• Keine Ergebnisse gefunden

Mobile und stationäre Tankanlagen. Ihr Ratgeber fürs sichere Tanken: Alle Varianten, alle Infos.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mobile und stationäre Tankanlagen. Ihr Ratgeber fürs sichere Tanken: Alle Varianten, alle Infos."

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mobile und stationäre Tankanlagen

Ihr Ratgeber fürs sichere Tanken: Alle Varianten, alle Infos.

(2)

Zeit ist kostbar. Wir helfen Ihnen sparen.

Erhöhen Sie Ihre Produktivität mit einer eigenen Tankanlage.

7 Fragen fürs Tanken nach Maß

Wir beraten Sie gerne

Alle Infos finden Sie auf www.cemo.de

Ob Diesel, Benzin, AdBlue®, Schmierstoff oder Motoröl: CEMO liefert alles, was Sie zum Betanken Ihrer Fahrzeuge und Maschinen benötigen. Das bringt Ihnen viele Vorteile, der wichtigste ist bares Geld wert:

Sie sparen Arbeitszeit. Mit einer eigenen mobilen oder stationären Tankanlage entfällt die lästige Fahrt zur Tankstelle.

Um welches Medium handelt es sich?

1

Wie viel Inhalt soll die Tankanlage fassen?

2

Stationäre oder mobile Lösung?

3

Tankanlage aus Stahl, PE oder GFK?

4

Benötigen Sie eine ADR-Zulassung?

Mit Hand- oder Elektropumpe?

5 6

Soll die Tankanlage im Freien oder im Gebäude eingesetzt werden?

7

(3)

CEMO – Lösungen fürs sichere Lagern

Langlebig und durchdacht: Bei der Entwicklung unserer Produkte berücksichtigen wir den Umwelt schutz ebenso wie die rechtlichen Vorgaben.

Intelligentes Design und höchste Verarbeitungs qualität machen Ihre Gefahrstofflagerung effizient und wirtschaftlich.

Produkte mit Mehrwert, kompetente Fachberatung, umfangreiche Schulungen: Bei CEMO erhalten Sie alles aus einer Hand.

Nachhaltigkeit

Qualität

Erfahrung

Qualität, die schützt – die Umwelt und Ihr Unternehmen.

So sparen Sie bis zu 1.000 Euro pro Jahr Stellen Sie sich vor, die nächste Tankstelle ist fünf Kilometer entfernt und Ihr Mitarbeiter betankt sein Fahrzeug einmal pro Woche.

Das kostet Sie etwa 30 Minuten Arbeitszeit pro Woche. Bei einem Stundensatz von 40 Euro kommen Sie übers Jahr auf Kosten von 1.000 Euro pro Fahrzeug. Geld, das Ihnen eine eigene Tankanlage erspart.

Mit CEMO gehen Sie zugleich auf Nummer sicher: Unsere in Deutschland gefertigten Lösungen überzeugen durch hochwertige Qualität, geprüfte Materialien und Zubehör, das Ihnen die Nutzung ganz einfach macht.

Ab einem Bedarf von etwa 10.000 Litern pro Jahr sparen Sie zudem beim Kraft- stoffeinkauf.

(4)

Stationäre Tankanlagen

Robuste Einzeltanks bis 5.000 Liter und Komplettanlagen bis 15.000 Liter aus PE sowie Stahltanks, die bis zu 30.000 Liter fassen. Die Indoor- und Outdoor-Varianten unserer Tankanlagen bringen mehr Effizienz und Sicherheit in Ihren Betrieb.

Dieseltankstation mit Stahltank

Doppelwandige Stahltanks. Ausgelegt für 4.000 bis 30.000 Liter Diesel.

4.000 bis 30.000 Liter Diesel.

UNI

HDPE-Tanks und -Kompaktanlagen für Diesel oder Schmierstoffe. Mit integrier- ter verzinkter Stahlblech-Auffangwanne.

CUBE

Kompromisslose Komplettanlagen für Diesel, AdBlue® und Schmierstoffe. Enorm formstabil durch Waben struktur und Stahlbandagen.

(5)

Mobile Tankanlagen

Schnell und einfach betanken – auf der Baustelle, im Gelände oder auf dem Feld. Die mobilen Tankanlagen von CEMO sind in zahlreichen Varianten verfügbar. So finden Sie garan- tiert die passende Lösung für Ihre Anforderungen.

Mobil

Zeitlich unbegrenzt zugelassen: Einzeltank- anlagen für Diesel oder Benzin, doppelwandig aus 2 × 3 Millimetern verzinktem Stahlblech.

Mobil PRO

Optimale Raumnutzung durch kubische Bauform. Höchste Stabilität durch Innen- behälter aus Stahlblech oder PE. Auch als 2in1-Lösung PRO COMBI für Diesel und AdBlue® für effizienteres Tanken vor Ort.

Mobil Easy

Die praktische Lösung zum Betanken vor Ort – erhältlich für Diesel, Benzin oder AdBlue®. Kompakt gebaut und dadurch leicht. Auch als 2in1-Variante für Diesel und AdBlue®.

Trolley

Hoher Transportkomfort, kein Ver schütten mehr: absolut mobile Trolleys für Diesel, Benzin, Heizöl, Schmierstoffe und AdBlue®.

Produktfinder für mobile Tankanlagen.

(6)

1 Medien

Wir sorgen dafür, dass Sie Ihre Medien sicher lagern und transportieren. Unsere Tankanlagen für Diesel, AdBlue®, Benzin und Schmierstoff schützen die Umwelt und erfüllen alle gesetz- lichen Anforderungen.

Diesel

AdBlue

®

Benzin

Schmierstoff e

Blue Mobil Easy Blue Mobil Easy 980 L 980 L

CUBE-Dieseltank 2.500 L CUBE-Dieseltank 2.500 L Outdoor Premium Plus 20 SIM Outdoor Premium Plus 20 SIM

Kraftstofftrolley 60 L mit Handpumpe UNI Schmierstofftank

1000 L

(7)

Tanken mit Komfort

CEMO sichert mit einer Vielzahl von Produktvarianten, dass Sie stets ein effizientes Tanksystem nutzen.

Dieseltankstelle für den Eigenverbrauch: Die Tank- stelle darf für eine Jahresgesamtabgabe von maximal 100.000 L genutzt werden. Sie wird von Ihnen als Betreiber bedient oder von Personen, die Sie unter- wiesen haben. Fasst die Tankstelle mehr als 1.000L, muss sie bei der Unteren Wasserbehörde angezeigt werden. Tankstellen, in denen zwischen 1.000 und

10.000L lagern, müssen vor der Inbetriebnahme ein- malig durch einen Sachverständigen nach WHG geprüft werden. Tankstellen über 10.000L müssen regelmäßig durch einen Sachverständigen nach WHG geprüft wer- den. Bei mehr als 5.000L Fassungsvermögen benötigen Sie eine Baugenehmigung.

2 Menge

Flexible Systeme

Fassungsvermögen für jede Anwendung

Leicht zu transportieren

Einfache Bedienung

Vom 60 L Trolley bis zur 30.000 L Stahl-Komplett- anlage: Bei CEMO erhalten Sie für jede Füllmenge die optimale Tanklösung, ob mobil oder stationär.

(8)

3 Einsatzorte

Ob stationär im Betrieb oder mobil vor Ort: Mit CEMO betanken Sie Ihre Fahr- zeuge und Maschinen immer schnell und gemäß der geltenden Regelungen.

Wann gilt die

Handwerkerregelung?

Die gesetzlichen Grundlagen für den Einsatz mobiler Tankstationen werden in einem euro- päischen Übereinkommen, dem ADR, geregelt.

Wollen Sie die uneingeschränkte Beförderung nach der Handwerkerregelung (1.1.3.1 c ADR) in Anspruch nehmen, müssen Sie einige Auflagen berücksichtigen. Dazu gehört etwa, dass nicht mehr als 1.000Liter Diesel trans- portiert werden dürfen. Weitere Informationen sowie eine Checkliste zur ADR-Zulassung finden Sie in unserem Katalog.

Stationäre Lösungen

Mobile Lösungen mit ADR-Zulassung

Mobile Lösungen zulässig nach ADR

DT Mobil Easy Pick-up 210 L

CUBE-Dieseltank 5.000 L Outdoor Premium

(9)

DT-Mobil Easy 980 DT-Mobil Easy 980 Premium

Premium

4 Material

Stahl

PE

Der Einsatzzweck entscheidet: Für die Lagerung größerer Mengen oder den Einsatz auf Baustellen, ist robuster und langlebiger Stahl der geeignete Werkstoff. Für leichtes Handling und flexible Mobilität ist PE durch sein geringes Eigengewicht die erste Wahl.

Stahl

Bei oberirdischen Stahltanks oder unseren Mobil Pro Anlagen sorgt Stahl für dauerhafte Sicherheit.

Hohe Widerstandskraft Äußerst langlebig Extrem stabil

PE

Tanks aus PE sind über die gesamte Lebensdauer korrosionsbeständig.

Hohe Beständigkeit Geringes Eigengewicht Verschiedenste Bauformen

DT-Mobil PRO ST COMBI DT-Mobil PRO ST COMBI 980/200 Premium mit 980/200 Premium mit Pumpe Bipump Pumpe Bipump

(10)

Diesel AdBlue

®

Combi

Diesel/AdBlue

®

Benzin Schmierstoff

Trolley DT-Mobil

Easy DT-Mobil Easy Pick-up

DT-Mobil DT-Mobil

PRO UNI Cube Stahltank Trolley

Einsatz stationär mobil Material

Stahl PE Zulassung

ADR- Zulassung zulässig nach ADR Pumpe

Hand Elektro Deckel

ohne mit Inhalt

in Liter 60

100bis

125bis

980 210 400

3.000bis

440bis 980

400bis 4.500

1.00 0 15.000bis

4.000  30.000bis

bis60 100

Unsere Tankanlagen im Überblick

Lösungen, die Stillstand verhindern und wertvolle Zeit sparen: Die mobilen oder stationären Tankanlagen von CEMO sind bis ins Detail durchdacht und auf einfache, sichere Nutzung optimiert. Hier finden Sie genau die

Anlage, Pumpen, Datenverwaltung, Überfüllsicherungen, Tank heizungen und vieles mehr: Zu allen Tankanlagen bieten wir reichhaltiges Zubehör an.

(11)

Diesel AdBlue

®

Combi

Diesel/AdBlue

®

Benzin Schmierstoff

Blue-Mobil

Easy Cube DT-Mobil Easy Combi

DT-Mobil PRO Combi

Trolley KS-Mobil

Easy KS-Mobil Trolley Easy UNI Cube

125bis 980

1.500  5.000bis 

440/50  850/100bis 

440/50  980/200bis 

bis 53 95

120bis  330

bis 90 980

bis 60 100

200bis  430

750bis  1.500

1.000  2.500bis 

Wir beraten Sie gerne!

Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail:

Tel.: +49 7151 9636-0 Fax: +49 7151 9636-98 Mail: kontakt@cemo.de Produktfinder für

mobile Tankanlagen.

(12)

CEMO GmbH

In den Backenländern 5 71384 Weinstadt

Tel.: +49 7151 9636-0 Fax: +49 7151 9636-98 Mail: kontakt@cemo.de www.cemo.de

Technische Änderungen vorbehalten. © CEMO 0015-de 3.21

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Thematische Ausrichtung von künftigen P+D+L-Projekten im Bereich der Elektromobilität Um die Kriterien für eine Unterstützung durch das P+D+L-Programm zu erfüllen, sollten

Daher emp- fehlen wir Ihnen, die Glasfaser-Dose für Ihr glasfasertaugliches Modem oder Ihren glasfasertauglichen Router möglichst im. Sie benötigen das Glasfaser-Modem, um

den Angeboten für Mediziner, die er selbst seit einigen Jahren be- wirbt: Das Hospitationsmodell, eine Woche niederrheinisch auf Probe und in Planung sind auch Stipendien

tours.com für maximal vier Personen pro Buchung. Nicht gültig für Gutscheine und für bestehende Buchungen. Geben Sie diesen Vorteilsscheck beim Tourguide ab und weisen Sie

Kombination mit Ölheizung oder Gasheizung Bei einigen Anwendungen kann es Sinn ma- chen, eine Wärmepumpe mit einer Öl- oder Gas- heizung zu kombinieren, um die

Alternativ kann auch spontan als sogenannte Ad-hoc-Ladung bezahlt werden, in- dem sich der Nutzer für die Ladesäule vor Ort über sein.. Smartphone freischaltet

vereinbart wird, dass Nebentätig- keiten angezeigt werden, gilt dies auch für regelmäßiges ehrenamt- liches Engagement (z.B. als Vor- stand eines gemeinnützigen Ver- eins)..

The AdBlue® filling system VAS 6960 works with two delivery rates: Standard delivery speed up to 3.5 l/min.. and maximum volumetric flow in boost mode up