• Keine Ergebnisse gefunden

Cheesecake New York Style – die einfache Variante

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Cheesecake New York Style – die einfache Variante"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Cheesecake New York Style – die einfache Variante

Wenn’s schneller gehen soll, bringt auch dieses Rezept ein sehr leckeres Ergebnis.

Für eine Springform mit 26 cm Durchmesser. Damit der Kuchen oben nicht rissig, sondern schön gleichmäßig wird, bereite ich ihn gern im Wasserbad zu. Das muss man aber nicht unbedingt so machen.

Zutaten

Für die Füllung:

700 g Rahmfrischkäse (z. B. 4 Packungen Philadelphia-Käse Doppelrahm Classic á 175 g)

80 g Schmand (24 % Fettgehalt/ falls nicht greifbar: Creme fraiche oder feste Saure Sahne)

50 g flüssige Schlagsahne 200 g Zucker

2 EL Zitronensaft

3 EL Maisstärke (z. B. Maizena) 1 Päckchen Vanillezucker 4 kl. oder 3 normal große Eier

Für den Boden:

250-300 g Haferkekse 100 g Butter

1 Prise Meersalz

Topping/Deko:

120 g Schmand

200 g frische Erdbeeren

1 Glas Schwartau Fruchtaufstrich Fruttissima 1 Becher Schlagsahne, geschlagen

Einige Zweiglein Zitronenmelisse

Evtl. eine weitere säuerliche Fruchtsauce in einer anderen Farbe, z. B. dänische grüne Stachelbeer-Grütze und ein paar Kiwischeiben

(2)

Zubereitung Der Boden:

250 g Haferkekse in Gefrierbeutel geben, mit Backrolle oder Flasche zerbröseln. Dann in einer Schüssel mit ca. 100 g geschmolzener Butter und einer Prise Meersalz

verkneten. Die krümelige backige Masse mit den Fingern als Boden in eine gefettete 26- cm-Springform drücken. In den Kühlschrank stellen, bis der Boden fest ist (ca. 30 Min.)

Die Füllung:

Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben.

1) Elektro-Backofen auf 180 Grad C vorheizen.

2) Den Frischkäse nach und nach in eine große Schale geben und im Wechsel mit dem Zucker bei niedriger Geschwindigkeit mit dem Mixer geschmeidig rühren.

3) Den Zitronensaft unterrühren. Vanillezucker hinzufügen.

4) Maisstärke unter die Masse rühren. Dann alles etwa vier Minuten lang bei mittlerer Geschwindigkeit mixen.

5) Nun die Eier einzeln dazu geben, nach jedem Ei langsam eine Minute rühren. (Zu viel Geschwindigkeit schlägt zu viel Luft in die Füllung. Dann würde sie im Backofen erst wie ein Soufflé aufgehen und später in sich zusammensacken.)

6) Jetzt Schmand und die Schlagsahne unterrühren, bis alles gut vermengt ist, aber nicht zu lange schlagen.

7) Die Füllung in die Springform gießen. Backofen auf 160 Grad runterschalten.

Eine große Bratenschale oder Auflaufform, in die die Springform hineinpasst, auf die mittlere Schiene stellen.

8) Falls man das Wasserbad wählt: Die Springform mit Alufolie (am besten überkreuz) von unten bis ca. 4 cm seitlich hoch abdichten, so dass kein Wasser hineinlaufen kann.

Kuchenform in die größere Form auf die mittlere Schiene in den Backofen stellen. Jetzt kochend heißes Wasser etwa 2-3 cm hoch in die umgebende größere Form gießen.

Backofenklappe schließen.

9) Nach etwa 15 Minuten die Temperatur auf ca. 120 Grad Celsius herunterschalten und danach noch ungefähr eine Stunde backen lassen.

10) Der Kuchen ist fertig, wenn er in der Mitte noch ein wenig „wabbelt“. Den Backofen ausschalten.

Falls man ein Wasserbad gewählt hat, sollte man das große hohe Blech bzw. die Bratschale mit dem Wasser jetzt VORSICHTIG aus dem Backofen nehmen. Die

Springform mit dem Kuchen dabei keinem Temperaturschock aussetzen, also möglichst nicht aus dem warmen Backofen nehmen, sondern am besten kurz unten in den

Backofen stellen, wenn man die große Schale herausnimmt und dann wieder den

(3)

Kuchen ohne das Wasserbad auf den mittleren Rost in den Ofen stellen. Backofentür einen kleinen Spalt öffnen. Auf dem mittleren Rost ca. 1-2 Stunden auskühlen lassen.

11) Der Cheesecake muss UNBEDINGT mindestens eine Nacht im Kühlschrank verbringen. Nach meiner Meinung schmeckt er sogar am übernächsten Tag am allerbesten.

12) Kurz vor dem Servieren eine dünne Schicht Schmand oben drüber streichen. (Der Rest des Bechers, aus dem man die 80 g fürs Backen genommen hat, reicht dafür.) Am besten schmeckt der Kuchen mit frisch geschlagener Schlagsahne und säuerlichen Früchten. Dekorativ: ein paar Kiwischeiben und Zitronenmelisse-Blättchen. Sehr lecker sind natürlich immer gern frische Erdbeeren als Topping, aber auch dänische Grütze aus der Tüte schmeckt köstlich. Aktuell mein Favorit: Schwartau-Fruchtaufstrich

Fruttissima, in den ich einfach ein paar frische Erdbeeren hinein schnibbele.

Viel Spaß und Erfolg beim Backen, viel Genuss beim Essen!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

The second annual Graduate Symposium at the Bard Graduate Center will explore how identity influences design. Do objects or structures reflect the personas of

The two-day conference will be held on Friday and Saturday February 6 and 7, 2004, in the Elebash Recital Hall of The Graduate School and University Center of the City University of

Paper proposals are invited for a prospective panel at the annual conference of the Renaissance Society of America (RSA), New York City, March 25-27, 2004, Deadline: May 10th.. The

Am Abend haben Sie die Gelegenheit mit Ihrer Reiseleitung ei- nen Drink en einem der New Yorker Rooftop Bars zu genießen.. Oktober 2022

The conference "Rethinking Malevich," organized by The Malevich Society in celebration of the 125th anniversary of Kazimir Malevich's birth, will be held on Friday and

Damit die Atlantiküberquerung zu einer wahren ZEIT-Reise wird, gehen herausragende Repräsentanten der ZEIT mit Ihnen an Bord und begleiten Sie mit Vorträgen und

Wenn es also darum geht, wie künftig Anschläge verhindert werden können, so gilt für Deutschland ebenso wie für Frankreich: Nicht durch strengere.. Gesetze sondern durch

Die Beispiele sind zahlreich: In Dafur werden Flüchtlingsfrauen von Dschandschawid-Milizen angegriffen, vergewaltigt oder gar getötet, im Osten Kongos und in den