öffentlichen Sitzung vom 09.03.2021

Drucksache Nr.: 20133-21-E1

5. Vorlagen und Berichte der Verwaltung 5.1 Ordnungsamt

5.1.1 Verkaufsoffene Sonntage 2021 –, hier: Terminverschiebung E-Bike Festival Empfehlung, Drucksache Nr.: 20240-21 5.2 Bürgerdienste

5.3 Feuerwehr 5.4 Rechtsamt

5.5 andere Fachbereiche

5.5.1 Maßnahmen aus den Instandhaltungsrückstellun- gen – 9. Sachstandsbericht

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20218-21

5.5.2 Maßnahmen aus den Brandschutzrückstellungen – 10. Sachstandsbericht

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20057-21

5.5.3 Übertragung von Gremiensitzungen per Live- Streaming

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20122-21

hierzu: Zusatz- /Ergänzungsantrag zum TOP (Frak- tion Bündnis 90/Die Grünen)

(4)

512 Drucksache Nr.: 20122-21-E1

5.5.4 Beschluss über die Einrichtung einer Bewohner- parkzone "Hainallee"

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 20197-21 5.5.5 Geschäftsbericht 2020 des Vereins Stadtbezirks-

Marketing Dortmund e.V.

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 20315-21 5.5.6 Sachstand zur gesamtstädtischen Bedarfs- und

Maßnahmenliste für Hochbaumaßnahmen 2021ff Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 19536-21 6. Mitteilungen des Vorsitzenden

Nichtöffentliche Sitzung:

1. Regularien

2. Beratung von Eingaben

3. Angelegenheiten von besonderer Bedeutung 4. Anträge und Stellungnahmen der Verwaltung 4.1 Stellungnahmen der Verwaltung

4.1.1 Stellungnahme der Verwaltung 4.2 Anträge der Fraktionen

4.3 Überweisungen anderer Gremien

5. Vorlagen und Berichte der Verwaltung 5.1 Ordnungsamt

5.2 Bürgerdienste 5.3 Feuerwehr 5.4 Rechtsamt

5.5 andere Fachbereiche

6. Mitteilungen des Vorsitzende

Hinweis:

Die Unterlagen der öffentlichen Sitzung können während der allgemeinen Sprechzeiten im Stadthaus, Südwall 2–4, Zimmer A 1016, 44135 Dortmund und in der öffentlichen Sitzung eingesehen oder über das Internet

(www.dortmund.de) abgerufen werden.

Der Sitzungsraum befindet sich im Untergeschoss, ist über einen Aufzug zugänglich und nutzbar. Eine Behin- dertentoilette ist vorhanden. Falls Sie kommunikative Un- terstützung für die Teilnahme an der Sitzung benötigen, melden Sie sich bitte telefonisch unter (0231) 50-2 49 98, per Fax unter (0231) 50-2 37 19 oder per E-Mail unter sberg@stadtdo.de.

Friedrich-Wilhelm W e b e r Vorsitz

Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen

Mittwoch, 12.05.2021, 15.00 Uhr

Messe Westfalenhallen, Halle 1U, 44139 Dortmund Öffentliche Sitzung:

1. Regularien

1.1 Benennung eines Ausschussmitgliedes zur Mitun- terzeichnung der Niederschrift

1.2 Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW

1.3 Feststellung der Tagesordnung

1.4 Genehmigung der Niederschrift über die 3. Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Stadt- gestaltung und Wohnen am 17.03.2021

2. Angelegenheiten von besonderer Bedeutung 3. Dezernatsübergreifende Aufgaben

3.1 Masterplan Wissenschaft 2.0

Empfehlung, Drucksache Nr.: 19577-21

hierzu: Empfehlung: Ausschuss für Soziales, Ar- beit und Gesundheit aus der öffentlichen Sitzung vom 13.04.2021

Drucksache Nr.: 19577-21

3.2 Projektumsetzung BMI Smart Cities (Förderpro- jekt)

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20468-21

3.3 Sondervermögen "Verpachtung Technologiezen- trum Dortmund",

hier: Energiecampus: Vorstellung des Konzeptes Empfehlung, Drucksache Nr.: 19970-21

hierzu: Änderung des Beschlussvorschlages Drucksache Nr.: 19970-21-E1

3.4 Maßnahmen aus den Brandschutzrückstellungen – 10. Sachstandsbericht

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20057-21

3.5 Maßnahmen aus den Instandhaltungsrückstellun- gen – 9. Sachstandsbericht

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20218-21

3.6 Sachstand zur gesamtstädtischen Bedarfs- und Maßnahmenliste für Hochbaumaßnahmen 2021ff Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 19536-21 3.7 Entwicklung und Umsetzung von Sofortmaßnah-

men zur Stärkung und Attraktivierung der City Zusatz-/Ergänzungsantrag zum TOP (SPD-Frak- tion), Drucksache Nr.: 19852-21-E2

3.8 Soziale Stadt Westerfilde & Bodelschwingh:

Neubau des Multifunktionsplatzes Im Odemsloh Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 19829-21 3.9 Erster Quartalsbericht des Deponiesondervermö-

gens der Stadt Dortmund für das Jahr 2021 Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 20788-21

(5)

513 4. Angelegenheiten des Stadtplanungs- und Bau-

ordnungsamtes

4.1 Mehrbedarf gem. § 83 GO NRW im Haushaltsjahr 2020 im Budget des Stadtplanungs- und Bauord- nungsamtes

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20080-21 4.2 Bauleitplanung;

Bebauungsplan Br 223 – In den Börten – nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB) im beschleunigten Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprü- fung nach § 2 Abs. 4 BauGB (zugleich tlw. Ände- rung des Fluchtlinienplanes Br2), hier:

I. Ergebnis der frühzeitigen Öffentlichkeitsbe- teiligung;

II. Ergebnis der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange;

III. Ergebnis der erneuten Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sowie der Öffentlichkeitsbeteiligung;

IV. Beifügung einer aktualisierten Begründung;

V. Satzungsbeschluss;

VI. Beschluss zum Abschluss eines Städtebauli- chen Vertrages

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20523-21

4.3 Beschluss über die Einrichtung einer Bewohner- parkzone "Hainallee"

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 20197-21 4.4 Ergebnisse der IFH-Studie „Vitale Innenstädte

2020"

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 20344-21 4.5 Baulückenkataster für Dortmund

– Ergebnisse des Pilotprojekts Huckarde Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 20211-21 4.6 Information an den Fachausschuss (AKUSW) über

Vorhaben, die in den Bezirksvertretungen im 1.

Quartal 2021 behandelt wurden.

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 20576-21 4.7 Fortschreibung Masterplan Einzelhandel – Einzel-

handels- und Zentrenkonzept der Stadt Dortmund, hier: Beginn des Verfahrens

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 20292-21 4.8 ÖPNV-Konzept (Sachstand Masterplan Mobilität)

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 19844-21-E3 4.9 Kontrolle des bestehenden Durchfahrtverbots für

LKW auf der Straße Im Karrenberg in Dortmund- Kirchderne

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 12614-18-E6 4.10 Verbesserung der Verkehrssituation am Hellweg in

Asseln und Wickede

Zusatz-/Ergänzungsantrag zum TOP (SPD-Frak- tion), Drucksache Nr.: 20260-21-E1

hierzu: Gemeins. Zusatz-/Ergänzungsantrag zum TOP (Fraktion Die Linke+ und Die Fraktion Die Partei)

Drucksache Nr.: 20260-21-E3

4.11 Verkehrsuntersuchung Stadtbezirk Brackel Gemeins. Zusatz-/Ergänzungsantrag zum TOP (Fraktion B'90/Die Grünen und Fraktion Die Linke+), Drucksache Nr.: 20278-21-E3

hierzu: Zusatz- /Ergänzungsantrag zum TOP (Frak- tion DIE LINKE+)

Drucksache Nr.: 20278-21-E4

hierzu: Stellungnahme der Verwaltung Drucksache Nr.: 20278-21-E6

4.12 Barrierefreiheit im ÖPNV

Vorschlag zur TO mit Antrag (CDU-Fraktion), Drucksache Nr.: 20602-21

4.13 Neubau von P+R-Anlagen

Vorschlag zur TO mit Antrag (CDU-Fraktion), Drucksache Nr.: 20686-21

4.14 Ergänzung der Bauauflagen bei der Neuplanung von Wohnungsbaugroßprojekten zur Integration von gemeinsamen Bewegungsarealen für Senio- ren*, Menschen mit Behinderungen und Kindern und Jugendlichen

Überweisung: Seniorenbeirat aus der öffentlichen Sitzung vom 26.11.2020,

Drucksache Nr.: 19091-20

4.15 Kommunaler Wohnungs- und Kitabau in Dort- mund

Gemeins. Zusatz-/Ergänzungsantrag zum TOP (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, CDU-Fraktion), Drucksache Nr.: 20256-21-E1

4.16 Novelle des Denkmalschutzgesetzes NRW Vorschlag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Drucksache Nr.: 20938-21

4.17 Holzbau

Antrag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.:

20947-21

4.18 Sachstand Planung Stadt- und H-Bahn auf dem Smart Rhino Campus

Vorschlag zur TO mit Bitte um Stellungnahme (CDU-Fraktion), Drucksache Nr.: 20949-21 4.19 Einzelhandelsstandort Dorstfelder Hellweg/Armi-

niusstraße

Vorschlag zur TO mit Bitte um Stellungnahme (Fraktion B'90/Die Grünen), Drucksache Nr.:

20945-21

4.20 Antrag der Deutschen Umwelthilfe

Vorschlag zur TO mit BItte um Stellungnahme (Fraktion B'90/Die Grünen), Drucksache Nr.:

20943-21 4.21 Bauleitplanung;

Änderung Nr. 1 des Bebauungsplanes InW 125n – ehemalige Thier-Brauerei – im beschleunigten Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch (BauGB), hier:

I. Ergebnis der Öffentlichkeitsbeteiligung (Of- fenlage),

(6)

514 II. Entscheidung über Stellungnahmen der

Behörden und Nachbargemeinden, III. Satzungsbeschluss

Stellungnahme der Verwaltung, Drucksache Nr.:

18912-20-E2

4.22 Sachstandsbericht zu Entwicklungen im Dortmun- der Hafen

Überweisung: Rat der Stadt aus der öffentlichen Sitzung vom 25.03.2021,

Drucksache Nr.: 20382-21

hierzu: Stellungnahme der Verwaltung Drucksache Nr.: 20382-21-E1

5. Angelegenheiten des Umweltamtes

5.1 Förderprogramm zur Dachbegrünung durch die Stadt Dortmund gefördert durch das Sonderpro- gramm „Klimaresilienz in Kommunen“ im Rah- men der Corona-Hilfe NRW

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 20508-21 5.2 Städtepartnerschaften / Klimaschutz

Vorschlag zur TO mit Bitte um Stellungnahme (Fraktion FDP/Bürgerliste), Drucksache Nr.:

19846-21

hierzu: Stellungnahme der Verwaltung Drucksache Nr.: 19846-21-E1

5.3 CO2-Bilanz 2018

(Stellungnahme der Verwaltung aufgrund des vom Rat am 11.02.2021 beschlossenen Antrags 19222- 20-E1)

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 19222-20-E2 5.4 Erdverkabelungen

Antrag zur TO (Fraktion DIE LINKE & PIRA- TEN), Drucksache Nr.: 19744-21

hierzu: Stellungnahme der Verwaltung Drucksache Nr.: 19744-21-E1

5.5 Igeltod in Menglinghausen

Vorschlag zur TO mit Bitte um Stellungnahme (Fraktion DIE LINKE & PIRATEN), Drucksache Nr.: 20360-21

5.6 Tempo 30 auf Straßen des Vorrangnetzes

Vorschlag zur TO mit Bitte um Stellungnahme (Fraktion B'90/Die Grünen), Drucksache Nr.:

20266-21

5.7 Umsetzung des Luftreinhalteplans “Ruhrgebiet 2011 Teilplan Ost“, lokale Ergänzung 2020 für die Stadt Dortmund

Antrag zur TO mit Bitte um Stellungnahme (SPD- Fraktion), Drucksache Nr.: 20217-21

hierzu: Vorlage--> Umsetzungsstand der Luftrein- haltemaßnahmen aus dem Vergleich mit der DUH und der Lokalen Ergänzung zum Luftreinhalteplan Ruhrgebiet 2011 Teilplan Ost

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 20605-21

5.8 Klimabeirat

Gemeins. Zusatz-/Ergänzungsantrag zum TOP (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, CDU-Fraktion), Drucksache Nr.: 20279-21-E1

5.9 Wertstofftonne/Elektroschrott

Vorschlag zur TO (Fraktion DIE LINKE+), Druck- sache Nr.: 20858-21

5.10 Landschaftsschutzgebiete am Dortmunder Flug- hafen

Vorschlag zur TO (Fraktion DIE LINKE+), Druck- sache Nr.: 20953-21

6. Angelegenheiten des Amtes für Wohnen 6.1 Barrierefreie Wohnungen in Dortmund

Vorschlag zur TO mit Bitte um Stellungnahme (Fraktion DIE LINKE+), Drucksache Nr.: 20514- 21

6.2 Wohnraumtauschbörse

Gemeins. Zusatz-/Ergänzungsantrag zum TOP (Fraktion B'90/Die Grünen, CDU-Fraktion), Drucksache Nr.: 20286-21-E1

hierzu: Stellungnahme der Verwaltung Drucksache Nr.: 20286-21-E2

6.3 Kommunaler Wohnungsbau

Vorschlag zur TO (Fraktion DIE LINKE+), Druck- sache Nr.: 20951-21

7. Angelegenheiten des Amtes für Stadterneue- rung

7.1 Strukturplan Zeche Gneisenau Dortmund-Derne Beschluss, Drucksache Nr.: 18124-20

hierzu: Empfehlung: Bezirksvertretung Scharn- horst aus der öffentlichen Sitzung vom 08.09.2020 Drucksache Nr.: 18124-20

hierzu: Stellungnahme der Verwaltung Drucksache Nr.: 18124-20-E3

7.2 Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr (IGA) 2027 – Sachstand und weiteres Verfahren

"Emscher nordwärts"

Empfehlung, Drucksache Nr.: 19428-20

8. Angelegenheiten des Vermessungs- und Katas- teramtes

9. Anfragen

10. Informationen der Verwaltung

Nichtöffentliche Sitzung:

1. Regularien

2. Angelegenheiten von besonderer Bedeutung 3. Dezernatsübergreifende Aufgaben

3.1 Entwicklung einer Straße

3.2 Entwicklung einer Freianlagenplanung und Elek- tromobilitätsangebote im Rahmen einer Sanierung 3.3 Gutachten, Untersuchungen und Planungsaufträge

der Stadt Dortmund

(7)

515 4. Angelegenheiten des Stadtplanungs- und Bau-

ordnungsamtes

5. Angelegenheiten des Umweltamtes 6. Angelegenheiten des Amtes für Wohnen 7. Angelegenheiten des Amtes für Stadterneue-

rung

8. Angelegenheiten des Vermessungs- und Katas- teramtes

9. Anfragen

10. Informationen der Verwaltung

Die Unterlagen der öffentlichen Sitzung können während der allgemeinen Sprechzeiten im Stadthaus, Südwall 2–

4, Zimmer A 917, 44135 Dortmund, und in der öffent- lichen Sitzung eingesehen oder über das Internet (www.dortmund.de) abgerufen werden.

Hinweis:

Der Sitzungsraum ist ebenerdig zugänglich und nutzbar.

Eine Behindertentoilette ist vorhanden. Falls Sie kommu- nikative Unterstützung für die Teilnahme an der Sitzung benötigen, melden Sie sich bitte telefonisch unter (0231) 50-2 80 64, per Fax unter (0231) 50-2 41 50 oder per E-Mail unter utrachternach@stadtdo.de.

Ingrid R e u t e r Vorsitz

Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegen- schaften

Freitag, 14.05.2021, 12.00 Uhr

Messe Westfalenhallen, Halle 1U, 44139 Dortmund Öffentliche Sitzung:

1. Regularien

1.1 Benennung eines Ausschussmitgliedes zur Mitun- terzeichnung der Niederschrift

1.2 Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW

1.3 Feststellung der Tagesordnung

1.4 Genehmigung der Niederschrift über die 3. Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften am 18.03.2021

2. Angelegenheiten von besonderer Bedeutung 2.1 Finanzielle Mehrbedarfe im Jahr 2021 im Rahmen

der Corona-Pandemie

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20272-21 3. Finanzen

3.0 1. Managementbericht 2021 Kenntnisnahme,

3.1 Fördermittelmanagement

Stellungnahme zum TOP (Fraktion FDP/Bürger- liste), Drucksache Nr.: 20285-21-E1

3.2 Novellierung des Kommunalabgabengesetzes (KAG)

Stellungnahme zum TOP (Fraktion B'90/Die Grü- nen), Drucksache Nr.: 20294-21-E1

3.3 Mehrbedarf gem. § 83 GO NRW im Haushaltsjahr 2020 im Budget des Stadtplanungs- und Bauord- nungsamtes

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20080-21

3.4 Klinikum Dortmund gGmbH – Bestellung von Pa- tientenfürsprecher*innen

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 20391-21 3.5 Ausbildung von Nachwuchskräften im Haushalts-

jahr 2022

Empfehlung, Drucksache Nr.: 19861-21 3.6 Förderprojekt iResilience goes Europe

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20512-21

3.7 Projektumsetzung BMI Smart Cities (Förderpro- jekt)

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20468-21

3.8 Sachstand zur gesamtstädtischen Bedarfs- und Maßnahmenliste für Hochbaumaßnahmen 2021ff Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 19536-21 4. Beteiligungen

4.1 Aufgaben und Befugnisse von fakultativen Auf- sichtsräten

Vorschlag zur TO (CDU-Fraktion), Drucksache Nr.: 20287-21

hierzu: Stellungnahme der Verwaltung Drucksache Nr.: 20287-21-E1

4.2 Umsetzung der Beschlüsse des Rates vom 17.12.2020 und 11.2.2021 zum Primat der Politik gemäß §113 GO-NRW

Vorschlag zur TO (Fraktion FDP/Bürgerliste), Drucksache Nr.: 20181-21

4.3 Wahrnehmung der Rechte des Rates nach § 113 GO NRW –,

hier: Einrichtung eines Beirats der Kommunal- wirtschaft

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20233-21

4.4 Änderung des Gesellschaftsvertrages der Dortmun- der Sportstätten gGmbH (vormals Olympiastütz- punkt Westfalen gGmbH)

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20414-21 4.5 Klinikum Dortmund gGmbH –,

hier: Änderung des Gesellschaftsvertrags Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 20703-21 4.6 Klinikum Dortmund gGmbH –,

hier: vorgesehene Gründung einer Energiegesell- schaft

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20709-21 4.7 Beteiligung an der rku.it GmbH

hier: Erhöhung der mittelbaren Beteiligungsquote Empfehlung, Drucksache Nr.: 20819-21

(8)

516 4.8 Vertretung der Stadt Dortmund in Unternehmen

und Einrichtungen

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20599-21 4.9 TZ Net GmbH

hier: erstmalige Besetzung des beratenden Fachbei- rats

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20707-21 4.10 Gesellschafterstruktur der DOGEWO21

Vorschlag zur TO (CDU-Fraktion), Drucksache Nr.: 20974-21

4.11 Eigenkapitalstärkung des Deutschen Fußballmuse- ums

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20442-21 4.12 RWE

Vorschlag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Drucksache Nr.: 20977-21

4.13 Gemeinwohl-Bilanz für städtische Unternehmen Vorschlag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Drucksache Nr.: 20976-21

5. Liegenschaften

5.1 Grundstückssituation für den Kita-Bau

Stellungnahme zum TOP (Fraktion DIE LINKE &

PIRATEN), Drucksache Nr.: 20119-21-E1 hierzu: Stellungnahme der Verwaltung Drucksache Nr.: 20119-21-E2

5.2 Beschlusskontrolle Nordstadt-Toiletten

Stellungnahme zum TOP (Fraktion DIE LINKE &

PIRATEN), Drucksache Nr.: 20209-21-E1 5.3 Vorbereitung Vergabeverfahren zum Erwerb einer

Fläche für den Neubau des Paul-Ehrlich-Berufskol- leg

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20150-21

5.4 Brückenerneuerung BW 750: Brücke B 54/Ruhr- allee über die B 1 in Dortmund

Empfehlung, Drucksache Nr.: 19751-21

5.5 Maßnahmen aus den Instandhaltungsrückstellun- gen – 9. Sachstandsbericht

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20218-21 6. Sondervermögen

6.1 Sondervermögen "Verpachtung Technologiezen- trum Dortmund",

hier: Energiecampus: Vorstellung des Konzeptes Empfehlung, Drucksache Nr.: 19970-21

hierzu: Ergänzung zur Vorlage Drucksache Nr.: 19970-21-E1

6.2 Erster Quartalsbericht des Deponiesondervermö- gens der Stadt Dortmund für das Jahr 2021 Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 20788-21 7. Sonstiges

7.1 Übertragung von Gremiensitzungen per Live- Streaming

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20122-21

7.2 2. Sachstandsbericht zur Umsetzung des Schulbau- programms

Empfehlung, Drucksache Nr.: 19449-20

7.3 Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr (IGA) 2027 – Sachstand und weiteres Verfahren

"Emscher nordwärts"

Empfehlung, Drucksache Nr.: 19428-20

7.4 Maßnahmen aus den Brandschutzrückstellungen – 10. Sachstandsbericht

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20057-21

Nichtöffentliche Sitzung:

1. Regularien

2. Angelegenheiten von besonderer Bedeutung – nicht besetzt –

3. Finanzen 3.1 Rahmenvertrag

3.2 Beschaffung von Kanalreinigungsfahrzeugen 3.3 Bericht

3.4 Wartungsvertrag 4. Beteiligungen

4.1 Veränderung in der Vereinsförderung 4.2 KSBG

5. Liegenschaften

5.1 Abschluss zu einer Vereinbarung zur 25%-Rege- lung

5.2 Abschluss zu einer Vereinbarung zur 25%-Rege- lung

5.3 Verkauf eines Grundstücks 5.4 Verkauf eines Grundstücks 5.5 Entwicklung Speicherstraße 5.6 Erweiterung Freianlagenplanung 6. Sondervermögen

6.1 Ankauf eines Grundstücks 7. Sonstiges

– nicht besetzt –

Die Unterlagen der öffentlichen Sitzung können während der allgemeinen Sprechzeiten im Stadthaus, Südwall 2–4, Zimmer A 727, 44135 Dortmund und in der öffentlichen Sitzung eingesehen oder über das Internet

(www.dortmund.de) abgerufen werden.

Hinweis:

Der Sitzungsraum ist ebenerdig zugänglich und nutzbar.

Eine Behindertentoilette ist vorhanden. Falls Sie kommu- nikative Unterstützung für die Teilnahme an der Sitzung benötigen, melden Sie sich bitte telefonisch unter (0231) 50-2 20 63, per Fax unter (0231) 50-2 72 03 oder per E-Mail unter pilter@stadtdo.de.

Dr. Jendrik S u c k Vorsitz

(9)

517 c) Bezirksvertretungen:

Bezirksvertretung Scharnhorst Dienstag, 11.05.2021, 15.30 Uhr Gesamtschule Scharnhorst,

Mackenrothweg 15, 44328 Dortmund Öffentliche Sitzung:

1. Regularien

1.1 Benennung eines BV-Mitgliedes zur Mitunter- zeichnung der Niederschrift

1.2 Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW

1.3 Feststellung der Tagesordnung

1.4 Genehmigung der Niederschrift über die 4. Sitzung der Bezirksvertretung Scharnhorst am 16.03.2021 2. – nicht besetzt –

3. Berichterstattungen

3.1 Verkehrskonzept Husener Eichwaldstraße Berichterstattung, Drucksache Nr.: 13347-19-E2 4. Anregungen und Beschwerden

4.1 Eingabe der Gartenvereine Im Weidkamp e. V. / Werzenkamp e. V.

Sonstige Eingabe, Drucksache Nr.: 20636-21 5. Bürgerdienste, öffentliche Ordnung, Angele-

genheiten von besonderer Bedeutung

5.1 Änderung der Satzung der Stadt Dortmund über die Durchführung von Bürgerentscheiden

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20431-21

5.2 Geschäftsbericht 2020 des Vereins Stadtbezirks- Marketing Dortmund e. V.

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 20315-21 5.3 Sperrstunde

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 20198-21 6. Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung, Wohnen 6.1 Fortschreibung Masterplan Einzelhandel

– Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Stadt Dortmund,

hier: Beginn des Verfahrens

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 20292-21 7. Mobilität, Infrastruktur. Grün

7.1 Vorhaben Trafficpilot

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20019-21 7.2 Stadtbahnentwicklungskonzept

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20397-21

7.3 Erneuerung der Straßenleuchten im Bezirk Scharn- horst;

hier: Bestimmung der Standorte für die neue LED- Straßenbeleuchtungstechnik im Rahmen des Straßenbeleuchtungsvertrages im Bezirk Scharn- horst Teil1

Beschluss, Drucksache Nr.: 20696-21

7.4 Sachstand zur gesamtstädtischen Bedarfs- und Maßnahmenliste für Hochbaumaßnahmen 2021ff

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 19536-21 7.5 Maßnahmen aus den Brandschutzrückstellungen

– 10. Sachstandsbericht

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20057-21

7.6 Maßnahmen aus den Instandhaltungsrückstellun- gen – 9. Sachstandsbericht

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20218-21 7.7 Lodemannsweg in Kurl-Nord:

Anliegerstraße ausweisen

Gemeins. Antrag zur TO (CDU-Fraktion, Fraktion B'90/Die Grünen), Drucksache Nr.: 20870-21 7.8 Prüfantrag zur Anlage einer Finnbahn im Natur-

schutzgebiet Alte Körne

Antrag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.:

20895-21

7.9 Aufstellung von Hundekotentsorgungsbehälter Antrag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.:

20898-21

7.10 Ausweisung von Behindertenparkplätzen vor dem Jugendheim Gleiwitzstraße

Antrag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.:

20896-21

7.11 Prüfauftrag zur Bordsteinabsenkung und Schaf- fung von Parkraum im Bereich Flughafenstraße 363 in Scharnhorst

Antrag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.:

20894-21

7.12 Prüfauftrag zur Versetzung der Sitzbänke im Park Flughafenstraße / Buschei

Antrag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.:

20899-21

7.13 Prüfauftrag zur Optimierung der Parksituation in der Fohlenkampstraße in Kurl

Antrag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.:

20893-21

7.14 Umsetzung von Blumenkübeln in Derne

Antrag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.:

20897-21

7.15 Instandsetzung Gehweg Mackenrothweg

Antrag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.:

20902-21

8. Kinder, Jugend, Schule

8.1 2. Sachstandsbericht zur Umsetzung des Schulbau- programms

Empfehlung, Drucksache Nr.: 19449-20

8.2 Strategische Ausbauplanung Kindertagesbetreu- ung 2021–2025

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 19920-21 8.3 Monitoring von Schulbaumaßnahmen

Überweisung: Schulausschuss aus der öffentlichen Sitzung vom 24.03.2021,

Drucksache Nr.: 19858-21-E2

8.4 Sicherheitsmaßnahmen an Schulen im Stadtbezirk Antrag zur TO (AfD-Fraktion), Drucksache Nr.:

20901-21

(10)

518 9. Soziales, Arbeit, Gesundheit, Familie

9.1 Kleinräumiges Pflegemarktmonitoring 2020 Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 19869-21 10. Kultur, Sport, Freizeit

11. Finanzen und Liegenschaften

11.1 Haushaltsmittel der Bezirksvertretung Scharnhorst für die Jahre 2020/2021

Umsetzung von Maßnahmen des Eigenbetriebes FABIDO

(33), Drucksache Nr.: 15697-19-E36

11.2 Haushaltsmittel der Bezirksvertretung Scharnhorst für die Jahre 2020/2021,

hier: Instandsetzung des städtischen Spielplatzes Wambeler Heide und des Bolzplatzes in diesem Bereich in Höhe von insgesamt 20.000,00 Euro Antrag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.:

15697-19-E38

11.3 Haushaltsmittel der Bezirksvertretung Scharnhorst für die Jahre 2020/2021,

hier: Anschaffungen für das Jugendzentrum Scharnhorst i. H. v. 6.000,00 Euro

Antrag zur TO (SPD-Fraktion), Drucksache Nr.:

15697-19-E37 12. Anfragen 13. Mitteilungen

13.1 Kontrolle des bestehenden Durchfahrtverbots für LKW auf der Straße Im Karrenberg in Dortmund- Kirchderne

Beantwortung der Anfrage, Drucksache Nr.:

12614-18-E5

13.2 Erwerb und Instandsetzung der Park & Ride- Fläche 'Mühlackerplatz' am Bahnhof Dortmund- Kurl

Stellungnahme der Verwaltung, Drucksache Nr.:

04304-16-E10

Die Unterlagen der öffentlichen Sitzung können zu den allgemeinen Sprechzeiten in der Bezirksverwaltungsstelle Scharnhorst, Gleiwitzstraße 277, 44328 Dortmund, Raum 103, und in der öffentlichen Sitzung eingesehen oder über das Internet (www.dortmund.de) abgerufen werden.

Werner G o l l n i c k Bezirksbürgermeister

Bezirksvertretung Hörde Dienstag, 11.05.2021, 15.30 Uhr Aula (PZ), Goethe-Gymnasium, Stettiner Straße 12, 44263 Dortmund Öffentliche Sitzung:

1. Regularien

1.1 Benennung eines BV-Mitgliedes zur Mitunter- zeichnung der Niederschrift

1.2 Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31 und 43 Abs. 2 GO NRW

1.3 Feststellung der Tagesordnung

1.4 Genehmigung der Niederschrift 5. Sitzung der Be- zirksvertretung Hörde am 23.03.2021

2. Einwohnerfragestunde 3. Berichterstattung

4. Anregungen und Beschwerden

4.1 Zebrastreifen Niederhofer Kohlenweg/Brücherhof- straße

Sonstige Eingabe, Drucksache Nr.: 20859-21 4.2 Depotcontainer an der Höchstenerstraße Höhe

DEW-Trafostation/Ecke Stuchteystraße

Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

20863-21

4.3 Probleme am Phoenixsee

Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

20885-21

4.4 Maßnahme zur Umsetzung der Verkehrswende und nachhaltigen Verbesserung der Radinfrastruktur

"Radweg "An der Goymark – Zillestraße"

Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

20892-21

4.5 Maßnahme zur Verbesserung der Verkehrssicher- heit für Radfahrer im Bereich "Benninghofer Heide"

Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

20891-21

4.6 Maßnahme zur Umsetzung der Verkehrswende und nachhaltigen Verbesserung der Radinfrastruktur

"Fahrradstraße Brücherhofstraße"

Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

20890-21

4.7 Maßnahme zur Umsetzung der Verkehrswende und nachhaltigen Verbesserung der Radinfrastruktur

"beidseitiger Radweg Benninghoferstraße-Mär- kische Straße

Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

20889-21

4.8 Maßnahme zur Umsetzung der Verkehrswende Unterbindung Ausweichverkehr "Am Marksbach"

Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

20888-21

(11)

519 4.9 Maßnahme zur Umsetzung der Verkehrswende

Verbesserung Ein-/Ausfahrtssituation "Hunderad- weg"

Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

20887-21

4.10 Fußgängerstreifen entlang der Kreisstraße vom Gewerbegebiet Holzen bis zur BAB-Brücke A1 Eingabe aus der Bürgerschaft, Drucksache Nr.:

20924-21

4.11 Einrichtung einer Fahrradstraße auf Phoenix West Eingabe einer Organisation, Drucksache Nr.:

20933-21

5. Finanzen und Liegenschaften

5.1 Antrag auf Fördermittel für die Erneuerung des Spielplatzes im Gartenverein "Am Oelpfad" e. V.

Eingabe einer Organisation, Drucksache Nr.:

20704-21

5.2 Antrag auf einen Kostenzuschuss zur Neugestal- tung der Internet-Seite des Vereins zur Förderung der Heimatpflege e. V. Hörde

Eingabe einer Organisation, Drucksache Nr.:

20880-21

5.3 Antrag auf Unterstützung des Bürgerhauses Syburg e. V.

Eingabe einer Institution, Drucksache Nr.: 20307- 21

hierzu: Mitteilung Geschäftsführung Drucksache Nr.: 20307-21-E1

5.4 Vereinsförderung "Hörde International"

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

20932-21

6. Bürgerdienste und Öffentliche Ordnung 6.1 Änderung der Satzung der Stadt Dortmund über die

Durchführung von Bürgerentscheiden Empfehlung, Drucksache Nr.: 20431-21

6.2 Geschäftsbericht 2020 des Vereins Stadtbezirks- Marketing Dortmund e. V.

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 20315-21 7. Schulen

7.1 Monitoring von Schulbaumaßnahmen

Überweisung: Schulausschuss aus der öffentlichen Sitzung vom 24.03.2021

Drucksache Nr.: 19858-21-E2

7.2 2.Sachstandsbericht zur Umsetzung des Schulbau- programms

Empfehlung, Drucksache Nr.: 19449-20 8. Kultur, Sport und Freizeit

9. Kinder und Jugend

9.1 Strategische Ausbauplanung Kindertagesbetreu- ung 2021–2025

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 19920-21 10. Soziales, Familie und Gesundheit

10.1 Kleinräumiges Pflegemarktmonitoring 2020 Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 19869-21

11. Umwelt, Stadtgestaltung, Wohnen und Immobi- lien

11.1 Maßnahmen aus den Brandschutzrückstellungen – 10. Sachstandsbericht

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20057-21

11.2 Umbenennung des östlichen Teilabschnitts der Hacheneyer Straße in Dortmund-Hacheney Beschluss, Drucksache Nr.: 20366-21

11.3 Sachstand zur gesamtstädtischen Bedarfs- und Maßnahmenliste für Hochbaumaßnahmen 2021ff Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 19536-21 11.4 Vorhaben Trafficpilot

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20019-21

11.5 Maßnahmen aus den Instandhaltungsrückstellun- gen – 9. Sachstandsbericht

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20218-21

11.6 Widmung eines Teilabschnittes der Stichstraße der Robert-Schuman-Straße in Dortmund-Hörde Beschluss, Drucksache Nr.: 20293-21 11.7 Fortschreibung Masterplan Einzelhandel

– Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Stadt Dortmund,

hier: Beginn des Verfahrens

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 20292-21 11.8 Stadtbahnentwicklungskonzept

Empfehlung, Drucksache Nr.: 20397-21

11.9 Anschaffung eines weiteren dynamischen Rück- meldesystems für Verkehrsteilnehmer*innen ("Dialogdisplays")

Antrag zur TO (CDU-Fraktion), Drucksache Nr.:

20922-21

11.10 Aufstellen von Abfallbehältern auf dem Parkplatz Hohensyburgstraße, Nähe Kreuzung Hengstey- straße

Antrag zur TO (CDU-Fraktion), Drucksache Nr.:

20923-21

11.11 Fuß- und Radweg Brücherhofstraße/Benninghofer- straße entlang des Marksbaches

Antrag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Druck- sache Nr.: 20926-21

11.12 Errichtung einer Photovoltaikanlage auf der Ben- ninghofer Grundschule

Antrag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Druck- sache Nr.: 20930-21

11.13 Phoenix West/Deponie Hympendahl / Hinweis- schilder

Antrag zur TO (Fraktion B'90/Die Grünen), Druck- sache Nr.: 20931-21

12. Mitteilungen

12.1 Angebotsstrukturen der Dortmunder Tageseinrich- tungen für Kinder (TEK) nach dem Kinderbil- dungsgesetz (KiBiz) zum 01.08.2021 und Plätze in der Kindertagespflege (KT)

Beantwortung der Anfrage, Drucksache Nr.:

19463-20-E3

(12)

520 12.2 Sachstandsbericht zum Anmeldeverfahren an den

Grundschulen der Stadt Dortmund zum Schuljahr 2021/2022

Beantwortung der Anfrage, Drucksache Nr.:

19607-21-E4

12.3 Bauleitplanung; Aufstellung des Bebauungsplans Hö 273 – westlich Wellinghofer Straße –,

hier: Erweiterung des Geltungsbereichs, Entschei- dung über Stellungnahmen, Beschluss zur Betei- ligung der Öffentlichkeit (öffentliche Auslegung) Beantwortung der Anfrage, Drucksache Nr.:

18996-20-E3

12.4 Festlegung der Zügigkeiten an städtischen Grund- schulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Realschulen, Hauptschulen und der Sekundarschule

Beantwortung der Anfrage, Drucksache Nr.:

15196-19-E6

12.5 Parkraumkonzept PHOENIX See

Beantwortung der Anfrage, Drucksache Nr.:

18751-20-E6

12.6 Einwohnerfragestunde,

hier: Wellinghofer Amtsstraße/Holtbrügge Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

15509-19-E14

12.7 "Tempo 30 km/h "Am Ellberg"

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

20342-21-E1

12.8 Einwohnerfragestunde

hier: Folgenutzung EAE Hacheney

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

19455-20-E3

12.9 Restaurierung und Neuaufstellung des historischen Straßenbahnrades

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

17840-20-E1

12.10 Goethe-Gymnasium / Beleuchtung Fahrradabstell- anlage

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

20327-21-E1

12.11 Erreichbarkeit Phoenixsee / Überarbeitung Internet Auftritt der Stadt Dortmund

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

20355-21-E1

12.12 Bitte um Unterstützung für einen sicheren Schul- weg der Kinder vom Phoenixsee (Nordseite) Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

20353-21-E1

12.13 Kundenfreundliche Taktung der Bus-Linie 432 / Mitteilung der DSW21

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

19638-21-E1

12.14 Gewässer-/Bodenbelastungen im Stadtbezirk Beantwortung der Anfrage, Drucksache Nr.:

19986-21-E1

12.15 Grenzweg/Ausbauplanung

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

11589-18-E17

12.16 Protokoll des Videogesprächstermins am 15.04.2021 "Sporthalle Frenzelschule"

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

20910-21

12.17 Protokoll des Videogesprächstermins am 15.04.2021 "Vorstellung Weiterentwicklung WILO"

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

20909-21

12.18 Protokoll des Videogesprächstermins am 22.04.2021 "Stand der Maßnahmen der Stadter- neuerung in Hörde"

Mitteilung Geschäftsführung, Drucksache Nr.:

20908-21 13. Anfragen

13.1 Beleuchtung zwischen Phoenix West und Emscher Anfrage zur TO (DIE LINKE), Drucksache Nr.:

12712-18-E2

13.2 Projekt Straßenbeleuchtung (DS20097-21) Anfrage zur TO (DIE LINKE), Drucksache Nr.:

20920-21

13.3 Brückenschlag B 54 Phoenix West

Anfrage zur TO (DIE LINKE), Drucksache Nr.:

19458-20-E2 13.4 Baulückenkataster

Anfrage zur TO (DIE LINKE), Drucksache Nr.:

20921-21

Die Unterlagen der öffentlichen Sitzung können in der Be- zirksverwaltungsstelle Dortmund-Hörde, Hörder Bahn- hofstraße 16, 44263 Dortmund, Zimmer 517, und in der öffentlichen Sitzung eingesehen oder über das Internet (www.dortmund.de) abgerufen werden.

Michael D e p e n b r o c k Bezirksbürgermeister

d) Beiräte:

Beirat bei der unteren Naturschutzbehörde Mittwoch, 12.05.2021, 15.00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus, Raum Agora, Leopoldstraße 50–58, 44137 Dortmund Öffentliche Sitzung:

1. Regularien

1.1 Benennung eines Beiratsmitgliedes zur Mitunter- zeichnung der Niederschrift

(13)

521 1.2 Hinweis auf das Mitwirkungsverbot gem. §§ 31

und 43 Abs. 2 GO NRW 1.3 Feststellung der Tagesordnung

1.4 Genehmigung der Niederschrift über die 32. öf- fentliche Sitzung des Beirates bei der unteren Na- turschutzbehörde

1.5 Genehmigung der Niederschrift über die 34. öf- fentliche Sitzung des Beirates bei der unteren Na- turschutzbehörde

1.6 Wahl des*der Vorsitzenden des Beirates bei der unteren Naturschutzbehörde der Stadt Dortmund 1.7 Wahl der zwei Stellvertreter*innen des*der Vor-

sitzenden des Beirates bei der unteren Naturschutz- behörde der Stadt Dortmund

1.8 Bestellung eines Beiratsmitgliedes und eines Stell- vertreters für den Ausschuss für Klimaschutz, Um- welt, Stadtgestaltung und Wohnen

1.9 Beschluss der aktuellen Geschäftsordnung für den Beirat bei der unteren Naturschutzbehörde 2. Vorlagen der Verwaltung

2.1 Bauleitplanung;

Aufstellung des Bebauungsplans Hö 215 – Auf dem Wüstenhof –, hier:

I. Aufstellungsbeschluss,

II. Beschluss zur frühzeitigen Öffentlichkeitsbe- teiligung

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 19737-21 2.2 Bauleitplanung;

Aufstellung des Bebauungsplans Lü 141

– Auf dem Toren – zugleich teilweise Änderung des Bebauungsplans Lü 140 – Bezirksfriedhof Lüt- gendortmund – und seiner Änderungen Nr. 2 und Nr. 3, hier:

I. Beschluss zur Aufstellung des Bebauungs- plans,

II. Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 19904-21 2.3 Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr

(IGA) 2027

– Sachstand und weiteres Verfahren "Emscher nordwärts"

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 19428-20 2.4 Jahresarbeitsprogramm 2021 des Grünflächen-

amtes

Überweisung:

Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestal- tung und Wohnen aus der öffentlichen Sitzung vom 17.03.2021

Kenntnisnahme, Drucksache Nr.: 19824-21 3. Berichte

Es liegen keine Berichte vor.

4. Anfragen, Hinweise, Mitteilungen

Die Sitzungsunterlagen können nach Terminverein- barung, während der allgemeinen Geschäftszeiten beim Umweltamt, Brückstraße 45, Zimmer 224, 44122 Dort- mund und in der öffentlichen Sitzung eingesehen oder über das Internet (www.dortmund.de) abgerufen werden.

Dr. Hans-Dieter O t t e r b e i n Vorsitz

Hinweis zur Einsicht in Sitzungsunterlagen

Die allgemeinen Sprechzeiten der Stadtverwaltung sind:

montags bis mittwochs von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr, donnerstags von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr, freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr.

Für die Bezirksverwaltungsstellen gelten folgende Sprechzeiten:

montags und dienstags von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr, mittwochs und freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr, donnerstags von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr.

Im Internet unter www.dortmund.de

Öffentliche Zustellungen

Für Güvenz Ekizoglu,

Anschrift unbekannt, liegt bei der Stadt Dortmund – Stadt- kasse und Steueramt, Löwenstraße 11, 44135 Dortmund, Zimmer 239, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Gewerbesteuerhaftungsbescheid vom 28.04.2021, Kassenzeichen 011 338 946, 021 389 949.

Dieses Schriftstück kann in der vorgenannten Dienststelle in der Zeit von: Montag bis Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr, Donnerstag 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Diese Schriftstücke sind nach § 10 des Verwaltungszustel- lungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (Lan- deszustellungsgesetz – LZG) vom 07.03.2006 (GV NRW S. 94), in der zurzeit geltenden Fassung, an dem Tage als zugestellt anzusehen, an dem seit dem Tage der Veröffent- lichung in den Dortmunder Bekanntmachungen zwei Wochen verstrichen sind.

(14)

522 Durch die öffentliche Bekanntmachung können Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können (§ 10 Abs. 2 Satz 4 LZG NRW).

Dortmund, 28.04.2021

Für Frau Monika Katarzyna Szaniec,

zuletzt bekannte Anschrift, Martener Straße 331, 44379 Dortmund, liegt bei der Stadt Dortmund – Stadtkasse und Steueramt, Löwenstraße 11–13, 44122 Dortmund, Zim- mer 244, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Gewerbesteuer- und Zinsbescheid vom 27.11.2020, Kassenzeichen 011 322 845 D; 021 322 848 D.

Dieses Schriftstück kann in der vorgenannten Dienststelle in der Zeit von: Montag bis Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr, Donnerstag 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Dieses Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Be- kanntmachung zugestellt, mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Dieses Schriftstück gilt nach § 1 in Verbindung mit § 10 des Verwaltungszustellungsgesetzes für das Land Nord- rhein-Westfalen (Landeszustellungsgesetz – LZG) vom 07.03.2006 (GV NW S. 94), in der zurzeit geltenden Fas- sung, nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröffentlichung dieser Benachrichti- gung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt wurde.

Dortmund, 03.05.2021

Für Herrn Enis-Koray Akbuga,

Morgenstraße 13, 59423 Unna, liegt bei der Stadt Dort- mund – Stadtkasse und Steueramt, Löwenstraße 11–13, 44122 Dortmund, Zimmer 244, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Kassenzeichen 011.412.003 D,

Gewerbesteuerbescheid 2019 und Gewerbesteuer- vorauszahlungsbescheid ab 2020 vom 23.04.2021.

Dieses Schriftstück kann in der vorgenannten Dienststelle in der Zeit von: Montag bis Dienstag 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr, Donnerstag 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Dieses Schriftstück ist nach § 10 des Verwaltungszustel- lungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (Lan- deszustellungsgesetz – LZG) vom 07.03.2006 (GV NRW S. 94), in der zurzeit geltenden Fassung, an dem Tage als

zugestellt anzusehen, an dem seit dem Tage der Veröffent- lichung in den Dortmunder Bekanntmachungen zwei Wochen verstrichen sind.

Durch die öffentliche Bekanntmachung können Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können (§ 10 Abs. 2 Satz 4 LZG NRW).

Dortmund, 04.05.2021

Für Frau Emilia Wierzbowska,

wohnhaft: NL-4872 RJ Etten-Leur, Wielewaal 141, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dortmund, Markt 6–8, Zimmer 213, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Bescheid vom 30.03.2021,

Aktenzeichen 30/Owi BE 770 575 463.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 04.05.2021

Für Herrn Johannes Simonis,

wohnhaft: NL-2597 ZZ den Haag S-Gravenhage, Nachtegnalstr. 3, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dort- mund, Markt 6–8, Zimmer 204, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Bescheid vom 19.03.2021,

Aktenzeichen 30/Owi BB 713 356 014.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang

(15)

523 gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 04.05.2021

Für Herrn Robert Waszkowski,

wohnhaft: PL-16-400 Suwalki, Ul. Wesola 281, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dortmund, Markt 6–8, Zimmer 202, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Bescheid vom 17.03.2021,

Aktenzeichen 30/Owi BD 770 384 650.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 04.05.2021

Für Herrn Horst-Günter Rose,

wohnhaft: NL-7078 BG Megchelen, Hollandseweg 34, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dortmund, Markt 6–8, Zimmer 217, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Bescheid vom 02.03.2021,

Aktenzeichen 30/Owi CD 561 109 389.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 04.05.2021

Für Herrn David Rosenberg,

wohnhaft: IL-00000 Ain Hayam, Ain Hayam 1, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dortmund, Markt 6–8, Zimmer 217, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Bescheid vom 24.02.2021,

Aktenzeichen 30/Owi CD 770 026 729.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 04.05.2021

Für Frau Olga Katarzyna Peszat,

wohnhaft: PL-32-600 Oswiecim, Ul. Zygmunta Wróblewskiego 283, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dort- mund, Markt 6–8, Zimmer 208, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Bescheid vom 17.03.2021,

Aktenzeichen 30/Owi CC 770 374 247.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr

(16)

524 und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 04.05.2021

Für Herrn Piotr Kamil Pietrucha,

wohnhaft: PL-39-200 Debica, Gawrzylowska 14, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dortmund, Markt 6–8, Zimmer 208, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Bescheid vom 17.03.2021,

Aktenzeichen 30/Owi CC 770 373 011.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist. Dortmund, 04.05.2021

Für Herrn Daniel Tadeusz Przybyla,

wohnhaft: PL-50-370 Wroclaw, Ul. Wysoka 361, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dortmund, Markt 6–8, Zimmer 208, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Bescheid vom 26.03.2021,

Aktenzeichen 30/Owi CC 770 511 562.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr,

und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 04.05.2021

Für Herrn Dawid Niedzwiecki,

wohnhaft: GB-413 OBE London, Argle Close 11, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dortmund, Markt 6–8, Zimmer 219, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Bescheid vom 25.03.2021,

Aktenzeichen 30/Owi CB 561 106 592.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 04.05.2021

Für Herrn Mehmet Karagoz,

wohnhaft: NL-3034 CT Rotterdam, Isaäc Hutertstraat 104, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dortmund, Markt 6–

8, Zimmer 210, folgendes Schriftstück zur Abholung be- reit:

Bescheid vom 18.03.2021,

Aktenzeichen 30/Owi AJ 713 353 643.

(17)

525 Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 04.05.2021

Für Herrn Richard Maria Qlarckson,

wohnhaft: I-80132 Napoli, Pizza Trist e Trento 33, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dortmund, Markt 6–8, Zimmer 208, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Bescheid vom 09.04.2021,

Aktenzeichen 30/Owi CC 713 337 524.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 04.05.2021

Für Herrn Marian Greavu,

wohnhaft: RO-505200 Fagaras, SRL. Bd. 1 Decembrie 1918 Bl 8E Ap 9, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dort- mund, Markt 6–8, Zimmer 204, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Bescheid vom 18.03.2021,

Aktenzeichen 30/Owi AF 713 342 625.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 04.05.2021

Für Herrn Nikola Stanojevic,

wohnhaft: SRB-35250 Paracih, Njegoseva 32, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dortmund, Markt 6–8, Zimmer 204, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Bescheid vom 18.03.2021,

Aktenzeichen 30/Owi BB 713 355 867.

Dieser Bescheid kann in der vorgenannten Dienststelle von Montag bis Dienstag in der Zeit von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–15.30 Uhr, Donnerstag von 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 8.00–

12.00 Uhr in Empfang genommen werden.

Das Schriftstück wird hiermit durch öffentliche Bekannt- machung zugestellt mit der Folge, dass Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.

Das Schriftstück gilt gem. §§ 1 und 10 des Verwaltungs- zustellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (Landeszustel- lungsgesetz – LZG NRW) vom 07.03.2006 (GV.NRW.S.

94) in der zurzeit geltenden Fassung nach Ablauf von zwei Wochen – gerechnet vom Tag der Bekanntgabe/Veröf- fentlichung dieser Benachrichtigung – als zugestellt, wenn es bis dahin nicht abgeholt worden ist.

Dortmund, 04.05.2021

Für Herrn Kamil Krzysztof Sosnowski,

wohnhaft: NL-5445 AD Landhorst, Kerkstraat 13, liegt beim Rechtsamt der Stadt Dortmund, Markt 6–8, Zimmer 204, folgendes Schriftstück zur Abholung bereit:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zuordnung nach dem ursprünglichen Baujahr und nicht nach dem Jahr der Modernisierung. Erreichen die Modernisierungen nach nachfolgender Tabelle eine Zahl von 15 Punkten und mehr,

Es konnte kein Einfluss auf die Höhe der Miete ermittelt werden, wenn der Vermieter die Kosten für Schönheitsreparaturen übernommen hat.. Erläuterungen zur

Bekanntmachung Fristen in Gang setzen kann, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können oder durch Terminversäumnisse Rechtsnachteile zu befürchten sind.. Der Bußgeldbescheid

Die Unterlagen der öffentlichen Sitzung können während der allgemeinen Sprechzeiten in der städtischen Bezirks- verwaltungsstelle Dortmund-Brackel, Brackeler Hellweg 170, Zimmer

Es wird darauf hingewiesen, dass die Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung Fristen in Gang setzen kann, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen kön-

Durch diese Zustellung können Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen kön- nen.. 2 LZG NRW gilt das Dokument als zugestellt, wenn seit dem Tag

Hierdurch können Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen.. Behörde, für die

Hierdurch können Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen.. Behörde, für die