• Keine Ergebnisse gefunden

Büro und Kaizen. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Büro und Kaizen. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how."

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das Know-how.

Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt.

Mit speziellem Rahmenprogramm am Abend vom 27. Mai 2010.

27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen  Graf-Zeppelin-Haus

Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH.

www.refa.de

Büro und Kaizen

Stand: 10.04.2018

(2)

Büro und Kaizen

Ihr Kontakt

Torsten Klanitz

Leitung Kompaktseminare

Telefon: 06151 8801-125

E-Mail: torsten.klanitz@refa.de

Kaizen ist eine in der Produktion schon seit langem weit verbreitete Philosophie, um Mitarbeiter hinsichtlich Verlusten, Verschwendungen und Schnittstellenproblematiken zu sensibilisieren. Damit können Mitarbeiter direkt die Problemstellungen für Ihren Bereich mit verschiedenen Werkzeugen angehen und optimieren.

Doch gerade in Büros werden diese Ansätze häufig nicht angewandt, wodurch eine Vielzahl von

Schnittstellen, Verlusten, reine Verschwendung, große Zeitfresser und Rückfragen entstehen. Durch die Kaizen-Philosophie werden die betroffenen Mitarbeiter auf die einzelnen Verschwendungsarten aufmerksam.

Sie erkennen, welche Schritte, Prozesse und Vorgehen nicht wertschöpfend sind und angepasst bzw.

optimiert werden müssen - immer mit dem Ziel, eine Effizienzsteigerung im Unternehmen zu erreichen.

Ihr Thema? - Die Zielgruppen

Sachbearbeiter, Teamassistenzen, Projektmitarbeiter, Fach- und Führungskräfte aus den administrativen und verwaltenden Bereichen

Ihr Nutzen - Die Seminarziele

• Sie erkennen Verschwendung und können dese systematisch abstellen.

• Sie kennen die Grundlagen und Werkzeuge der Kaizen-Philosophie.

• Sie können Veränderungen in administrativen/verwaltenden Bereichen vornehmen.

Ihre Trainingsfelder - Die Seminarinhalte

• Grundlagen und Anwendungsgebiete von Kaizen

• Verschwendung erkennen und analysieren

• Prozessbeschreibung und -analyse

• Bewertung und Kennzahlenerfassung zur Optimierung

• 5S im Büro

• Erfahrungsaustrausch und bewährte Methoden

Methodik

Vortrag, theoretische Grundlagen, Praxisbeispiele, Diskussion und Erfahrungsaustausch

Seminarnummer: S-4092/1805

Ort: Darmstadt

Termin: 16.05.2018

Seminardauer: 1 Seminartag / 8 Stunden Standardpreis: 650,00 € zzgl. 19% MwSt.

REFA GmbH / 10.04.2018

(3)

Mitgliedspreis: 620,00 € zzgl. 19% MwSt.

REFAplus-Standardpreis: 700,00 € zzgl. 19% MwSt.

REFAplus-Mitgliedspreis: 670,00 € zzgl. 19% MwSt.

Weitere Termine Ort: Dortmund

Termin:29.10.2018 Seminar-Nr.: S-4092/1806

REFA GmbH / 10.04.2018

(4)

Seminarhinweise

REFA-Standards für Seminare

Die Fairplay-Regeln

REFA setzt auf Transparenz. Auch in den Punkten, über die häufig nur irgendwo im Kleinge- druckten informiert wird.

ANMELDE- BESTÄTIGUNG

Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung (auch online) erhalten Sie eine Bestätigung mit allen Informationen. Da bei einigen Seminaren die Teilnehmerzahl begrenzt ist, kann eine frühzeitige Anmeldung nur in Ihrem Interesse sein – die Einschreibungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Die Einladung und die Rechnung zum gebuchten Seminar erhalten Sie spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn.

ABMELDUNG/

STORNO

Je nachdem, wann Sie sich von einem gebuchten Seminar abmelden, zahlen Sie

„ nichts, wenn die Abmeldung vier oder mehr Wochen vor Seminarbeginn erfolgt;

„ 50 % des Seminarpreises, wenn Ihre Abmeldung später als vier Wochen vor Seminarbeginn erfolgt;

„ den vollen Seminarpreis, wenn Sie ohne Abmeldung nicht am Seminar teilnehmen.

REFAplus Ihr Seminarstornierungsschutz – Informationen finden Sie unter www.refa.de/service/refaplus.

REFERENTEN REFA behält sich vor, einen anderen als im Programm ausgeschriebenen Referenten einzusetzen.

SEMINARPREIS Die aufgeführten Preise sind bis Ende des laufenden Jahres gültig. . Seminarpreise zzgl. 19 % Mehrwertsteuer.

SPEZIALPREISE FÜR REFA-MITGLIEDER

Für REFA-Mitglieder gelten Vorzugspreise. Aus rechtlichen Gründen dürfen die Rabatte den Jahres- mitgliedsbeitrag nicht überschreiten.

IHR KONTAKT Torsten Klanitz Fon 06151 8801-125 torsten.klanitz@refa.de

REFA GmbH „ 44227 Dortmund torsten.klanitz@refa.de „ Fon 06151 8801-125 „ www.refa.de

(5)

Seminaranmeldung

www.refa.de

Das Know-how.

Anmeldeformular für REFA-Seminare

Fax an 06151 8801-27

E-Mail an torsten.klanitz@refa.de

online über www.refa.de

Bitte Unterlagen zustellen ( an Teilnehmer /  an Unternehmen) REFA-Ausbildungen

REFA-Programm für den Verwaltungsbereich Unterlagen zur REFA-Mitgliedschaft

Diese Broschüren:

Seminar-Nr./Termin Seminar-Nr./Termin Name/Vorname Geburtsdatum/Geburtsort Straße/Hausnummer PLZ/Ort Telefon/Fax sowie Titel/Berufsbezeichnung E-Mail Unternehmen Abteilung/Ansprechpartner Straße (Postfach) PLZ/Ort Telefon/Fax E-Mail REFA-Miglieds-Nr.

Anmeldebestätigung Rechnung Datum und Unterschrift

Ich bin damit einverstanden, dass meine Angaben für die satzungsgemäßen Aufgaben des REFA- Verbandes gespeichert und verwendet werden. Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingun gen (AGB) des REFA-Bundesverbandes (siehe unter www.refa.de).

Spezialpreise für REFA-Mitglieder

an Teilnehmer an Unternehmen, z. Hd.:

an Teilnehmer an Unternehmen, z. Hd.:

REFA GmbH „ 44227 Dortmund torsten.klanitz@refa.de „ Fon 06151 8801-125 „ www.refa.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese enthalten sehr heterogene Informationen: eher statische Daten aus digitalen Landkarten, die inzwischen häufig aus detaillierten 3D Modellen der physischen Welt bestehen

f) Mitteilen, Verwerten durch bestimmte weitere Berufs- und Funktionsträger, §§ 203 f. Weitere gegenstandsbezogene Verbotstatbestände. Weitere personenbezogene

593 Dieser Grundsatz kann eine Einschränkung durch die höchstpersönliche Natur eines Lizenzvertrages erfahren, z.B. in dem Fall, dass der Lizenzgeber – etwa der Erfinder –

Lexmark X546dn Farblaser-Multifunktionslösung, Umfasst eine 650-Blatt-Duo-Papierzuführung (inkl. 100-Blatt-Universalzuführung), Tonerkassetten Farbe (CMY) für 4.000* Seiten

Denn unter anderem atmosphärische oder geo logische Messungen lassen sich nicht ein- fach wiederholen, falls man die ge- messenen Daten verloren hat oder sie nicht mehr lesen

Michaela Nathrath, Oberärztin an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Schwabing, Städtisches Klinikum München GmbH, wurde das Bundesverdienstkreuz am Bande

Ein Punkt ist nur dann zu geben, wenn der angeführte oder ein äquivalenter rechnerischer Nachweis, der zeigt, dass der Punkt P nicht auf der Geraden g liegt,

Stand: 2020 Konzeption & Gestaltung: lindgruen-gmbh.com | Materialient: www.rai-projekt.de | © Lindgruen-gmbh.com & RAI-Forschungsgruppe, 2017..