• Keine Ergebnisse gefunden

Makler-Champions 2021: Der beste Service für Makler

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Makler-Champions 2021: Der beste Service für Makler"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

01.04.2021 08:30 CEST

Makler-Champions 2021: Der beste Service für Makler

Über 1.700 Maklerstimmen zu 56 Versicherern ausgewertet

In Kooperation mit dem Versicherungsmagazin kürt ServiceValue nun bereits zum elften Mal in Folge die Makler-Champions. Auszeichnungen werden in sieben Kategorien vergeben; hinzu kommen fünf Sonderpreise. Den aus Maklersicht besten Service bieten aktuell Die Bayerische in den Sparten Kranken und Leben, NV-Versicherungen und KS / Auxilia – beide wie schon im Vorjahr – in Schaden resp. Rechtsschutz sowie Helvetia in Gewerbesach.

Bei den Maklerdienstleistern löst DEMV Deutscher Maklerverbund Vema Versicherungsmakler Genossenschaft an der Spitzenposition ab, bei den Maklerverwaltungsprogrammen behauptet sich Professional works von DEMV.

(2)

Sonderpreise werden vergeben für den „Allsparten“-Gewinner und die

„Persönlichkeit des Jahres“ sowie in den Kategorien Digitalisierung,

Produktqualität und Leistungsabwicklung/Schadenregulierung. In letzteren drei Kategorien überzeugen vor allem Die Bayerische, DELA

Lebensversicherungen, NV-Versicherungen und Die Haftpflichtkasse: Sie alle werden in allen drei Kategorien mit Sonderpreisen ausgezeichnet.

Der Servicewert „P“

Den „Makler-Champions 2021“ liegen insgesamt 1.746 Urteile aus

Maklersicht zugrunde. Bewertet werden drei Aspekte, die für den Servicewert der Versicherungsgesellschaften relevant sind: Unter dem Schlagwort

„Integration“ wird zusammengefasst, wie kompatibel die zentralen Service- und Technikleistungen des Versicherers mit den Strukturen und Prozessen beim Makler sind. Der Aspekt „Befähigung“ beschreibt, wie stark die Service- und Unterstützungsleistungen des Versicherers auf den Vertriebserfolg des Maklers einwirken. Der „Zusatznutzen“ schließlich zeigt, in welchem Maße die zusätzlichen Serviceleistungen des Versicherers einen Mehrwert für die Unternehmung des Maklers schaffen. Der Servicewert „P“ („P“ wie Partner) bündelt den Reifegrad dieser drei Aspekte auf einer Skala von 0 bis 100 und bildet die Grundlage für die Rankings zur Ermittlung der Makler-Champions.

Die Top 10 der Maklerversicherer in fünf Sparten

Folgende Versicherer erreichen in den Sparten Leben, Kranken, Schaden, Rechtsschutz und Gewerbesach die höchsten Servicewerte:

(3)

Maklerversicherer mit Spitzenwerten

Den höchsten Servicewert „P“ unter den Maklerversicherern erreicht mit 84 Indexpunkten spartenübergreifend NV-Versicherungen (Schaden), gefolgt von Die Bayerische und My Life mit 83 bzw. 81 Punkten (Leben). Mit 78

Indexpunkten führt Die Bayerische auch die Top 10 in der Sparte Kranken an.

In der Sparte „Rechtsschutz“ zeigt sich erneut KS / Auxilia (70) als bester Maklerversicherer, doch punktgleich NRV auf Rang 2, in der Sparte

Gewerbesach überzeugt Neueinsteiger Helvetia (72). Einen Servicewert „P“

von 75 („sehr gut“) oder mehr weisen zudem rhion.digital (78), Die

Haftpflichtkasse (75) und Die Bayerische (75) in der Sparte Schaden sowie DELA Lebensversicherungen (77) und Helvetia (76) in der Sparte Leben und schließlich noch Münchener Verein (76) in der Sparte Kranken auf.

„Allsparten“-Gewinner und „Persönlichkeit des Jahres“

Auf Basis der Ergebnisse über alle fünf Sparten hinweg geht die Die

(4)

Bayerische mit der Trophäe „Allsparten“-Gewinner aus den Makler-Champions hervor. Auf Platz zwei und drei folgen Helvetia und rhion.digital. Mit dem Titel „Persönlichkeit des Jahres“ wird Stefan Knoll, Vorstandsvorsitzender der DFV Deutsche Familienversicherung, ausgezeichnet.

Top 10 der Maklerdienstleister und -verwaltungsprogramme

Maklerdienstleister werden ebenfalls mit dem Servicewert „P“ ausgewiesen und somit hinsichtlich der drei übergeordneten Aspekte „Integration“,

„Befähigung“ und „Zusatznutzen“ bewertet und gerankt. Darüber hinaus werden Maklerverwaltungsprogramme von ihren Nutzern beurteilt.

Bei den Maklerdienstleistern können DEMV, VEMA und vfm mit Servicewerten zwischen 86 und 83 Punkten bemerkenswert überzeugen. Netfonds Gruppe, Fonds Finanz Maklerservice und Blau direkt erreichen (gerundet) mit jeweils 68 Punkten jeweils denselben Servicewert „P“ und schließen damit die Top 10 ab. Von den Maklerverwaltungsprogrammen ist mit 89 Punkten

Professional works von DEMV am besten bewertet. Es folgen iCRM von Jung, DMS & Cie. und Finass mit jeweils (gerundet) 80 Punkten. Neueinsteiger im Feld der Top 10 ist das MVP Charta.Casa.

Sonderpreise

(5)

Auch im Folgejahr nach dem 10-jährigen Jubiläum der Makler-Champions werden drei Sonderpreise vergeben für aus Maklersicht hervorragende Digitalisierung, Produktqualität und Leistungsabwicklung bzw.

Schadenregulierung. Ausgezeichnet werden die jeweiligen Top 3 in den Sparten Kranken, Leben und Schaden. In gleich allen drei Kategorien glänzen in den Top 3 Die Bayerische, DELA Lebensversicherungen, NV-Versicherungen und Die Haftpflichtkasse. Zwei Spitzenbewertungen erhalten für

Digitalisierung und Produktqualität DFV Deutsche Familienversicherung und My Life, für Digitalisierung und Leistungsabwicklung/Schadenregulierung rhion.digital sowie für Produktqualität und

Leistungsabwicklung/Schadenregulierung Münchener Verein, InterRisk und Alte Oldenburger.

„Durch den Servicewert ‚P‘ mit seinen drei Teilkriterien wird das Konstrukt ‚Service für den Makler‘ operationalisiert“, sagt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „die Untersuchung zu den Makler-Champions zeigt Jahr für Jahr, dass diese drei Aspekte eine sehr hohe Relevanz für die

Maklerbindung haben, woraus sich anhand der Ergebnisse passgenaue Handlungsfelder erschließen lassen.“

Die den Makler-Champions zugrundeliegende Studie kann über ServiceValue als Berichtsband bezogen werden. Mehr dazu finden Sie HIER.

Pressekontakt:

Ena Sipkar

ServiceValue GmbH Dürener Straße 341 D-50935 Köln

Tel.: + 49.(0)221.67 78 67 -51 E-Mail: E.Sipkar@ServiceValue.de

ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009.

Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem

Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.

Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie

(6)

Personal- und Organisationsentwicklung wieder.

Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.

Kontaktpersonen

Ena Sipkar Pressekontakt

Marketing Managerin Public Relations

e.sipkar@servicevalue.de +49 (0)221/67 78 67 51 Tobias Müller

Pressekontakt Marketing Manager

t.mueller@servicevalue.de +49 (0)221/67 78 67 52

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zunächst gilt es, die wichtigsten Informationen über Ihre Immobilie in einem Exposé abzu- bilden. Wenn Sie einen Makler beauftragt haben kümmert er sich um das Aufnehmen

In diesem Jahr verzeichnen den jeweils höchsten Servicewert aus Maklersicht der Münchener Verein in der Krankenversicherung, Helvetia in der.. Lebensversicherung, Itzehoer

Der Kunde kann einen Schaden von nicht mehr als 1.000 Euro von rhion.digital zurückkaufen, um eine Rückstufung in der Kfz-Haftpflicht- oder Vollkasko-Versicherung zu vermeiden.

Dieser Versicherer führt auch in allen drei Teilaspekten die Top 10 an, wenngleich die Nürnberger bei der Integration, also der Kompatibilität zentraler Serviceleistungen sowie bei

Die Digitalisierung gibt schon besondere Ansprüche an den Makler, weil reines nur Herzeigen wird zu wenig sein. Denn was die Digitalisierung und die Software, Plattformen

Während sich die Teilnehmer der Well- nessgruppe im pflanzenreichen Winter- garten dem Wohl von Körper und Geist widmen, werden die Technikbegeisterten in der Computergruppe in

Vermieter / Verkäufer kann das Objekt auch jederzeit selbst weiter anbieten oder weitere freie Makler damit beauftragen?. • Der Makler finanziert sich dadurch, dass sich

Eine Prüfung kann auch erforderlich sein, wenn sich bis zu zehn Jahre nach Vertragsschluss für die SDK konkrete Anhaltspunkte dafür ergeben, dass bei der Antragstellung unrichtige